openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CreNatur zeichnet Naturerlebnis-Pädagogen aus 'Verwurzelt bleiben'

13.01.201612:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: CreNatur zeichnet Naturerlebnis-Pädagogen aus 'Verwurzelt bleiben'
CreNatur Programmheft 2016 - Jetzt anfordern!
CreNatur Programmheft 2016 - Jetzt anfordern!

(openPR) Im Jahr 2015 hat CreNatur zehn Frauen und Männer als Naturerlebnis-Pädagogen ausgezeichnet. Und auch in 2016 wird es wieder Grund zum Feiern geben! Am 18.06.2016 findet das CreNatur Fest mit Zertifikatsverleihung statt. Gäste sind herzlich willkommen!

Sechs Frauen und ein Mann erhielten am Samstag, den 20.6.2015 nach zweijähriger Weiterbildung bei CreNatur ihre Zertifikate als Naturerlebnis-Pädagogen in Beienbach-Netphen. In über 360 Unterrichtsstunden, einem 40-stündigen Praktikum in Einrichtungen der Umweltbildung und einem abschließenden Praxisprojekt, qualifizierten sich die Absolventen, um mit Kinder- und Jugendgruppen, aber auch mit Erwachsenen pädagogische Angebote in der Natur durchzuführen. Neben der Vermittlung von Naturwissen, steht vor allem das Erlernen sozialer Kompetenz im Mittelpunkt, der Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern in der Natur, Konfliktlösungsstrategien und Teambuilding. Institutsleiterin Meike Krebs-Fehrmann betonte vor den über 40 Gästen in ihrer Rede die Bedeutsamkeit von Naturerleben und sozialem Lernen draußen. Anhand des Zitats „Solange Kinder klein sind, gib ihnen tiefe Wurzeln. Wenn sie aber groß sind, schenke ihnen Flügel“, verdeutlichte sie anschaulich die Möglichkeiten durch naturerlebnis-pädagogische Methoden für Menschen einen Rahmen zu schaffen, Wurzeln zu bilden und sicheren Halt im Leben zu finden. Hierdurch kommt der Naturerlebnis-Pädagogik eine besondere Verantwortung in der Arbeit mit Flüchtlingen und Kindern aus sozial benachteiligten Familien zu, aber auch in der Arbeit mit Menschen mit Demenz oder Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen.
Anschließend präsentierten die Absolventen ihre Praxisprojekte an Ständen und die Gäste hatten die Möglichkeit einzelne Methoden auf der Wiese und im Wald auszuprobieren, wie z.B. eine Baummeditation, Übungen zur Sinneswahrnehmung und Kooperationsspiele. Den Abend ließen die Gäste mit einer Sonnenwendfeier am Lagerfeuer ausklingen.
Und zum ersten Mal in der CreNatur Geschichte, durften wir am 1.11.2015 auch in Traunstein vier Absolventinnen auszeichnen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886309
 825

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CreNatur zeichnet Naturerlebnis-Pädagogen aus 'Verwurzelt bleiben'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CreNatur - Weiterbildungsinstitut für Naturerlebnis-Pädagogik

Bild: Im Garten der Kindheit - Naturerleben für Menschen mit Demenz (CreNatur)Bild: Im Garten der Kindheit - Naturerleben für Menschen mit Demenz (CreNatur)
Im Garten der Kindheit - Naturerleben für Menschen mit Demenz (CreNatur)
"Hochbetagte Menschen sind wie Gärten: Nicht auf die Zäune kommt es an, sondern auf die Schätze und Heilkräfte im Innern." Meike Krebs-Fehrmann Dass Pflanzen in Krankenzimmern die Schmerztolerenz von Patienten erhöhen können, stressreduzierend wirken und sich Spaziergänge im Garten positiv auf das subjektive Empfinden depressiver und nicht depressiver hochbetagter Menschen auswirken, ist seit den 80er Jahren in zahlreichen internationalen Studien untersucht und belegt worden (vgl. R. Schneiter-Ulmann, Lehrbuch Gartentherapie, S.126f). Auch …
Bild: Weiterbildung Naturerlebnis-Pädagogik startet im Frühjahr 2016Bild: Weiterbildung Naturerlebnis-Pädagogik startet im Frühjahr 2016
Weiterbildung Naturerlebnis-Pädagogik startet im Frühjahr 2016
Im Frühjahr 2016 starten drei neue Durchgänge der berufsbegleitenden Weiterbildung "Naturerlebnis-Pädagogik" im Chiemgau, in der Rhön und im Rheinland. Diese anspruchsvolle Zusatzqualifikation kombiniert Elemente der Erlebnispädagogik und der Naturpädagogik. Die Weiterbildung umfasst 9 Module (360 Stunden). Jedes Modul ist einzeln buchbar, den Zeitplan bestimmst Du selbst. In kleinen Gruppen lernst Du bei CreNatur Bildungsprozesse in der Natur zu initiieren und zu begleiten: Du lernst die Grundlagen der Naturerlebnis-Pädagogik kennen; Du opti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Flamenco — Ausstrahlung und Körpersprache vom 1. - 8. August 2010 in Málaga für KurzentschlosseneBild: Flamenco — Ausstrahlung und Körpersprache vom 1. - 8. August 2010 in Málaga für Kurzentschlossene
Flamenco — Ausstrahlung und Körpersprache vom 1. - 8. August 2010 in Málaga für Kurzentschlossene
… uns meist wenig Gelegenheit lassen, alle Facetten der eigenen Ausdrucksmöglichkeit in den Alltag zu integrieren. Denn die Haltung und wie wir in unserem Körper verwurzelt sind macht unsere "Standfestigkeit" aus. Und davon kann man ja gerade heute nie genug haben! Im Kurs “Ausstrahlung und Körpersprache” knüpfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt …
Bild: CSP GmbH & Co. KG setzt Zeichen für soziales Engagement:  1.500 Euro Spende für das Haus ANNA KinderhospizBild: CSP GmbH & Co. KG setzt Zeichen für soziales Engagement:  1.500 Euro Spende für das Haus ANNA Kinderhospiz
CSP GmbH & Co. KG setzt Zeichen für soziales Engagement: 1.500 Euro Spende für das Haus ANNA Kinderhospiz
… der jungen Patienten und ihrer Familien berücksichtigt.Korbinian Hermann, CEO von CSP, betont die Bedeutung des sozialen Engagements: „Als Unternehmen, das fest in der Region verwurzelt ist, sehen wir es als unsere Verantwortung an, gesellschaftlich wichtige Einrichtungen wie das Haus ANNA zu unterstützen. Mit unserer Spende möchten wir einen Beitrag …
Bild: Schweden - »Wilderness Lodge Tärendö – das besondere Naturerlebnis«Bild: Schweden - »Wilderness Lodge Tärendö – das besondere Naturerlebnis«
Schweden - »Wilderness Lodge Tärendö – das besondere Naturerlebnis«
Tärendö ist für die kommende Wintersaison gerüstet. Spezielle Aufenthaltsprogramme erwarten den Gast. Gruppen sowie Einzelreisende kommen voll auf ihre Kosten – ein unvergessliches Naturerlebnis erwartet Sie - die weite Anreise wird belohnt. Wilderness Lodge Tärendö liegt 8o km nördlich des Polarkreises. Reise- und Incentivegruppen finden in dieser urwüchsigen Umgebung ein komfortables Hotel mit hervorragendem Servicepersonal und vielen Annehmlichkeiten. Angeboten werden insbeondere Husky- und Schneemobilsafaris sowie Schneeschuhwanderungen. …
Bild: Im Garten der Kindheit - Naturerleben für Menschen mit Demenz (CreNatur)Bild: Im Garten der Kindheit - Naturerleben für Menschen mit Demenz (CreNatur)
Im Garten der Kindheit - Naturerleben für Menschen mit Demenz (CreNatur)
… Abgeschiedenheit liegen in einem gut gestalteten Garten für Menschen mit Demenz nah beieinander. Naturerleben zu ermöglichen und zu begleiten, ist eine besondere Kompetenz von Naturerlebnis-Pädagogen. Auch wenn die Ansprüche einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in der direkten Arbeit mit Menschen mit Demenz in den Hintergrund treten, werden wir …
Bild: WANDERN.COM - Die größte Plattform zum Thema Wandern ist wieder onlineBild: WANDERN.COM - Die größte Plattform zum Thema Wandern ist wieder online
WANDERN.COM - Die größte Plattform zum Thema Wandern ist wieder online
Berg Heil! Das neue Wandern.com Portal ist online. Seit der Übernahme der Plattform durch die Internetagentur websLINE, mit Sitz im bayerischen Ainring, sind gerade mal kanppe 2 Monate vergangen. In Rekordzeit wurden die mehr als 70.000 Seiten zum Thema Wandern und Naturerlebnis einem optischen "Facelifting" unterzogen. Aber nicht nur das Erscheinungsbild wurde neu, sondern integriert wurden auch zahlreiche neue Funktionen. "Wir wollen in Zukunft den User und Partner mehr einbinden. Interaktion heißt das Motto.” Wir verfolgen mit wandern.com …
Bild: Seeblick soweit das Auge reichtBild: Seeblick soweit das Auge reicht
Seeblick soweit das Auge reicht
haldensee – Naturerlebnis und Wellnesshotel begeistert seit Mai Seit dem Frühsommer 2019 startet das haldensee – Naturerlebnis und Wellnesshotel mit voller Kapazität durch und begrüßt Naturliebhaber und Genießer im Tannheimer Tal in Tirol. In unmittelbarer Seenähe besticht das Hotel mit seinem „Adults-Only“-Konzept und erstklassiger Lage. Der enge Bezug zur Natur zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Hotel mit seinen 60 Zimmern und Suiten. Materialien wie naturbelassener Stein und hochwertige Leinen ergänzen die Holzbauweise der Z…
Bild: Weiterbildung Naturerlebnis-Pädagogik startet im Frühjahr 2016Bild: Weiterbildung Naturerlebnis-Pädagogik startet im Frühjahr 2016
Weiterbildung Naturerlebnis-Pädagogik startet im Frühjahr 2016
… Die Weiterbildung umfasst 9 Module (360 Stunden). Jedes Modul ist einzeln buchbar, den Zeitplan bestimmst Du selbst. In kleinen Gruppen lernst Du bei CreNatur Bildungsprozesse in der Natur zu initiieren und zu begleiten: Du lernst die Grundlagen der Naturerlebnis-Pädagogik kennen; Du optimierst Deine Leitungskompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten …
Bild: Neuerscheinung: NATURERLEBNIS KRANICHZUG - Die Reise der KranicheBild: Neuerscheinung: NATURERLEBNIS KRANICHZUG - Die Reise der Kraniche
Neuerscheinung: NATURERLEBNIS KRANICHZUG - Die Reise der Kraniche
Neuerscheinung: NATURERLEBNIS KRANICHZUG - Die Reise der Kraniche 28.11.2016 – Die abenteuerliche Reise der Kraniche miterleben in diesem großformatigen Bildband. Gaby Hufler und Norbert Daubner präsentieren in ihrer erweiterten Neuauflage ihres erfolgreichen Bildbandes die Erlebnisse der Graukraniche auf ihrer westlichen Reiseroute von ihren Brutgebieten in Schweden, bis zu ihrem Überwinterungsdomizil in Spanien. Ein Bildband, der Wissen über den Vogel des Glücks vermittelt, neugierig macht auf die Erlebnisse der Kraniche und anregt einmal…
Bild: Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für KarnevalsmuffelBild: Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für Karnevalsmuffel
Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für Karnevalsmuffel
Raus aus dem Konfetti-Regen und rein in ein unbeschwertes Naturerlebnis: Die niedersächsische Nordseeküste rüstet sich in diesen Tagen wieder für zahllose Karnevalsmuffel aus den Schunkel-Hochburgen an Rhein, Main und Neckar. Denn die Auszeit vom jecken Trubel lockt seit Jahren immer mehr Naturliebhaber und Ruhesuchende an Ostfrieslands Deiche und Strände. Im Nordseeheilbad Norden-Norddeich haben Touristiker, Einheimische und Kultureinrichtungen dazu ein Pappnasen-freies Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Bereits zum vierten Mal …
Bild: CreNatur, Online Store im Sinne der NaturBild: CreNatur, Online Store im Sinne der Natur
CreNatur, Online Store im Sinne der Natur
CreNatur (www.crenatur.com), ist durch die Gedanken der Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, und dem Hang zur Natur entstanden. Unsere Hauptintention ist die Reduzierung der CO²- Emissionen in der Welt. Wir unterstützen weltweit biologisch-ökologische Projekte zur Umsetzung dieser Reduktion. Wie zum Beispiel in Brasilien, Amazonas Jari Para Waldschutzprojekt, …
Sie lesen gerade: CreNatur zeichnet Naturerlebnis-Pädagogen aus 'Verwurzelt bleiben'