openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsbegleitende Masterstudiengänge gestartet

13.01.201610:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Viele interessante neue berufliche Perspektiven

Rund 40 Studierende haben an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) zu Jahresbeginn ihr berufsbegleitendes Masterstudium aufgenommen. Im Studienzentrum der EUFH im Kölner Süden hatten sie ihren ersten Vorlesungsabend in Marketingmanagement, Logistikmanagement oder Human Resources Management.

„In Ihrem Studium wird es um Planen und Organisieren gehen“, so Prof. Dr. Rainer Paffrath, EUFH-Vizepräsident für postgraduales Studium, der die neuen Studierenden herzlich begrüßte. „Sie lernen das nötige Management-Handwerkszeug, um es in ihren Fachgebieten anzuwenden. Nach Ihrem Studium sind Sie in der Lage, etwas wirklich zu gestalten, etwas ganz Neues aufzubauen. Kurz gesagt sind Sie dann vorbereitet auf leitende Aufgaben im Unternehmen.“ Das Studium, so Prof. Paffrath weiter, eröffne viele interessante neue berufliche Perspektiven. Dennoch wünsche er sich, dass niemand nur für den Mastertitel studiert, sondern dass alle gemeinsam mit viel Freude am Studium nachhaltig lernen und das in vollen Zügen genießen.

An der EUFH ist das Studienangebot an Masterprogrammen noch recht jung. 2011 waren die ersten Studierenden gestartet, die 2014 ihre Abschlussurkunden in Empfang nahmen. Die neuen Studierenden beginnen das Jahr 2016 damit, ihr Wissen an der EUFH zu vertiefen, sich weiter zu entwickeln und ihre beruflichen Chancen zu erhöhen.

Die Masterprogramme der EUFH ebnen den Studierenden den Weg zu dem beruflichen Erfolg, den sie anstreben. Berufsbegleitend erlangen sie fachliches Top-Wissen und breit gefächerte Managementkompetenzen mit funktionaler Vertiefung, ohne ihr aktuelles berufliches Engagement unterbrechen zu müssen. Das Master-Studium an der EUFH empfiehlt die Absolventen für Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen. Auch im Masterbereich liegt der besondere Fokus aller EUFH-Programme auf einem starken Praxisbezug. Das Ziel ist die Vermittlung umfassender Handlungskompetenz, die unmittelbar der beruflichen Karriere der Studierenden zugutekommt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886199
 489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsbegleitende Masterstudiengänge gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhoch Rhein/Erft GmbH (EUFH)

Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Eltern stehen oft ein bisschen ratlos vor den unzähligen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten, die sich jungen Leuten heutzutage bieten. Was hat es eigentlich auf sich mit Bachelor, Master und ECTS? Suchen Unternehmen vor allem Auszubildende oder Hochschulabsolventen? Braucht man eher praktische Erfahrung oder muss man im Ausland gewesen sein? Am Donnerstag, den 14. November in Brühl, Aachen und Neuss jeweils um 18:30 Uhr gibt es eine gute Möglichkeit, sich solche und ähnliche Fragen auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) bean…
Bild: a booming idea – school grows start-upBild: a booming idea – school grows start-up
a booming idea – school grows start-up
Die Europäische Fachhochschule kürt im Gründerwettbewerb für Schülerinnen und Schüler das Siegerteam Brühl. Am vergangenen Samstag wurden die Gewinner des EU|FH-Wettbewerbs „a booming idea – school grows start-up“ gekürt. Hinter den 4 Teams des Gymnasiums Lechenich liegen 5 Monate der Planung, Entwicklung und Umsetzung des ersten eigenen Business Plans. Den SchülerInnen standen in dieser Zeit Unternehmenspaten zur Seite, mit deren Hilfestellung die Aufgaben gemeistert wurden. Auf dem Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Geschäftsmodell …

Das könnte Sie auch interessieren:

Studienbeginn im Sommersemester 2010 - Am 15. November startet die Bewerbungsphase an der Hochschule Augsburg
Studienbeginn im Sommersemester 2010 - Am 15. November startet die Bewerbungsphase an der Hochschule Augsburg
… bis zum 15. Januar 2010 können sich Interessenten um einen Studienplatz zum Sommersemester 2010 bewerben. Fünf konsekutive und zwei berufsbegleitende Masterstudiengänge umfasst das Angebot. Erstmalig startet die Hochschule im nächsten Sommersemester den interdisziplinären Weiterbildungsmaster Newsdesign, ein in dieser Form deutschlandweit einmaliges …
Studieren neben dem Beruf: Anmeldung an der OTH Regensburg für den Winter noch möglich
Studieren neben dem Beruf: Anmeldung an der OTH Regensburg für den Winter noch möglich
Die OTH Regensburg bietet berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge, um sich weiterzubilden. Ab dem Wintersemester 2016/2017 neben dem Beruf studieren: Das ist noch drin! Die Anmeldung für berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge an der OTH Regensburg läuft noch. Zur Auswahl stehen Interessierten – auch ohne Abitur - die Bachelor …
Bild: Angebote zur berufsbegleitenden Weiterbildung: Das neue Jahresprogramm 2016 der OTH RegensburgBild: Angebote zur berufsbegleitenden Weiterbildung: Das neue Jahresprogramm 2016 der OTH Regensburg
Angebote zur berufsbegleitenden Weiterbildung: Das neue Jahresprogramm 2016 der OTH Regensburg
… Jahresprogramm 2016 berufsbegleitende Studiengänge und maßgeschneiderte Seminare und Weiterbildungsformate für Berufstätige vor. Auf 60 Seiten finden Weiterbildungsinteressierte berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge und zahlreiche weitere Angebote aus einem breit gefächerten Themenspektrum – von den Ingenieur- über die Wirtschafts- bis hin zu …
Bild: 80 Anfänger sind aktuell in ein berufsbegleitendes Studium an der OTH Regensburg gestartetBild: 80 Anfänger sind aktuell in ein berufsbegleitendes Studium an der OTH Regensburg gestartet
80 Anfänger sind aktuell in ein berufsbegleitendes Studium an der OTH Regensburg gestartet
… mit einem berufsbegleitenden Studium an der OTH Regensburg begonnen. Derzeit hat die OTH Regensburg vier berufsbegleitende Bachelor- und fünf berufsbegleitende Masterstudiengänge aus den Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Sozial- und Gesundheitswissenschaften im Angebot. --- Rund 80 Berufstätige haben zum aktuellen Wintersemester 2017/2018 neben ihrem Job …
Bild: 317 berufsbegleitende Masterstudiengänge in Wirtschaftswissenschaften - MBA werden besonders häufig angebotenBild: 317 berufsbegleitende Masterstudiengänge in Wirtschaftswissenschaften - MBA werden besonders häufig angeboten
317 berufsbegleitende Masterstudiengänge in Wirtschaftswissenschaften - MBA werden besonders häufig angeboten
Das Angebot berufsbegleitender Masterstudiengänge ist deutlich größer als das der berufsbegleitenden Bachelor. In einer soeben veröffentlichen Studie des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) werden knapp 700 solcher Masterstudiengänge erfasst; dies entspricht etwa 17 % des Gesamtangebots an allen Masterstudiengängen. Hier sind die Wirtschaftswissenschaften …
80 Anfänger starten im Wintersemester in ein berufsbegleitendes Studium
80 Anfänger starten im Wintersemester in ein berufsbegleitendes Studium
… Job mit einem berufsbegleitenden Studium an der OTH Regensburg begonnen. Derzeit hat die OTH Regensburg vier berufsbegleitende Bachelor- und fünf berufsbegleitende Masterstudiengänge aus den Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Sozial- und Gesundheitswissenschaften im Angebot. Die Erstsemester nahmen an Einführungsveranstaltungen teil, ehe sie in ihre ersten …
Studieren neben dem Beruf: Anmeldung an der OTH Regensburg für den Winter noch möglich
Studieren neben dem Beruf: Anmeldung an der OTH Regensburg für den Winter noch möglich
Die OTH Regensburg bietet berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge, um sich weiterzubilden Ab dem Wintersemester 2016/2017 neben dem Beruf studieren: Das ist noch drin! Die Anmeldung für berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge an der OTH Regensburg läuft noch. Zur Auswahl stehen Interessierten – auch ohne Abitur - die Bachelor …
Bild: Das Jahresprogramm 2018 der berufsbegleitenden Weiterbildung der OTH Regensburg ist erschienenBild: Das Jahresprogramm 2018 der berufsbegleitenden Weiterbildung der OTH Regensburg ist erschienen
Das Jahresprogramm 2018 der berufsbegleitenden Weiterbildung der OTH Regensburg ist erschienen
… berufsbegleitende Studiengänge, maßgeschneiderte Seminare und andere Weiterbildungsformate für Berufstätige vor. Auf mehr als 70 Seiten finden Weiterbildungsinteressierte berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge und zahlreiche weitere Angebote aus einem breit gefächerten Themenspektrum – von den Ingenieur- über die Wirtschafts- bis hin zu den …
Berufsbegleitende Weiterbildung 2018 an der OTH Regensburg
Berufsbegleitende Weiterbildung 2018 an der OTH Regensburg
… berufsbegleitende Studiengänge, maßgeschneiderte Seminare und andere Weiterbildungsformate für Berufstätige vor. Auf mehr als 70 Seiten finden Weiterbildungsinteressierte berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge und zahlreiche weitere Angebote aus einem breit gefächerten Themenspektrum – von den Ingenieur- über die Wirtschafts- bis hin zu den …
Sie lesen gerade: Berufsbegleitende Masterstudiengänge gestartet