(openPR) Rheinbach, den 12.01.2016
Seit mehr als acht Jahren bietet die I.Q.Z Initiative Qualitätssiegel Zeitarbeit GmbH mit seinen Experten ein anerkanntes Compliance-Audit für Personaldienstleister an. Wird der von Stakeholdern der Branche erstellte Kriterienkatalog erfüllt, wird ein Compliance-Zertifikat ausgestellt. Dieses Zertifikat bietet sowohl Kunden wie auch Bewerbern Entscheidungshilfe bei der Auswahl von Unternehmen und senkt das Compliance-Risiko bei Kunden.
Der Complianceaspekt wird für Kundenunternehmen bei der Beurteilung von Personaldienstleistern immer wichtiger. Kein Kunde möchte sich Risiken materieller oder immaterieller Art aussetzen. Die von der Bundesregierung veröffentlichten Prüfungsergebnisse im 12. Bericht zur Arbeitnehmerüberlassung sind wenig beruhigend. Von den über 11.000 geprüften Zeitarbeitsunternehmen haben 77,8% (über 8.000 Firmen) bußgeldbewährte Verstöße gegen Gesetze und tarifliche Regelungen begangen (Link zum Bericht). Hierbei handelt sich häufig um systematische falsche Durchschnittsberechnung beim Urlaub und Arbeitsunfähigkeit sowie bewußt falsche Eingruppierung.
Diese zu wenig gezahlten Bruttoeinkommen benachteiligen nicht nur die betroffenen Mitarbeiter, sondern auch die Sozialkassen, denen auch zustehende Beiträge vorenthalten werden. In der Überlassung sind Zeitarbeitsunternehmen und deren Kunden gemeinsam für nicht gezahlte Sozialversicherungen haftbar. Sozialversicherungsbeiträge sind bekanntlich vom gesetzlichen und tariflichen Anspruch der Mitarbeiter zu zahlen. Es daher nicht relevant was den Beschäftigten brutto gezahlten oder den Krankenkassen gemeldet wurde. Wer sich ausschließlich auf behördliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen bei der Überlassung verlässt, geht ein Compliance-Risiko ein. Diese Bescheinigungen bieten Kunden keinen Schutz vor möglicher Durchgriffshaftung.
Die korrekte Einhaltung von Tarifen und Gesetzen durch Audits zu überprüfen, erhöht die Compliance-Sicherheit erheblich.













