openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ollier Bois: Flexibilität in punkto Waren und Konstruktion

06.01.201608:39 UhrLogistik & Transport
Bild: Ollier Bois: Flexibilität in punkto Waren und Konstruktion
Der Baustoffhändler Ollier Bois hat sein Lager mit OHRA-Regalen erweitert. (Foto: Ollier Bois)
Der Baustoffhändler Ollier Bois hat sein Lager mit OHRA-Regalen erweitert. (Foto: Ollier Bois)

(openPR) Der Baustoffhändler Ollier Bois mit Sitz im französischen Villefranche sur Saône hat seine Lagerkapazitäten mit Kragarm- und Palettenregalen von OHRA erweitert. Auch in der neuen Lagerhalle des auf Hölzer und Platten spezialisierten Händlers kommen die Regalsysteme des Kerpener Unternehmens zum Einsatz. OHRA lieferte nicht nur die Lagertechnik, sondern analysierte auch die Ist-Situation vor Ort und fertigte die Regale maßgeschneidert auf die Anforderungen von Ollier Bois.



Ollier Bois ist mit 30 Mitarbeitern und einem Umsatz von 15 Millionen Euro einer der großen Händler von Roh- und Bauholz. In einer eigenen Werkstatt werden Hölzer und Platten zudem nach Kundenwunsch zugeschnitten.

Um die Lagerkapazitäten zu erhöhen und den Kunden einen besseren Service bieten zu können, erweiterte das Unternehmen in 2014 seine Lagerkapazitäten. Gleichzeitig wurde auch eine Ausstellungshalle neu errichtet.

Ollier Bois entschied sich dabei für Paletten- und Kragarmregale von OHRA. Das Unternehmen mit Sitz in Kerpen, Deutschland, ist europäischer Markführer für Kragarmregale und hat sich auf Regalsysteme für den Baustoff- und Holzhandel spezialisiert. Laut Ollier Bois bot OHRA nicht nur das beste Preis-/Leistungsverhältnis, sondern überzeugte auch mit der Qualität der Regale: Alle tragenden Elemente sind aus vollwandigem, warmgewalztem Stahl gefertigt. Die Profile können so bei Stößen elastisch nachgeben und behalten dauerhaft ihre statischen Eigenschaften. Die stabile Konstruktion erlaubt große Lagerhöhen sowie hohe Traglasten. Bei Ollier Bois sind die Regale rund 7.000 Millimeter hoch, die oberste Lagerebene liegt auf einer Höhe von 6.000 Millimetern. Die bei Ollier Bois im Außenbereich installierten Regale wurden zusätzlich mit einem Dach versehen, dass auf direkt auf die Regalständer montiert wurde – eine preiswerte Alternative zu einem konventionellen Hallenbau.

Insgesamt investierte Ollier Bois rund 500.000 Euro in die neue Lagertechnik. OHRA lieferte und installierte die gesamte Regalanlage innerhalb von zwei Monaten.


Über Ollier Bois:
Die Ollier Bois SAS hat sich als Baustoffhändler auf Hölzer, Platten und Bauholz spezialisiert. Daneben führt das Unternehmen auch Produkte für Bau, Renovierung und Dekoration. Seine 30 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von rund 15 Millionen Euro. Das Unternehmen gehört zur Plattard-Gruppe, die sich auf die Herstellung und den Handel mit Baustoffen spezialisiert hat. Plattard produziert unter anderem Betonelemente, Betonfertigteile, Granulate und Ökomaterialien. Die Gruppe erwirtschaftet mit 470 Mitarbeitern rund 150 Millionen Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 885486
 908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ollier Bois: Flexibilität in punkto Waren und Konstruktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OHRA Regalanlagen GmbH

Bild: (Frei-)Raum für mehr ProduktivitätBild: (Frei-)Raum für mehr Produktivität
(Frei-)Raum für mehr Produktivität
Mit fast sieben Meter hohen Kragarmregalen konnte „Ihre Zimmerei“ am neuen Firmensitz in Metzingen die Lagerfläche um den Faktor Neun vervielfachen. Die Regale von OHRA wurden in punkto Dimensionierung, Ausstattung und Oberflächenbeschichtung genau auf die Anforderungen des Zimmereibetriebs zugeschnitten. Dank der Ausrüstung mit Gitterböden und Armbrücken bieten die Regale flexiblen Lagerplatz für die unterschiedlichsten Artikel und Palettenformate. Zusätzliche Vertikalregale ermöglichen die platzsparende, senkrechte Lagerung von Platten in d…
Bild: Eigenleistung inklusive – der kostengünstige Weg zur neuen LagerhalleBild: Eigenleistung inklusive – der kostengünstige Weg zur neuen Lagerhalle
Eigenleistung inklusive – der kostengünstige Weg zur neuen Lagerhalle
Regalhallen, bei denen die Stützen der Regalanlage gleichzeitig als tragende Konstruktion für Dach und Seitenwände dienen, sind eine interessante Option für Unternehmen, die schnell wettergeschützte Lagerkapazitäten benötigen. Sie bieten einen erheblichen Kostenvorteil gegenüber herkömmlichen Gebäuden mit separaten Regalsystemen. OHRA ermöglicht es seinen Kunden zudem, durch Eigenleistungen die Kosten weiter zu reduzieren. So haben die ungarischen Unternehmen Farkas-Fa, ein Holzverarbeitungsbetrieb, und der Holzhändler Sarok-Fa die Dachkonstr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Platz und schnellere Handhabung mit KragarmregalenBild: Mehr Platz und schnellere Handhabung mit Kragarmregalen
Mehr Platz und schnellere Handhabung mit Kragarmregalen
Lalliard Bois ist einer der großen Holzhändler in der Region Savoyen. Um die Lagerkapazitäten am Sitz in Saint Pierre en Faucigny zu erweitern, installierte das französische Unternehmen eine 65 Meter lange, mehr-gassige Regalanlage von OHRA. Die 6,6 Meter hohen Kragarmregale ermöglichen zum einen eine gute Ausnutzung der Lagerfläche, zum anderen kann …
Bild: Center Parcs Park Bois aux Daims in Frankreich zum beliebtesten Ökotourismus-Ziel 2017 gekürtBild: Center Parcs Park Bois aux Daims in Frankreich zum beliebtesten Ökotourismus-Ziel 2017 gekürt
Center Parcs Park Bois aux Daims in Frankreich zum beliebtesten Ökotourismus-Ziel 2017 gekürt
Köln, 6. Dezember 2016. Der im Juli 2015 eröffnete Center Parcs Park Bois aux Daims gewann bei den diesjährigen Thea Awards in der Kategorie „Award for Outstanding Achievement“. Der beliebte Ferienpark im französischen Département Vienne gehört damit zu den bedeutendsten umweltfreundlichen Reisezielen der Welt. Die Auszeichnung wird von der Themed Entertainment …
Bild: 5. Center Parcs in Frankreich eröffnet: Ferienpark Le Bois aux Daims im Departement VienneBild: 5. Center Parcs in Frankreich eröffnet: Ferienpark Le Bois aux Daims im Departement Vienne
5. Center Parcs in Frankreich eröffnet: Ferienpark Le Bois aux Daims im Departement Vienne
Köln, 29. Juni 2015. Mit dem Center Parcs Le Bois aux Daims in der Nähe des weltberühmten Loire-Tals, im Département Vienne, wurde heute der fünfte Park von Center Parcs in Frankreich und der 21. Park in Europa feierlich eröffnet. Damit erweitert Europas größter Anbieter von Ferienwohnungen sein Portfolio um ein weiteres Vorzeigeprojekt und setzt neue …
Wie der Tee in den Beutel kommt
Wie der Tee in den Beutel kommt
… Route du Thé zeigt die Geschichte und die traditionelle Herstellung des Heißgetränks – vom Rundgang über die Teeplantage, über einen Besuch das Museum bis hin zur Teefabrik von Bois Chérie. Den trinkfertigen Tee, der seit 1892 hier hergestellt wird, kann man dann am Ende der Tour probieren. In Bois Chérie, einige 100 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, …
Hundert Prozent Holz
Hundert Prozent Holz
13. Oktober 2005 Holzverarbeitung Hundert Prozent Holz Die 9. Holzfachmesse „Carrefour International du Bois 2006“ widmet dem Werkstoff Holz in diesem Jahr eine Sonderausstellung zu „Technik & Lösungen“ Die europaweit führende Geschäftsmesse für Holzverarbeitung findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2006 im westfranzösischen Nantes statt. Ausschließliches …
Bild: Salesupply gibt erfolgreichen Start von Batteries-Online in Frankreich bekanntBild: Salesupply gibt erfolgreichen Start von Batteries-Online in Frankreich bekannt
Salesupply gibt erfolgreichen Start von Batteries-Online in Frankreich bekannt
Schaffhausen/Duisburg/Bois d´Arcy, 05.03.2010 Die Salesupply AG, führender Anbieter für die Internationalisierung von eCommerce Angeboten, gibt den Start des Online-Shops für Akkus und Ladegeräte des holländischen Anbieters Saake-Shop in Frankreich unter der Adresse www.batteries-online.fr bekannt. Über den lokalisierten Online-Shop werden Akkus und …
Bild: Aus gutem Holz geschnitztBild: Aus gutem Holz geschnitzt
Aus gutem Holz geschnitzt
Vom 28. bis 30. Mai 2008 findet in Nantes die zehnte internationale Holzfachmesse "Carrefour International du Bois" statt Drei Tage lang präsentiert sich die weltweit holzverarbeitende Industrie. Unter den Ausstellern werden Sägewerke, Platten- und Parketthersteller sowie Baustofffabrikanten sein. Auch industrielle Weiterverarbeiter, Händler, Importeure …
Bild: Château Les Bois Mathieu: Spitzen-Rosé aus Südwestfrankreich läutet Sommersaison einBild: Château Les Bois Mathieu: Spitzen-Rosé aus Südwestfrankreich läutet Sommersaison ein
Château Les Bois Mathieu: Spitzen-Rosé aus Südwestfrankreich läutet Sommersaison ein
Pünktlich zum Frühlingsbeginn präsentiert die Winzergenossenschaft Plaimont aus dem südwestfranzösischen Saint Mont jetzt mit Château Les Bois Mathieu ihren neuen Premium-Rosé. Denn wenn die Sonne strahlt und die Temperaturen in die Höhe klettern, beginnt die Hochzeit für frische und fruchtige Roséweine. Dank ihrer Frische und Unkompliziertheit sind …
Bild: Den Werkstoff Holz innovativ einsetzenBild: Den Werkstoff Holz innovativ einsetzen
Den Werkstoff Holz innovativ einsetzen
Die neunte internationale Holzfachmesse Carrefour International du Bois findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2006 im französischen Nantes statt Neu hinzugekommen ist dieses Jahr die Sonderausstellung "Techniques & Solutions Bois" ("Techniken & Lösungen mit dem Werkstoff Holz"). Sie ist vorgesehen für Halbfertigprodukte aus Holz, die im Bauwesen für …
Bild: Grosjean Solutions Bois: Hohe Lagerleistung ermöglicht schnellere ReaktionBild: Grosjean Solutions Bois: Hohe Lagerleistung ermöglicht schnellere Reaktion
Grosjean Solutions Bois: Hohe Lagerleistung ermöglicht schnellere Reaktion
… als 20.000 Artikel auf Lager – das garantiert schnelle Reaktions- und Lieferzeiten für den Kunden. Grosjean setzt dabei auf Lagersysteme von OHRA, deren Konstruktion aus vollwandigem, warmgewalztem Stahl hohe Traglasten, eine schlanke Bauweise und damit eine hohe Flächenausnutzung im Lager ermöglicht. Grosjean Solutions Bois bietet seinen Kunden auf …
Sie lesen gerade: Ollier Bois: Flexibilität in punkto Waren und Konstruktion