openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Musik - Aus mystischer Sicht

Bild: Musik - Aus mystischer Sicht
Musik - Aus mystischer Sicht
Musik - Aus mystischer Sicht

(openPR) von Hazrat Inayat Khan

„Musik ist das beste Mittel, die Seele zu erwecken; es gibt kein besseres. Musik ist der kürzeste und direkteste Weg zu Gott.“

Mit verständlichen Worten und klaren Bildern führt der große Musiker und Mystiker Hazrat Inayat Khan uns in die Geheimnisse der Musik und der Mystik ein. Er versteht es, uns Europäern das tiefe, alte indische Wissen des Vedanta nahe zu bringen. Seine Sprache ist wie Musik, die von Ferne in unseren Ohren klingt und uns erinnert an etwas, was wir im tiefsten Inneren wissen. Diese Sprache ist für Musiker wie für Liebhaber der Musik gleichermaßen verständlich.



„Mein Ziel ist es, die Aufmerksamkeit jener, die nach Wahrheit suchen, auf das Gesetz der Musik zu lenken, das das ganze Universum durchwirkt – und das mit anderen Worten vielleicht das Gesetz des Lebens genannt werden kann: der Sinn für Proportion, das Gesetz von Harmonie, das Gesetz, das Gleichgewicht hervorbringt, das Gesetz, das hinter allen Aspekten des Lebens verborgen ist, das das Universum unversehrt erhält und das die Bestimmung des ganzen Universums deutlich macht und dabei dessen Zweck erfüllt.“

Das Buch lenkt die Aufmerksamkeit Wahrheits-Suchender auf das Gesetz der Musik, das das ganze Universum durchwirkt: Der Sinn für Proportion, das Gesetz von Harmonie, das Gesetz, das Gleichgewicht hervorbringt, das Gesetz, das hinter allen Aspekten des Lebens verborgen ist.

Wenn es irgendetwas Intelligentes, Wirksames und zugleich Formloses gibt, dann ist es Musik. Dichtkunst lässt Form erkennen, Linie und Farbe ebenso, aber Musik nicht. Sie schafft jenen Klang, der durch das ganze Wesen schwingt, wobei sie den Gedanken über die Beschränktheit der Materie erhebt. Musik verwandelt Materie fast in Geist, in ihren ursprünglichen Zustand und zwar durch die Harmonie der Schwingungen.
Musik berührt unser innerstes Wesen und schafft auf diese Weise neues Leben, ein Leben, das dem ganzen Wesen Erhebung verleiht, indem es zu jener Vollkommenheit erhebt, in der die Erfüllung eines Menschenlebens liegt.

Der legendäre Musikjournalist- und Produzent Joachim-Ernst Berendt erwähnt „Music“ in seinem 1983 erschienenen Buch „Nada Brahma – die Welt ist Klang“: „Gekürzt und vervielfältigt in Tausenden von Abzügen begegnet man dem Text überall. Musiker legen ihn ihren Weihnachtsglückwünschen oder Geburtstagsgrüßen bei. Dieser Text umreißt das musikalische und spirituelle Bewusstsein der jungen Musiker-Generation präzise und repräsentativ wie kein anderer.“

Der Komponist Karlheinz Stockhausen schrieb über dieses Buch:
„Es ist das Schönste, Wahrste und Hoffnungsvollste, was ich je über Musik gelesen habe“.

Das Buch „Musik - Aus mystischer Sicht“ ist eine Zusammenstellung von Vorträgen, die Hazrat Inayat Khan gehalten hat. Es vermittelt in einer einfachen und zu Herzen gehenden Sprache einen Einblick in das tiefe Wissen indischer Mystik und Musik.

Geboren in eine Welt, in der die Seele noch mit ihrem Ursprung verbunden ist, in der Religion, Musik, Philosophie und Naturwissenschaft noch aus einer Quelle kommen, war es Hazrat Inayat Khans Seelenauftrag, dieses Wissen in die westliche Welt zu bringen. Seine Musik wurde damals von den Menschen nicht verstanden. Deshalb fand er eine Sprache, die erfüllt ist von Musik. Diese Sprache ist auch heute noch außerordentlich aktuell.

„Alle Formen der Natur, z.B. die Blumen, sind vollkommen in Form und Farbe; die Planeten, die Sterne und die Erde vermitteln uns die Vorstellung von Harmonie, von Musik. Die ganze Natur atmet … und das Zeichen des Lebens, das diese lebende Schönheit gibt, ist Musik.“

„Die Wissenschaft des Klangs kann in der Erziehung, im Geschäftsleben ... und in der Politik angewendet werden, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Aber die beste Anwendung besteht in spiritueller Entwicklung … Musik ist das beste Mittel, die Seele zu erwecken; es gibt kein besseres. “
Hazrat Inayat Khan

Über den Autor
Hazrat Inayat Khan ist der Begründer der internationalen Sufi-Bewegung und des internationalen Sufi-Ordens. 1882 in Baroda an der West-Küste Indiens geboren, wurde der Sufi-Mystiker in seiner Heimat als Virtuose der klassischen indischen Musik verehrt. Schon in jungen Jahren wurde dem Sänger und Vina-Spieler der Titel „Tansen“ – bedeutendster Musiker Indiens – verliehen. Sein geistiger Lehrer war Kwaja Abu Hashim Madani. Dieser gab ihm den Auftrag: „Ziehe hinaus in die Welt und bringe den Osten und den Westen mit Deiner Musik in Einklang“.

Khan lebte und lehrte ab 1910 in Europa und Nordamerika. Seine Kenntnis der durch Musik bewegten Seele war es, die ihm Meisterschaft im „Stimmen menschlicher Seelen“ verlieh. Er brachte uns Europäern damit das tiefe, alte indische Wissen des Vedanta nahe. Seine Sprache war und ist wie Musik, die von ferne in unseren Ohren klingt. Die Lehre, die er in den Westen brachte, ist die „Botschaft von Liebe, Harmonie und Schönheit“.
Seine Kenntnis der durch Musik bewegten Seele war es, die ihm Meisterschaft im Stimmen menschlicher Seelen verlieh und diese zu einer Bruderschaft verband. 1926 ging er zurück nach Indien, und 1927 kehrte er in seine geistige Heimat zurück.

Musik - Aus mystischer Sicht, Verlag Heilbronn, 2. überarb. Auflage 2015, 105 Seiten, gebunden, ISBN: 978-3-936246-16-2, € 16,95

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884551
 868

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Musik - Aus mystischer Sicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Heilbronn

Bild: Medizin des Herzens - 99 Heilungswege der SufisBild: Medizin des Herzens - 99 Heilungswege der Sufis
Medizin des Herzens - 99 Heilungswege der Sufis
von Wali Ali Meyer, Bilal Hyde, Faisal Muqaddam, Shabda Khan Das Buch nimmt die Leserin und den Leser mit in das Herz des Mysteriums der 99 heiligen Namen Gottes. Es ist ein Weg, um das Wesen der Grenzenlosigkeit Gottes zu verstehen und das göttliche Potential in jeder Seele zu entdecken. Zudem ist es ein umfassendes Handbuch, um durch die Phasen des spirituellen Weges fortzuschreiten und ein Manual für Lehrende, damit sie Lernende mit größerer Weisheit begleiten können: Als Heilerinnen und Heiler des Herzens. lm Verlauf dieser Entdeckungsr…
Bild: König Akbar und seine Tochter - Geschichten aus einer Welt von Noor Inayat KhanBild: König Akbar und seine Tochter - Geschichten aus einer Welt von Noor Inayat Khan
König Akbar und seine Tochter - Geschichten aus einer Welt von Noor Inayat Khan
Nacherzählungen großer europäischer Epen wechseln sich ab mit Parabeln, Fabeln und Anekdoten aus allen Himmelsrichtungen. Noor Inayat Khan fügt dieser poetischen Welterzählung auch ihre eigene Stimme mit eigenen Geschichten und Gedichten hinzu. „König Akbar und seine Tochter“ ist das einzigartige Buch einer großartigen Frau: Der Schriftstellerin, Musikerin und Widerstandskämpferin Noor Inayat Khan, der mutigen Tochter des indischen Sufimeisters Hazrat Inayat Khan. Ihre in diesem Buch erstmals gesammelten Erzählungen lassen uns Noor so begegn…
27.07.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme zur geplanten Einstellung der Musiklehrerausbildung am Campus Landau
Stellungnahme zur geplanten Einstellung der Musiklehrerausbildung am Campus Landau
Das Präsidium des Landesmusikrats, dem Dachverband für das Musikleben in Rheinland-Pfalz, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester, sieht in der geplanten Zusammenführung der Musiklehrerausbildung der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz eine Chance, die musikpädagogische Berufsausbildung im positiven Sinne …
Die Entwicklung asiatischer Popmusik
Die Entwicklung asiatischer Popmusik
Internationale Konferenz des Exzellenzclusters „Asien und Europa im globalen Kontext“ Asiatische Popmusik ist das Thema einer internationalen Konferenz, die der Exzellenzcluster „Asien und Europa im globalen Kontext“ der Universität Heidelberg vom 5. bis 7. August 2010 veranstaltet. 25 Experten aus zehn Ländern befassen sich mit der Frage, auf welche …
Bild: TYPO Berlin 2007 unter dem Motto „Music“Bild: TYPO Berlin 2007 unter dem Motto „Music“
TYPO Berlin 2007 unter dem Motto „Music“
… als 50 Vorträge und Workshops werden die Überschneidungen, Grenzen und Sperrzonen der beiden Kulturzweige stehen, die es aus der Sicht des Designs und der Musik zu untersuchen gilt. Denn Digitalisierung und das Streben nach Mobilität haben nicht nur die Kommunikation revolutioniert: Handys fotografieren, Kameras metamorphosieren, Bilder werden getaggt, …
Bild: Immer Ärger mit der GEMA ?Bild: Immer Ärger mit der GEMA ?
Immer Ärger mit der GEMA ?
Immer Ärger mit der GEMA ? Wenn der Vertreter von der GEMA ins Geschäft kommt, ist es meistens schon zu spät. GEMA-Gebühren für ein Radio, das im Hintergrund läuft ? Für die Musik, die man ganz legal heruntergeladen und bezahlt hat ? Für die CDs, die man im Laden gekauft hat ? Weshalb denn das ? Weil es sich bei der Hintergrundmusik im Geschäft (oder …
Bild: Die Lüneburger Rockband NAQUTA ist mit erstem Album „Sommer in Sicht“ am StartBild: Die Lüneburger Rockband NAQUTA ist mit erstem Album „Sommer in Sicht“ am Start
Die Lüneburger Rockband NAQUTA ist mit erstem Album „Sommer in Sicht“ am Start
… (Poptraxx) und auch seine Zusammenarbeit mit den Machern von Blümchen, Orange Blue und NENA). Auf dem Album „Sommer in Sicht“ zeigen NAQUTA eine große Bandbreite ihrer Musik: von gitarrenlastigen Rocksongs wie „Ohne Dich“, „Mach doch“ über die keyboarddominierte Hymne „Fliegen“ bis hin zu herzergreifenden Balladen wie „Ich vermiss Dich“ oder auch „Bild …
Bild: Bewegt durch Musik - Beruhigt durch Musik: Die Wirkung der TöneBild: Bewegt durch Musik - Beruhigt durch Musik: Die Wirkung der Töne
Bewegt durch Musik - Beruhigt durch Musik: Die Wirkung der Töne
Wellness-Zentren nutzen die beruhigende Wirkung harmonischer Klänge, Musiker verarbeiten tiefgehende Emotionen mittels ihrer Lieder und im Fernsehen wird steigende Spannung mit drohenden Melodien erzeugt – Musik hat eine weitaus größere Macht über den Menschen als man zu glauben vermag. Kaum im Gehörgang angekommen, wirken Töne und Klänge auf das limbische …
Bild: Genuss auf ganzer EbeneBild: Genuss auf ganzer Ebene
Genuss auf ganzer Ebene
… die Möglichkeiten, die wir als Unternehmer haben auch nutzen, um Momente des Genusses in unserem Umfeld zu fördern. Dazu gehört aus unserer Sicht die Musik von Alpenlounge.“ Das Münchner Ensemble Alpenlounge wird zukünftig ein Markenbotschafter für die Hallingers Schokoladenmanufaktur sein. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Familie Hallinger unsere …
Bild: Neuerscheinung zu Händels MessiahBild: Neuerscheinung zu Händels Messiah
Neuerscheinung zu Händels Messiah
Händels Messiah ist das meist aufgeführte Oratorium aller Zeiten. In dieser neuen Studie widmet sich der Musikwissenschaftler und Theologe Tassilo Erhardt der Frage nach dem zeitgenössischen Verständnis von Text und Musik. Eine Untersuchung der theologischen Biblio­thek des Librettisten Charles Jennens identifiziert Anti-Deismus und Anti-Judaismus als …
Bild: 30 Jahre Musiktherapie an der Universität der Künste BerlinBild: 30 Jahre Musiktherapie an der Universität der Künste Berlin
30 Jahre Musiktherapie an der Universität der Künste Berlin
15. November: Internationale Fachtagung des Musiktherapiezentrums am UdK Berlin Career College Anmeldung bis 31. Oktober Die diesjährige Fachtagung des Musiktherapiezentrums am UdK Berlin Career College widmet sich anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Studiengangs Musiktherapie an der Universität der Künste Berlin dem spezifischen Inhalt der Weiterbildung …
Bild: spiel-sinn.de Spielzeug im "Pädagogischen Sinne"Bild: spiel-sinn.de Spielzeug im "Pädagogischen Sinne"
spiel-sinn.de Spielzeug im "Pädagogischen Sinne"
spiel-sinn.de ist ein Partner - Portal von amazon.de , das sich auf Spielzeug, Bücher und Musik im "Pädagogischen Sinne" spezialisiert hat. Es soll Eltern wie Erziehern einen anschaulichen Überblick durch die Produktwelt verschaffen und das mit der Einkaufssicherheit von amazon.de. Schwerpunkte von spiel-sinn.de sind Holzspielzeug, Puppen, Bastelzubehör, …
Sie lesen gerade: Musik - Aus mystischer Sicht