openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kochkunst trifft Knigge: Zentrum des guten Geschmacks nun auf der Stromburg

18.12.201514:17 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Kochkunst trifft Knigge: Zentrum des guten Geschmacks nun auf der Stromburg
Sternekoch Lafer (rechts) mit Knigge-Präsident Matthias Geist und Vizepräsidentin Christiane Plöger
Sternekoch Lafer (rechts) mit Knigge-Präsident Matthias Geist und Vizepräsidentin Christiane Plöger

(openPR) Die Knigge-Gesellschaft für moderne Umgangsformen (KGMU) hat ihren Gesellschaftssitz von der rheinischen Kleeburg auf die Stromburg am Hunsrück verlegt, der Heimat vom Sternekoch Johann Lafer. „Hier geht es um mehr als nur ein neues Vereinsschild an der Burgwand“, erklärt Knigge-Präsident Matthias Geist (51), der gemeinsam mit seiner Vizepräsidentin Christiane Plöger und dem bekannten Gastronom das Vereinslogo an der neuen Adresse im Rahmen eines Pressetermins feierlich enthüllt. „Lafer steht für Genuss und gutes Essen auf hochklassigem Niveau. Wir vermitteln mit guten Umgangsformen das Handwerkszeug, damit für die Menschen diese Lebensfreuden zu einem Erlebnis werden.“



Ähnlich sieht das Fernsehkoch Lafer: „Das perfekte Gesamterlebnis wird geboten durch den Rahmen, die persönliche Einstellung, das persönliche Verhalten und das Essen in der entsprechenden Atmosphäre. Fehlt eines, gibt es kein perfektes Wohlfühlen. Deshalb ist Knigge eines der Dinge im Leben, die sehr ernst zu nehmen sind.“ Die räumliche Verbindung möchten Lafer und Geist für eine enge Zusammenarbeit nutzen: Neben Seminaren und Pauschalangeboten mit Übernachtungen soll es gemeinsame Veranstaltungen wie einen „Deutschen Knigge-Ball“ geben. „Aus ´Lafers Koch- und Essschule´ kann eine Akademie für das gute Leben werden“, schlägt Geist vor, der im bayrischen Erlangen selbst eine große Tanzschule betreibt. „Neben dem Kocherlebnis und Rezepten stehen dann Tischsitten, Tanz und gekonnter Smalltalk auf dem Programm.“

Das „Zentrum des guten Geschmack“ wird zwar regional zwischen Bad Kreuznach und Bingen auf der Stromburg verwurzelt, möchte aber deutschlandweit wirken: „Wir wollen nicht missionieren, aber wir haben eine klare Mission: Der bessere Umgang der Menschen miteinander“, fasst es Michael Wiecki (44), Knigge-Vorstand für Kommunikation, zusammen. Hier gilt für den Rheinländer ebenfalls der Grundsatz „früh übt sich“.

Ein Ansatzpunkt dafür bietet entsprechend Lafers Schulprojekt „food@ucation“: Ernährung sei nicht erst seit dem Ausbau der Ganztagsangebote an den Bildungseinrichtungen ein Thema, dass in „aller Munde“ sei. Bei dem neuen Konzept der Schülerverpflegung sollen nun neben einer Wohlfühl-Atmosphäre und Geselligkeit besonders moderne Umgangsformen eine große Rolle spielen – auch abseits von Kiosk und Mensa.

„Das Leben funktioniert nur unter bestimmten Voraussetzungen. Dazu gehören richtiges Benehmen, Anstand aber auch die Bereitschaft, sich über andere Menschen Gedanken machen“, betont Lafer – und geht noch einen Schritt weiter: „Ich habe das Gefühl, dass gutes Benehmen eigentlich Pflichtfach in der Schule werden müsste, ähnlich wie auch Ernährungsunterricht.“ Bis dieser Wunsch umgesetzt wird, möchte die Knigge-Gesellschaft gemeinsam mit Johann Lafer diese Lücke füllen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884487
 893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kochkunst trifft Knigge: Zentrum des guten Geschmacks nun auf der Stromburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knigge – Gesellschaft für Moderne Umgangsformen

Knigge-Gesellschaft kritisiert Urteil zur Politikerbeschimpfung
Knigge-Gesellschaft kritisiert Urteil zur Politikerbeschimpfung
Stromburg. Die Knigge-Gesellschaft für Moderne Umgangsformen kritisiert das Urteil des Landgerichtes Berlin scharf, das Beschimpfungen im Netz gegenüber der Bundestagabgeordneten Renate Künast als „zulässige Meinungsäußerung“ einstuft. Unabhängig von der betreffenden Person und der Partei, der sie angehört, hat jeder das Recht auf einen respektvollen Umgang. Es ist bedauerlich, daß die Richter des Landegerichtes Berlin diesen Grundsatz in ihrem Urteil nicht berücksichtigten. „Hier wurden die Grenzen des Hinnehmbaren weit in das Respektlose …
Bild: Geist weiter Präsident der Knigge-GesellschaftBild: Geist weiter Präsident der Knigge-Gesellschaft
Geist weiter Präsident der Knigge-Gesellschaft
Stromberg. Die Mitgliederversammlung der Knigge-Gesellschaft für Moderne Umgangsformen hat turnusmäßig ein neues Präsidium gewählt und den Erlangener Matthias Geist als Präsident bestätigt. Zur Vizepräsidentin bestimmte die Versammlung Christiane Plöger, Schatzmeisterin wurde Martina Braig. Das Präsidium wird vervollständigt durch Rosetta Meier (Schriftführung), Lara Voß (Fachfragen), Antonia Wegmann (Ausbildung) und Michael Wiecki (Kommunikation). Die Intensivierung der Ausbildung von Knigge-Trainern ist für den Präsidenten eines der wichti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Charity-Auktionsportal zugunsten der ZNS - Hannelore Kohl StiftungBild: Das Charity-Auktionsportal zugunsten der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Das Charity-Auktionsportal zugunsten der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
… Kohl bekommen Sie mit beiden Bänden seiner Biographie und persönlicher Widmung. Und einen Abend der Superlative erleben Sie im Kreis zahlreicher Prominenter auf Johann Lafer’s Stromburg, wenn Sie beim Herbstzauber auf der Stromburg die Produkte seiner Sterneküche genießen. Bis zum 28. Oktober können Sie mitsteigern und mithelfen. Der Erlös dieser ganz …
Bild: Geist weiter Präsident der Knigge-GesellschaftBild: Geist weiter Präsident der Knigge-Gesellschaft
Geist weiter Präsident der Knigge-Gesellschaft
… Knigge-Trainer. Unserer Ausbildungsprogramm bietet hierzu die beste Grundlage“, erklärt Geist. Die Knigge-Gesellschaft für Moderne Umgangsformen mit ihrem Stammsitz auf der Stromburg in Rheinland-Pfalz hat sich den zeitgemäßen Umgang von Menschen untereinander auf die Fahnen geschrieben und ist bundeweit tätig. Hintergrundinformationen:www.knigge-modern.de
Knigge-Gesellschaft kritisiert Urteil zur Politikerbeschimpfung
Knigge-Gesellschaft kritisiert Urteil zur Politikerbeschimpfung
Stromburg. Die Knigge-Gesellschaft für Moderne Umgangsformen kritisiert das Urteil des Landgerichtes Berlin scharf, das Beschimpfungen im Netz gegenüber der Bundestagabgeordneten Renate Künast als „zulässige Meinungsäußerung“ einstuft. Unabhängig von der betreffenden Person und der Partei, der sie angehört, hat jeder das Recht auf einen respektvollen …
Bild: Bösing Dental GmbH & Co. KG ludt zum Kick-Off des ZAHNÄRZTINNEN NETZWERKS einBild: Bösing Dental GmbH & Co. KG ludt zum Kick-Off des ZAHNÄRZTINNEN NETZWERKS ein
Bösing Dental GmbH & Co. KG ludt zum Kick-Off des ZAHNÄRZTINNEN NETZWERKS ein
… Praxen noch gezielter zu gestalten. Der Regionalpartner Bösing Dental veranstaltete das erste Kick-Off am Montag, den 25. November im Rosensaal von Johann Lafer’s Stromburg und ludt alle Zahnärztinnen und Zahnmedizinstudentinnen ein, das Netzwerk, die handelnden Personen sowie Kolleginnen aus ihrer Region kennenzulernen. In einer 1.000 Jahre alten …
Gourmet-Trip zu Paul Bocuse nach Lyon
Gourmet-Trip zu Paul Bocuse nach Lyon
… gibt es pro Kopf mehr Restaurants und 14 von ihnen haben einen Michelin-Stern. Berühmtester Sohn der Stadt ist Paul Bocuse. Der "Großmeister der Haute Cuisine", der "Gott des Geschmacks" hat seine Heimat zum Ziel von Gourmets gemacht. Mit seiner unvergleichlichen Kochkunst trägt Bocuse seit 51 Jahren stolz 3 Michelin-Sterne an seiner Brust - ein Rekord, …
Bild: Kochen, Küchenexperimente, Mini- Knigge- Tischmanieren & Cocktails für Sonnenstrahl e. V.Bild: Kochen, Küchenexperimente, Mini- Knigge- Tischmanieren & Cocktails für Sonnenstrahl e. V.
Kochen, Küchenexperimente, Mini- Knigge- Tischmanieren & Cocktails für Sonnenstrahl e. V.
… Uhr in der Kochschule Kochloft in der Werner- Hartmann- Straße 6 im Industriegelände Dresden. Während die kleinen Küchenhelden „bewaffnet“ mit Schürze und Kochlöffel das Einmaleins der Kochkunst erlernen und in der Laborküche mit Phänomenen rund um alltägliche Dinge experimentieren, können die Eltern bei einem kleinen Ausflug in die Welt der Cocktails …
Benimm ist in und gefragter denn je
Benimm ist in und gefragter denn je
… so Barbara Wagner, Inhaberin von Vision Impuls und erfolgreiche Trainerin und Buchautorin. Die persönlichen Bedürfnisse der Coachees stehen dabei immer im Zentrum der Tätigkeit. So findet man im umfangreichen Portfolio des innovativen Unternehmens, mehrstündige Knigge-Schnupperkurse ebenso, wie auf spezifische Berufsgruppen abgestimmte Intensivlehrgänge …
Bild: Treffen mit Johann Lafer auf der StromburgBild: Treffen mit Johann Lafer auf der Stromburg
Treffen mit Johann Lafer auf der Stromburg
… Anna Maria Kaufmann wird den Abend mit ihrer unverkennbaren Stimme begleiten. Am 27. November läutet Johann Lafer unter dem Motto "Adventszauber auf der Stromburg" die kulinarische Vorweihnachtszeit ein. Dem Gewinner und seiner Begleitung winkt ein unvergesslicher Abend im Hunsrück. Lafers Restaurant, die Stromburg, ist unter anderem mit einem Stern …
Knigge-Gesellschaft tagt auf der Stromburg
Knigge-Gesellschaft tagt auf der Stromburg
Stromberg. Die Knigge-Gesellschaft für Moderne Umgangsformen hält ihre Jahresversammlung am Wochenende vom 19. bis 20. November auf der Stromburg in Stromberg ab. Im Knigge-Forum werden die Mitglieder der Gesellschaft mit ihrem Gast Lis Droste, Mitglied bei „Etikette Trainer International“ (ETI), aktuelle Fragen rund um Knigge und Etikette diskutieren. „Der …
Bild: Schürzenfest und Zeltgelage - Taste of Berlin mit Losberger ZeltenBild: Schürzenfest und Zeltgelage - Taste of Berlin mit Losberger Zelten
Schürzenfest und Zeltgelage - Taste of Berlin mit Losberger Zelten
Festival des guten Geschmacks: Vier Tage Gourmetfest in Berlin / Catering-Locations von Losberger Gaumenfreuden gehören zu den schönen Dingen des Lebens. Wer mag es nicht, in gepflegten Restaurants lecker zubereitete Speisen und dazu passende Weine zu genießen. „Doch wohin diesmal?“ fragt man sich gerade in den großen Städten, die ein reichhaltiges Angebot …
Sie lesen gerade: Kochkunst trifft Knigge: Zentrum des guten Geschmacks nun auf der Stromburg