openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Museion: Deutsche Wandstücke

29.05.200618:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Ausstellung DEUTSCHE WANDSTÜCKE Sette scene di nuova pittura germanica sprengt den Rahmen der Leinwand und öffnet der Malerei den Raum. Sieben international renommierte deutsche Künstler fertigen eigens für diese Ausstellung bis 27. August in den Räumen des Museion Bozen Fresken und Wandarbeiten an.


Gedanklicher Ausgangspunkt für diese Gruppenausstellung bilden das klassische Fresko und der zeitgenössische Umgang mit diesem Medium. Die Betrachtung des Raumes erfolgt nicht aus dem Blickwinkel der Architektur, sondern aus dem der Malerei. In einer Zeit, in der Kontingenz, Flüchtigkeit und Mobilität im Vordergrund stehen, gibt es nur wenige Orte und Gelegenheiten für Künstler, sich dieser Herausforderung zu stellen. Das Museion ist ein solcher Raum.
Den eingeladenen Künstlern bietet sich die Chance, ihre Arbeiten raumbezogen zu konzipieren und vor Ort im Museum zu realisieren. Für drei Wochen werden die sieben Künstler nach Bozen kommen und gleichzeitig an ihren Wandarbeiten und Fresken arbeiten, was and die Werkstätten früherer Epochen erinnert.
Anlässlich der Ausstellung erscheint bei Charta ein Katalog mit Texten von Luca Beatrice (Kunstkritiker), Susanne Pfeffer (Kuratorin) und Andreas Hapkemeyer (Direktor des Museion).
Die Künstler sind: Ulla von Brandenburg, Katharina Grosse, Frank Nitsche, Gregor Schneider, Norbert Schwontkowski, Dirk Skreber, Matthias Weischer.

Unternehmensbeschreibung:
Über mediatour
Mit Südtirols erstem Tourismus-Presseportal www.mediatour.info sind wir die erste Anlaufstelle für die Medien. mediatour ist Lieferant von kreativen Ideen und Contentprovider für Medien, Redaktionen und freie Journalisten. www.suedtirol.org bietet täglich aktualisierten redaktionellen Content und www.suedtirolaltoadige.com die besten Urlaubsangebote geordnet nach Themen.

Ansprechpartner für die Presse
Michaela Zingerle
mediatour

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88383
 1664

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Museion: Deutsche Wandstücke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediatour

Südtiroler Landesmuseen auch über Weihnachten geöffnet
Südtiroler Landesmuseen auch über Weihnachten geöffnet
Statt an den Feiertagen im Advent und zu Weihnachten dicht zu machen, lassen die Südtiroler Landesmuseen ihre Türen geöffnet und dem Kulturschub zu Weihnachten steht nichts mehr entgegen. Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen beispielsweise hält seine Türen auch am 8. Dezember geöffnet, ebenso am 24. Dezember (von 10.00 bis 15.30 Uhr). Und auch am Stefanstag (26. Dezember) sowie am 31. Jänner (bis 14.00 Uhr) und am 6. Jänner kann man sich die Dauerausstellung im Archäologiemuseum ansehen. Darüber hinaus bietet das Museum rund um den Ötz…
Skifahren im Backcountry: Wie Skifahrer das Risiko Lawine einschätzen
Skifahren im Backcountry: Wie Skifahrer das Risiko Lawine einschätzen
Die ersten Schneefälle am vergangenen Wochenende werden nicht die letzten sein und bald liegt pulvriger Tiefschnee in den steilen Hängen. Für Freerider gibt es nichts schöneres als im Tiefschnee zu riden. Doch das Risiko Lawine bleibt. Skifahrer schützen sich am besten vor Lawinen, wenn sie folgende fünf Warnsignale beachten und eine geplante Tour der Sicherheit wegen, auch mal abblasen: Spontane Auslöser: Sind Lawinen, die ohne Zusatzbelastung von Menschen losbrechen. Kritische Neuschneemenge: Neuschnee stellt eine Belastung für die vorh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stadturlaub in Bozen – Hotel in Südtirol informiert über Kultursommer 2014
Stadturlaub in Bozen – Hotel in Südtirol informiert über Kultursommer 2014
… Landeshauptstadt. Ein Muss für Kulturfans: Bozens bedeutendste Sehenswürdigkeiten und Plätze erleben Kultur pur im Sommerurlaub bieten die Guntschnapromenade, der Waltherplatz, der Bozner Dom und das Museion. Hier erleben die Gäste die Geschichte der Landeshauptstadt von Südtirol und können Einblicke in die Kultur und in die Besonderheiten der Flora …
Bild: Art Basel 2008 - Ausführliche Berichterstattung auf VernissageTV KunstfernsehenBild: Art Basel 2008 - Ausführliche Berichterstattung auf VernissageTV Kunstfernsehen
Art Basel 2008 - Ausführliche Berichterstattung auf VernissageTV Kunstfernsehen
… Olafur Eliasson's Ausstellung "Your mobile expectations: BMW H2R project" in München und zur Einweihung des von den Architekten Krüger Schuberth Vandreike entworfenen Museums Museion in Bolzano Bozen, Italien. Und schliesslich sind wir noch zu Besuch auf Schloss Dyck, wo Carl Friedrich Schöer mit Kunstberater Helge Achenbach spricht. Alle Filmbeiträge …
Bild: Meisterwerk(e) im rechten Licht - Lamellensteuerung von elero schützt Kunstobjekte vor SonneneinstrahlungBild: Meisterwerk(e) im rechten Licht - Lamellensteuerung von elero schützt Kunstobjekte vor Sonneneinstrahlung
Meisterwerk(e) im rechten Licht - Lamellensteuerung von elero schützt Kunstobjekte vor Sonneneinstrahlung
Die silbern schimmernde Fassade des „Museums für moderne und zeitgenössische Kunst“ ist der Blickfang der italienischen Stadt Bozen. Das bereits 2008 eröffnete „Museion“ zieht Kunst- und Architekturliebhaber in seinen Bann und überzeugt durch ein nachhaltiges Energiekonzept. Über eine Glaslamellenfassade wird einerseits natürliches Tageslicht in die …
Bild: Hotels in Südtirol – Kultur, Wellness und Natur in Bozen im Sommerurlaub erlebenBild: Hotels in Südtirol – Kultur, Wellness und Natur in Bozen im Sommerurlaub erleben
Hotels in Südtirol – Kultur, Wellness und Natur in Bozen im Sommerurlaub erleben
… den ansprechenden Hotels in Südtirol in Bozen ist auch ein Besuch des Archäologiemuseums. Hier ist die berühmte Gletschermumie Ötzi ausgestellt. Kunstinteressierte finden im Museion, einem Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, Ausstellungen von einheimischen und ausländischen Künstlerinnen und Künstlern. Nach einem Tag in Bozen mit Bummeln, Kultur, …
Bild: 7. Kurze Nacht der Galerien - Saisonstart in MannheimBild: 7. Kurze Nacht der Galerien - Saisonstart in Mannheim
7. Kurze Nacht der Galerien - Saisonstart in Mannheim
… Vernissage-Abend, am 16.09.2011 von 18-22 Uhr, auch am Samstag, den 17.09.2011 haben die Galerien von 12-16 Uhr geöffnet. In Heidelberg zeigt die Galerie Julia Philippi Wandstücke und Zeichnungen des zweimaligen Documenta-Teilnehmers Alf Schuler. Alf Schuler arbeitet nicht nur mit einfachem Material, das jeder kennt, er versucht auch, möglichst wenig …
Bild: Junge Kunst in alten GemäuernBild: Junge Kunst in alten Gemäuern
Junge Kunst in alten Gemäuern
… der Manifesta7 in Trentino-Südtirol am 19. Juli Berlin, 18. Juli 2008 – Auch die zweite Jahreshälfte bleibt in Südtirol kulturell aufregend: Nach der Eröffnung des Bozner „Museion“ im Mai, schlägt vom 19. Juli bis 2. November die Manifesta7 ihre Zelte in der Region Trentino-Südtirol auf. Das außergewöhnliche postindustrielle Erbe der Region sowie die …
Rezession beflügelt den Hörbuch-Download-Markt
Rezession beflügelt den Hörbuch-Download-Markt
… um so besser“, sagt Arik Meyer. "Firmeninsolvenzen und Wachstum des Schuldenberges...wer will da schon die aktuellen Nachrichten wissen?“, fragt sich eine audible.de-Kundin mit dem Benutzernamen museion. „Ich kuschel' mich doch lieber in einen Sessel und lausche einer Stimme, die mir von fliegenden Drachen erzählt, mich mit amüsanten Details über das …
Geschichten unter freiem Himmel im Bozner Museion
Geschichten unter freiem Himmel im Bozner Museion
Der November gehört in Südtirol bereits traditionell den Museen. In Bozen haben das Natur- und das Archäologiemuseum sowie das Museion ein rinteressantes Programm für den “MuseumNovember” ausgearbeitet. Das Museion startet am Freitag, 3. November mit “Geschichten unter freiem Himmel”. An Kinder und Jugendliche richtet sich die Aktion “Geschichten unter …
Bild: Von den Dolomiten zum Gardasee - Radtour für Familien und Genießer durch den Südtiroler HerbstBild: Von den Dolomiten zum Gardasee - Radtour für Familien und Genießer durch den Südtiroler Herbst
Von den Dolomiten zum Gardasee - Radtour für Familien und Genießer durch den Südtiroler Herbst
… man dem Eisack flussabwärts in die Südtiroler Hauptstadt Bozen. Nicht nur Ötzi, der älteste Tiroler, freut sich auf einen Besuch. Sehenswert sind auch das Kunstmuseum Museion, das Messner Mountain Museum auf Schloss Sigmundskron und natürlich die malerische Altstadt mit ihren Lauben und Märkten. Nach einem kurzen Abstecher in die mondäne Kurstadt Meran …
Bild: Südtirol - Neues Museion zeigt Warhol, Beuys, Man RayBild: Südtirol - Neues Museion zeigt Warhol, Beuys, Man Ray
Südtirol - Neues Museion zeigt Warhol, Beuys, Man Ray
Wiedereröffnung des Museums für zeitgenössische Kunst in Bozen Berlin, 26. Mai 2008 – Neues Ziel für Kulturliebhaber in Südtirol: Am 24. Mai öffnet das neue Museion in Bozen seine Pforten. Auf 2.100 Quadratmetern werden zeitgenössische Exponate von den 50er Jahren bis hin zur Gegenwart gezeigt. Die Eröffnungsausstellung beschäftigt sich mit dem Thema …
Sie lesen gerade: Museion: Deutsche Wandstücke