openPR Recherche & Suche
Presseinformation

J. v. G. Thoma goes Kosovo

09.12.201513:55 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Bayerischer Solarspezialist gründet Joint Venture und liefert schlüsselfertige Anlage nach Pristina

Im früheren Jugoslawien ist das Interesse an Solartechnologie groß. Nicht zuletzt, weil das Klima hier ideal ist für den Betrieb von Solaranlagen. J. v. G. entschloss sich deshalb, ein gemeinsames Joint Venture, die J. v. G. Jaha Energy in Pristina / Kosovo, zu gründen, um vor Ort beratend und unterstützend tätig zu sein. Aktuell sind die Spezialisten aus Bayern dabei, Großprojekte anzubieten und künftige Kunden von den Vorteilen der DESERT Technologie zu überzeugen.

Das erste Projekt ist kurz vor der Fertigstellung: 8 LKWs sind in Richtung Pristina unterwegs. Beladen mit allen Maschinenteilen und Technologien, die notwendig sind, um eine schlüsselfertige Produktionsfabrik für DESERT Solarmodule zu erstellen. Bereits im Februar 2016 sollen die ersten Module produziert werden. Die Halle dafür steht schon, es fehlen nur noch die Versorgungsleitungen.

Die Übertragungen der J. v. G. Zertifikate läuft parallel, sodass dem Start im Februar nichts im Wege stehen dürfte. Man darf gespannt sein, was in den nächsten Monaten und Jahren in diesem Bereich noch alles geschieht. Die Nachfrage nach Strom im Kosovo und Ex Yugoslawien ist in den vergangenen Jahren konstant gewachsen. Der Staat reagierte darauf zum Einen mit Neubauten von Kraftwerken und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, zum Anderen sollen erneuerbare Energien stärker genutzt werden. Die Aussichten für das junge Joint Venture Unternehmen sind also durchaus positiv. Die Geschäftsmöglichkeiten für ausländische Firmen und Investoren sind insgesamt gut, schätzt das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Botschaft Pristina.

Mehr Informationen über die J. v. G. Jaha Energy gibt es unter www.jvg-jahaenergy.com und https://www.facebook.com/JvG-Jaha-Energy-867988489945396/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 883189
 654

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „J. v. G. Thoma goes Kosovo“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von J. v. G. Thoma GmbH

Bild: New patent application: JvG Thoma DESERT FrameBild: New patent application: JvG Thoma DESERT Frame
New patent application: JvG Thoma DESERT Frame
Bavarian-based solar power specialists J.v.G. Thoma GmbH have filed another patent application, this time for their revolutionary JvG DESERT frame. DESERT technology has been developed to allow greater efficiency of photovoltaic energy production in countries where extremes of weather such as high temperatures, sandstorms and snow make traditional solar panels less efficient and likely to fail more frequently. Their DESERT frame profile is specially designed to support DESERT technology solar panels and not only provides greater mechanical st…
Bild: Neuer Patentantrag: JvG Thoma DESERT FrameBild: Neuer Patentantrag: JvG Thoma DESERT Frame
Neuer Patentantrag: JvG Thoma DESERT Frame
Die bayerische J. v. G. Thoma GmbH ist seit vielen Jahren auf die Solartechnologie spezialisiert und hat ein weiteres Patent angemeldet, diesmal für den revolutionären JvG DESERT-Rahmen. Die DESERT-Technologie wurde für eine effizientere Solarenergieproduktion in Ländern entwickelt, in denen extreme Wetterbedingungen wie hohe Temperaturen, Sandstürme und Schnee die Effizienz herkömmlicher Solarmodule beeinträchtigen und für häufigere Ausfälle sorgen. Das Rahmenprofil DESERT wurde speziell für die Solarmodule der DESERT-Technologie entwickelt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Rot-grün muss Kurs im Kosovo korrigieren
Rot-grün muss Kurs im Kosovo korrigieren
… der Ursachen für die ethnischen Spannungen bisher nicht gelungen 23. März 2004 - Anlässlich der jüngsten Ausbrüche gewalttätiger ethnischer Unruhen im Kosovo erklären der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB, und der für Südosteuropa zuständige Berichterstatter im Bundestagsausschuss für wirtschaftliche …
Bleiberecht für Roma aus dem Kosovo
Bleiberecht für Roma aus dem Kosovo
… Baden-Württemberg hat sich auf ihrer Tagung am 11.07.09 gegen die Absicht des baden-württembergischen Innenministeriums ausgesprochen, zukünftig auch Roma zur Rückkehr ins Kosovo aufzufordern. Zahlreiche Menschenrechtsorganisationen haben nach dem im Mai abgeschlossenen Rückübernahmeabkommen der Bundesrepublik mit dem Kosovo in den letzten Wochen unisono …
Menschenrechtsbeauftragte Claudia Roth reist nach Belgrad und in den Kosovo
Menschenrechtsbeauftragte Claudia Roth reist nach Belgrad und in den Kosovo
Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Claudia Roth, MdB, wird vom 15. bis 17. Juni nach Belgrad und in den Kosovo reisen. Im Mittelpunkt der Gespräche wird die Lage der Menschenrechte in Serbien und Montenegro und im Kosovo sowie die Situation der Roma und anderer Minderheiten stehen. In …
Kosovo und Serbien - die neuen Unruhen - Hintergründe und Hintermänner
Kosovo und Serbien - die neuen Unruhen - Hintergründe und Hintermänner
Der Zünder für das Pulverfass Balkan ist in Brüssel zu suchen - nicht in Kosovo: 22 Staaten Europas haben den Kosovo als den jüngsten, seit 2008 unabhängigen Staat Europas anerkannt. Weltweit sind es gar 76 Staaten. Griechenland und Zypern, Rumänien, die Slowakei und Spanien (wegen eigener Minderheiten, die die Unabhängigkeit begehren) nicht. Doch Brüssel …
Erklärung des Außenministeriums der Republik Belarus zu Kosovo
Erklärung des Außenministeriums der Republik Belarus zu Kosovo
Im Zusammenhang mit der einseitigen Verkündigung der Unabhängigkeit des Kosovo durch die Institutionen der provisorischen Selbstverwaltung dieser Region hat das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Belarus am 18. Februar 2008 folgende Erklärung abgegeben: „Die Republik Belarus ist der Meinung, dass die Frage über den Rechtsstatus …
Grund zur Freude in Pristina, Kosovo: Startschuss der größten DESERT-Solarmodul-Fabrik der Region
Grund zur Freude in Pristina, Kosovo: Startschuss der größten DESERT-Solarmodul-Fabrik der Region
… Unternehmen ist auch Partner von EMPOWER, gemeinsam soll die so genannte 100.000-Dächer-Initiative, die den Einsatz Erneuerbarer Energien und eine steigende Energieeffizienz im Kosovo zum Ziel haben - aktiv vorangetrieben werden. Weitere Informationen: http://www.jvg-thoma.de/http://jvg-jahaenergy.com/ Video der Eröffnungsfeier: http://youtu.be/JoJYY6uKU8E
STINNER: Im Kosovo EU-Verwaltung einsetzen
STINNER: Im Kosovo EU-Verwaltung einsetzen
… unmittelbaren Kriegsgefahren eingedämmt, von einer dauerhaften Stabilität ist die Region aber noch weit entfernt. Größtes Problem ist die katastrophale Wirtschaftslage in Serbien, Kosovo und Bosnien-Herzegovina. Der Kosovo ist auf Grund des ungeklärten Status und mangelnder Bekämpfung von Korruption und Kriminalität ein dauernder Unruheherd in Südosteuropa. …
Bild: Sixt bietet Premiumqualität nun auch im KosovoBild: Sixt bietet Premiumqualität nun auch im Kosovo
Sixt bietet Premiumqualität nun auch im Kosovo
… Stationsnetz auf dem Balkan Pullach, 8. Dezember 2010 – Sixt expandiert auf der Balkanhalbinsel und bietet seinen Kunden ab sofort auch im Kosovo umfassende Mobilitätsdienstleistungen. Geschäftsreisende und Privatkunden können an der neuen Sixt-Station direkt am internationalen Flughafen der Landeshauptstadt Prishtina eine Vielzahl hochwertig ausgestatteter …
Kontaktgruppe in Berlin traf den Sonderbeauftragten des VN-Generalsekretärs für den Kosovo
Kontaktgruppe in Berlin traf den Sonderbeauftragten des VN-Generalsekretärs für den Kosovo
Heute (19.05.) hat sich die Kontaktgruppe in Berlin mit dem Sonderbeauftragten des VN-Generalsekretärs für den Kosovo, Michael Steiner, getroffen und die Entwicklung im Kosovo und der Region erörtert. Die Mitglieder der Kontaktgruppe haben sich auf folgende Botschaften verständigt (folgt Text auf Englisch): Contact Group meeting, 19 May 2003, Berlin The …
Kosovo braucht mehr als Soldaten
Kosovo braucht mehr als Soldaten
Deutschland steht zu seiner Verantwortung, die es im Kosovo übernommen hat 19. März 2004: Zu der Entwicklung im Kosovo erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Schmidt MdB: Deutschland steht zu seiner Verantwortung, die es im Kosovo übernommen hat. Für die Menschen in dieser Krisenregion ist das ein Zeichen, …
Sie lesen gerade: J. v. G. Thoma goes Kosovo