openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Balabit und Omada optimieren die IT-Sicherheit von Unternehmen

08.12.201518:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Balabit und Omada optimieren die IT-Sicherheit von Unternehmen
Logo Balabit
Logo Balabit

(openPR) Technologie-Allianz von Omada und Balabit in den Bereichen IT-Sicherheit und Compliance

München, 7. Dezember 2015 - Balabit, ein führender Anbieter von Technologien für kontextbezogene Sicherheit, und Omada, weltweit agierender Spezialist von Lösungen für das Identity- und Access-Management, IT-Governance und Compliance, haben eine Technologie-Allianz vereinbart. Hintergrund der Kooperation sind die wachsenden Anforderungen an Unternehmen und Organisationen in Bezug auf die IT-Sicherheit und Compliance. Beide Unternehmen wollen ihren Kunden eine umfassende Lösung anbieten, die die Aktivitäten von IT-Usern mit erweiterten Zugriffsrechten dokumentiert und in Echtzeit auf potenzielle Bedrohungen reagiert.



Wenn Unternehmen Omadas Identity Suite (OIS) und Balabits Contextual Security Intelligence-Portfolio (CSI) implementieren, erhalten sie einen umfassenden Überblick über alle Vorgänge in ihrem Netzwerk, Stichwort "Wer tut was?". Werden OIS und das CSI-Portfolio in Kombination eingesetzt, stellen sie in Echtzeit ergänzende kontextbezogene Informationen und Big-Data-Analysen bereit, die alle Aktivitäten von IT-Nutzern mit privilegierten Rechten erfassen. Omadas OIS passt die entsprechenden Identitätsinformationen und Zugriffsrechte dynamisch an die jeweiligen Geschäftsanforderungen an. Die Lösung stellt die Konsistenz dieser Daten sicher und ermöglicht so die Einhaltung von Identity-Governance-Vorgaben. Das CSI-Lösungsportfolio wiederum liefert Echtzeitinformationen über die Aktivitäten der Nutzer.

Beide Lösungen ermöglichen es Unternehmen somit, die IT-Sicherheit zu optimieren und die Anforderungen von Compliance-Regeln zu erfüllen. Zu diesen Regelwerken zählen unter anderem der Sarbanes-Oxley Act (SOX) und der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS).

Zwei Lösungen für umfassenden Schutz

Die Lösung von Omada stellt sicher, dass in der Organisation nur berechtigte Nutzer Zugriff auf unternehmenskritische Informationen erhalten. Die IT-Abteilung behält jederzeit die volle Kontrolle über privilegierte User-Berechtigungen. Sie kann daher nur relevante und zuvor überprüfte Accounts zur Nutzung freigeben.

Balabits Contextual Security Intelligence-Portfolio schützt Unternehmen vor Bedrohungen, die durch den Missbrauch von Accounts mit hohem Risikopotenzial und erweiterten Zugriffsrechten entstehen können. CSI nutzt ein zuverlässiges System- und Applikations-Log-Management, ein Privileged User Monitoring sowie User-Behavior-Analytics-Funktionen, um auffällige Verhaltensmuster von IT-Usern zu identifizieren.

"Kunden werden enorm von der Kombination der beiden Lösungen profitieren", versichert Morten Boel Sigurdsson, CEO von Omada. "Wir haben die richtige Antwort auf die immer strengeren Compliance-Anforderungen, und wir freuen uns darauf, diese Lösungen weiterzuentwickeln."

"Die Technologie-Allianz mit Omada unterstreicht unseren Ansatz, vorhandene IT-Sicherheitsplattformen zu nutzen, um das Sicherheitsniveau in Unternehmen und Organisationen zu verbessern", erläutert Zoltán Györko, CEO von Balabit. "Dadurch können wir uns noch besser auf Echtzeit-Sicherheitsrisiken konzentrieren. Dies erfolgt auf Grundlage unserer Strategie, möglichst geschäftsfreundliche IT-Sicherheitslösungen anzubieten."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 882879
 605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Balabit und Omada optimieren die IT-Sicherheit von Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Balabit

Bild: 44 Prozent aller Datenschutzverletzungen im letzten Jahr betrafen Identitäten privilegierter AccountsBild: 44 Prozent aller Datenschutzverletzungen im letzten Jahr betrafen Identitäten privilegierter Accounts
44 Prozent aller Datenschutzverletzungen im letzten Jahr betrafen Identitäten privilegierter Accounts
Balabit-Report: IT Out of Control - Nur 41 Prozent aller privilegierten Accounts gehören festangestellten Mitarbeitern, die Mehrheit dieser Accounts ist Vertragspartnern, Drittanbietern und Wiederverkäufern zuzuordnen. Daraus folgt: Für die IT sind Zugriffe über privilegierte Accounts weniger sichtbar. London, 4. Juni 2018. Im vergangenen Jahr wurde fast die Hälfte (44 Prozent) aller Datenverletzungen über Identitäten von Accounts mit privilegierten Zugriffsrechten verursacht. Das ergab der Report "IT Out of Control" von Balabit, ein Unterne…
Bild: Sicherheitsstudie von Balabit: Viele Firmen wissen nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sindBild: Sicherheitsstudie von Balabit: Viele Firmen wissen nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sind
Sicherheitsstudie von Balabit: Viele Firmen wissen nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sind
Große Balabit-Studie "Die bekannten Unbekannten in der IT-Sicherheit" New York, 11. April 2018 - Viele Firmen wissen gar nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sind. Dies ergab die neue Studie „Die bekannten Unbekannten in der IT-Sicherheit“ von Balabit, einem führenden Anbieter von Privileged-Access-Management- und Log-Management-Lösungen. Befragt wurden hierfür rund 400 IT-Manager in Unternehmen. Annähernd vier von fünf Unternehmen (79 Prozent) waren im letzten Jahr von einem Einbruch in ihre Unternehmens-IT betroffen. Weniger a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Balabits neue Contextual Security IntelligenceTM Suite bietet noch höheres SicherheitsniveauBild: Balabits neue Contextual Security IntelligenceTM Suite bietet noch höheres Sicherheitsniveau
Balabits neue Contextual Security IntelligenceTM Suite bietet noch höheres Sicherheitsniveau
… dafür bildet ein tiefgreifendes Verständnis der Aktivitäten von IT-Nutzern und wie sich deren Handlungsweisen auf alle Bereiche der Unternehmenstätigkeit auswirken können. "Der Bereich IT-Sicherheit stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen", konstatiert Zoltán Györko, CEO von Balabit. "Ihre Antwort auf die steigende Zahl von Angriffen ist eine …
Bild: it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-FachmannBild: it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-Fachmann
it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-Fachmann
BalaBit: Proaktives Monitoring und Contextual Security Intelligence statt Kontrolle München, 01. Oktober 2014 - IT-Sicherheit traditioneller Prägung ist in der Krise. So lautet das Fazit von BalaBit, einem Anbieter von Lösungen in den Bereichen Log-Management und fortschrittlicher Monitoring-Technologien. Viele IT-Abteilungen setzen auf rigide Kontrollverfahren, …
Bild: Balabit präsentiert die vier wichtigsten IT-Sicherheitstrends des Jahres 2016Bild: Balabit präsentiert die vier wichtigsten IT-Sicherheitstrends des Jahres 2016
Balabit präsentiert die vier wichtigsten IT-Sicherheitstrends des Jahres 2016
IT-Sicherheit und Geschäftsanforderungen in Einklang bringen München, 28. Januar 2016 - IT-Sicherheitslösungen müssen verstärkt die Aktivitäten der Nutzer im Blick haben, dürfen aber gleichzeitig die Geschäftsaktivitäten von Unternehmen nicht beeinträchtigen. Dies sind zwei wesentliche Trends im Bereich IT-Security, die nach Einschätzung von Balabit, …
In der Compliance-Strategie von Unternehmen darf revisionssichere Auditierung nicht fehlen
In der Compliance-Strategie von Unternehmen darf revisionssichere Auditierung nicht fehlen
… Conference 2011 versammeln sich hochrangige Vertreter der Sicherheitsbranche. Die Besucher können auf facettenreiche Experten-Vorträge von IDC-Analysten und Vertretern namhafter IT-Sicherheitsunternehmen gespannt sein. Sie geben Einblick über aktuelle IT-Sicherheitstrends, Entwicklungen bei Risiken und Bedrohungen für Unternehmen bis hin zu praktische …
Neue Omada-Suite ergänzt MS Forefront Identity Manager 2010 um Reporting, Rollen und SharePoint Governance
Neue Omada-Suite ergänzt MS Forefront Identity Manager 2010 um Reporting, Rollen und SharePoint Governance
… können. Darmstadt, 05. März 2010 – Die neuen Module der Omada Suite ergänzen den FIM 2010 um die Funktionen zur Erfüllung der in vielen Unternehmen gestiegenen Revisionsanforderungen und vereinfachen die Einhaltung von Compliance-Regeln. Darüber hinaus ermöglichen sie einen sicheren und richtlinienkonformen Betrieb von SharePoint-Portalen für Mitarbeiter und …
Bild: Neue Vertriebspartner: Fünfmal Gold für BalabitBild: Neue Vertriebspartner: Fünfmal Gold für Balabit
Neue Vertriebspartner: Fünfmal Gold für Balabit
… bereitstellt." Thinking Objects unterstützt seit 1994 vorwiegend mittlere und große Unternehmen als Dienstleister und Systemintegrator mit den Schwerpunkten IT-Sicherheit, Internettechnologie sowie Betrieb und Support. Strategische Sicherheitsansätze Balabits Lösungen bieten den Kunden zusammen genommen die Strategie einer "Contextual Security IntelligenceTM". …
Secutrends ist neuer Partner von BalaBit IT Security
Secutrends ist neuer Partner von BalaBit IT Security
IT-Sicherheitsdienstleister vertreibt deutschlandweit alle Produkte von BalaBit München, 22. Februar 2007 – BalaBit IT Security, ungarischer Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, erweitert sein Vertriebsnetzwerk um einen neuen Partner: Ab sofort vermarktet das IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen Secutrends die Produkte von BalaBit in Deutschland. Die …
Bild: Wenn's ums große Geld geht, haben Sicherheitskontrollen das NachsehenBild: Wenn's ums große Geld geht, haben Sicherheitskontrollen das Nachsehen
Wenn's ums große Geld geht, haben Sicherheitskontrollen das Nachsehen
… Spiel, sieht die Sache anders aus: 69 Prozent der Befragen geben dem Umsatz Vorzug vor Sicherheitsmaximierung. Wie halten Unternehmen die Balance zwischen IT-Sicherheit und Business-Flexibilität? Unternehmen stehen vor der Entscheidung, ob sie zugunsten erhöhter Sicherheit zusätzliche Kontroll-Tools implementieren sollen, die jedoch möglicherweise die …
Bild: TLK-Event: Security-Treffpunkt fürs DatacenterBild: TLK-Event: Security-Treffpunkt fürs Datacenter
TLK-Event: Security-Treffpunkt fürs Datacenter
„Security auf höchstem Niveau“: Partner- und Kundenevent von TLK in München und Köln München, 3. April 2012. Die Sicherheit im Unternehmen hat viele Facetten – so viele wie es Angriffsszenarien gibt. Entsprechend braucht es eine Reihe spezialisierter Security-Produkte, die allerdings gut zusammenspielen müssen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. …
BalaBit macht mit bei Schweizer Partnerevents: Security Wake Up Call – Schweizer Frühstück macht schlau
BalaBit macht mit bei Schweizer Partnerevents: Security Wake Up Call – Schweizer Frühstück macht schlau
… Transparenz und Nachvollziehbarkeit immer wichtiger. Sie müssen über eine ständig wachsende IT-Infrastruktur den Überblick behalten. "Wir sind ständig dabei, aktuelle Trends in der IT-Sicherheit zu analysieren und neue Produkte für den Einsatz bei unseren Kunden zu prüfen", erklärt Rolf Hefti, Marketingleiter und Produktmanager bei terreActive. Eines …
Sie lesen gerade: Balabit und Omada optimieren die IT-Sicherheit von Unternehmen