openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Agenda bietet Baulohn-Berechnung

(openPR) Neue Anwendung für das Bauhauptgewerbe – mit Datenübertragung auf Knopfdruck

Rosenheim, 03.12.2015. Agenda bietet seinen Kunden ab sofort eine Anwendung zur Lohn-Abrechnung für das Bauhauptgewerbe an. Agenda Baulohn ist in die Software zur Lohn- und Gehaltsabrechnung des Rosenheimer Anbieters integriert. Bestandskunden können die Berechnung ab sofort nutzen.

Datenübermittlung auf Knopfdruck
Agenda Baulohn berücksichtigt die besonderen Bedingungen des Bauhauptgewerbes, wie wetter- und witterungsabhängiges Arbeiten. Die Anwendung berechnet alle tarifvertraglichen Regelungen wie Urlaubsansparung und -einlösung, 13. Monatseinkommen oder Winterbeschäftigungsumlage. Sie erstellt elektronische Meldungen und Anträge an die Sozialkassen sowie an die Agentur für Arbeit. „Bei der Entwicklung von Agenda Baulohn haben wir großen Wert darauf gelegt, unseren Kunden eine komfortable Datenübermittlung per Knopfdruck zu bieten“, betont Sebastian Theisen, Leiter Marketing bei Agenda. „So können sie die Daten direkt aus der Software elektronisch an die Sozialkassen übertragen.“

Datenübermittlung über das Agenda-Rechenzentrum
Der Datentransfer erfolgt über das Agenda-Rechenzentrum mit Standort in Deutschland und macht die Nutzung von externen Plattformen überflüssig. Die SOKA-BAU hat Agenda Baulohn überprüft und die Zulassung für den elektronischen Datenaustausch ohne Beanstandungen erteilt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 882512
 1446

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Agenda bietet Baulohn-Berechnung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG

Agenda auf der Zukunft Personal Europe 2018: Personalarbeit mit Smartphone und Cloud
Agenda auf der Zukunft Personal Europe 2018: Personalarbeit mit Smartphone und Cloud
Rosenheimer Software-Hersteller präsentiert Produktinnovationen zur Digitalisierung von HR Rosenheim, 02. August 2018. Auf der Zukunft Personal Europe (11. – 13.09.2018, Koelnmesse) zeigt Agenda die neuesten Software-Tools in seiner Personalwesen-Produktpalette: den komplett digitalen Urlaubsantrag und die Personal-App. Damit bringt der Software-Hersteller seine Kunden der Personalarbeit ohne Aktenordner und Hauspost einen großen Schritt näher. An Stand E.25 in Halle 3.2 erfahren Interessenten, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihr P…
Agenda auf der Zukunft Personal 2017
Agenda auf der Zukunft Personal 2017
Die Software Agenda Personalwesen bietet kleinen und mittleren Firmen ein Gerüst für den Auf- und Ausbau ihrer professionellen Personalarbeit. Das integrierte System umfasst Anwendungen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie das Personalmanagement. Am Agenda-Stand auf der Messe Zukunft Personal (19. – 21. September in Köln) können Kunden und Interessenten sich davon überzeugen, wie die neue digitale Personalakte und das Personal-Portal die HR-Arbeit einfacher machen. Die Software für professionelle Personalarbeit Agenda Personalwesen ist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu bei AGENDA: Software, Medien, Website - AGENDA 4P setzt auf neue Maßstäbe in Sachen integriertes ArbeitenBild: Neu bei AGENDA: Software, Medien, Website - AGENDA 4P setzt auf neue Maßstäbe in Sachen integriertes Arbeiten
Neu bei AGENDA: Software, Medien, Website - AGENDA 4P setzt auf neue Maßstäbe in Sachen integriertes Arbeiten
„AGENDA 4P“: Unter diesem Projektnamen launcht AGENDA ab Mitte November eine neue Software. Ein überarbeitetes, modernes Design, effizientere Prozessabläufe und viele neue Anwendungen bilden ein integriertes System aus Software, IT-Lösungen und Service. Doch das ist längst nicht die einzige Neuerung der Rosenheimer Software-Schmiede, denn das Software-Projekt …
P&I gewinnt Großauftrag von PORR
P&I gewinnt Großauftrag von PORR
Baukonzern implementiert internationale Personal-Software mit Baulohn für 10.000 Mitarbeiter Wien / Wiesbaden, 18. August 2003 - Der Baukonzern A. PORR AG, Wien, hat sich für die internationale Lohnverrechnungslösung LOGA der P&I Personal & Informatik AG entschieden. Die Personalabteilung wird die Software für 10.000 Mitarbeiter in Österreich und Deutschland einsetzen. Zentrales Kriterium für die Auswahl war das umfassende Lösungskonzept von LOGA: Die Software integriert alle Personaldaten in eine gemeinsame Datenbasis und enthält die steuer…
Bild: Handwerkersoftware: Ein ungeliebtes Stiefkind?Bild: Handwerkersoftware: Ein ungeliebtes Stiefkind?
Handwerkersoftware: Ein ungeliebtes Stiefkind?
Für kleine und mittlere Handwerkerbetriebe ist die Betriebssoftware oft ein stiefmütterlich behandeltes Kind. Das liegt u.a. daran, dass erhebliche Investitionen vorgenommen werden müssen, um den Betrieb mit der richtigen Software auszustatten. Zum oftmals hohen Kaufpreis kommen ständig Update- und Upgradepreise hinzu, die immer wieder teuer bezahlt werden müssen, um die Software auf dem Laufenden zu halten. Des Weiteren sind diese Programme mit unzähligen Funktionen überfrachtet, die im Alltag des Handwerkerbetriebs keine Rolle spielen. Als …
Baublog bietet Know-how mit Praxisrelevanz
Baublog bietet Know-how mit Praxisrelevanz
Der neue BRZ-Expertenblog „Gut aufgestellt im Baubetrieb“ zeigt wie speziell kleine und mittelgroße Baufirmen ihren Betrieb organisieren können, um noch erfolgreicher zu sein. Wie lassen sich Arbeitsprozesse effizienter gestalten? Welche Auswirkungen haben gesetzliche Neuerungen? Wie lassen sich die Themen Baulohn, Kalkulation, Rechnungswesen und Controlling optimal im Betrieb umsetzen? Hintergrundwissen vermitteln und Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Steuerung des Baubetriebs geben – das ist das Ziel des neuen Baublogs von BRZ. Prax…
Bild: Software für Baulohn-Abrechner zur monatlichen MieteBild: Software für Baulohn-Abrechner zur monatlichen Miete
Software für Baulohn-Abrechner zur monatlichen Miete
Mieten, statt kaufen. IT-Beratung Bräutigam bietet bewährte das Baulohnprogramm von PCAS auch für Baulohn-Abrechnungsunternehmen an. Ladbergen, 25.09.2011. Die IT-Beratung Bräutigam bietet seit Jahren das bekannte Baulohnprogramm aus der Standard-Line von PCAS an. Die Anwendung ist nicht nur bewährt in den Lohnabteilungen größerer Baufirmen, sondern auch in Dienstleistungsbetrieben, die für eine oder mehrere Firmen die Baulohnabrechnung erstellen. Interessant für die Abrechnungsfirmen: PCAS-Baulohn ermöglicht die Abrechnung von bis zu 999 …
Baulohn-Software zur monatlichen Miete
Baulohn-Software zur monatlichen Miete
Greven, 15.02.2008. Die IT-Beratung Bräutigam bietet jetzt auch das bewährte Baulohnprogramm aus der Standard-Line von PCAS an. Diese Anwendung unterstützt den Anwender in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und in der Führung von Zeitkonten. Für die kompletten Gewerke Bauhauptgewerbe (Ost und West), Dachdecker (Ost und West), Maler (Ost und West), Garten- und Landschaftsbau, sowie Handwerk allgemein mit KUG werden die kompletten tariflichen Lohnarten geliefert und aktualisiert. Das Programm bietet die vollautomatische Urlaubsberechnung, Sozialka…
Infotage 2011: Mit Berechnung zum Erfolg
Infotage 2011: Mit Berechnung zum Erfolg
… Dinner Speaker der Extraklasse: Dr. Dr. Gert Mittring, Mathematik-Weltmeister im Kopfrechnen, wird die Teilnehmer im Kölner Marriott Hotel informieren und unterhalten. Die Agenda der Seestern Infotage 2011 befasst sich mit innovativen Themen, die SAP-Anwendern momentan besonders wichtig erscheinen: In der ganztätigen Veranstaltung werden Erfahrungen …
Bild: Kompetente Vorbereitung und Organisation von Gremiensitzungen: Ein Intensiv-Seminar am 24. November 2023Bild: Kompetente Vorbereitung und Organisation von Gremiensitzungen: Ein Intensiv-Seminar am 24. November 2023
Kompetente Vorbereitung und Organisation von Gremiensitzungen: Ein Intensiv-Seminar am 24. November 2023
… werden eine umfassende Anleitung zur Fehlervermeidung bei der Vorbereitung und Durchführung von Gremiensitzungen erhalten. Dies umfasst die korrekte Terminplanung, Agenda-Setzung und Materialvorbereitung.Rechte und Pflichten der einzelnen Organe: Eine vertiefte Analyse der spezifischen Verantwortlichkeiten und Befugnisse von Vorstand, Aufsichtsrat und …
Neues HS Modul “Bau” bringt Licht ins Baulohn-Dickicht
Neues HS Modul “Bau” bringt Licht ins Baulohn-Dickicht
Alternative zur teuren Branchenlösung: Mit dem Modul „Bau“ von HS - Hamburger Software (HS) erfüllen Arbeitgeber kostengünstig alle Pflichten rund um die Abrechnung ihrer Beschäftigten im Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Die als Ergänzung zum HS Personalwesen und zur HS Personalabrechnung erhältliche Software ist ITSG-geprüft und für Meldungen an die Sozialkasse Bau (SOKA-Bau) zugelassen. Stundengenaue Abrechnung, Zuschuss- und Mehraufwandswintergeld, Saison-Kurzarbeitergeld, Anträge, Meldungen: Die Bauwirtschaft muss sich durch einen Dschunge…
Bild: virtic integriert mobile Services in Bausoftware von NemetschekBild: virtic integriert mobile Services in Bausoftware von Nemetschek
virtic integriert mobile Services in Bausoftware von Nemetschek
Die Kunden der Nemetschek Bausoftware GmbH benötigen ab sofort weder Stundenzettel noch Formulare zur Dokumentation von Arbeitszeiten oder Reisekosten. Im Rahmen einer Kooperation integriert die virtic GmbH ihre mobilen Services in die bewährten Bausoftware-Lösungen „Bau financials“ und „Bau für Windows“. Nutzer von virtic und einer der beiden Nemetschek-Anwendungen profitieren somit von der automatisierten Verarbeitung von Arbeitszeitdaten für die Fakturierung, das Controlling und die Personalbuchhaltung. „virtic ermöglicht eine praxisgerec…
Sie lesen gerade: Agenda bietet Baulohn-Berechnung