openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wundheilungsstift für Tiere wird bei Gesundheitspreis ausgezeichnet

02.12.201510:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wundheilungsstift für Tiere wird bei Gesundheitspreis ausgezeichnet
Übergabe der Urkunde. Foto: SIGNAL IDUNA
Übergabe der Urkunde. Foto: SIGNAL IDUNA

(openPR) Der kINPen VET der Greifswalder neoplas GmbH ist beim überregionalen SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg als Preisträger ausgezeichnet worden.

Bei der 17. Auflage des traditionsreichen Preises gab es über 40 Bewerberinnen und Bewerber, die ihre Ideen und Konzepte für den Wettbewerb eingereicht hatten. Der Wundheilungsstift kINPen VET der neoplas GmbH, der die Therapie mit kaltem Plasma in die Veterinärmedizin bringt, wurde mit dem 4.000 Euro dotierten zweiten Preis geehrt. Auch das Schwesterprodukt für die Anwendung im humanen Bereich wurde ausgezeichnet. Die Kaltplasmageräte sind eine gemeinsame Entwicklung der neoplas GmbH, ihrer Tochterfirma neoplas tools GmbH und dem Greifswalder Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie.



Wundheilungsstörungen bei Haustieren haben in den letzten Jahren stark zugenommen, beispielsweise aufgrund von Mischinfektionen und zunehmenden Resistenzen von Infektionskeimen gegenüber Medikamenten. Neben der längeren oder dauerhaften Schmerzbelastung für das Tier, bedeuten sie auch einen erheblichen Kostenfaktor für den Tierhalter. Mit dem Einsatz von kaltem Plasma in der Veterinärmedizin hält nun eine neue Technologie in Praxen Einzug, die eine sinnvolle und kostengünstige Alternative zu bisherigen, nicht erfolgreichen Therapien sein kann. Die nachgewiesene Wirkung gegen multiresistente Keime und die Beschleunigung der Wundheilung waren für die Fach-Jury überzeugend.

„Wir freuen uns über so eine angesehene Auszeichnung. Die Anerkennung der langjährigen Arbeit von Forschern und Entwicklern zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dass die Plasmamedizin neben dem Einsatz in der Humanmedizin auch im tiermedizinischen Bereich eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Therapien in der Wundheilung sein kann“, erläutert Dr. Carsten Mahrenholz, Geschäftsführer der neoplas.

Der Plasmastift wird inzwischen auch erfolgreich in renommierten Einrichtungen wie der Kleintierklinik der Ludwigs-Maximilians-Universität in München eingesetzt. Dort wurden beispielsweise sehr erfolgreich Hunde mit chronischer Otitis oder schweren, bisher nicht heilbaren Pilzinfektionen behandelt.

Der kINPen VET wird gemeinsam mit der Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG (WDT) vertrieben. WDT ist eine der führenden Firmen auf dem deutschen Veterinär-Pharmamarkt und den meisten Tierärztinnen und -ärzten ein Begriff. „Es ist wichtig, einen verlässlichen Vertriebspartner an unserer Seite zu haben. Gemeinsam arbeiten wir daran, das kalte Plasma nach der Anwendung für Menschen auch im Veterinärmarkt zu etablieren und damit das Behandlungsspektrum der Tierärzte zu erweitern“, so Mahrenholz.

Information

Der SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg, der mit 15.000 Euro dotiert ist, wird seit 1987 bundesweit ausgeschrieben. Beteiligen können sich kleinere Unternehmen, Institutionen ebenso wie Einzelbewerber und Erfinder. Ausgezeichnet werden Innovationen aus klein- und mittelständischen Unternehmen, integrierte Lösungen für Fragen bei Umwelt- und Gesundheitsschutz aus Wirtschaft oder Wissenschaft. Das Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik (ZEWU) der Handwerkskammer Hamburg betreut diesen Preis in enger Zusammenarbeit mit der SIGNAL IDUNA Gruppe.

Nachfragen bitte an:
Dr. Carsten C. Mahrenholz, MBA | CEO
neoplas GmbH
Walter-Rathenau-Str. 49a
17489 Greifswald
Telefon: +49 (0)3834 515-210
Telefax: +49 (0)3834 515-209
Mobil +49 (0)162 1033 527
E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen:
www.neoplas.eu | www.plasma-tiermedizin.de |www.hwk-hamburg.de |www.signal-iduna.de

Bild-Unterzeile:

Abgebildet sind:
v. l.: Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe, Martin Oldeland, Vorstand B.A.U.M., Dr. Carsten Mahrenholz, neoplas GmbH, Josef Katzer, Präsident der Handwerkskammer Hamburg.
Bildnachweis: SIGNAL IDUNA

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 882149
 919

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wundheilungsstift für Tiere wird bei Gesundheitspreis ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von neoplas GmbH

Bild: SURFACE4FOOD - Netzwerk zur Veredelung von Oberflächen für die LebensmittelindustrieBild: SURFACE4FOOD - Netzwerk zur Veredelung von Oberflächen für die Lebensmittelindustrie
SURFACE4FOOD - Netzwerk zur Veredelung von Oberflächen für die Lebensmittelindustrie
Die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln erfordert besondere und umfangreiche Hygienetechniken, um die Ausbreitung von Verderbnis- und Krankheitserreger zu verhindern. Neben einer täglichen Reinigung und Desinfektion der kompletten Produktionsanlagen und -räume beinhalten typische Vorsorgemaßnahmen mehrere Waschschritte vor der Verarbeitung sowie spezielle Techniken der Haltbarmachung. Diese Techniken sind jedoch zeit- und ressourcenintensiv und entsprechend mit hohen Kosten verbunden. An dieser Stelle setzt das Anfang 2016 gestartet…
Bild: 22.03 – 23.03 Innovationsforum Plasma plus Umwelt - Neue Wege in der Abgas- und AbluftbehandlungBild: 22.03 – 23.03 Innovationsforum Plasma plus Umwelt - Neue Wege in der Abgas- und Abluftbehandlung
22.03 – 23.03 Innovationsforum Plasma plus Umwelt - Neue Wege in der Abgas- und Abluftbehandlung
Am 22. und 23. März 2012 findet in Rostock-Warnemünde die Abschlussveranstaltung des Innovationsforums „Plasma plus Umwelt“ statt. Als einmalige Plattform bietet die zweitägige Fachtagung die Gelegenheit, neue Chancen und Marktpotenziale plasmabasierter Umwelttechnologien aus erster Hand kennen zu lernen. Moderne nicht-thermische Plasmaverfahren eröffnen neue Wege zur Reduzierung von Geruchs- und Schadstoffen in Abgasen und Abluft, zum Beispiel bei Dieselmotoren oder in der Reinraumtechnik. Um die Forschung auf dem Gebiet der plasmabasierten …

Das könnte Sie auch interessieren:

„TeLIPro – Aktiv mit Diabetes“ für den MSD Gesundheitspreis nominiert
„TeLIPro – Aktiv mit Diabetes“ für den MSD Gesundheitspreis nominiert
Düsseldorf, 02. August 2019. Das innovative telemedizinische Versorgungsprogramm „TeLIPro – Aktiv mit Diabetes“ ist für den MSD Gesundheitspreis nominiert. Der Preis wird am 18. September in München verliehen. Neben dem Preis der unabhängigen Fachjury kann auf der Webseite www.msd.de/jede-stimme-zaehlt für das Projekt auch im Rahmen des Publikumspreises …
Wolfgang F. Moosebach von Ruhepol als Vertreter der deutschen Therapeuten beim MSD-Forum
Wolfgang F. Moosebach von Ruhepol als Vertreter der deutschen Therapeuten beim MSD-Forum
… einem Dachverband organisiert sind. Unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch wird der mit insgesamt 100.000 Euro dotierte MSD-Gesundheitspreis vergeben. Dieser soll Unternehmen unterstützen, die mit konkreten Versorgungsprojekten zu einer nachhaltigen Verbesserung der medizinischen Behandlung und zu mehr Wirtschaftlichkeit …
Gesundheit im Arbeitsalltag leben
Gesundheit im Arbeitsalltag leben
… Johannesstifts erhält 1. Preis für Gesundheitsmanagement Am 7. September bekamen Vertreterinnen der "Evangelisches Johannesstift Behindertenhilfe gGmbH" in Berlin-Spandau den BGW-Gesundheitspreis überreicht. Die BGW ist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. Dieser Preis zeichnet Einrichtungen aus, die sich dafür engagieren, …
Gesundheitspreis für Kopfschmerzzentrum - 15.000 Euro gewonnen
Gesundheitspreis für Kopfschmerzzentrum - 15.000 Euro gewonnen
Den mit 15.000 Euro dotierten 2. Preis des MSD-Gesundheitspreises hat das Westdeutsche Kopfschmerzzentrum Essen (WKZ) gewonnen. Am WKZ bieten Neurologen, Psychologen, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten seit 10 Jahren ein umfassendes und abgestimmtes Behandlungskonzept zur Integrierten Versorgung bei Migräne und schweren Kopfschmerzen an — mit großem …
Bild: SinnWin BGF Kundin IWTH Steuerberatungskanzlei Häusl gewinnt steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" 2020Bild: SinnWin BGF Kundin IWTH Steuerberatungskanzlei Häusl gewinnt steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" 2020
SinnWin BGF Kundin IWTH Steuerberatungskanzlei Häusl gewinnt steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" 2020
Die SinnWin BGF Kundin IWTH Steuerberatungskanzlei, Mag. Marina Häusl gewinnt den steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" 2020. Die Preisverleihung von „Fit im Job“ an IWTH Steuerberatungskanzlei, Mag. Marina Häusl fand am 28.10.2020 in Graz durch Frau MMag.a Barbara Eibinger-Miedl (Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Regionen, Wissenschaft und …
Bild: GesundheitsPreis: Viel Eigenverantwortung in der Region – elf Bewerber sind für den Preis nominiertBild: GesundheitsPreis: Viel Eigenverantwortung in der Region – elf Bewerber sind für den Preis nominiert
GesundheitsPreis: Viel Eigenverantwortung in der Region – elf Bewerber sind für den Preis nominiert
… BürgerStiftung Region Ahrensburg zusammen mit dem Ärztenetz Ahrensburg erstmals einen Preis für beispielhafte Projekte zur Gesundheitsförderung in der Region ausgeschrieben. Der GesundheitsPreis unterstützt Projekte zur Eigenverantwortung der Bürger für ihre Gesundheit. Die Ausschreibung endete mit einem sehr erfreulichen Ergebnis: Elf Kandidaten sind für …
Bild: Nominierung SinnWin BGF Kundin Weststeirische Saubermacher für steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" 2019Bild: Nominierung SinnWin BGF Kundin Weststeirische Saubermacher für steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" 2019
Nominierung SinnWin BGF Kundin Weststeirische Saubermacher für steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" 2019
Die SinnWin BGF Kundin Weststeirische Saubermacher GmbH wurde für den steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job" 2019 nominiert. Die Preisverleihung findet am 04.11.2019 in Graz statt. Nach gemeinsamer Durchführung des Prozesses „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) von Weststeirischer Saubermacher mit SinnWin, Frau Mag. Claudia Schenner-Klivinyi …
Bild: Verlängert: Der SIGNAL IDUNA-Umwelt- und GesundheitspreisBild: Verlängert: Der SIGNAL IDUNA-Umwelt- und Gesundheitspreis
Verlängert: Der SIGNAL IDUNA-Umwelt- und Gesundheitspreis
Der SIGNAL IDUNA - Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg : Mitmachen – der Umwelt zu Liebe Die Ausschreibungsfrist für den bundesweit ausgeschriebenen SIGNAL IDUNA - Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg ist bis zum 28. September 2009 verlängert worden. So erhalten weitere Interessenten die Möglichkeit, ihre Ideen …
Bild: Telemedizin verbessert die regionale psychiatrische Versorgung in VorpommernBild: Telemedizin verbessert die regionale psychiatrische Versorgung in Vorpommern
Telemedizin verbessert die regionale psychiatrische Versorgung in Vorpommern
MSD Gesundheitspreis 2017 für Greifswalder Wissenschaftler Bereits zum sechsten Mal hat das forschende Pharmaunternehmen MSD Anfang September den MSD Gesundheitspreis verliehen und sechs innovative und wegweisende Versorgungsprojekte mit einem Preisgeld in Höhe von 110.000 Euro geehrt. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 46 Initiativen für den MSD Gesundheitspreis …
Bild: Schlaganfall-Nachsorge-Konzept des Dresdner Uniklinikums steht zwei Mal im RampenlichtBild: Schlaganfall-Nachsorge-Konzept des Dresdner Uniklinikums steht zwei Mal im Rampenlicht
Schlaganfall-Nachsorge-Konzept des Dresdner Uniklinikums steht zwei Mal im Rampenlicht
… zwei renommierten Preisen. --- Den diesjährigen Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management hat das Team bereits Ende Juni 2017 entgegengenommen und beim MSD Gesundheitspreis 2017 schaffte es das „SOS-Care“-Projekt auf die Shortlist: Unter den 46 eingereichten Vorhaben gehört es zu den zehn Besten. Am 6. September werden …
Sie lesen gerade: Wundheilungsstift für Tiere wird bei Gesundheitspreis ausgezeichnet