openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachtsmärkte entlang der Romantischen Straße: Original und originell

25.11.201518:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Weihnachtsmärkte entlang der Romantischen Straße: Original und originell
bfs / Romantische Straße
bfs / Romantische Straße

(openPR) Lichterglanz, Lebkuchen und Glühweinduft ziehen jedes Jahr Tausende auf den Weihnachtsmarkt. Dabei kommt es schnell zum Gedränge. Wer es lieber ruhiger mag, findet entlang der Romantischen Straße zahlreiche beschauliche Budendörfer.



bfs – Ende November ist es wieder so weit: Die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten, und alle, die sich im tristen Herbst in ihren Wohnungen versteckt haben, zieht es auf die Plätze und Straßen. Dabei hat jede noch so kleine Ortschaft ihre ganz eigene Tradition, die es zu entdecken lohnt. Darunter auch Dinkelsbühl, wo Besucher besonders häufig „Ihr Kinderlein kommet“ hören, ist es doch die Geburtsstadt des Komponisten Christoph von Schmid. Auf Stadtführungen erfahren die Gäste mehr über ihn, und auch der Weihnachtsmarkt steht unter dem Motto des Liedes. Dieser findet im historischen Spitalhof statt und verwöhnt die Gäste mit Weihnachtsbier.
Gerade die kleineren Ortschaften können mit ihren Besonderheiten in heimeliger Atmosphäre überzeugen, weiß Jürgen Wünschenmeyer von der Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR: „An unserer Ferienstraße durch Bayern und Baden-Württemberg bezaubern vor allem die authentischen Adventsmärkte abseits der Touristenmassen. In Feuchtwangen beispielsweise wird das Organistenhaus an den Adventssonntagen zu einer Weihnachtswerkstatt umfunktioniert, wo man sich viel Zeit für Kinder nimmt. Puppentheater, Kerzenziehen, Märchenerzähler und Bastelarbeiten bereiten den Kleinen unvergessliche Stunden.“
Auch bei der Rainer Schlossweihnacht kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Während sich die Eltern am Glühwein laben und die immerhin 39 Stände bewundern, kann der Nachwuchs eigenen Christbaumschmuck kreieren. Im nahe gelegenen Nördlingen beeindruckt sogar eine lebendige Krippe. Hier lohnt sich zudem ein genauerer Blick auf die Umgebung, beispielsweise auf dem Krippenweg, der Adventsführung oder bei einem Spaziergang auf Deutschlands einzig vollständig erhaltener Stadtmauer.
Etwas nördlicher auf der Romantischen Straße finden Fans der Weihnachtszeit den Bad Mergentheimer Markt. In familiärer Runde lassen sich die etwa 70 Buden erkunden, die mit Handarbeiten aus Peru und Schnitzereien aus dem Erzgebirge locken. Spektakulär wird es vor allem an den ersten drei Tagen, wenn Künstler Eis und Holz mit der Kettensäge in eindrucksvollen Skulpturen verwandeln.

Weltbekannte Traditionsmärkte
Wer es dennoch zwischendurch etwas pompöser mag, ist in Augsburg an der richtigen Adresse. Auf dem beliebten Christkindlesmarkt können die Besucher das Engelesspiel bewundern, das nach dem Vorbild von Hans Holbeins Altarengeln in der Fassade des Rathauses aufgeführt wird. Auch Rothenburg ob der Tauber lässt sich nicht lumpen: Die prächtig geschmückten Gassen sind Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der über 500 Jahre alte Reiterslesmarkt hat nur wenig von seiner historischen Ursprünglicheit verloren. Vor allem kulinarisch hat er viel zu bieten. Der sogenannte Pelzmärtel, ein vorweihnachtlicher Gabenbringer, verteilt Nüsse und Bonbons an Kinder, und an den Buden werden die original Rothenburger Schneeballen und ein regionaler weißer Glühwein angeboten. So stellt man sich Weihnachten vor!
Insgesamt lassen sich knapp 30 Ortschaften entlang der Romantischen Straße erkunden, die ihren Besuchern ganz unterschiedliche, regionale Bräuche näherbringen und doch eines gemeinsam haben: Alle sorgen für eine festliche Atmosphäre und führen stimmungsvoll durch die Vorweihnachtszeit!

Termine
Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt
26.11. – 21.12.

Feuchtwanger Weihnachtsmarkt
28.11. – 20.12.

Rainer Schlossweihnacht
10.12. – 13.12.

Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen
27.11. – 23.12.

Weihnachtsmarkt Bad Mergentheim
17.12. – 20.12.

Christkindlesmarkt Augsburg
23.11. – 24.12.

Rothenburger Reiterlesmarkt
27.11. – 23.12.

Kontakt
Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR
Segringer Straße 19, DE-91550 Dinkelsbühl
Tel. +49 (0) 9851 5513-87
Fax +49 (0) 9851 5513-88
E-Mail
www.romantischestrasse.de, www.romanticroad.de
www.romanticroadcoach.de

Autor: bfs (Franziska Genster, Katharina Pfaff)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 881150
 559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachtsmärkte entlang der Romantischen Straße: Original und originell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beyond Five Stars

Bild: Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"Bild: Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"
Sunwave unterstützt das Aufforstungsprojekt "Wald-ist-Klima"
Wer online bei dem Singlereisen-Spezialisten Sunwave bucht, hat ab sofort die Möglichkeit, seinen CO2-Fußabdruck noch während des Buchungsprozesses zu minimieren. Das funktioniert über einen freiwilligen Beitrag, der das Pflanzen von Bäumen im Rahmen des Umweltprojekts „Wald-ist-Klima“ ermöglicht. Für 7 Euro wird ein Baum im Harz gepflanzt und gepflegt – hier hat der Hamburger Reiseveranstalter eine Fläche von drei Hektar reserviert, die in den kommenden Jahren aufgeforstet werden soll. Klimaschutz mit Transparenz Die Entscheidung, das Proje…
Bild: Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf Bild: Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf
Ab zu den Niagarafällen: Sunwave nimmt neue Single-Rundreise durch Ostkanada auf
Der Singlereisen-Veranstalter Sunwave stockt sein Fernreise-Portfolio mit einer neuen Tour durch den Osten Kanadas auf. Alleinurlauber erwartet ein Mix aus tosendem Nachtleben in Großstädten wie Toronto auf der einen, und faszinierenden Natur-Erlebnissen wie den Niagara-Fällen auf der anderen Seite. Los geht‘s mit der ersten Reise im September! Echte Abenteuer in der Natur sind mit dem berauschenden Nachtleben in Großstädten hierzulande schwer in Einklang zu bringen. Ganz anders verhält sich das im Osten Kanadas: Während in Metropolen wie To…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rheinkreuzfahrten zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland – Flussreisen zum GenießenBild: Rheinkreuzfahrten zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland – Flussreisen zum Genießen
Rheinkreuzfahrten zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland – Flussreisen zum Genießen
Die Rheinkreuzfahrten in der Vorweihnachtszeit bieten die Möglichkeit, die romantischen Weihnachtsmärkte in Regensburg und Nürnberg zu besuchen und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Auf diesen Rheinkreuzfahrten entlang einer romantischen Flusslandschaft erwarten die Gäste Erholung und kulinarische Genüsse sowie romantische Weihnachtsmärkte mit …
Bild: Mit dem Schiff zum Heidelberger Weihnachtsmarkt – Romantische Adventsfahrten durch das winterliche NeckartalBild: Mit dem Schiff zum Heidelberger Weihnachtsmarkt – Romantische Adventsfahrten durch das winterliche Neckartal
Mit dem Schiff zum Heidelberger Weihnachtsmarkt – Romantische Adventsfahrten durch das winterliche Neckartal
Heidelberg, 29. November 2013 – Drei zauberhafte Weihnachtsmärkte lassen sich in Heidelberg mit einer romantischen Schifffahrt auf dem Neckar verbinden. Die „Weiße Flotte” bietet an den Adventswochenenden Schifffahrten vom Heidelberger Weihnachtsmarkt zum Adventsmarkt im Kloster Stift Neuburg an. Wer mit der Schlossweihnacht startet und einen Bummel …
Bild: Urige Hütten und Tausende LichterBild: Urige Hütten und Tausende Lichter
Urige Hütten und Tausende Lichter
Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte auf der Romantischen Straße Weihnachten rückt von Tag zu Tag näher. Da Vorfreude bekanntermaßen die schönste Freude ist, sorgen Adventsmärkte schon einmal für die richtige Stimmung. Entlang der Romantischen Straße werden diese zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wenn im Supermarkt-Regal die ers­ten Lebkuchen- und Plätzchenpackungen …
Bild: Deutschland schönste WeihnachtsmärkteBild: Deutschland schönste Weihnachtsmärkte
Deutschland schönste Weihnachtsmärkte
… zur Adventszeit erstrahlen Deutschlands Städte im festlichen Lichterglanz. In der Luft liegt der Duft von Glühwein und Lebkuchen. Die weltweit einmaligen Weihnachtsmärkte locken Millionen von Menschen aus nah und fern. Das unabhängige News-Mag tipps-vom-experten.de stellt die schönsten und außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkte vor. Eine vorweihnachtliche …
Bild: Eleganter Jahreswechsel an der Flensburger Förde: Silvester-Arrangement im Hotel Hafen FlensburgBild: Eleganter Jahreswechsel an der Flensburger Förde: Silvester-Arrangement im Hotel Hafen Flensburg
Eleganter Jahreswechsel an der Flensburger Förde: Silvester-Arrangement im Hotel Hafen Flensburg
… Jahresausklang ideale Bedingungen für eine gemütliche Auszeit an der Ostsee. Nicht nur, dass im Dezember die festlich geschmückten Straßen, romantischen Kaufmannshöfe oder skandinavischen Weihnachtsmärkte zum Bummeln und Punsch trinken einladen, auch Silvester wird im hohen Norden ordentlich gefeiert. Für diejenigen, die das neue Jahr in charmanter, …
Bild: Weihnachtsmärkte am Niederrhein: Zwischen Schmiedekunst, Schauspiel und LeckereienBild: Weihnachtsmärkte am Niederrhein: Zwischen Schmiedekunst, Schauspiel und Leckereien
Weihnachtsmärkte am Niederrhein: Zwischen Schmiedekunst, Schauspiel und Leckereien
Niederrhein – Advents- und Weihnachtsmärkte gibt es in-zwischen wie Sand am Meer. Um sich im Markt der Märkte einen Namen zu machen, braucht man etwas ganz Besonderes, ist sich Jannie Uhlenbrock-Lueb von der Stiftung Museum Schloss Moyland sicher. Sie half mit, den Kunsthandwerker-Markt in Bedburg-Hau zu einem der bekanntesten Weihnachtsmärkte am Niederrhein …
Bild: Nicht mehr lange warten: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2015Bild: Nicht mehr lange warten: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2015
Nicht mehr lange warten: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2015
… gibt, kommt echtes Weihnachtsgefühl oft erst mit Eröffnung der Märkte auf. Das Reiseportal smavel.com bietet wie jedes Jahr eine Übersicht über die eindrucksvollsten Weihnachtsmärkte in Deutschland und dem Umland. Alle Jahre wieder das Treffen mit Freunden oder Arbeitskollegen an den verschiedenen Ständen mit Glühwein, Poffertjes, Bratwurst und anderen …
Bild: Weihnachtsmärkte an der Bergstrasse und in der UmgebungBild: Weihnachtsmärkte an der Bergstrasse und in der Umgebung
Weihnachtsmärkte an der Bergstrasse und in der Umgebung
… umliegenden Städte Heidelberg, Darmstadt, Mannheim, Frankfurt, Mainz oder Speyer sowie die wunderschönen historischen Ortschaften im Odenwald. Viele der dort stattfindenden Weihnachtsmärkte sind weit über die Grenzen der Region bekannt und versprechen ein ganz besonderes Advents-Erlebnis; sie dürfen deshalb im Weihnachts-Special von „Hallo-Bergstrasse“ …
Bild: Es weihnachtet im SüdenBild: Es weihnachtet im Süden
Es weihnachtet im Süden
… bieten – meist eng verwoben mit dem Charme der Altstädte, die ein unvergleichliches Mittelalterflair aufflammen lassen. Während der Adventszeit gibt es eine Vielzahl einmaliger Weihnachtsmärkte, die es zu besuchen lohnt – und das nicht nur wegen der Leckereien. Spekulatius und Handwerkskunst Als einer der größten, schönsten und ältesten dieser Märkte …
Bild: Die schönsten Weihnachtsmärkte in DeutschlandBild: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Weihnachtsmärkte sind aus der deutschen Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Was wäre der Winter in Deutschland ohne den Nürnberger Christkindlmarkt, den Tollwood in München oder den Lucia-Weihnachtsmarkt in Berlin? Kaum jemand kann sich das Vergnügen verkneifen, zwischen den bunten Ständen zu flanieren und sich einen Glühwein – oder zumindest Kinderpunsch …
Sie lesen gerade: Weihnachtsmärkte entlang der Romantischen Straße: Original und originell