openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meister der AV-Branche werden

25.11.201518:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Meister der AV-Branche werden
bm - bildung in medienberufen bietet Aufstiegsfortbildungen zum Meister Medienproduktion Bild und To
bm - bildung in medienberufen bietet Aufstiegsfortbildungen zum Meister Medienproduktion Bild und To

(openPR) Meister Medienproduktion Bild & Ton berufsbegleitend oder in Vollzeit starten

Köln, 25. November 2015. Mit einer Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton oder zum/zur Film- und Video-Editor/in schaffen viele Medienschaffende den Brancheneinstieg. Gefragt ist jedoch derjenige, der neben dem technischen Wissen auch, wer einen Betrieb, Projekte und auch die Technik managen kann. Diese Kenntnisse werden in der Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton vermittelt. bm - bildung in medienberufen bietet diese Aufstiegsfortbildung berufsbegleitend und in Vollzeit an. Der Kölner Bildungsträger informiert in einer Infoveranstaltung am Mittwoch, dem 9. Dezember 2015 um 19:00 Uhr über den/die Meister/in der AV-Branche.



Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton ermöglicht Positionen in der mittleren Führungsebene. Hierbei baut die Aufstiegsfortbildung auf bereits gewonnenen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen in der AV-Branche auf. Im Rahmen des Betriebsmanagements sind Meister/innen Medienproduktion Bild und Ton befähigt, Aufgaben der Personal- und Betriebsführung wahrzunehmen. Als Projektmanager sind sie in der Lage, Bild- und Tonproduktionen organisatorisch, technisch und gestalterisch in Eigenverantwortung vorzubereiten, zu steuern und zu überwachen. Die IHK-Prüfung umfasst daher auch die Bereiche Betriebs- und Projektmanagement. Zudem wird die „berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation“ durch das erfolgreiche Ablegen der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) nachgewiesen. So können Meister/innen ihrerseits junge Nachwuchskräfte der AV-Branche ausbilden.

Eine finanzielle Förderung ist durch das sogenannte Meister-BAföG möglich. Fachkräften, die keinen Studienabschluss haben, steht diese alters- und einkommensunabhängige staatliche Förderung zu. Des Weiteren können Kunden/-innen von Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Reha-Trägern durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.
Die Vollzeit-Fortbildungen (9 Monate) beginnen voraussichtlich am 22. Februar 2016. Der berufsbegleitende Start ist für den 21. Mai 2016 geplant.

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Für Ihre Fragen zur Veranstaltung und zu den Aufstiegsqualifizierungen steht Ihnen Stefanie Neumann telefonisch unter 0221 78970-122 oder per E-Mail s.neumann(at)medienberufe.de gerne zur Verfügung.

Ort der Veranstaltung:
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/fortbildung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 881145
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meister der AV-Branche werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh

Bild: Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020Bild: Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020
Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020
Besonders in diesem turbulenten Jahr entscheiden sich viele junge Menschen für eine private Berufsausbildung und der große Vorteil liegt auf der Hand. Denn gerade in der aktuellen Situation ist es wahrscheinlich sogar von Vorteil, dass die Auszubildenden an der bm - bildung in medienberufen planmäßig im August und September 2020 starten und das erste Ausbildungsjahr mit Theorie und Praxisbezug am Kölner Sachsenring verbringen. Natürlich ist eine private Ausbildung mit Kosten verbunden – Bafög und individuelle Finanzierungsmöglichkeiten machen…
Open House: Kölner Bildungsinstitut sendet live
Open House: Kölner Bildungsinstitut sendet live
Wie soll es nach der Schule weitergehen? Diese Frage stellen sich in diesem Jahr wahrscheinlich viele junge Menschen. Denn die Suche nach einem Ausbildungsplatz wird in diesem Jahr durch die Auswirkungen der Corona-Krise nicht leichter. Gerade in diesen Zeiten kann eine private Berufsausbildung den Auszubildenden den entscheidenden Vorteil bieten, denn bei der bm – bildung in medienberufen in der Kölner Südstadt werden die Ausbildungen planmäßig im August und September beginnen. Am Samstag, den 20. Juni 2020, sendet die bm – bildung in med…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2015 berufsbegleitend durchstarten: Meister oder Fachwirt in der MedienbrancheBild: 2015 berufsbegleitend durchstarten: Meister oder Fachwirt in der Medienbranche
2015 berufsbegleitend durchstarten: Meister oder Fachwirt in der Medienbranche
… qualifiziert Medienschaffende für Aufgaben im mittleren Management und ermöglicht Ihnen, handlungsspezifische Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Profis aus der AV-Branche eröffnet die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton die Möglichkeit, eine Position in der mittleren Führungsebene zu bekleiden. …
Bild: Meister oder Fachwirt in der Medienbranche berufsbegleitend gestartetBild: Meister oder Fachwirt in der Medienbranche berufsbegleitend gestartet
Meister oder Fachwirt in der Medienbranche berufsbegleitend gestartet
… So qualifizieren sich Medienschaffende für Aufgaben im mittleren Management und können handlungsspezifische Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben übernehmen. Profis aus der AV-Branche eröffnet die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton die Möglichkeit, eine Position in der mittleren Führungsebene zu bekleiden. Die …
Bild: Infos zur Fortbildung zum Meister Medienproduktion Bild & TonBild: Infos zur Fortbildung zum Meister Medienproduktion Bild & Ton
Infos zur Fortbildung zum Meister Medienproduktion Bild & Ton
… November 2015. Welcher Arbeitnehmer möchte nicht beruflich aufsteigen. Mit der Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton können Medienschaffende aus der AV-Branche eine weitere Karriere-Stufe erklimmen. Diese ermöglicht Positionen in der mittleren Führungsebene. Der Kölner Bildungsträger bm - bildung in medienberufen bietet …
Bild: Meister der AV-Branche werdenBild: Meister der AV-Branche werden
Meister der AV-Branche werden
… bm - bildung in medienberufen seinen Sitz. Der Bildungsträger bietet unter anderem Aufstiegsfortbildungen zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton an. Berufsbegleitend können Medienschaffende der AV-Branche am 09. Mai 2015 an der bm starten. In einer Infoveranstaltung am 21. April 2015 um 19:00 Uhr informiert bm über die Aufstiegsfortbildung …
Bild: Premiere in Köln: Bundesweit erster Start der Weiterbildung zum Meister Medienproduktion Bild und Ton (IHK)Bild: Premiere in Köln: Bundesweit erster Start der Weiterbildung zum Meister Medienproduktion Bild und Ton (IHK)
Premiere in Köln: Bundesweit erster Start der Weiterbildung zum Meister Medienproduktion Bild und Ton (IHK)
… Abschluss im Fokus. Technische und logistische Anforderungen sowie soziale Kompetenzen bilden den Kern dieser praxisnahen Fortbildung. Damit eröffnet sich der AV-Branche eine Aufstiegsqualifikation auf Meisterniveau, die eine praxisorientierte Alternative zu den zahlreichen Medienstudiengängen darstellt. Der Unterricht erfolgt als Präsenzunterricht an der …
Bild: Mit einer Aufstiegsfortbildung zum Meister der AV-BrancheBild: Mit einer Aufstiegsfortbildung zum Meister der AV-Branche
Mit einer Aufstiegsfortbildung zum Meister der AV-Branche
… bm - bildung in medienberufen bietet berufsbegleitende und Vollzeit-Aufstiegsfortbildungen zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton an. Interessierte Medienschaffende der AV-Branche können am 15. November 2014 berufsbegleitend starten. Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton ermöglicht Positionen in der mittleren …
Bild: Weiterkommen in der Medienbranche: Aufstiegsqualifizierung noch 2015 startenBild: Weiterkommen in der Medienbranche: Aufstiegsqualifizierung noch 2015 starten
Weiterkommen in der Medienbranche: Aufstiegsqualifizierung noch 2015 starten
… ständiges Lernen wichtig. Die Branche prägen stetiger Wandel und ständige Weiterentwicklung. bm - bildung in medienberufen bietet Medien-Profis Aufstiegsqualifizierungen zum/zur Medienfachwirt/in, Industriemeister/in Printmedien und Meister /in Medienproduktion Bild und Ton an. Am Dienstag, dem 20. Oktober 2015 um 19:00 Uhr informiert bm über Aufstiegsfortbildungen …
Infoveranstaltung zum Meister Medienproduktion Bild und Ton
Infoveranstaltung zum Meister Medienproduktion Bild und Ton
… eigene Karriere einleiten. In einer Infoveranstaltung am 19. Mai 2015 um 19:00 Uhr informiert bm über die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in der AV-Branche. Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton ermöglicht Positionen in der mittleren Führungsebene. Mit diesem Abschluss ist einerseits die Qualifikation verbunden, …
Infos: Meister Medienproduktion Bild und Ton werden
Infos: Meister Medienproduktion Bild und Ton werden
… Vollzeit an. In einer Infoveranstaltung am Dienstag, dem 22. September 2015 um 19:00 Uhr informiert bm über den Weg zum/zur Meister/in der AV-Branche. Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton ermöglicht Positionen in der mittleren Führungsebene. Mit diesem Abschluss ist einerseits die Qualifikation verbunden, Aufgaben …
Neue Aufstiegsqualifizierung für die TV-Branche: Meister/in Medienproduktion Bild und Ton (IHK) ab Mai in Köln
Neue Aufstiegsqualifizierung für die TV-Branche: Meister/in Medienproduktion Bild und Ton (IHK) ab Mai in Köln
Köln. Die Kölner Berufsakademie bm – bildung in medienberufen bietet ab dem 4. Mai 2013 die bundesweit anerkannte, berufsbegleitende Fortbildung „Geprüfte/r Meister/in Medienproduktion Bild und Ton“ mit IHK-Abschluss für Fachkräfte der TV-Branche an. Dieser neue Abschluss ist vergleichbar mit den Meisterprüfungen im Handwerk und in der Industrie. Mit …
Sie lesen gerade: Meister der AV-Branche werden