openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ubimax ist dabei – auf der deutschlandweiten Online-Landkarte 'Industrie 4.0'

24.11.201514:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ubimax ist dabei – auf der deutschlandweiten Online-Landkarte 'Industrie 4.0'
Drei von 200 innovativen Projekten auf der Industrie 4.0 ? Landkarte stammen von Ubimax
Drei von 200 innovativen Projekten auf der Industrie 4.0 ? Landkarte stammen von Ubimax

(openPR) Die deutschlandweite Online-Landkarte „Industrie 4.0“ der Plattform Industrie 4.0 ist online. Ubimax ist mit insgesamt drei Anwendungsbeispielen vom Einsatz der innovativen Pick-by-Vision Lösung „xPick“ und der Werkerführungsapplikation „xMake“ bei den rund 200 Beispielen aus der Industrie 4.0-Praxis vertreten, die auf der Online-Landkarte der Plattform Industrie 4.0 präsentiert werden. Erstmals vorgestellt wurde sie von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel gemeinsam mit weiteren Leitungsmitgliedern am 19. November im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel in Berlin.



Bremen, 23.11.2015. „Deutschland ist international führend in der Umsetzung von Industrie 4.0. Mit der Plattform Industrie 4.0 konnten hier bereits wichtige Impulse gesetzt werden. Klar ist aber auch, dass wir weitere Schritte brauchen und vor allem kleine und mittlere Unternehmen auf diesen Weg mitnehmen und begleiten müssen, damit auch der Mittelstand einen koordinierten Zugang zu den neuen Technologien erhält. Ein Umdenken anstoßen, inspirieren und Hilfestellung leisten – das ist es, was die Plattform Industrie 4.0 leisten soll, um Unternehmen in ganz Deutschland auf ihrem Weg durch die vierte industrielle Revolution zu begleiten. Ergebnisse und Empfehlungen der Plattform aber auch die Übersicht über Anwendungsbeispiele und Testumgebungen sollen daher mit der neuen Online-Karteillustriert werden und helfen, diesen Weg gemeinsam erfolgreich zu gehen“, so Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Auf dem Nationalen IT-Gipfel in Berlin stellte er am 19. November 2015 gemeinsam mit Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Siemens-Vorstand Prof. Dr. Siegfried Russwurm die virtuelle Landkarte vor (www.plattform-i40.de/I40/Landkarte).

Ubimax geht im Bereich Industrie 4.0 mit gutem Beispiel voran. Mit Einsatz der innovativen Smart Glass Lösungen unterstützen die Wearable-Computing-Experten Organisationen und Unternehmen wie Volkswagen, WS Kunststoff-Service und Schnellecke Logistics dabei, Produktions- und Logistikprozesse zu beschleunigen, fehlerfreier und flexibler zu gestalten. Damit decken die Pick-by-Vision Lösung „xPick“ und die Werkerführungsapplikation „xMake“ von Ubimax insgesamt drei von rund 200 Beispielen aus der Industrie 4.0-Praxis ab, die auf der deutschlandweiten Online-Landkarte der Plattform Industrie 4.0 präsentiert werden. Ziel ist es, den Nutzen der Digitalisierung für den Anwender im industriellen Kontext in den Vordergrund zu stellen. Die Plattform Industrie 4.0 hatte alle Teilnehmer dazu aufgerufen, Anwendungsbeispiele aus der Umsetzung von Industrie 4.0 zur Verfügung zu stellen und diese katalogisiert.

„xPick“ ist eine innovative und flexible Pick-by-Vision Lösung mit graphischer Benutzerschnittstelle basierend auf Wearable-Computing-Technologien. Die intelligente graphische Darstellung der Aufträge, die dem Kommissionierer beide Hände zum Arbeiten frei lässt, sorgt für starke Geschwindigkeitssteigerungen und verringert parallel die Fehlerrate. „xMake“ ist eine innovative “make-by-vision”-Lösung für Produktion, Montageunterstützung und Qualitätssicherung. Mit „xMake“ sind alle relevanten Daten, Bestätigungsmechanismen und Dokumentationsmöglichkeiten stets im Blickfeld des Werkers. Das Ergebnis ist, dass Fertigungsprozesse beschleunigt, Fehler minimiert und das Anlernen neuer Mitarbeitersignifikant vereinfacht wird.

„Immer mehr Unternehmen und Organisationen setzen unsere innovativen Wearable-Computing-Technologien für ihre Geschäftsprozesse in den Bereichen Logistik, Produktion, Remote Support und Field Service ein“, sagt Dr. Hendrik Witt, CEO, Ubimax. „Wir sind stolz darauf, derart prominent mit gleich drei Anwendungsbeispielen auf der Industrie 4.0-Plattform vertreten zu sein und die vierte Industrie-Revolution aktiv mitzugestalten und voranzubringen.“

Unternehmen erhalten auf www.plattform-i40.de konkrete Einblicke in die Welt der Industrie 4.0 – und Impulse für ihren eigenen Weg in eine digitalisierte Produktion.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880967
 226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ubimax ist dabei – auf der deutschlandweiten Online-Landkarte 'Industrie 4.0'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ubimax GmbH

Bild: Ubimax rollt die Frontline Lösung auf RealWear HMT-1 Datenbrillen bei allen BMW US-VertragshändlernBild: Ubimax rollt die Frontline Lösung auf RealWear HMT-1 Datenbrillen bei allen BMW US-Vertragshändlern
Ubimax rollt die Frontline Lösung auf RealWear HMT-1 Datenbrillen bei allen BMW US-Vertragshändlern
Ubimax, weltweiter Marktführer vollständig integrierter, industrieller Augmented-Reality-Lösungen (AR), stattet alle 347 BMW-Vertragshändler und ausgewählte MINI-Händler in den USA mit Ubimax Frontline aus. Bremen, Juni 2019: Ubimax gibt heute bekannt, dass es alle 347 BMW-Vertragshändler und aus-gewählte MINI-Händler in den USA mit Ubimax Frontline Lösung ausstattet. Die auf RealWear HMT-1 Datenbrillen laufende Lösung steht ab Juni 2019 flächendeckend zur Verfügung. Dank des schnelle-ren Zugangs zu technischen Informationen und mittels Ech…
Coca-Cola Hellenic Bottling Company setzt Vision Picking produktiv ein
Coca-Cola Hellenic Bottling Company setzt Vision Picking produktiv ein
Die Coca-Cola Hellenic Bottling Company setzt jetzt die Smart Glasses HMT1 von RealWear und die Vision Picking-Lösung xPick von Ubimax produktiv ein. Mitarbeiter im Warenlager in Thessaloniki werden zukünftig bei Kommissionierprozessen unterstützt. Basierend auf dem positiven Feedback und der erreichten Genauigkeit und Prozessgeschwindigkeit ist die weitere Ausweitung der Lösung auf andere Standorte geplant. Bremen, Juni 2019: Die Coca-Cola Hellenic Bottling Company (HBC) ist der volumenmäßig drittgrößte Coca-Cola-Abfüller und verkauft mehr …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ubimax geht eine strategische Partnerschaft mit soft2tec einBild: Ubimax geht eine strategische Partnerschaft mit soft2tec ein
Ubimax geht eine strategische Partnerschaft mit soft2tec ein
Ubimax GmbH, führender Hersteller von industriellen Wearable-Computing-Lösungen, geht eine strategische Partnerschaft mit der soft2tec GmbH ein, die unter ihrem Brand „nexonar“ Tracking-Lösungen anbietet. Schwerpunkt dieser Kooperation ist die Kombination von Ubimax Smart Glasses Lösungen mit den innovativen Mess- und Trackingsystemen von nexonar. So …
Bild: Ubimax präsentiert Frontline – eine voll integrierte Wearable Computing Plattform für IndustrieBild: Ubimax präsentiert Frontline – eine voll integrierte Wearable Computing Plattform für Industrie
Ubimax präsentiert Frontline – eine voll integrierte Wearable Computing Plattform für Industrie
… bei vielen der über 150 Ubimax Kunden – mit klaren Vorteilen, die die Wahrnehmung von Augumented Reality und Wearable Computing in der Industrie fundamental verändern. Investitionen in Frontline zahlen sich schon heute in Form von signifikanten Produktivitätssteigerungen aus, wobei die Optimierung von Geschäftsprozessen mit Einsparungen in Millionenhöhe …
Bild: dynaEdge DE-100: Toshiba präsentiert ersten mobilen Edge Computing PC mit Assisted Reality Smart GlassesBild: dynaEdge DE-100: Toshiba präsentiert ersten mobilen Edge Computing PC mit Assisted Reality Smart Glasses
dynaEdge DE-100: Toshiba präsentiert ersten mobilen Edge Computing PC mit Assisted Reality Smart Glasses
… damit eine erhöhte Prozessqualität. So wird der dynaEdge zum idealen PC für die Remote Wartung, die Produktion und Logistik sowie für weitere Industrielösungen. Toshiba kooperiert mit Ubimax Darüber hinaus gibt Toshiba die strategische Partnerschaft mit der Ubimax GmbH, führendem Anbieter industrieller Wearable Computing- und Augmented Reality-Lösungen, …
Bild: Ubimax und Schnellecke Logistics gewinnen Automotive Logistics AwardBild: Ubimax und Schnellecke Logistics gewinnen Automotive Logistics Award
Ubimax und Schnellecke Logistics gewinnen Automotive Logistics Award
… Logistics Europe Conference repräsentiert das „Who is Who“ der europäischen Automobillogistikbranche und lud neben renommierten Beratern und Akademikern Persönlichkeiten aus der Industrie zur Preisverleihung. In Zeiten von Industrie 4.0 befinden sich Abläufe traditioneller Lieferketten im Umbruch. Schnellecke Logistics erkannte das Potential von Augmented …
Bild: Kommissionierung mit Ubimax‘ xBand jetzt patentiertBild: Kommissionierung mit Ubimax‘ xBand jetzt patentiert
Kommissionierung mit Ubimax‘ xBand jetzt patentiert
… effizienter als die Prozessbestätigung per Sprache oder Barcode. Wir sehen in der RFID-Technologie ganz neue Dimensionen für intralogistische Prozesse der Industrie 4.0!” Ubimax-Kunden, die das xBand im Produktivbetrieb einsetzen, berichten von signifikanten Leistungssteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der Wolfsburger VW- und Porsche-Zulieferer …
Bild: Ubimax gewinnt Auggie Award auf der Augmented World Expo (AWE) 2017Bild: Ubimax gewinnt Auggie Award auf der Augmented World Expo (AWE) 2017
Ubimax gewinnt Auggie Award auf der Augmented World Expo (AWE) 2017
Atlanta, 13.06.2017: Ubimax, führender Anbieter von industriellen Wearable-Computing-Lösungen, gewinnt den AWE Auggie Award 2017. Die AWE Auggie Award Preisverleihung zeichnet Unternehmen und Produkte aus, deren AR & VR Technologien die Zukunft des Computerwesens gestalten und dabei das Wachstum der Branche vorantreiben. In der Kategorie „Best Enterprise …
Bild: Dirk Becker wird neuer Vertriebsleiter bei UbimaxBild: Dirk Becker wird neuer Vertriebsleiter bei Ubimax
Dirk Becker wird neuer Vertriebsleiter bei Ubimax
… Ubimax‘ Vertriebsaktivitäten rund um den Globus und berichtet direkt an Jan Junker, Chief Commercial Officer von Ubimax. Bremen, 11. Oktober 2017: Ubimax, führender Anbieter industrieller Wearable Computing und Augmented Reality Lösungen, gibt heute die Verstärkung seines internationalen Sales-Teams bekannt. Ab sofort leitet Dirk Becker als „Senior Vice …
Bild: Ubimax Enterprise Wearables Suite wird Teil von McKinsey’s Capabil-ity CenternBild: Ubimax Enterprise Wearables Suite wird Teil von McKinsey’s Capabil-ity Centern
Ubimax Enterprise Wearables Suite wird Teil von McKinsey’s Capabil-ity Centern
Ubimax, der führende Anbieter von industriellen Wearable Computing Lösungen, kooperiert mit der weltweit führenden Unternehmensberatung McKinsey & Company, um ihre Fachkompetenzen in den Bereichen Wearable Computing und Management Consulting zu vereinen. Ubimax prämierte Enterprise Wearables Suite wurde bereits voll funktionsfähig in McKinseys Model …
Bild: Ubimax erhält Titel „Landessieger Bremen“ für ihre Kommissionierlösung „xPick“Bild: Ubimax erhält Titel „Landessieger Bremen“ für ihre Kommissionierlösung „xPick“
Ubimax erhält Titel „Landessieger Bremen“ für ihre Kommissionierlösung „xPick“
Ubimax GmbH, führender Anbieter von industriellen Wearable-Computing-Lösungen, gewinnt den Innovationspreis-IT 2016 und setzt sich als Landessieger in Bremen durch. Nach einer intensiven Bewertungsphase einer Fachjury konnten die Bremer Augmented Reality Experten mit ihrer Pick-by-Vision Lösung „xPick“ überzeugen und werden damit für ihre innovative …
Bild: Ubimax & Toshiba starten globale strategische Partnerschaft für weltweit erste Windows 10 basierte DatenbrilleBild: Ubimax & Toshiba starten globale strategische Partnerschaft für weltweit erste Windows 10 basierte Datenbrille
Ubimax & Toshiba starten globale strategische Partnerschaft für weltweit erste Windows 10 basierte Datenbrille
… neuem, Windows 10-basierten mobilen Edge-Computing-Gerät dynaEdge DE-100 und der damit gekoppelten Assisted Reality AR100 Viewer Datenbrille forcieren Ubimax und Toshiba die industrieübergreifende Akzeptanz von Wearable Computing Technologien in Großunternehmen. Bremen, 12. März 2018: Der erste große Meilenstein der neuen Partnerschaft zwischen Ubimax und …
Sie lesen gerade: Ubimax ist dabei – auf der deutschlandweiten Online-Landkarte 'Industrie 4.0'