openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spielfilm 'No Hate – Geschichten von Vergessenen'

18.11.201514:12 UhrKunst & Kultur
Bild: Spielfilm 'No Hate – Geschichten von Vergessenen'
Filmstar Fedorov mit No Hate Machern im Kreml
Filmstar Fedorov mit No Hate Machern im Kreml

(openPR) Basierend auf wahren Geschichten findet ein kleines Notizbuch immer wieder seinen Weg von Mensch zu Mensch, über Willen, Hindernisse, Grenzen und Fronten hinweg und reist so durch das Kriegsgeschehen der Jahre 1943 bis 1947. „Wahre Geschichten und Emotionen der Menschen, die in vielen Nationen ohne politische Motivation in diesen Krieg gedrängt wurden und um das Überleben kämpfen mussten, sind bei bisherigen Verfilmungen viel zu kurz gekommen“, erläutert No Hate-Initiator Jakob Gisik seine Beweggründe.



Die Vorproduktion des Spielfilms läuft unter der Leitung von Gisik (Idee und Regie) und Andreas Friedrichs (Produktion und Musik) bereits auf Hochtouren. 2017 soll No Hate dann in die Kinos kommen und neue Maßstäbe in der Verfilmung des Zweiten Weltkrieges setzen. Dabei sind die hochwertige Umsetzung und die politische Neutralität nur ein Teil der Facetten. Emotional packend wird von wahren menschlichen Schicksalen berichtet. Der Spielfilm beleuchtet die Ideologien der Geschichte aus verschiedensten persönlichen Blickwinkeln und das losgelöst, aber dennoch nicht frei von den Zerrspiegeln des Hasses. No Hate ist ein Kaleidoskop aus Emotionen, Gedanken und Hoffnungen der einzelnen Protagonisten und zeigt, wie sie im Krieg um ihr Überleben und um ihre Menschlichkeit kämpfen.

JAKALE Films Ziel ist, mit No Hate nicht nur den westeuropäischen und den US-amerikanischen, sondern den osteuropäischen Markt gleichermaßen zu erobern. „Wir sind auf den wichtigsten internationalen
Filmmärkten vertreten und hoffen, in Kürze einige namhafte Partner bekanntgeben zu dürfen“, verrät
Friedrichs. Damit der Film weltweiten Anklang findet, ist JAKALE Film aktuell dabei, einen Cast aus nationalen und international bekannten Schauspielern zusammenzustellen. In Russland laufen beispielsweise Verhandlungen mit den Filmstars Petr Fedorov (Foto, Mitte) und Sergej Besrukow. Die Kommunikation in den USA übernimmt Koproduzentin Yvonne Maria Schäfer mit YMC Entertainment. Sie ist in Verhandlungen mit großen Distributoren, außerdem laufen auch hier Gespräche mit bekannten TV- und Kino-Größen.
In Deutschland haben die Macher von No Hate bereits zwei Riesentalente von ihrem Projekt überzeugen können. Dennis Mojen, Gewinner des BUNTE – New Face Awards 2015, und Laura Berlin, bekannt aus der Spielfilmreihe Rubinrot und Saphirblau, sind schon unter Vertrag. „In No Hate geht es nicht nur um die Schicksale an der Front, sondern auch um die zivile Bevölkerung, die jeden Tag um ihr Überleben kämpft“, sagt Laura Berlin. Mojen, der in No Hate eine der Hauptrollen spielt, verrät: „In meiner Rolle als Hans Weimann musste ich sehr schnell feststellen, dass Krieg alles andere ist als heldenhaft. Und genau das zeigt No Hate.“.

Bereits im Dezember 2015 beginnen in Deutschland die Dreharbeiten zum Teaser des Millionenprojekts. No Hate wird in verschiedenen Ländern Europas, in Russland und den USA gedreht. Im Rahmen der Vorproduktion waren Gisik und Friedrichs im April diesen Jahres sogar zu einem offiziellen Termin im Kreml eingeladen. Drehorte in Russland sind unter anderen Moskau und St. Petersburg. In Los Angeles fanden Anfang November Gespräche mit Kinofilmverleihern, JAKALE Film und YMC Entertainment über die internationale Vermarktung statt.

Während des Teaserdrehs Mitte Dezember wird ein Pressetermin auf dem Gelände des Museums für Militär- und Zeitgeschichte in Stammheim stattfinden. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit mit den Protagonisten sowie mit den internationalen Produzenten persönlich zu sprechen. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.

Video:
Dennis Mojen - Statement No Hate

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880139
 2192

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spielfilm 'No Hate – Geschichten von Vergessenen'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JAKALE Film GmbH & Co. KG

Thure Riefenstein, Udo Schenk & Sophia Thomalla drehen in Kassel
Thure Riefenstein, Udo Schenk & Sophia Thomalla drehen in Kassel
Drehstart für den Thriller “EneMe” unter der Regie von Jakob Gisik und Kamerafrau Christine Wagner. Kassel, 02. Oktober 2017 - Am Mittwoch, den 04. Oktober, startet der Dreh des neuen Kinospielfilms “EneMe”. Rund sechs Wochen lang filmt die Kasseler Produktionsfirma “JAKALE Film” in und um Kassel mit bekannten Schauspielern wie Thure Riefenstein (“Die Wanderhure”, “Kommisarin Lucas”), Udo Schenk (“Elser”), Dennis Mojen (“Tatort”), Adam Bousdoukos (“Soul Kitchen”) und Sophia Thomalla (“Alarm für Cobra 11”). Für Regisseur Jakob Gisik ist das…
04.10.2017
Bild: Uwe Ochsenknecht spielt in "No Hate - Geschichten von Vergessenen"Bild: Uwe Ochsenknecht spielt in "No Hate - Geschichten von Vergessenen"
Uwe Ochsenknecht spielt in "No Hate - Geschichten von Vergessenen"
Die Vorproduktion des Spielfilms "No Hate – Geschichten von Vergessenen" läuft nun auf Hochtouren und JAKALE Film ist bei der Rollenbesetzung des Zweiten Weltkriegsdramas ein weiterer Coup gelungen. Die nordhessische Filmproduktionsfirma freut sich bekanntzugeben, dass Uwe Ochsenknecht die Rolle des Paul Weimann spielen wird. Neben Ochsenknecht sind bereits die beiden deutschen Talente Dennis Mojen, Gewinner des BUNTE – New Face Awards 2015, und Laura Berlin, bekannt aus der Spielfilmreihe Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün, sowie Kai Holza…
04.03.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fantasy-Reihen aus dem Feder & Schwert- Verlag bei ArvelleBild: Fantasy-Reihen aus dem Feder & Schwert- Verlag bei Arvelle
Fantasy-Reihen aus dem Feder & Schwert- Verlag bei Arvelle
… aus. Darüber hinaus bietet Arvelle momentan die dreiteilige Serie „Die träumende Finsternis“ von Keith Baker an. Deren Handlung ist ebenfalls in die Dungeons & Dragons- Geschichten eingebettet, wofür der Autor die eigene Erzählwelt Eberron geschaffen hat. Die Bücher von Feder & Schwert sind damit etwas ganz Besonderes: Sie erzählen alle eigene …
Bild: Uwe Ochsenknecht spielt in "No Hate - Geschichten von Vergessenen"Bild: Uwe Ochsenknecht spielt in "No Hate - Geschichten von Vergessenen"
Uwe Ochsenknecht spielt in "No Hate - Geschichten von Vergessenen"
Die Vorproduktion des Spielfilms "No Hate – Geschichten von Vergessenen" läuft nun auf Hochtouren und JAKALE Film ist bei der Rollenbesetzung des Zweiten Weltkriegsdramas ein weiterer Coup gelungen. Die nordhessische Filmproduktionsfirma freut sich bekanntzugeben, dass Uwe Ochsenknecht die Rolle des Paul Weimann spielen wird. Neben Ochsenknecht sind …
Bild: Facebook-Gruppe "Unsere Rottis & Co, in der Auffangstation die Vergessenen" hilft geretteten Hunden in NotBild: Facebook-Gruppe "Unsere Rottis & Co, in der Auffangstation die Vergessenen" hilft geretteten Hunden in Not
Facebook-Gruppe "Unsere Rottis & Co, in der Auffangstation die Vergessenen" hilft geretteten Hunden in Not
… die Auffangstation die Verfügbarkeit des Jahreskalenders 2025 an. Der Rottweilerkalender zeigt herzerwärmende Bilder der geretteten Hunde und erzählt so ihre bewegenden Geschichten. Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützen Tierfreunde direkt die Auffangstation und tragen zur Versorgung und Rettung weiterer Hunde bei. Die Facebook-Gruppe soll nicht …
Läuft bei Spreadshirt: beim Firmenlauf und in sozialen Netzwerken aktiv gegen Hass
Läuft bei Spreadshirt: beim Firmenlauf und in sozialen Netzwerken aktiv gegen Hass
… Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Telekommunikationsunternehmens Vodafone, der beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV SPIELFILM. Statement vonTina Mentner, Vorsitzende Kant/e zeigen e.V. „Wir wollen die Deutungshoheit in der gesellschaftlichen Debatte nicht den Lautsprechern und Agitatoren überlassen. …
Bild: Junge Wiener Duftmacher lancieren die ersten 4 Düfte ihrer Debut Perfume Collection Bild: Junge Wiener Duftmacher lancieren die ersten 4 Düfte ihrer Debut Perfume Collection
Junge Wiener Duftmacher lancieren die ersten 4 Düfte ihrer Debut Perfume Collection
… mich liebst oder hasst, bleibt dir überlassen, mit mir gibt es nichts dazwischen“, so das provokante Motto der frechen Duftkreationen aus Wien, die unter der Marke HATE ME LOVE ME® vertrieben werden. Ziel der Duft-Unternehmung, ist die Individualität jedes Einzelnen mit Düften zu unterstützen. Nach der Entwicklung von Eau de Parfum und Markenkonzept …
Bild: Wiener Neo-Duftmacher kreiert provokante Eau de Parfum KollektionBild: Wiener Neo-Duftmacher kreiert provokante Eau de Parfum Kollektion
Wiener Neo-Duftmacher kreiert provokante Eau de Parfum Kollektion
Wien, 27. Oktober 2021 – Das Newcomer-Duft-Label HATE ME LOVE ME® aus Wien zählt gerade zu den spannendsten Entdeckungen der Parfümwelt. Es sind die überraschenden Eau de Parfum Kreationen von Neo-Duftmacher Mike Arens, die zu unerwarteten Gefühlsregungen führen. Die Düfte sind rebellisch und selbstbewusst. Das überträgt sich natürlich auf Trägerinnen …
Bild: box•stories KISTENGESCHICHTENBild: box•stories KISTENGESCHICHTEN
box•stories KISTENGESCHICHTEN
… gefüllt mit vielerlei Dingen: alltäglichen, wichtigen, unliebsamen, unnützen, besonderen und fast vergessenen. Was aber beinhalten sie wirklich, welche Welten verbergen sich in ihnen, welche Geschichten können sie erzählen, welche Erinnerungen, Bilder und Töne bewegen sich im Inneren? Die Tänzer*innen von here we are nähern sich in dem inklusiven Performance-Projekt …
PC Action künftig auch mit Spielfilm
PC Action künftig auch mit Spielfilm
… Filmfreunde. Die PC Action + Film bietet zum Kioskpreis von 7,90 Euro neben der üblichen Heft-DVD eine zweite DVD mit einem von der PC-Action-Redaktion ausgewählten Spielfilm. PC Action + Film ist sowohl im Zeitschriftenhandel als auch im Abonnement erhältlich. Entsprechend den Vorlieben der Zielgruppe wählt die Redaktion von PC Action vorwiegend Filme …
Bild: Alte Geschichten - Märchen und Sagen aus alten TagenBild: Alte Geschichten - Märchen und Sagen aus alten Tagen
Alte Geschichten - Märchen und Sagen aus alten Tagen
Unter altegeschichten.de hat spirit marketing de Ltd. aus Kalefeld in Niedersachsen ein weiteres Projekt veröffentlicht. Auf altegeschichten.de gibt es die Möglichkeit zur Zeit noch mit dem Schwerpunkt alte Saar-Sagen und dem Zeitraum der Saarfürsten um 1800 in der Zeit zurück zu reisen und alltägliche wie außergewöhnliche Anekdoten aus dieser Zeit zu …
Bild: Am Rand - mitten unter unsBild: Am Rand - mitten unter uns
Am Rand - mitten unter uns
… sogar. Aber Menschen beginnen zu sterben, wenn sie nicht mehr angesehen werden und „dieser soziale Tod ist oft noch schmerzlicher als das reale Sterben“. Ceelen erzählt uns andere Geschichten – nicht die von Glück, Geld und Erfolg, nein seine Geschichten erzählen wie es ist, am Rand der Gesellschaft – obdachlos, hinter Gittern, in Ausgrenzung, ohne Dach …
Sie lesen gerade: Spielfilm 'No Hate – Geschichten von Vergessenen'