openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3. Coaching-Kongress: 'Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg'

16.11.201520:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 3. Coaching-Kongress: 'Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg'
Foto @ ra2 studio - fotolia
Foto @ ra2 studio - fotolia

(openPR) Erding, 03.11.2015

Beiträge von Top-ReferentInnen aus Forschung und Praxis

Die Hochschule für angewandtes Management mit der Fakultät für Wirtschaftspsychologie veranstaltet vom 25.-26. Februar 2016 zum dritten Mal den Coaching-Kongress in Erding, der Coaching-ExpertInnen aus Wirtschaft, Praxis und Forschung zusammenbringt. 33 ReferentInnen werden auf dem Kongress vertreten sein! So werden in Vorträgen, Workshops und teils virtuellen Live-Coachings praktische und konzeptionelle Einblicke in Coaching-Methoden und zum Thema „Digitale Medien im Coaching“ gegeben. Dabei wird auch die Frage diskutiert, was letztlich die Qualität des Coachings ausmacht, und welchen Einfluss digitale Medien auf die Coaching-Qualität haben. Unter anderem werden Dr. Noni Höfner (bekannteste deutsche Vertreterin des Provokativen Coaching), Prof. Dr. Evelyn Albrecht (Munich Business School), Jörg Middendorf (BCO), Daniela Blickhan (Vorsitzende des DACH-Positive Psycholgie), Sabine Asgodom (Bestsellerautorin und Coach), Klaus Eidenschink (Gestalttherapeutisches Zentrum Würmtal) und Jörg Radl (Flughafen München GmbH) mit Vorträgen und Workshops vertreten sein.



Digitale Medien im Coaching

Der Kongress widmet sich dem Schwerpunktthema „Digitale Medien im Coaching“, womit ein hochaktuelles Thema im Fokus steht. Digitale Medien haben das Firmenumfeld in den letzten zwanzig Jahren radikal verändert. Digital Natives bewegen sich im heutigen medialen Umfeld ganz anders als die Generationen vor ihnen. Im Unternehmen vermischen sich die Herangehensweisen, werden Prozesse laufend verändert – digitalisiert -, muss vieles dem digitalen Umfeld angepasst werden. Coaching kommt folglich an den digitalen Medien nicht vorbei: Wie beeinflusst der Computer bzw. das Internet das Coaching? Eröffnen digitale Medien neue Wege oder verkomplizieren sie den Coachingprozess? Fluch und Segen, Chancen und Risiken – der Kongress soll Antworten und Impulse geben, wie digitale Medien das Coaching verändern und wo Sinn und Unsinn digitaler Medien im Coaching zu finden ist. In einer virtuellen Expertenrunde inklusive virtuellem Gruppencoaching sowie anderen experimentellen digitalen Formaten wird Digitalisierung von Experten und Forschung nicht nur erklärt, sondern gelebt.

Call for Papers (Poster & Coaching-Preis)

Zum Kongress-Thema sind gerne noch Poster-Beiträge aus der Forschung, aus Unternehmen sowie zu Methoden im Coaching erwünscht. Zudem wird der „Erdinger Coaching-Preis für Forschungsarbeiten“ verliehen. Dieser wird vergeben für Abschlussarbeiten (BA, MA) sowie für Veröffentlichungen (Dissertation, Artikel peer reviewed).

- Poster: Bewerbungsschluss 29. November 2015
- Coaching-Preis: Bewerbungsschluss 29. November 2015
Nähere Informationen und Bewerbungsformulare unter: http://www.coaching-kongress.com/programm/

Tickets zum Frühbucherpreis

Wer sich bis zum 06.12.2015 anmeldet, sichert sich das Ticket zum Early-Bird-Frühbucherpreis von 408€ (statt 510€). Detaillierte Informationen zum Ablauf, den Referenten und zur Anmeldung finden Interessenten auf der Kongress-Homepage www.coaching-kongress.com/programm.

Video:
Stimmen zum Coaching-Kongress 2015

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 879769
 983

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3. Coaching-Kongress: 'Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule für angewandtes Management

Bild: HAM und H:G schließen Kooperation mit Patricio TravelBild: HAM und H:G schließen Kooperation mit Patricio Travel
HAM und H:G schließen Kooperation mit Patricio Travel
Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) und die Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst (H:G) arbeiten künftig mit Patricio Travel zusammen. Die Kooperation eröffnet Studierenden der Hochschulen vielfältige Möglichkeiten für In- und Auslandpraktika sowie für ein kooperatives (duales) Studium im Tourismus-, Sport- und Eventbereich. --- Am 09. November 2017 trafen sich Prof. Dr. Florian Kainz, Geschäftsführer der Hochschule für angewandtes Management (HAM) und der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst (H:G), mit…
HAM goes IT – Neuer Studiengang Wirtschaftsinformatik Master in München
HAM goes IT – Neuer Studiengang Wirtschaftsinformatik Master in München
Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) bietet ab dem Sommersemester 2018 das Masterstudium Wirtschaftsinformatik am Campus Ismaning (München) an. Mit starken Kooperationspartnern wie ProSiebenSat.1 und it-economics bildet die Hochschule exzellente Fachkräfte für die IT-Branche aus. --- Ab Sommersemester 2018 gibt es an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning (München) einen neuen Studiengang: Wirtschaftsinformatik, Master of Science. Das Studium der Wirtschaftsinformatik vermittelt zentrale Inhalte aus den Welten der B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitale Medien im Coaching – Einblick in aktuelle Trends auf dem Coaching-Kongress 2016Bild: Digitale Medien im Coaching – Einblick in aktuelle Trends auf dem Coaching-Kongress 2016
Digitale Medien im Coaching – Einblick in aktuelle Trends auf dem Coaching-Kongress 2016
Erding/Stein, 03.03.2016: Der Coaching-Kongress „Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg“, der von der Hochschule für angewandtes Management am 25.-26. Februar 2016 zum dritten Mal ausgerichtet wurde, widmete sich mit dem Schwerpunktthema „Digitale Medien im Coaching“ der Frage, ob und wie Digitales und Persönliches im Coaching zusammenpassen. …
DBVC Coaching-Kongress 2012: Pressekonferenz am 19. Oktober in Wiesbaden
DBVC Coaching-Kongress 2012: Pressekonferenz am 19. Oktober in Wiesbaden
Unter dem Motto „Innovatives Coaching – Wege aus der Vertrauenskrise“ veranstaltet der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) vom 19.–20.10.2012 den DBVC Coaching-Kongress in Wiesbaden. Anlässlich des Kongresses findet am Freitag, 19.10.2012 um 13:00 Uhr im Dorint Hotel Pallas in Wiesbaden eine Pressekonferenz statt, zu der Pressevertreter herzlich …
Bild: DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und CoachesBild: DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und Coaches
DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und Coaches
Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. veranstaltet vom 02.–03.11.2018 den DBVC Coaching-Kongress 2018 in Potsdam. Unter dem Motto „Business Coaching – The Next Level: Coaching im Transformationsprozess“ beleuchtet der Verband die Konsequenzen der bevorstehenden radikalen gesellschaftlichen Veränderungen auf das Coaching und will damit neue Maßstäbe …
Bild: Coaching-Kongress: Premiere in Erding ein voller ErfolgBild: Coaching-Kongress: Premiere in Erding ein voller Erfolg
Coaching-Kongress: Premiere in Erding ein voller Erfolg
Vom 20.-21.2.14 fand in der Stadthalle Erding der 1. Coaching-Kongress zum Thema „Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg“ statt. Mit über 300 Teilnehmern war der Kongress restlos ausverkauft. Die Workshops und Vorträge der Coaching-Experten fanden großen Anklang, so dass der Gastgeber, die Fakultät für Wirtschaftspsychologie der Hochschule für …
Bild: 2. Coaching-Kongress: „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“Bild: 2. Coaching-Kongress: „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“
2. Coaching-Kongress: „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“
Einladung zum 2. Coaching-Kongress „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“ der Hochschule für angewandtes Management Erding. Prof. Dr. Jutta Heller organisiert mit der Fakultät für Wirtschaftspsychologie vom 26.-27. März 2015 den Coaching-Kongress und wird zudem in der Podiumsdiskussion vertreten sein. Erding/Stein, 18.9.2014 Beiträge …
Bild: Einblicke in Forschung und Praxis beim Coaching-Kongress 2015Bild: Einblicke in Forschung und Praxis beim Coaching-Kongress 2015
Einblicke in Forschung und Praxis beim Coaching-Kongress 2015
Vom 26.-27.03.2015 fand in der Stadthalle Erding der 2. Coaching-Kongress statt, dieses Jahr zum Thema „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“. 34 Referenten gaben in Vorträgen und Workshops Einblicke in die Coaching-Praxis. Die Fakultät für Wirtschaftspsychologie der Hochschule für angewandtes Management konnte als Gastgeber …
Bild: Einblicke in Forschung und Praxis beim Coaching-Kongress 2015Bild: Einblicke in Forschung und Praxis beim Coaching-Kongress 2015
Einblicke in Forschung und Praxis beim Coaching-Kongress 2015
Vom 26.-27.03.2015 fand in der Stadthalle Erding der 2. Coaching-Kongress statt, dieses Jahr zum Thema „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“. 34 Referenten gaben in Vorträgen und Workshops Einblicke in die Coaching-Praxis. Die Fakultät für Wirtschaftspsychologie der Hochschule für angewandtes Management konnte als Gastgeber …
Bild: Workshop zu Resilienz-Coaching bei ausverkauftem Coaching-KongressBild: Workshop zu Resilienz-Coaching bei ausverkauftem Coaching-Kongress
Workshop zu Resilienz-Coaching bei ausverkauftem Coaching-Kongress
Vom 20.-21.2.14 fand in der Stadthalle Erding der 1. Coaching-Kongress zum Thema „Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg“ statt. Mit über 300 Teilnehmern war der Kongress restlos ausverkauft. Nicht nur als Organisatorin sondern auch als Rednerin war Prof. Dr. Jutta Heller neben weiteren hochkarätigen Referenten mit einem Workshop zu ihrem Resilienz-Coaching …
Bild: ReferentInnen für den Coaching-Kongress 2017 gesucht - jetzt bewerben!Bild: ReferentInnen für den Coaching-Kongress 2017 gesucht - jetzt bewerben!
ReferentInnen für den Coaching-Kongress 2017 gesucht - jetzt bewerben!
Am 16.-17. Februar 2017 findet in Erding der vierte Coaching-Kongress der Hochschule für angewandtes Management (HAM) mit der Fakultät für Wirtschaftspsychologie statt. Der Kongress „Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg“ soll die kritische Diskussion zu Qualitätsaspekten im Coaching fördern. Thematischer Schwerpunkt ist 2017 „Resilienz für die …
Bild: 2. Coaching-Kongress: „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“Bild: 2. Coaching-Kongress: „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“
2. Coaching-Kongress: „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“
Einladung zum 2. Coaching-Kongress „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“ der Hochschule für angewandtes Management. Neben Vorträgen, Workshops und Poster-Beiträgen hochklassiger Coaching-Experten wird es auch die Verleihung des Erdinger Coaching-Preises geben. Beiträge von Top-Referenten aus Forschung und Praxis Die Hochschule …
Sie lesen gerade: 3. Coaching-Kongress: 'Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg'