openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ladenburger Elternbeiräte ziehen sich aus 17. Landeselternbeirat zurück

16.11.201514:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Elternbeiratsvorsitzende der Martinsschule Ladenburg, Dr. Stefan Stötzel, sowie seine Stellvertreterin Sonja Hedderich-Fenske, haben am Montag, den 16. November 2015 ihre Ämter im 17. Landeselternbeirat des Landes Baden-Württemberg mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Hedderich-Fenske und Stötzel gehörten dem Gremium seit April 2014 als Vertreter bzw. stellv. Mitglied für die Sonderschulen im Regierungsbezirk Karlsruhe an.

Zur Begründung ihrer Entscheidung teilten Hedderich-Fenske und Stötzel folgendes mit:

„Wir sehen die Interessen, der von uns vertretenen Schulform, im 17. Landeselternbeirat nicht angemessen vertreten. Menschen mit Handicap sind auch im 17. LEB nur eine Randgruppe, deren Interessen nicht entsprechend berücksichtigt werden.

Von Vertretern der Sonderschulen vorgebrachte Sachargumente für eine Stellungnahme zum neuen Schulgesetz wurden in keiner Weise berücksichtigt – geschweige denn hinterfragt und diskutiert.

Wesentliche Schwächen des Entwurfs des Schulgesetzes, insbesondere zur Abschaffung der Sonderschulpflicht, wurden seitens des LEB in der Anhörungsphase nicht erörtert.

Die angespannte Personalsituation an den Sonderschulen – auch an den Stammhäusern – wurde niemals thematisiert.

Wir werden unsere begrenzten Zeitressourcen in anderen Ehrenämtern durch Vernetzung über die Schularten und Behindertenverbände hinaus nutzen, wie zum Beispiel im Arbeitskreis Sonderschulen Rhein-Neckar e.V.. Wir werden weiterhin eine weitblickende, sachlich fundierte und vertrauenswürdige Elternarbeit gestalten. Unser Ziel ist es nach wie vor nachhaltig „Gemeinsam gute Schule machen“."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 879638
 827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ladenburger Elternbeiräte ziehen sich aus 17. Landeselternbeirat zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Zinsnachschlag für Sparer - LG Wuppertal verdonnert Deutsche Bank zur Nachzahlung
Zinsnachschlag für Sparer - LG Wuppertal verdonnert Deutsche Bank zur Nachzahlung
… die Auswahl des Referenzzinssatzes, nach dem sich die Zinsanpassungen zu orientieren haben. Unser Mitglied, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Petra Ladenburger aus Köln, trieb ein Verfahren erfolgreich bis zum Bundesgerichtshof, um die Wahl des richtigen Referenzzinssatzes zu erreichen (BGH, Urteil vom 21.12.2010 (Aktenzeichen: …
Die Landeshauptstadt München vertraut in Sachen Eventmanagement ein weiteres Mal auf Valentum Kommunikation
Die Landeshauptstadt München vertraut in Sachen Eventmanagement ein weiteres Mal auf Valentum Kommunikation
… im September zu einer Informationsveranstaltung. Regensburg, 11. August 2014 – Im Rahmen seines 100-Tage-Programms lädt Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am 22. September 2014 die Elternbeiräte und Schulleitungen der Stadt in das Hotel Westin Grande ein, um gemeinsam mit Stadtschulrat Rainer Schweppe zum Thema Schulbau und Schulsanierung zu informieren …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Wiedereinstieg in den Schulbetrieb ist unbedingt geboten“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Wiedereinstieg in den Schulbetrieb ist unbedingt geboten“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Wiedereinstieg in den Schulbetrieb ist unbedingt geboten“
„Der Wiedereinstieg in den Schulbetrieb ist nicht nur sicher möglich, sondern auch unbedingt geboten“ Der Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein hält die Öffnung der Schulen selbst bei Einhaltung der aktuellen Hygiene-vorschriften für ein „unüberschaubares Risiko“ und nicht vertretbar. Stattdessen müsse das Schuljahr 2019/2020 …
Bild: Künstliche Intelligenz in der JustizBild: Künstliche Intelligenz in der Justiz
Künstliche Intelligenz in der Justiz
… Bedürfnisse vorausschauend erkannt werden. Gleichzeitig sind damit jedoch Risiken verbunden und auf der Anwenderseite gibt es Vorbehalte, Hoffnungen und Ängste. „Im Ladenburger Kolleg TITAN wollen wir untersuchen, ob künstliche Intelligenz Funktionen im Justizsystem effizient erfüllen kann, sodass Grundrechte, Demokratie und Rechtsstaat gestärkt werden“, …
Bild: Neue Wissenschaftsförderung in AfrikaBild: Neue Wissenschaftsförderung in Afrika
Neue Wissenschaftsförderung in Afrika
Zielsetzung „Ladenburger Horizonte“Zur Bewerbung auf das Förderformat „Ladenburger Horizonte“ sind Forschungseinrichtungen in Deutschland aufgerufen, die bereits über Kontakte zu wissenschaftlichen Institutionen in Subsahara-, Ost- und Westafrika verfügen oder diese aufbauen möchten. Die Fördermittel von 300.000 Euro für einen Zeitraum von drei Jahren …
Bild: Online Abstimmung zur Regionalschule in Schleswig-HolsteinBild: Online Abstimmung zur Regionalschule in Schleswig-Holstein
Online Abstimmung zur Regionalschule in Schleswig-Holstein
In einer Resolution vom 4. November fordert der Landeselternbeirat der Realschulen in Schleswig-Holstein ein differenziertes eingliedriges Schulsystem (d.h. eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe) mit entsprechender personeller und materieller Ausstattung, die den Erfordernissen des pädagogischen Auftrags zum Wohle der Kinder gerecht wird. Eine …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Wiedereinstieg ist nicht nur sicher möglich, sondern auch unbedingt geboten“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Wiedereinstieg ist nicht nur sicher möglich, sondern auch unbedingt geboten“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Wiedereinstieg ist nicht nur sicher möglich, sondern auch unbedingt geboten“
Dr. Frank Brodehl zur Forderung des Landeselternbeirats der Gemeinschaftsschulen, das Schuljahr 2019/2020 sofort zu beenden: „Der Wiedereinstieg in den Schulbetrieb ist nicht nur sicher möglich, sondern auch unbedingt geboten“ Kiel, 27. April 2020 Der Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein hält die Öffnung der Schulen …
Bild: HdWM informiert Schüler, Lehrer, Elternvertreter und Unternehmen über Management-StudiumBild: HdWM informiert Schüler, Lehrer, Elternvertreter und Unternehmen über Management-Studium
HdWM informiert Schüler, Lehrer, Elternvertreter und Unternehmen über Management-Studium
… (HdWM) in Mannheim veranstaltet am Freitag, 26. Februar 2016, um 14:00 Uhr, einen Großen Informationstag. Eingeladen sind die Schulabgänger der Oberstufen, deren Lehrer und Elternbeiräte. Vertreter von namhaften Unternehmen sind ebenfalls mit von der Partie. Ort der Veranstaltung ist der neue Bildungs-Campus Mannheim-Neckarau, auf dem sich die HdWM und …
Bild: Wrestling Live in LadenburgBild: Wrestling Live in Ladenburg
Wrestling Live in Ladenburg
… will RNW die Halle der Kleintierzüchter (Hohe Strasse 5) zum Beben bringen. Eigens für diese Veranstaltung wird auch Dirk Hadameck in den Ring steigen, den viele Ladenburger vermutlich besser als den Besitzer des Comic- und Trendwarengeschäftes „Lopo“ kennen. Was viele nicht wissen: Der sympathische Einzelhändler stand noch bis 2008 aktiv im Ring und …
Bild: Es sind noch Plätze frei: Jetzt anmelden für den Medienpädagogischen Kongress am 26. November in StuttgartBild: Es sind noch Plätze frei: Jetzt anmelden für den Medienpädagogischen Kongress am 26. November in Stuttgart
Es sind noch Plätze frei: Jetzt anmelden für den Medienpädagogischen Kongress am 26. November in Stuttgart
… aber oft unreflektierte Generation der „Digital Natives“ sensibilisiert und gefördert werden kann. Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Aktion Jugendschutz (ajs) und der Landeselternbeirat Baden-Württemberg (LEB). Der Kongress versteht sich als Impuls, um konkrete Herausforderungen der Medienwelt in den Blick zu nehmen und um gemeinsame Schritte …
Sie lesen gerade: Ladenburger Elternbeiräte ziehen sich aus 17. Landeselternbeirat zurück