openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Vertriebstool von C4B: Gezielte Nachvermarktung für den Channel

12.11.201508:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neues Vertriebstool von C4B: Gezielte Nachvermarktung für den Channel

(openPR) Ab sofort steht C4B-Partnern ein neues Vertriebstool zur Verfügung, mit dem sie auf einen Blick sehen, wie hoch ihr aktuelles Nachvermarktungs-Potenzial ist: In der „Kundensystem-Verwaltung“ findet jeder Partner eine Übersicht aller XPhone-Systeme, die er in der Vergangenheit verkauft hat. Mit dem angeschlossenen Produktkalkulator lassen sich in Sekundenschnelle Upgrade-Angebote für die laufenden Systeme erstellen.



München, 11. November 2015 – Das volle Potenzial bei Bestandskunden ausschöpfen: Bei der Erreichung dieses Ziels will der Unified Communications-Spezialist C4B Com For Business den Channel künftig noch besser unterstützen. C4B stellt seinen Partnern hierzu ab sofort ein neues Vertriebstool zur Verfügung: die Kundensystem-Verwaltung.

„Mit vielen Resellern verbindet uns eine langjährige Partnerschaft“, erklärt Marko Gatzemeier, Director Marketing bei C4B. „Wurden über die Jahre hinweg zahlreiche XPhone-Systeme verkauft, fehlt nicht selten irgendwann der Überblick, wo welches System im Einsatz ist.“ Dieser fehlende Überblick aber koste bares Geld, so Gatzemeier. Nämlich dann, wenn eine neue Version auf den Markt kommt, auf die Bestandskunden upgraden können.

Zum Hintergrund: C4B hat im Juli dieses Jahres mit XPhone Connect eine komplett neue Kommunikations-Plattform auf den Markt gebracht. Kunden, die heute „XPhone UC“ oder „XPhone Corporate“ einsetzen, können auf die neue Plattform umsteigen.

Um dieses Upgrade-Potenzial optimal ausschöpfen zu können, finden C4B-Partner in der Kundensystem-Verwaltung ab sofort eine genaue Übersicht über sämtliche XPhone-Systeme, die sie in der Vergangenheit verkauft haben. Die Bestandssysteme lassen sich dabei beliebig filtern – beispielsweise nach dem eingesetzten Release-Stand oder danach, ob für ein System bereits eine Software Assurance verkauft wurde. „So sieht der Partner direkt, wie hoch sein aktuelles Nachvermarktungspotenzial konkret ist“, berichtet Gatzemeier.

Jedes System wird inklusive einer Auflistung sämtlicher eingesetzter Lizenzen angezeigt. Möchte der Partner das Bestandssystem hochrüsten, reicht ein einziger Klick. „Kunden, die noch XPhone UC oder XPhone Corporate im Einsatz haben, können mit dem Kauf unserer Software Assurance XPhone Up2Date auf Connect hochrüsten“, erklärt Gatzemeier. „Der Partner muss hierzu lediglich die gewünschte Up2Date-Laufzeit einstellen. Das Angebot kann er sich anschließend einfach per Mail zusenden lassen.“ Ebenso einfach lassen sich Bestandssysteme um zusätzliche Lizenzen erweitern. Basis für die Berechnung und Angebotserstellung ist der Produktkalkulator, mit dem C4B-Partner bereits seit Anfang des Jahres Systeme zusammenstellen und Angebote mit und ohne Software Assurance erstellen können.

Die Resonanz aus dem Channel ist durchweg positiv: „Mit der Kombination aus Kundensystem-Verwaltung und Produktkalkulator können unsere Partner heute nicht nur deutlich schneller Angebote erstellen“, so Gatzemeier. „Sie können auch sicher gehen, dass kein Upgrade-Potenzial ungenutzt bleibt.“

Die Kundensystem-Verwaltung steht im Partnerportal von C4B zur Verfügung. C4B-Partner können unter folgendem Link einen Zugang zum Partnerportal anfordern:
www.c4b.de/de/partner/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 879179
 583

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Vertriebstool von C4B: Gezielte Nachvermarktung für den Channel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von C4B Com For Business AG

Bild: Mitarbeiter-Handys werden zur GefahrenquelleBild: Mitarbeiter-Handys werden zur Gefahrenquelle
Mitarbeiter-Handys werden zur Gefahrenquelle
EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) 2018 steht für Unternehmen ganz im Zeichen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO): Die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten muss auf den Prüfstand. Eine bislang unterschätzte Gefahr geht von den Handys der eigenen Mitarbeiter aus: Firmenkontakte, die auf das Smartphone übertragen werden, können einen massiven Verstoß gegen die DSGVO bedeuten. München, 8. Januar 2018 – Mobiles Arbeiten spielt in deutschen Unternehmen eine immer größere Rolle. Um auch außerhalb des Büros auf Geschäftsko…
Bild: C4B verlängert Upgrade-AktionBild: C4B verlängert Upgrade-Aktion
C4B verlängert Upgrade-Aktion
Ein Jahr Software-Aktualisierung gratis: Diesen Bonus können sich Bestandskunden der C4B Com For Business AG noch bis zum 31.03.2018 sichern. Der Unified Communications-Hersteller hat seine Upgrade-Kampagne bis ins kommende Jahr verlängert. München, 2. November 2017 – Die C4B Com For Business AG verlängert ihre Upgrade-Aktion: Bestandskunden, die auf XPhone Connect hochrüsten, bekommen noch bis zum 31.03.2018 ein Jahr Software-Aktualisierung geschenkt. „Dank des Upgrade-Bonus bekommen unsere Kunden praktisch zwei Versionen zum Preis von eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: C4B startet neues Partner Programm - Fachhändler für Unified Communications gesuchtBild: C4B startet neues Partner Programm - Fachhändler für Unified Communications gesucht
C4B startet neues Partner Programm - Fachhändler für Unified Communications gesucht
… Schreier. C4B hat ein Schulungsprogramm mit einer Mischung aus Präsenz- und kostenfreien Onlinetrainings aufgesetzt. Die Teilnahme daran soll sich lohnen: „Damit sie ihr neues Wissen in die Praxis umsetzen können, erhalten die Teilnehmer für den Eigeneinsatz kostenfreie XPhone Unified Communications Lizenzen“, so Schreier. Schulungen und alle weiteren …
Bild: Germeringer Kommunikationsschmiede C4B feiert 15-jähriges JubiläumBild: Germeringer Kommunikationsschmiede C4B feiert 15-jähriges Jubiläum
Germeringer Kommunikationsschmiede C4B feiert 15-jähriges Jubiläum
… bedienen“, erinnert sich C4B-Vorstand Michael Schreier. „Wir waren uns sicher: Das können wir besser machen.“ Gesagt, getan: Aus der Tüftelei von fünf Kollegen entsteht ein ganz neues Kommunikations-Tool – gedacht eigentlich nur für den internen Einsatz. Aber hier ist der Anklang so groß, dass bald die Idee entsteht, das Tool professionell zu vermarkten: …
Bild: C4B mit überarbeitetem PartnerprogrammBild: C4B mit überarbeitetem Partnerprogramm
C4B mit überarbeitetem Partnerprogramm
… Auch die neuen Partner-Logos spiegeln das neue Partnerprogramm wider. Sie sind neu gestaltet worden, um die Qualifizierung und Zertifizierung noch deutlicher hervorzuheben.Neues Trainingsprogramm 2012 für Kommunikationshelden Um die gesetzten Ziele zu erreichen und die Partner optimal zu unterstützen investiert C4B enorm in sein Trainingsprogramm. Das …
Bild: C4B launcht XPhone Connect 6Bild: C4B launcht XPhone Connect 6
C4B launcht XPhone Connect 6
… seiner UC-Lösung XPhone Connect auf den Markt: XPhone Connect 6. Im Fokus des neuen Release steht das Team-Panel, das den klassischen UC-Client erweitert und ein noch gezielteres Anrufmanagement ermöglicht. Über das Team-Panel lässt sich der Präsenz- und Telefoniestatus ganzer Abteilungen oder – je nach Größe – auch der vollständigen Firma abbilden. Das …
Bild: XPhone Connect: Integration in Skype for BusinessBild: XPhone Connect: Integration in Skype for Business
XPhone Connect: Integration in Skype for Business
… Infrastruktur der Partner beim Kunden vorfindet: Mit XPhone Connect kann er immer dieselbe Plattform einsetzen, ob als Komplettlösung oder als Erweiterung bestehender UC-Anwendungen.“ Vorteil für den Channel: Es muss nur für eine Lösung das nötige Know-how in Vertrieb und Support aufgebaut werden. C4B auf der CeBIT: Halle 13, Stand D35www.c4b.de/cebit-2016/
Bild: C4B feiert Jubiläum: 15 Jahre Kommunikations-KnowhowBild: C4B feiert Jubiläum: 15 Jahre Kommunikations-Knowhow
C4B feiert Jubiläum: 15 Jahre Kommunikations-Knowhow
… Kommunikations-Tool für die eigene Siemens-Telefonanlage zu entwickeln, ahnt keiner der fünf, dass sie den Grundstein für ihre eigene Softwarefirma legen. „Uns ging es nie darum, ein neues Produkt zu entwickeln oder gar auf den Markt zu bringen“, erinnert sich C4B-Vorstand Michael Schreier. „Wir waren einfach unzufrieden mit dem CTI-Client des Herstellers. Für …
Bild: C4B baut Mobile App ausBild: C4B baut Mobile App aus
C4B baut Mobile App aus
Die C4B Com For Business AG hat ein neues Release ihrer Unified Communications-Lösung XPhone Connect 6 veröffentlicht. Neben einer Anrufer-Identifizierung in der Mobile App und einer Freigabe für Android 7 bietet C4B seinen Kunden ab sofort eine Stand-Alone-Lösung für Fax und Voicemail. München, 17. Oktober 2017 – Der Unified Communications-Hersteller …
Bild: XPhone Unified Communications 2011 von C4B entwickelt sich zum Verkaufsschlager beim FachhandelBild: XPhone Unified Communications 2011 von C4B entwickelt sich zum Verkaufsschlager beim Fachhandel
XPhone Unified Communications 2011 von C4B entwickelt sich zum Verkaufsschlager beim Fachhandel
C4B ist mit seinem neuen UC-Portfolio und dank umfangreicher Channel-Aktivitäten auf Erfolgskurs. Umsatz und verkaufte Lizenzen sind stark gestiegen. Germering, 10. Mai 2011 – Die Channel-Aktivitäten des Germeringers UC- und CTI-Spezialisten C4B Com For Business rund um das aktuelle Unified Communications 2011 Portfolio verliefen in den letzten Monaten …
Bild: uptime bringt eigene Software „Pipeliner“ auf den MarktBild: uptime bringt eigene Software „Pipeliner“ auf den Markt
uptime bringt eigene Software „Pipeliner“ auf den Markt
… Tool schlussendlich verwenden“, betont Nikolaus Kimla. Das Ergebnis ist ein praxisnahes und benutzerfreundliches System, welches den gesamten Verkaufszyklus umfasst. Das Vertriebstool zur Verwaltung von Verkaufsinformationen ermöglicht eine intelligente und strategische Planung auf Basis einer realistischen Kalkulation und Umsatzprognose. „Wir haben …
Bild: Vertriebstool für Vertriebsleiter in der MittelstandsberatungBild: Vertriebstool für Vertriebsleiter in der Mittelstandsberatung
Vertriebstool für Vertriebsleiter in der Mittelstandsberatung
Berlin, den 02.09.08 – Die Beratungsgesellschaft GMWCONSULT hat mit ihrem Partnerunternehmen Globis GmbH gemeinsam ein Vertriebstool zur Identifizierung und Realisierung innerbetrieblicher Wachstumsoptionen entwickelt. Das umfangreiche Tool unterstützt insbesondere mittelständische Unternehmen dabei, ihre Vertriebs- und Marketingstrukturen zu optimieren. Unternehmen, …
Sie lesen gerade: Neues Vertriebstool von C4B: Gezielte Nachvermarktung für den Channel