openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fashion Days verbessert Online-Shopping-Erlebnis mit SDL und steigert Conversion Rate um 40 Prozent

10.11.201520:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Durch den Einsatz der eCommerce- und Language-Lösungen von SDL vollzog Fashion Days die erfolgreiche Umstellung von Tagesangeboten auf professionellen Online-Retail

November 10, 2015 - SDL (LSE: SDL) gab heute bekannt, dass Fashion Days, die erste Anlaufstelle für modebewusste Online-Shopper in Mittel- und Osteuropa, auf ein neues Geschäftsmodell umgestellt hat und durch den Einsatz der eCommerce- und Language-Lösungen von SDL, zwei Komponenten der SDL Customer Experience Cloud, sowohl die Effizienz steigern als auch die Online-Shopping-Erfahrung optimieren konnte.



Fashion Days begann als Webseite mit Tagesangeboten bekannter Marken zu stark vergünstigten Preisen. Heute führt das Unternehmen mehr als 500.000 Produkte von über 1.000 Marken. Das Unternehmen erkannte, dass seine Zukunft im Online-Retail lag. Gefragt war daher der richtige Partner mit der richtigen Technologie, um das Geschäftsmodell von Fashion Days erfolgreich umzustellen. Im Zuge dieser Umstellung musste Fashion Days das Frontend seiner Webseite um Funktionen erweitern, die Online-Shopper heutzutage erwarten.

Zudem musste die Webseite für die Länder, in denen das Unternehmen tätig war, lokalisiert werden. Dies überstieg die Möglichkeiten der unternehmensintern entwickelten Open-Source-Lösung. Da etwa ein Drittel der Zugriffe und Umsätze mit mobilen Endgeräten erfolgen, musste die App von Fashion Days unbedingt mit der Webseite verknüpft werden. Zur Realisierung des neuen Konzepts für eCommerce und Übersetzungsbedarf wandte sich Fashion Days an SDL. Die API von SDL sorgte für eine einfache und nahtlose Integration für Mobilgeräte.

„Je besser wir unseren Kunden zu Diensten stehen, desto zufriedener sind sie und desto höher steigt unsere Conversion Rate. Das ist für uns der ultimative Erfolg“, so Silviu Croitoru, Head of User Experience bei Fashion Days. „SDL eCommerce Optimization ist einfach die beste Lösung, um neue Funktionen, wie z. B. Suche, Navigation und Filter, hinzuzufügen. Darüber hinaus bot SDL auch die optimale Lösung für unseren Übersetzungsbedarf.“

reichen Sortiment auf Anhieb die richtigen Produkte finden, setzt Fashion Days eine hierarchische Suche und Produktfilter ein, sodass Käufer ihre Suche mithilfe von Angaben zu Geschlecht, Größe, Produktkategorie, Marke, Farbe und Preis eingrenzen können. Die übersichtliche Navigation erleichtert es Besuchern, sich auf der Webseite zurechtzufinden. Die Artikel werden schnell geladen und ansprechend präsentiert, und dank der automatischen Zoom-Funktion können sich interessierte Kunden die Waren genau ansehen. Fashion Days nutzt zudem die Möglichkeit, die Artikel anhand ihrer Eigenschaften dynamisch zu reihen – eine Funktion, die bei SDL eCommerce Optimization als „Ranking-Cocktail“ bezeichnet wird. Durch Anwendung von Sortierregeln, z. B. Preis oder Farbe, und Änderung der Produkteigenschaften lässt sich der Umsatz je nach Lagerbestand und Absatzrate optimieren. Nach der Einführung von Produktfiltern verzeichnete Fashion Days eine fast unmittelbare Verdoppelung der Conversion-Rate.

Zur weiteren Optimierung des Online-Shopping-Erlebnisses priorisierte Fashion Days die Lokalisierung. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden in allen Ländern Produktinformation in der gewünschten Sprache bereitzustellen. Bislang wurden Übersetzungen durch unternehmensinterne Teams in den einzelnen Ländern separat bearbeitet. Dies führte zu großen stilistischen Diskrepanzen auf den verschiedenen Webseiten. Fashion Days entschied sich für SDL Trados Studio, das weltweit führende CAT-Tool (Computer Assisted Translation), um bei Produktbeschreibungen und -details in den einzelnen Kundensprachen vom Translation Memory zu profitieren. Seither werden Übersetzungen schneller, effizienter und fehlerfreier angefertigt, und der einheitliche Stil für alle Länder ist gewährleistet. Funktionsübergreifende Teams an den verschiedenen Standorten nutzen nun dieselben Vorlagen, Glossare und Strukturen für Artikelbeschreibungen. Das gewährleistet eine gleichbleibende Qualität und absolute Kontrolle über alle Inhalte, die den Kunden von Fashion Days präsentiert werden.

„Online-Shopping-Kunden stellen heute hohe Erwartungen an Einzelhändler“, so Dominic Kinnon, President für Global Customer Experience Solutions bei SDL. „Wir freuen uns, dass wir Fashion Days helfen können, die eCommerce-Strategie umzugestalten und Kunden über Geräte, Länder und Sprachen hinweg eine angenehme Erfahrung zu bieten.“

In Zusammenarbeit mit SDL erzielte Fashion Days Folgendes:

• Verdopplung der Verweildauer von Webseitenbesuchern
• Steigerung der Conversion Rate (Käufe) um 40 %
• Verdopplung der Conversion Rate (Käufe) nach Implementierung von Produktfiltern
• Verkürzung der Übersetzungsdauer um 50 %
• Net Promoter Score (NPS), ein globaler Kundenzufriedenheits-Indikator, von 60 Punkten (50 Punkte und höher bedeutet hervorragend)

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Fashion Days durch die Zusammenarbeit mit SDL ein erfolgreiches Geschäftsmodell für eCommerce und eine optimierte Customer Experience realisieren konnte, besuchen Sie unsere Fashion Days-Kunden-Webseite.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 878918
 608

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fashion Days verbessert Online-Shopping-Erlebnis mit SDL und steigert Conversion Rate um 40 Prozent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SDL

SKF launcht 60 Webseiten in 37 Sprachen in nur 12 Monaten...
SKF launcht 60 Webseiten in 37 Sprachen in nur 12 Monaten...
SKF launcht 60 Webseiten in 37 Sprachen in nur 12 Monaten – mit SDL Web Content Management und Language Technologies SKF stellt mithilfe von SDL Technologie eine globale Online-Präsenz mit lokalen Customer Experiences bereit MAIDENHEAD, UK, und WAKEFIELD, Massachusetts – 11. März 2016 – SDL (LSE: SDL) gab heute bekannt, dass die SKF Group mithilfe von SDL Web und der SDL Übersetzungsmanagement-Lösung lokale Digital Experiences für Kunden in aller Welt bereitstellt. SKF ist seit über 100 Jahren ein führender Technologieanbieter weltweit. Ver…
SDL benennt die 2016 SDL Web MVPs aus aller Welt
SDL benennt die 2016 SDL Web MVPs aus aller Welt
Unternehmen würdigt Verdienste von 17 Unterstützern, die sich der Verbesserung der Webentwicklung und der Weitergabe ihres Know-hows verschrieben haben. Wakefield, Massachusetts, USA und Maidenhead, United Kingdom – 24. Februar 2016 – SDL (LSE: SDL) gab heute die 2016 SDL Web Most Valued Professionals (MVPs) bekannt und würdigt damit die Verdienste von 17 Partnern, Kunden und Branchenexperten. Die Auszeichnung geht an engagierte Mitglieder der Community, die ihre Fachkenntnisse zu SDL Web weitergeben, der marktführenden Web Experience Manage…

Das könnte Sie auch interessieren:

BVDW - Conversion Rate ist zentrales Thema im E-Commerce
BVDW - Conversion Rate ist zentrales Thema im E-Commerce
SEM/SEO und optimierte Landing-Pages wichtigste Treiber / Preis ist stärkstes Kaufargument Düsseldorf, 30. Juli 2009 - Die "Conversion Rate" ist das zentrale Thema im E-Commerce. Zusammen mit Suchmaschinen-Marketing (SEM) und -Optimierung (SEO) spielen optimierte Landing-Pages die wichtigste Rolle beim Abverkauf im Internet. Dies geht aus der aktuellen …
Bild: Business Intelligence zur Optimierung von Online-Shops immer weiter verbreitetBild: Business Intelligence zur Optimierung von Online-Shops immer weiter verbreitet
Business Intelligence zur Optimierung von Online-Shops immer weiter verbreitet
… Bereich Business Intelligence (BI) aufgestellt sind. Eines der zentralen Ergebnisse der neuen Studie: Das Vertrauen der Branche in BI wächst, weil sich damit nachweislich die Conversion Rate verbessern und der Umsatz steigern lässt. 86 Prozent konnten ihre Conversion Rate steigern Hamburg, 28. November 2013 – Der Einsatz von Business Intelligence (BI) …
Bild: intelliAd-Modeanalyse: Fashionistas zögern beim Kauf länger als Reiselustige und BeautyjunkiesBild: intelliAd-Modeanalyse: Fashionistas zögern beim Kauf länger als Reiselustige und Beautyjunkies
intelliAd-Modeanalyse: Fashionistas zögern beim Kauf länger als Reiselustige und Beautyjunkies
… wenig sinnvoll • Bei Fashion sind Sonntag und Montag die besten Tage für Neukunden-Targeting, Mittwoch und Donnerstag sind für Retargeting geeignet; am Tablet ist die Conversion Rate am höchsten München, 22. Januar 2015 – Was beim Online-Dating funktioniert, gelingt offensichtlich nur selten beim Online-Fashionkauf: Liebe auf den ersten Blick. Ganze …
Bild: Luxusmode boomt am Tablet, Sportswear wird am schnellsten gekauftBild: Luxusmode boomt am Tablet, Sportswear wird am schnellsten gekauft
Luxusmode boomt am Tablet, Sportswear wird am schnellsten gekauft
… Premiummarken mit 301 Stunden am längsten und passiert besonders häufig am Tablet • Fashion wird überwiegend am Wochenende gekauft, Liebhaber von Luxusmarken schlagen wochentags zu • Die Conversion Rate liegt bei Fashion deutlich höher als bei Sportswear und Luxusmode München, 6. Juli 2015 – Für Fashion-Shopping im Web gilt: Käufer von Luxus-Mode unterscheiden …
ECC-Studie: International akzeptierte Zahlungsmittel entscheiden über Erfolg im Cross Border E-Commerce
ECC-Studie: International akzeptierte Zahlungsmittel entscheiden über Erfolg im Cross Border E-Commerce
… befragte Händler und Konsumenten zur Bekanntheit, Nutzung und zukünftiger Entwicklung von Zahlungsverfahren. Trend: international akzeptierte Zahlungsmittel sorgen für verbesserte Conversion Rate Aus Händlersicht werden zukünftig die internationale Akzeptanz der Zahlungsverfahren sowie die Cross Channel-Fähigkeit entscheidend für ihr Geschäft sein. Über …
Bild: Docdata One-Page-CheckoutBild: Docdata One-Page-Checkout
Docdata One-Page-Checkout
Online-Händler profitieren von neuem High-End-Payment-Menü und steigern Conversion Rate Mit Docdata One-Page-Checkout präsentiert Docdata Payments ein neues, effizientes High-End-Payment-Menü. Das Abrechnungs-Modul wurde direkt auf die Bedürfnisse von Online-Händlern zugeschnitten und den neuesten Anforderungen des E-Commerce angepasst: Web-Shops optimieren …
Wohnideen auf einen Klick: brandung optimiert BUTLERS Online-Shop
Wohnideen auf einen Klick: brandung optimiert BUTLERS Online-Shop
… Für das in Köln ansässige Handelsunternehmen setzt brandung Deko-Artikel, Geschenke, Haushaltswaren und Wohnaccessoires optimal in Szene und steigert dadurch insbesondere die Conversion Rate des Shops. brandung erweitert die erfolgreiche E-Commerce Strategie von BUTLERS durch zahlreiche Neuerungen, die Kunden des Online-Shops ein noch bequemeres Stöbern …
Bild: Entschleunigt und am liebsten sonntagsBild: Entschleunigt und am liebsten sonntags
Entschleunigt und am liebsten sonntags
Customer Journey-Analyse: So kauft Deutschland via Tablet ein • Große Branchenunterschiede: Zwischen 4 und 17 Prozent der Verkäufe erfolgen am Tablet, die Conversion Rate reicht von 1 bis 13 Prozent. • Online-Schaufensterbummel: Der durchschnittliche Kaufprozess am Tablet dauert 140 Stunden - 15 Stunden länger als am PC • Wochenendshopping: 21 Prozent …
Blackboard optimiert und personalisiert globalen Web Experience mit SDL
Blackboard optimiert und personalisiert globalen Web Experience mit SDL
Führender Anbieter für Bildungstechnologie erzielt mit der Customer Experience Cloud von SDL effizientes Web-Publishing und bessere Conversion Rates SDL (LSE: SDL) gab heute bekannt, dass Blackboard, ein weltweit führender Anbieter für Bildungstechnologie, seinen globalen Internet-Auftritt mit SDL Web und SDL BeGlobal, zwei Komponenten der SDL Customer …
Bild: Online Marketing Studie: Mobiles Shopping geschieht meist im WLANBild: Online Marketing Studie: Mobiles Shopping geschieht meist im WLAN
Online Marketing Studie: Mobiles Shopping geschieht meist im WLAN
Online Marketing Studie von MoVendor vergleicht 2014 und 2012. Nur noch rund 40% der mobilen Online-Shopper verwenden das Mobilnetz. Conversion Rate hat sich in beiden Segmenten verschoben. Mobile Commerce ist mittlerweile eine feste Größe im Versandhandel. E-Commerce Angebote werden zunehmend auch für mobile Geräte angepasst, und die mobilen Käufer …
Sie lesen gerade: Fashion Days verbessert Online-Shopping-Erlebnis mit SDL und steigert Conversion Rate um 40 Prozent