openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Dschungel-Dickicht in Zentralamerika

05.11.201513:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Berlin, 5. November 2015: Im dicht bewachsenen Dschungelgebiet Zentralamerikas kommen Naturliebhaber und Abenteurer auf ihre Kosten. Entlang der Wanderwege gelangen sie inmitten der reichen Artenvielfalt zu tiefen Schluchten und unerforschten Stätten.

In den Nationalparks und Naturreservaten von Honduras sind über 200 Vogel- und Säugetierarten zu Hause. Der Regenwald von La Mosquitia im Nordosten des Landes gelegen ist einer der unberührtesten Flecken Zentralamerikas. In dem dichten Dschungel, den Savannen und Feuchtgebieten sind Seekühe, Jaguare und Tapire beheimatet. In diesem Gebiet leben auch noch einige indigene Völker, wie die Gemeinden der Pech und Tawahka, der Miskito und der Garifuna. 2012 entdeckte ein Archäologen-Team die Weiße Stadt Ciudad Blanca, die in etwa um 1.000 nach Christus entstand. Die genaue Entstehung und Bedeutung dieser rund 300 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Tegucigalpa gelegenen archäologischen Stätte wird noch näher erforscht.

Reist man von der Karibikküste bis in den Südwesten El Salvadors gelangen Abenteurer in den Nationalpark El Imposible. Den Namen verdankt der Park einer steilen Schlucht, die das Gebiet durchzieht. Der Park liegt auf einer Höhe zwischen 300 und 1.450 Meter im Höhenzug Apaneca Llamatepec. Mehr als 500 Schmetterlingsarten leben hier neben Vögeln, Amphibien, Reptilien und Säugetieren, wie zum Beispiel den Ozelots und Pumas. Von den angelegten, teils steilen Wanderwegen und verschiedenen Aussichtspunkten hat man einen weiten Blick in die tropischen Bergwälder des Landes.

Auch im südlichen Zentralamerika taucht man in dicht bewachsenen Dschungel ein. Im Grenzgebiet von Panama und Costa Rica liegt der Nationalpark La Amistad („Freundschaft“). Große Teile des Parks befinden sich zwar oben in der schwer zugänglichen Cordillera de Talamanca, dennoch finden Trekkingfans genügend ausgewiesene Wanderwege. Hat man Glück, kann man den Quetzal-Vogel zu sehen bekommen, der in ganz Zentralamerika lebt. Die Mayas und Azteken verehrten den farbenprächtigen Vogel, der heute in Guatemala als Nationalvogel bekannt ist und als Symbol für die Freiheit steht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 878240
 860

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Dschungel-Dickicht in Zentralamerika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KPRN network GmbH

Bild: STILVOLL TAGEN IM HOTEL VP PLAZA ESPAÑA DESIGN 5*Bild: STILVOLL TAGEN IM HOTEL VP PLAZA ESPAÑA DESIGN 5*
STILVOLL TAGEN IM HOTEL VP PLAZA ESPAÑA DESIGN 5*
Ein Businessmeeting in stilvoller Atmosphäre, eine große Konferenz in exklusiven Räumlichkeiten oder ein eleganter Empfang in der Gingko Sky Bar mit einem wunderbaren Blick über Madrid – das im März eröffnete Hotel VP Plaza España Design 5* im Herzen der spanischen Hauptstadt setzt neue Designmaßstäbe in der MICE-Branche. Direkt am Plaza España gelegen, verfügt das Hotel über eine Gesamtfläche von rund 1.400 m2 für jegliche Art von Businessmeetings oder Veranstaltungen. Für Gespräche in entspannter Umgebung eignet sich die gemütliche Cafeter…
Bild: Auf E-Fatbikes in den französischen Alpen unterwegsBild: Auf E-Fatbikes in den französischen Alpen unterwegs
Auf E-Fatbikes in den französischen Alpen unterwegs
Auf zwei Rädern durch den Schnee? Neu ab der Wintersaison 2016/17 bietet das Alpendorf Samoëns im Herzen des Giffre-Tals seinen Gästen Touren mit dem E-Fatbike. Berlin, 25. November 2016 (kprn) – Radfahren zu jeder Jahreszeit: Ab diesem Winter geht es mit dem Mountainbike, mit übergroßen Reifen und Elektromotor ausgestattet, durch das idyllische Giffre-Tal. Der Elektromotor hebt das Gewicht des sonst so behäbigen Fatbikes komplett auf und so gleitet man leicht durch die Winterlandschaft. Das Angebot reicht von einer zweistündigen Schnuppert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Panamericana: ein ganz persönliches AbenteuerBild: Panamericana: ein ganz persönliches Abenteuer
Panamericana: ein ganz persönliches Abenteuer
… im Überraschungsschnee im kanadischen Sommer, Wanderungen über 4000 Meter mit Pferd und Muli in Peru, Bergsteigen in Guatemala inklusive Höhenkrankheit, Bootsfahrten in Canada und Mexico, Hitzschlag in Zentralamerika, Zelten bei minus 15 Grad in Peru und Chile – das alles gehört zu einer Reise, die durch 13 Länder führt und fast alle Klimazonen der Erde …
Bild: Mit Epsilon ab in die Karibik: Incentive des Jahres 2012 vorgestelltBild: Mit Epsilon ab in die Karibik: Incentive des Jahres 2012 vorgestellt
Mit Epsilon ab in die Karibik: Incentive des Jahres 2012 vorgestellt
… Vertriebspartner über ihre VO-Nummer bei der Epsilon aktivieren. Auf die Gewinner wartet im Februar 2012 eine unvergessliche Reise an den Pazifik. Costa Rica, das tropische Paradies in Zentralamerika, lockt mit seiner un-glaublichen Flora und Fauna Menschen aus aller Welt in den Küstenstaat. Die 10 besten Vertriebspartner werden von Epsilon und Telefónica Germany …
Bild: fame creative lab übernimmt Repräsentanz für CATA in DeutschlandBild: fame creative lab übernimmt Repräsentanz für CATA in Deutschland
fame creative lab übernimmt Repräsentanz für CATA in Deutschland
CATA (Central America Tourism Agency), Agentur zur Tourismusförderung von Zentralamerika, hat seit dem 1. Mai 2013 eine neue Repräsentanz in Deutschland: Isabell Böck ist mit ihrer neu gegründeten Agentur fame creative lab Ansprechpartnerin für Presse, Reiseveranstalter und Reisebüros in allen Belangen der Region Zentralamerika. „Ich bin sehr stolz, …
Bild: Naturschauspiele in Zentralamerika: Von Göttervögeln und LavagigantenBild: Naturschauspiele in Zentralamerika: Von Göttervögeln und Lavagiganten
Naturschauspiele in Zentralamerika: Von Göttervögeln und Lavagiganten
… In der Kleingruppe mit maximal 16 Personen kann das „Mekka für alle Naturliebhaber“ ab 3560,- Euro pro Person in vollen Zügen erlebt werden. Kurztipp: Naturschauspiele in Zentralamerika: Von Göttervögeln und Lavagiganten bfs – Vom aktiven Vulkan bis hin zum dichten Nebelwald – Costa Rica wird nicht umsonst auch die „reiche Küste“ Mittelamerikas genannt. …
Bild: Kreuzfahrttourismus in Zentralamerika wächst um 15%Bild: Kreuzfahrttourismus in Zentralamerika wächst um 15%
Kreuzfahrttourismus in Zentralamerika wächst um 15%
Die Kreuzfahrtindustrie erlebt schon seit längerem einen starken Aufschwung und auch Zentralamerika profitiert von diesem Trend. In der vergangenen Saison von Oktober 2012 bis Mai 2013 stieg die Anzahl der Kreuzfahrer in der Region um 15%, für die laufende Saison wird ein weiterer Zuwachs erwartet. Erst kürzlich fand die zweite Kreuzfahrtkonferenz Zentralamerikas …
Bild: Zentralamerika: über 50 Nominierungen für die World Travel Awards 2013Bild: Zentralamerika: über 50 Nominierungen für die World Travel Awards 2013
Zentralamerika: über 50 Nominierungen für die World Travel Awards 2013
Insgesamt wurden über 50 touristische Destinationen und Produkte in Zentralamerika im Rahmen der World Travel Awards 2013, den Oscars der Tourismusbranche, nominiert. Zu den wichtigsten Nominierungen zählt der Preis als bestes Tourismusbüro, der im vergangenen Jahr an Costa Rica ging. Anwärter in diesem Jahr sind die Tourismusbehörden von Belize (BTB), …
Bild: Beziehungen zwischen der EU und Zentralamerika erreichen neue QualitätBild: Beziehungen zwischen der EU und Zentralamerika erreichen neue Qualität
Beziehungen zwischen der EU und Zentralamerika erreichen neue Qualität
Am 29. Juni 2012 unterzeichnete die Europäische Union und die wichtigsten zentralamerikanischen Staaten, allen voran Panama, Costa Rica und Guatemala ein erweitertes Grundlagenabkommen. Wie der deutsche Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Link, ausführte, erreichen damit die Beziehungen zwischen der EU und Zentralamerika eine neue Qualität. Unter …
Bild: CATA und TACA unterzeichnen Abkommen über Kooperation in der TourismusförderungBild: CATA und TACA unterzeichnen Abkommen über Kooperation in der Tourismusförderung
CATA und TACA unterzeichnen Abkommen über Kooperation in der Tourismusförderung
Ziel der Kooperation ist es, das touristische Potential der Region Zentralamerika weiterhin zu fördern. TACA Airlines ist seit dem Zusammenschluss der zentralamerikanischen Länder als Marke „Zentralamerika, so klein...und doch so groß...“ Platinmitglied der CATA. 25. August 2009, Madrid.- Die touristische Vermarktungsagentur von Zentralamerika, CATA, …
Neues HS Modul “Bau” bringt Licht ins Baulohn-Dickicht
Neues HS Modul “Bau” bringt Licht ins Baulohn-Dickicht
Alternative zur teuren Branchenlösung: Mit dem Modul „Bau“ von HS - Hamburger Software (HS) erfüllen Arbeitgeber kostengünstig alle Pflichten rund um die Abrechnung ihrer Beschäftigten im Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Die als Ergänzung zum HS Personalwesen und zur HS Personalabrechnung erhältliche Software ist ITSG-geprüft und für Meldungen an die Sozialkasse Bau (SOKA-Bau) zugelassen. Stundengenaue Abrechnung, Zuschuss- und Mehraufwandswintergeld, Saison-Kurzarbeitergeld, Anträge, Meldungen: Die Bauwirtschaft muss sich durch einen Dschunge…
Bild: Neu bei entwickler.press: "IT Survival Guide (2. erweiterte und aktualisierte Auflage)" jetzt im HandelBild: Neu bei entwickler.press: "IT Survival Guide (2. erweiterte und aktualisierte Auflage)" jetzt im Handel
Neu bei entwickler.press: "IT Survival Guide (2. erweiterte und aktualisierte Auflage)" jetzt im Handel
Haben Sie sich im verworrenen IT-Dschungel verloren, eine Karriereniederlage erlitten oder befinden Sie sich mitten im Bewerbungsverfahren? Dann brauchen Sie den IT Survival Guide - jetzt neu bei entwickler.presss! Der Ratgeber von Yasmine Limberger gibt nützliche Hinweise rund um die Themen Bewerbung, Karriere, Einstieg, Ausstieg und Umstieg in der IT-Branche aus der Sicht einer Personalerin. Zusätzlich bietet das Kapitel Work-Life-Balance Vorschläge, wie man den Spagat zwischen Beruf, Familie und Freizeit meistern kann. Die Themen: Erfolg…
Sie lesen gerade: Im Dschungel-Dickicht in Zentralamerika