openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AMA Innovationspreis 2016: Bewerbungen jetzt einreichen

04.11.201515:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: AMA Innovationspreis 2016: Bewerbungen jetzt einreichen
Eine begehrte Trophäe in der Sensorik und Messtechnik
Eine begehrte Trophäe in der Sensorik und Messtechnik

(openPR) Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) lädt Entwickler und Entwicklerteams zur Bewerbung um den AMA Innovationspreis 2016 ein. Gesucht werden innovative Forschungs- und Entwicklungsleistungen aus der Sensorik und Messtechnik. Einsendeschluss ist der 14. Januar 2016.

Bewerben können sich Einzelpersonen und Entwicklerteams mit innovativen Forschungs- und Entwicklungslösungen, die eine erkennbare Marktrelevanz aufzeigen. Der AMA Innovationspreis ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich können sich Unternehmen auch um den Sonderpreis „Junges Unternehmen“ bewerben. Als Sonderpreis winkt ein kostenloser Messestand auf der SENSOR+TEST 2016.

Der AMA Innnovationspreis zählt zu den renommierten Preisen in der Sensorik und Messtechnik und wird seit 16 Jahren an innovative Köpfe verliehen. Ausgezeichnet werden gezielt die Entwickler und nicht die Institutionen dahinter. Die Jury besteht aus Branchenexperten aus Hochschulen, Instituten und Unternehmen. Sie beurteilen die Bewerbungen im Hinblick auf die Neuigkeit und die wissenschaftliche Leistung sowie die voraussichtlichen Chancen im Markt.

„Jedes Jahr erhalten wir interessante, innovative und marktrelevante Bewerbungen aus der ganzen Welt“, sagt der Juryvorsitzende Professor Andreas Schütze von der Universität des Saarlandes. „Neben überzeugenden Entwicklungen etablierter Unternehmen und Institutionen erhalten wir immer auch interessante Entwicklungen von jungen Unternehmen. Um deren Bedeutung für den Innovationsprozess herauszustreichen, gibt es die Sonderkategorie ‚Junge Unternehmen‘. AMA lädt die Gewinner dieser Kategorie ein, die prämierte Entwicklung kostenfrei auf der verbandseigenen Fachmesse SENSOR+TEST einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.“

Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsunterlagen für den AMA Innovationspreis 2016 und die Sonderkategorie ‚Junge Unternehmen‘ sowie Broschüren mit den Bewerbungen aus vergangenen Jahren stehen kostenfrei zur Verfügung: http://www.ama-sensorik.de/wissenschaft/ama-innovationspreis/.

Einsendeschluss ist der 14. Januar 2016. Die Nominierungen und die Gewinner des Sonderpreises werden auf der AMA Pressekonferenz am 18. Februar 2016 bekannt gegeben. Die Gewinner des AMA Innovationspreises 2016 werden auf der Eröffnungsfeier der SENSOR+TEST am 10. Mai 2016 in Nürnberg ausgezeichnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 878060
 605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AMA Innovationspreis 2016: Bewerbungen jetzt einreichen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Bild: Sensorik und Messtechnik: Neues Seminarprogramm 2020Bild: Sensorik und Messtechnik: Neues Seminarprogramm 2020
Sensorik und Messtechnik: Neues Seminarprogramm 2020
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veröffentlicht das Seminarprogramm 2020. Interessierte finden ein breites Seminarangebot zu Themen rund um die Sensorik und Messtechnik. Von der Ultraschallmesstechnik, Magnetoresistiven Sensoren, Hall-Sensoren und Wegmessung über Gasmesstechnik, Schwingungs- oder Druckmesstechnik. Berlin, 31. Januar 2020 – Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) stellt sein aktuelles Seminarprogramm 2020 vor. Das Wissen über den Sensor steht am Anfang der technischen Intelligenz. Sensoren erfassen Da…
Bild: AMA Zentrum für Sensorik und Messtechnik auf der Hannover MesseBild: AMA Zentrum für Sensorik und Messtechnik auf der Hannover Messe
AMA Zentrum für Sensorik und Messtechnik auf der Hannover Messe
Berlin, 26. Februar 2019 - Der AMA Verband vertritt seine rund 460 Mitglieder aus Industrie und Wissenschaft vom 1.- 5. April 2019 auf der Hannover Messe. Einige AMA Mitglieder präsentieren neue Produkte und Lösungsansätze direkt auf dem AMA Zentrum für Sensorik und Messtechnik in Halle 11. Das AMA Zentrum ermöglicht Interessierten den fachlichen Austausch mit den ausstellenden Experten und eröffnet einen Überblick über die Basiselemente der Automatisierung in Form des AMA Branchenführers. Dieses Verzeichnis beinhaltet einen aktuellen Quersc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AMA Innovationspreis 2012: Aufruf zur BewerbungBild: AMA Innovationspreis 2012: Aufruf zur Bewerbung
AMA Innovationspreis 2012: Aufruf zur Bewerbung
Marktrelevante Entwicklungen aus der Sensorik und Messtechnik gesucht Berlin, 23.09.2011- Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) ruft Bewerber zur Teilnahme am AMA Innovationspreis 2012 auf. Gesucht werden innovative, wissenschaftliche Entwicklungen mit erkennbarem Marktansatz aus den Bereichen Sensorik und Messtechnik. Bewerben können sich Einzelpersonen …
Bild: Doppelsieg für Kristalline HalbleiterspiegelBild: Doppelsieg für Kristalline Halbleiterspiegel
Doppelsieg für Kristalline Halbleiterspiegel
AMA Innovationspreis 2015 und Sonderpreis für Entwicklerteam aus Wien Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) kürte am 19. Mai den Gewinner des AMA Innovationspreises 2015 auf der Fachmesse SENSOR+TEST in Nürnberg. In diesem Jahr überzeugte ein Entwicklerteam aus Österreich die Jury gleich doppelt. Die ultragenaue Frequenzmessung mit kristallinen …
Bild: AMA Innovationspreis für energieautarken Absolut-Drehgeber-SensorBild: AMA Innovationspreis für energieautarken Absolut-Drehgeber-Sensor
AMA Innovationspreis für energieautarken Absolut-Drehgeber-Sensor
Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) kürte am 22. Mai den diesjährigen Gewinner des AMA Innovationspreises auf der Fachmesse SENSOR+TEST in Nürnberg. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an das „Hochintegrierte Hall-Sensor ASIC für energieautarke Absolut-Geber“. Die gemeinsame Entwicklung von Dr. Steffen Klupsch, Ralf Burkard und Dr. Heiner Flocke …
Bild: Nominierungen für SENSOR Innovationspreis 2011Bild: Nominierungen für SENSOR Innovationspreis 2011
Nominierungen für SENSOR Innovationspreis 2011
AMA Fachverband für Sensorik e.V. nominiert drei Bewerbungen Berlin, 02.03.2011 - Der AMA Fachverband für Sensorik vergibt in diesem Jahr zum 11. Mal den SENSOR Innovationspreis. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird auf der verbandseigenen Fachmesse SENSOR+TEST am 07. .Juni 2011 in Nürnberg verliehen. Die hochkarätige Jury nominiert aus der Vielzahl …
Bild: Aufruf zum SENSOR Innovationspreis 2011Bild: Aufruf zum SENSOR Innovationspreis 2011
Aufruf zum SENSOR Innovationspreis 2011
Pfiffige Ideen mit gutem Marktansatz gesucht Berlin, 15.11.2010 – Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) verleiht anlässlich der SENSOR+TEST 2011 den SENSOR Innovationspreis, der mit EUR 10.000,00 dotiert ist. Bewerben können sich Einzelpersonen oder Entwicklerteams aus Firmen oder Instituten. Wichtig ist dem Fachverband, dass die Bewerbungen einen erkennbaren …
Bild: SENSOR Innovationspreis für schnelle 3D Messung und RessourcenschonungBild: SENSOR Innovationspreis für schnelle 3D Messung und Ressourcenschonung
SENSOR Innovationspreis für schnelle 3D Messung und Ressourcenschonung
… Sensorik und Messtechnik Berlin, 16.06.2011 - Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) kürte am 07. Juni gleich zwei Bewerbungen mit dem diesjährigen SENSOR Innovationspreis. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis geht zu gleichen Teilen an „HoloTop und HoloFlash, 3D-Sensoren mit Mehrwellenlängen-Holgrafie“, eine gemeinsame Entwicklung des Fraunhofer-Instituts …
Bild: AMA Innovationspreis 2013: Verband kürt zwei GewinnerBild: AMA Innovationspreis 2013: Verband kürt zwei Gewinner
AMA Innovationspreis 2013: Verband kürt zwei Gewinner
Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) kürte am 14. Mai die Gewinner des AMA Innovationspreises 2013 auf der Fachmesse SENSOR+TEST in Nürnberg. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an das optische Mikrofon ohne Membran der Xarion GmbH und an das 3D-Raster-Laservibrometer-Mikroskop mit einem Messstrahl der Polytec …
Bild: AMA Innovationspreis 2013: Jetzt bewerbenBild: AMA Innovationspreis 2013: Jetzt bewerben
AMA Innovationspreis 2013: Jetzt bewerben
Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) schreibt den AMA Innovationspreis 2013 aus. Gesucht werden innovative Forschungs- und Entwicklungsleistungen mit erkennbarer Marktrelevanz aus den Bereichen Sensorik und Messtechnik. Bewerben können sich Einzelpersonen und Entwicklerteams mit neuen, herausragenden Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Der AMA …
Bild: AMA Innovationspreis: Bewerbung bis 24. Januar 2017 einreichenBild: AMA Innovationspreis: Bewerbung bis 24. Januar 2017 einreichen
AMA Innovationspreis: Bewerbung bis 24. Januar 2017 einreichen
Gesucht werden Innovationen aus Sensorik und Messtechnik Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) ruft zur Bewerbung um den AMA Innovationspreis 2017 auf. Entwickler und Forschungsteams können sich mit innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aus der Sensorik und Messtechnik bewerben. Einsendeschluss ist der 24. Januar 2017. Der AMA …
Bild: AMA Innovationspreis 2014: Vier Nominierte aus Sensorik und MesstechnikBild: AMA Innovationspreis 2014: Vier Nominierte aus Sensorik und Messtechnik
AMA Innovationspreis 2014: Vier Nominierte aus Sensorik und Messtechnik
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik nominiert in diesem Jahr vier Bewerbungen für den AMA Innovationspreis 2014. Der Verband zeichnet darunter zwei ‚Junge Unternehmen‘ mit dem dafür ausgelobten Sonderpreis aus. Seit 14 Jahren zählt der AMA Innovationspreis zu den renommiertesten Preisen in der Sensorik und Messtechnik. In diesem Jahr bewarben …
Sie lesen gerade: AMA Innovationspreis 2016: Bewerbungen jetzt einreichen