(openPR) Karlsruhe, 22.05.2006 – ABAS, der Karlsruher Hersteller von eBusiness- und ERP-Software, wächst nicht nur auf internationaler Ebene, sondern auch im deutschsprachigen Raum. Bereits im Jahr 2005 konnte der IT-Anbieter kräftige Zuwächse in Deutschland, Österreich und der Schweiz verzeichnen, für 2006 ist erneut eine Steigerung der abas-Installationen geplant.
Plus bei Neuinstallationen in D-A-CH-Region
In den vergangenen Jahren konnten die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Hilfe der abas-Vertriebspartner vor Ort kontinuierlich ausgebaut werden. So wurden im Jahr 2005 in Deutschland 111 Neuaufträge abgeschlossen, in Österreich 15 und in der Schweiz 7 (weltweit 183). Für 2006 sind Steigerungen von 30% (D), 25% (A) und 40% (CH) geplant.
Internationale Märkte mit großem Potenzial
Die abas-Business-Software ist in über 25 Sprachen verfügbar, da die abas-Business-Software den Unicode-Zeichensatz verwendet, können auch chinesische, arabische oder kyrillische Schriften dargestellt werden. Für 2006 plant ABAS eine Erhöhung der fremdsprachigen Installationen um 27,5%, 65 neue Projekte sollen hier neu dazu kommen.
Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 1.700 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind über 85 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 450 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Polen, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien, Spanien, Saudi-Arabien, Iran, Indonesien, Malaysia, China, Hongkong, Australien, Lateinamerika und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.