openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gravity Maze von ThinkFun: Futuristische Kugelbahn für Tüftler

30.10.201513:08 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Gravity Maze von ThinkFun: Futuristische Kugelbahn für Tüftler
Gravity Maze von ThinkFun schult spielerisch räumliches Denken. Werden Sie zum Tüftler!
Gravity Maze von ThinkFun schult spielerisch räumliches Denken. Werden Sie zum Tüftler!

(openPR) Wenn der Groschen fällt, fällt auch die Kugel!

Bei Gravity Maze rollt eine Metallkugel durch Türme aus durchsichtigem Kunststoff ins Ziel – allerdings muss vorher ihre Bahn ausgetüftelt werden! Die unterschiedlich großen Türme haben in ihrem Inneren Löcher und gebogene Wände und bilden nur richtig kombiniert einen Weg durch das Labyrinth. Wie beim ThinkFun-Klassiker Rush Hour fangen die Aufgaben einfach an und werden allmählich immer schwieriger –
so macht räumliches Denken Spaß!

60 Aufgabenkarten geben vor, welche der zehn Türme jeweils zu Beginn auf dem Spielbrett stehen. Weitere müssen nun vertikal oder horizontal eingesetzt oder gestapelt werden. Steht alles am rechten Platz, rollt eine Kugel mithilfe der Schwerkraft von der Startposition über mehrere Ebenen hinweg in den roten Zielstein. Der futuristische Look des Spiels regt Kinder ab acht Jahren und Erwachsene auch dazu an, eigene Labyrinthe und Aufgaben zu erfinden oder einfach so spannende Bauten zu errichten.

Autor Oli Morris ist Entwickler und Modellbauer bei Tag, begeisterter Spielefan und Puzzletüftler bei Nacht. Inspiriert wird er von Alltagsgegenständen, die er erst auseinander nimmt, um sie dann wieder Stück für Stück zusammenzusetzen. Außerdem experimentiert er gerne mit seinem 3D-Drucker. Auf diese Art und Weise haben er und seine Kollegen aus der Erfinderwerkstatt Fuse London Ltd. schon mehr als 100 Spiele und Spielzeuge entwickelt – darunter auch Gravity Maze.

Über ThinkFun:
ThinkFun verwandelt die Ideen genialer Mathematiker, Ingenieure und Erfinder in Spiele, die Spaß machen,
den Verstand schärfen und einen einfach nicht mehr loslassen. Viele der Spiele kann man allein spielen,
doch alle sind kompakt und deshalb ein perfekter Zeitvertreib für unterwegs.
HCM Kinzel vertreibt die Marke exklusiv im Spielwarenhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Knobelfans finden die Spiele zum Beispiel bei www.planetextra.de

Gravity Maze:
Autor: Oli Morris
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieler: ab 1 Spieler
Preis: 34,95 €
Ab sofort verfügbar

Video:
How To Play: Gravity Maze

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 877355
 1454

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gravity Maze von ThinkFun: Futuristische Kugelbahn für Tüftler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HCM Kinzel

Bild: Beim Konstruktionsspielzeug Plus-Plus sind der Fantasie keine Grenzen gesetztBild: Beim Konstruktionsspielzeug Plus-Plus sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt
Beim Konstruktionsspielzeug Plus-Plus sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt
Eine Form – endlose Möglichkeiten! Mit dem Konstruktionsspielzeug Plus-Plus bauen Kinder immer wieder neue, kreative Gebilde in 2D oder 3D. Die patentierten Steine wurden gemeinsam mit Schulen in Dänemark entwickelt und sehen aus wie zwei miteinander verbundene Pluszeichen. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Steine fördern die Kreativität von Kindern. Ob Mosaikbild, Landschaften, Schmuckstücke, Autos oder Tiere in 2D oder 3D – Plus-Plus verwandelt Kinder ab vier Jahren in fantasievolle Baumeister und Künstler. Die zwei Zentimeter…
Bild: Wissensspiel mit raffiniertem Klapp-MechanismusBild: Wissensspiel mit raffiniertem Klapp-Mechanismus
Wissensspiel mit raffiniertem Klapp-Mechanismus
Bei Blizz Quizz ist immer eindeutig, wer zuerst die Lösung hat Verzwickte Fragen und jede Menge Action: Bei Blizz Quizz steigt der Puls schnell mal auf 180. Blitzschnell müssen die Spieler richtige Antworten auf einen von vier beweglichen Armen des Spielbretts schreiben. Wenn sie damit fertig sind, lassen sie den Arm los – und zack, klappt er nach innen! Da gibt es später keinen Zweifel, wer am schnellsten war! Richtige Antworten auf Fragen wie „Was ist der Bruder deines Vaters für dich?“ oder „Ist im Chai Latte Kaffee oder Tee?“ werden mit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nominierung für TOP10 Spielzeug 2014 - für Xyloba - Die Kugelbahn, die Musik machtBild: Nominierung für TOP10 Spielzeug 2014 - für Xyloba - Die Kugelbahn, die Musik macht
Nominierung für TOP10 Spielzeug 2014 - für Xyloba - Die Kugelbahn, die Musik macht
… Die TOP 10 Spielzeug-Jury hat eine Vielzahl von Spielzeugen getestet und bewertet. 35 Spielzeuge sind auch dieses Jahr wieder nominiert worden. Xyloba - die Kugelbahn, die Musik macht ist dabei. Dieter Jost, Verkaufsleiter der „Geschützten Werkstätten Weizenkorn“ aus Basel, formuliert es so: „Mit der Nominierung erhält eine wunderbare Spielidee die …
Bild: Neues Kartenspiel Swish fordert räumliches DenkenBild: Neues Kartenspiel Swish fordert räumliches Denken
Neues Kartenspiel Swish fordert räumliches Denken
Das neue, rasante Kartenspiel Swish von ThinkFun stellt die räumliche Vorstellungskraft kleiner und großer Knobelfans auf die Probe. Transparente Spielkarten mit bunten Ringen und Punkten müssen im Kopf blitzschnell so kombiniert werden, dass jeder Punkt in einen gleichfarbigen Ring passt. Eine knifflige Herausforderung – sowohl für Gruppen, als für …
Spielerisch ökologisch lernen mit der Kugelbahn
Spielerisch ökologisch lernen mit der Kugelbahn
… belohnt. Derartiges Spielzeug wirkt sich positiv in der Kinderentwicklung aus. Man vergaß man fast, dass Kugel- und Murmelbahnen Spass mit Lernen kombinieren. Viele Kugelbahn-Bausätze ermöglichen den Kindern die kreative und selbstbestimmte Auseinandersetzung mit dem Holzspielzeug. Sie fördern dabei das selbstständige und gemeinsame Spielen. Mit der …
Bild: Weltneuheit ONGO® Seat - gesunder Rücken durch aktives SitzenBild: Weltneuheit ONGO® Seat - gesunder Rücken durch aktives Sitzen
Weltneuheit ONGO® Seat - gesunder Rücken durch aktives Sitzen
… des Verbandes sinnvoll helfen können, den Rücken gesund zu erhalten. Die Innovation des ergonomischen Design-Hockers liegt in der gewölbten Standfläche und der im Fuß integrierten Kugelbahn. Die gewölbte Standfläche reagiert auf jede Gewichtsverlagerung und aktiviert die Muskulatur. Die im Fuß des ONGO® Seat integrierte Kugelbahn gibt zu jeder Bewegung …
Bild: Runde Sache unterm Weihnachtsbaum: Geschenke aus Echtholz liegen Weihnachten 2010 im TrendBild: Runde Sache unterm Weihnachtsbaum: Geschenke aus Echtholz liegen Weihnachten 2010 im Trend
Runde Sache unterm Weihnachtsbaum: Geschenke aus Echtholz liegen Weihnachten 2010 im Trend
… Struktur des Naturproduktes wirken auf unser Wohlempfinden und lassen es den Lieben am Weihnachtsabend sicher noch eine Spur wärmer ums Herz werden“, so Nölting. Cuboro Kugelbahn für die Jüngsten, Echtholzkugeln als Oase der Entspannung Eine ideale Geschenk-Alternative für die Enkel bildet da die Cuboro Kugelbahn, die sich unkompliziert aus einzelnen …
Bild: Lampenwelt stellt vor: Leuchtentrends 2023 Bild: Lampenwelt stellt vor: Leuchtentrends 2023
Lampenwelt stellt vor: Leuchtentrends 2023
Schlitz, 31. Oktober 2022 – Mit den Leuchtentrends für das Jahr 2023 überwinden wir Zeit und Schwerkraft: So animieren uns futuristische Leuchten zum sinnlichen Gedankenschweifen, während Lampen im Vintage-Chic uns mit auf eine nostalgische Reise in die Vergangenheit nehmen. Der Schwerkraft scheinen wir mit Leuchten an Seilen zu entkommen, die dank raffinierter …
Bild: SAE Institute unterstützt Indie-Games-Festival A MAZE. / Berlin als TechnikpartnerBild: SAE Institute unterstützt Indie-Games-Festival A MAZE. / Berlin als Technikpartner
SAE Institute unterstützt Indie-Games-Festival A MAZE. / Berlin als Technikpartner
Berlin, 14. April 2014: Das Indie-Games-Festival A MAZE. / Berlin (amaze-berlin.de) machte die Spree-Metropole vom 9. bis 11. April zum Hotspot für internationale Spieleentwickler. Seit 2011 fördert das Festival den Austausch über und die Beschäftigung mit kreativen Videospielen von unabhängigen Entwicklern. Das SAE Institute (http://de.sae.edu) ist …
Bild: Leuchten in schwereloser Leichtigkeit | Lampenwelt.de präsentiert Lichtdesigns, die zu schweben scheinenBild: Leuchten in schwereloser Leichtigkeit | Lampenwelt.de präsentiert Lichtdesigns, die zu schweben scheinen
Leuchten in schwereloser Leichtigkeit | Lampenwelt.de präsentiert Lichtdesigns, die zu schweben scheinen
… Bereicherung fürs Interieur. Der Schwerkraft trotzend zeigen scheinbar schwerelose Leuchten ganz unterschiedliche Gesichter: Vom minimalistischen Design über glamouröse Leuchtkörper bis zu futuristischen Leuchten sind alle Facetten erhältlich bei Lampenwelt.de. Wer es gerne etwas ausgefallener mit einem Augenzwinkern mag, kommt ebenfalls auf seine Kosten. …
Bild: Gedanken, scharf wie LaserstrahlenBild: Gedanken, scharf wie Laserstrahlen
Gedanken, scharf wie Laserstrahlen
Presseinformation Gedanken, scharf wie Laserstrahlen Knobelspiel Laser Maze zeigt die Gesetze der Lichtreflexion Mit Laserstrahlen spielen – ein Kindertraum! Beim Spielen den Verstand schärfen – ein Elterntraum! Das Solitärspiel „Laser Maze“ schafft beides, denn hier muss der Spieler einen Laserstrahl schlau durch ein Labyrinth aus Spiegeln und Spielsteinen …
Bild: „Parkour Runner vs. Maze Runner“ – wer hat die besseren Moves?Bild: „Parkour Runner vs. Maze Runner“ – wer hat die besseren Moves?
„Parkour Runner vs. Maze Runner“ – wer hat die besseren Moves?
München, 09. September 2014 – Für den Kinofilm Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth aus dem Hause 20th Century Fox startet die Internetagentur happy pixel die Social Media Kampagne „Parkour Runner vs. Maze Runner“. Die Teilnehmer bewerben sich mit einem Video, das ihre besten Moves zeigt und erhalten die Chance mit den Top Parkour Runnern aus …
Sie lesen gerade: Gravity Maze von ThinkFun: Futuristische Kugelbahn für Tüftler