(openPR) Presseinformation
Gedanken, scharf wie Laserstrahlen
Knobelspiel Laser Maze zeigt die Gesetze der Lichtreflexion
Mit Laserstrahlen spielen – ein Kindertraum! Beim Spielen den Verstand schärfen – ein Elterntraum! Das Solitärspiel „Laser Maze“ schafft beides, denn hier muss der Spieler einen Laserstrahl schlau durch ein Labyrinth aus Spiegeln und Spielsteinen lenken. Dabei erkennt er: „Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel“ und schult nebenbei räumliches Denken, planvolles Vorgehen und Logik. Die Aufgaben werden immer kniffliger – einfach fesselnd für Kinder ab acht Jahren und alle, die gern um die Ecke denken.
Aufgabenkarten geben vor, wo auf dem Spielfeld Spiegel, Blockiersteine und die Ziele, Spielsteine mit Katzenaugen, stehen. Jetzt versucht der Spieler, weitere Spielsteine so zu platzieren, dass der Laserstrahl sein Ziel trifft. Besonders reizvoll: Spiegel, die den Strahl zweiteilen, indem sie ihn sowohl durchlassen als auch reflektieren. Dann leuchten am Ende gleich zwei Katzenaugen auf!
Besonders wichtig beim Knacken der 60 Aufgaben ist das physikalische Reflexionsgesetz. Wer das vergessen hat, wird sich manchmal ratlos fragen: „Wo ist denn bloß der Laserstrahl gelandet?!“ Wer einmal gar nicht weiter weiß, findet auf der Rückseite der Karte die Lösung. Der Autor des Spiels, Luke Hooper, ist Leiter eines Produktdesignstudios in New Orleans.
Laser Maze:
Autor: Luke Hooper
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieler: 1 Spieler