openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gedanken, scharf wie Laserstrahlen

20.11.201312:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Gedanken, scharf wie Laserstrahlen
Laser Maze
Laser Maze

(openPR) Presseinformation


Gedanken, scharf wie Laserstrahlen
Knobelspiel Laser Maze zeigt die Gesetze der Lichtreflexion

Mit Laserstrahlen spielen – ein Kindertraum! Beim Spielen den Verstand schärfen – ein Elterntraum! Das Solitärspiel „Laser Maze“ schafft beides, denn hier muss der Spieler einen Laserstrahl schlau durch ein Labyrinth aus Spiegeln und Spielsteinen lenken. Dabei erkennt er: „Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel“ und schult nebenbei räumliches Denken, planvolles Vorgehen und Logik. Die Aufgaben werden immer kniffliger – einfach fesselnd für Kinder ab acht Jahren und alle, die gern um die Ecke denken.

Aufgabenkarten geben vor, wo auf dem Spielfeld Spiegel, Blockiersteine und die Ziele, Spielsteine mit Katzenaugen, stehen. Jetzt versucht der Spieler, weitere Spielsteine so zu platzieren, dass der Laserstrahl sein Ziel trifft. Besonders reizvoll: Spiegel, die den Strahl zweiteilen, indem sie ihn sowohl durchlassen als auch reflektieren. Dann leuchten am Ende gleich zwei Katzenaugen auf!

Besonders wichtig beim Knacken der 60 Aufgaben ist das physikalische Reflexionsgesetz. Wer das vergessen hat, wird sich manchmal ratlos fragen: „Wo ist denn bloß der Laserstrahl gelandet?!“ Wer einmal gar nicht weiter weiß, findet auf der Rückseite der Karte die Lösung. Der Autor des Spiels, Luke Hooper, ist Leiter eines Produktdesignstudios in New Orleans.

Laser Maze:
Autor: Luke Hooper
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieler: 1 Spieler

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 762017
 861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gedanken, scharf wie Laserstrahlen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HCM Kinzel

Bild: Gravity Maze von ThinkFun: Futuristische Kugelbahn für TüftlerBild: Gravity Maze von ThinkFun: Futuristische Kugelbahn für Tüftler
Gravity Maze von ThinkFun: Futuristische Kugelbahn für Tüftler
Wenn der Groschen fällt, fällt auch die Kugel! Bei Gravity Maze rollt eine Metallkugel durch Türme aus durchsichtigem Kunststoff ins Ziel – allerdings muss vorher ihre Bahn ausgetüftelt werden! Die unterschiedlich großen Türme haben in ihrem Inneren Löcher und gebogene Wände und bilden nur richtig kombiniert einen Weg durch das Labyrinth. Wie beim ThinkFun-Klassiker Rush Hour fangen die Aufgaben einfach an und werden allmählich immer schwieriger – so macht räumliches Denken Spaß! 60 Aufgabenkarten geben vor, welche der zehn Türme jeweils z…
Bild: Beim Konstruktionsspielzeug Plus-Plus sind der Fantasie keine Grenzen gesetztBild: Beim Konstruktionsspielzeug Plus-Plus sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt
Beim Konstruktionsspielzeug Plus-Plus sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt
Eine Form – endlose Möglichkeiten! Mit dem Konstruktionsspielzeug Plus-Plus bauen Kinder immer wieder neue, kreative Gebilde in 2D oder 3D. Die patentierten Steine wurden gemeinsam mit Schulen in Dänemark entwickelt und sehen aus wie zwei miteinander verbundene Pluszeichen. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Steine fördern die Kreativität von Kindern. Ob Mosaikbild, Landschaften, Schmuckstücke, Autos oder Tiere in 2D oder 3D – Plus-Plus verwandelt Kinder ab vier Jahren in fantasievolle Baumeister und Künstler. Die zwei Zentimeter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BLUE GOALS in Hamburg mit Lasern von BOCATEC ausgestattetBild: BLUE GOALS in Hamburg mit Lasern von BOCATEC ausgestattet
BLUE GOALS in Hamburg mit Lasern von BOCATEC ausgestattet
Hamburg, 04.03.06 BOCATEC Video- und Lasertechnik GmbH hat soeben den Auftrag bekommen Hamburgs "Blue Goals“ mittels Laserstrahlen zu verbinden. Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit der Firma Procon, Herrn Batz und der Hamburg Marketing GmbH realisiert. Die Strahlen wurden am 24.02.2006, dass erste mal offiziell vorgestellt und erleuchteten …
Bild: Vereinfachte Optik für LasertechnikBild: Vereinfachte Optik für Lasertechnik
Vereinfachte Optik für Lasertechnik
… stellt auf der Fachmesse ‚Laser World of Photonics‘ seine Technologie im Bereich diffraktive Optik und Mikrooptik vor Diffraktive, optische Elemente (DOE) werden eingesetzt, um Laserstrahlen durch Beugung an einem Gitter zu formen oder in mehrere Teilstrahlen zu zerlegen. Diffraktive, das heißt lichtbeugende Elemente, können viel dünner und leichter …
Bild: Frankfurt Music-Hall: Retrosound & Laserstrahlen in der BatschkappBild: Frankfurt Music-Hall: Retrosound & Laserstrahlen in der Batschkapp
Frankfurt Music-Hall: Retrosound & Laserstrahlen in der Batschkapp
Die siebte Revival-Party der Frankfurt Music-Hall findet am Samstag, dem 25. Juni 2016, in der Batschkapp statt und steht diesmal unter dem Motto „Retrosound & Laserstrahlen“. Die Veranstaltung startet um 21.00 Uhr. Zu hören gibt es ausschließlich Klassiker, die die 80er und frühen 90er Jahre geprägt haben und den Zeitgeist dieser Tage perfekt wiedergeben. …
Bild: Beliebt bei professionellen Lichtdesignern. LPS Laser Array Beam Bar - die Laserbar made in GermanyBild: Beliebt bei professionellen Lichtdesignern. LPS Laser Array Beam Bar - die Laserbar made in Germany
Beliebt bei professionellen Lichtdesignern. LPS Laser Array Beam Bar - die Laserbar made in Germany
… Dank ihrer technischen Features und abwechslungsreichen Effekten können sie optisch flexibel eingesetzt werden. Je nach Ausstattung können sie ein- sowie mehrfarbige Laserstrahlen erzeugen, sind dimmbar und inszenieren verschiedene Farben und bisweilen auch Muster. Ein ganz spezieller Lasershoweffekt, das berühmte i-Tüpfelchen, ist sicherlich die Laserbar, …
Bild: Kleine „Ninjas“ im LEGOLAND Discovery Centre BerlinBild: Kleine „Ninjas“ im LEGOLAND Discovery Centre Berlin
Kleine „Ninjas“ im LEGOLAND Discovery Centre Berlin
… die Kreativität und Bewegung der Kinder fördern soll. Es wurden ein erfahrener Modellbauer, 300.000 LEGO® Steine, ein Baum, 20 Bauarbeiter, 200 Liter Farbe, unzählige Laserstrahlen, vier Tonnen Beton und 2500 Stunden Arbeit benötigt, um Deutschlands erstes und einziges Spinjitzu Trainingscamp zu bauen. Mehr als 100.000 knallgrüne LEGO Steine begrüßen …
Bild: Ninja Fieber im LEGOLAND Discovery Centre BerlinBild: Ninja Fieber im LEGOLAND Discovery Centre Berlin
Ninja Fieber im LEGOLAND Discovery Centre Berlin
… die Kreativität und Bewegung der Kinder fördern soll. Es wurden ein erfahrener Modellbauer, 300.000 LEGO Steine, ein Baum, 20 Bauarbeiter, 200 Liter Farbe, unzählige Laserstrahlen, vier Tonnen Beton und 2500 Stunden Arbeit benötigt, um Deutschlands erstes und einziges Spinjitzu Trainingscamp zu bauen. Sie sind flink, geschickt und wirbeln Arme & …
Fulminanter Tourneeauftakt mit Weltpremiere
Fulminanter Tourneeauftakt mit Weltpremiere
… Während das Flames Philharmonic Orchestra die klassischen Meisterwerke zum Besten gab, verwöhnte eine farbenfrohe Licht- und Lasershow die Augen der Besucher. Bunte Laserstrahlen tanzten durch den Konzertsaal während schillernde Lichter den Takt angaben. Erstmalig begleitete die österreichische Sopranistin Eva Lind das außergewöhnliche Konzert. Charmant …
Bild: Beauty-Geheimnis der Stars - Laser bringt Fettpolster zum SchmelzenBild: Beauty-Geheimnis der Stars - Laser bringt Fettpolster zum Schmelzen
Beauty-Geheimnis der Stars - Laser bringt Fettpolster zum Schmelzen
… positive Aspekte im Vergleich zu anderen – auch nicht operativen – Methoden: Ergebnisse sind schon nach der ersten Behandlung sofort sicht- und messbar. Ohne OP – Laserstrahlen gegen Fett Pro Areal dauert die Behandlung mit dem Fett-Weg-Laser circa zehn Minuten und verursacht keinerlei Schmerzen oder ein unangenehmes Gefühl. „Das Prinzip von i-lipo basiert …
Bild: Jenoptik meldet steigende Nachfrage nach Mikrooptiken aus GalliumphosphidBild: Jenoptik meldet steigende Nachfrage nach Mikrooptiken aus Galliumphosphid
Jenoptik meldet steigende Nachfrage nach Mikrooptiken aus Galliumphosphid
… Galliumphosphid für Anwendungen im nahen bis mittleren Infrarotbereich. Mikrolinsen, Mikrolinsenarrays und diffraktive Optiken werden in medizinischen Anwendungen zur Homogenisierung von Laserstrahlen eingesetzt, so zum Beispiel für die Augenchirurgie oder kosmetische Hautbehandlung, zur Erzeugung von Multi-Spot-Arrays in der Augendiagnostik, zur Bündelung …
Bild: Nachhaltig, präzise und ultrakurz: Pulsar Photonics setzt auf Lasermikrobearbeitung im Maßstab XXLBild: Nachhaltig, präzise und ultrakurz: Pulsar Photonics setzt auf Lasermikrobearbeitung im Maßstab XXL
Nachhaltig, präzise und ultrakurz: Pulsar Photonics setzt auf Lasermikrobearbeitung im Maßstab XXL
1000 Laserstrahlen im ParallelschwungDie Pulsar Photonics GmbH aus Aachen entwickelt die Lasermikrobearbeitung weiter: Aktuell entsteht eine Anlage mit Ultrakurzpulslaser, die Flächen von mehr als zehn Quadratmetern präzise und nachhaltig strukturiert. Das Skalierungskonzept erlaubt künftig mit Tausenden Laserstrahlen sogar das Bearbeiten von zehnmal …
Sie lesen gerade: Gedanken, scharf wie Laserstrahlen