openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleine Retrospektive des englischen Fotografen Chris Killip in München zu sehen

29.10.201515:37 UhrKunst & Kultur
Bild: Kleine Retrospektive des englischen Fotografen Chris Killip in München zu sehen
Housing and Shipyard, Wallsend, Tyneside, 1975  © Chris Killip
Housing and Shipyard, Wallsend, Tyneside, 1975 © Chris Killip

(openPR) Augsburg/München, 28. Oktober 2015, Er ist ein großartiger Fotograf und das J. Paul Getty Museum bezeichnete ihn als einen der einflussreichsten Dokumentarfotografen der Nach-kriegsgeneration. Ab dem 6. November 2015 bis zum 16. Januar 2016 präsentiert die Münch-ner Galerie f5,6 eine Auswahl von Chris Killip aus der Sammlung der The Global Fine Art GmbH. Die Galerie zeigt ihn ebenfalls auf der derzeit stattfindenden Kunstmesse „Highlights“ in München.



Zwischen den Jahren 1975 und 1987 dokumentierte Chris Killip im Norden Englands den Alltag der britischen Unterklasse. Im Fokus standen dabei die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen, wobei Killips Fotografien die tiefe Kenntnis dieser Landschaft und ihrer Menschen widerspiegeln, denn er selber stammt von der Isle of Man. Sachliche Beschreibung und subjektive Stellungnahme, Distanz und Nähe – mit diesen Werkzeugen beschreibt er den Wandel in einer vom Thatcherismus geprägten modernen, profitorientierten Wirtschaft. Vor allem das Schwarzweiß der Bilder verleiht ihnen eine teils beklemmend anmutende Authentizität.

Internationale Anerkennung erfährt Killip seit 1988, nicht zuletzt durch sein wichtige Fotoserie In Flagrante. Diesen Herbst erscheint im Steidl Verlag die komplett überarbeitete Version In Flagrante Two. Für seine Arbeit erhielt Chris Killip 1989 den renommierten Henri-Cartier-Bresson-Preis. Seit 1991 ist Killip Professor für Fotografie an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts. Seine Werke sind in bedeutenden Kunstsammlung vertreten, u.a. dem Museum of Modern Art (New York), dem Museum Folkwang (Essen) und der National Gallery of Australia (Canberra).

The Global Fine Art hat im vergangenen Jahr 120 Werke von Chris Killip erworben. Es ist die komplette Retrospektive, die 2012 im Folkwang Museum in Essen sowie 2013/14 im Museo Reina Sofia in Madrid gezeigt wurde. Im September 2014 gab das Getty Museum in Los Angeles den Ankauf von 49 Fotografien von Killip bekannt. Eine Ausstellung ist dort für den Jahreswechsel 2016/2017 terminiert.



Die The Global Fine Art GmbH (TGFAG) ist im Kunstmarkt tätig. Sie berät private und institutionelle Inves-toren in der nachhaltigen Anlage in Kunst mit dem Fokus auf Fotografie. Dafür kooperiert die TGFAG mit Experten aus allen Bereichen des Kunstmarktes. Das Augsburger Unternehmen stellt seine Werke der Öffentlichkeit zur Verfügung und handelt damit im Einklang mit Künstlern und ihren Galerien. Details zur Sammlung finden Sie unter www.tgfag.de.

Video:
Das Kunstinvestment.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 877249
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleine Retrospektive des englischen Fotografen Chris Killip in München zu sehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Global Fine Art GmbH

Bild: Itamar Yehiel mit "Floating Pebbles" in der MAX54 Gallery in AugsburgBild: Itamar Yehiel mit "Floating Pebbles" in der MAX54 Gallery in Augsburg
Itamar Yehiel mit "Floating Pebbles" in der MAX54 Gallery in Augsburg
Augsburg, 10. Oktober 2024 – Die MAX54 Gallery freut sich, ein besonderes Event in den eigenen Galerieräumen in Augsburg anzukündigen. Am 24. Oktober eröffnen wir eine Ausstellung mit Werken des jungen Künstlers Itamar Yehiel (*1984 in Jerusalem). Zu bestaunen sind rund 40 wunderbar filigrane Kunstwerke, die das uralte Handwerk der Stickerei, das seit jeher Geschichten erzählt, in unsere Zeit übersetzen. Itamar Yehiel hat, gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Shir, Reisen zu verschiedensten Orten angetreten, so lokale Traditionen der Handwer…
10.10.2024
Bild: Freda Kelly, das Herz der Beatles, in Augsburg Bild: Freda Kelly, das Herz der Beatles, in Augsburg
Freda Kelly, das Herz der Beatles, in Augsburg
Augsburg, 11. Oktober 2022, The Beatles – das waren vier jungen Männer auf der Bühne, die einfach miteinander Musik machen wollten. Schon bald nach ihrer Gründung lösten sie einen beispiellosen Hype aus. Im Hintergrund wirkte eine junge Frau, die neben den Fab Four selbst Kult-Status entwickeln sollte: Freda Kelly. Sie wurde mit 17 jungen Jahren die Sekretärin der Beatles und Beauftragte des Fanclubs. Als die Band sich bereits getrennt hatte, war Freda immer noch aktiv und beantwortete eifrig Briefe der Fans, ehe sie schließlich den Betrieb d…
11.10.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chris de Burgh & Band: Im Mai 2013 live mit neuen Versionen seiner SongperlenBild: Chris de Burgh & Band: Im Mai 2013 live mit neuen Versionen seiner Songperlen
Chris de Burgh & Band: Im Mai 2013 live mit neuen Versionen seiner Songperlen
… „Das eröffnet dem Zuhörer eine völlig neue Sichtweise auf die einzelnen Werke. Es ist allerdings keine Ansammlung von Greatest Hits, sondern vielmehr eine sehr intime Retrospektive meiner Karriere entlang einer Reihe von Songperlen, die viele bisher nicht so wahrgenommen haben“. Ein Teil des Konzerts wird also „unplugged“ gespielt werden. Aber natürlich …
Bild: Press Release SLEEK 59Bild: Press Release SLEEK 59
Press Release SLEEK 59
Für die Herbstausgabe mit dem Thema:„EUROPE: A Bordered State“ hat das SLEEK Magazine den legendären britischen Fotografen Martin Parr beauftragt, den Direktor der Serpentine Gallery Hans Ulrich Obrist einen Tag lang mit seiner Kamera in Londons Serpentine zu begleiten. Die Bilder erscheinen exklusiv in SLEEK 59 am 3. September 2018. Parr gilt als einer …
Pet Shop Boys bei Dussmann das KulturKaufhaus - Exklusive Signierstunde
Pet Shop Boys bei Dussmann das KulturKaufhaus - Exklusive Signierstunde
… Das Buch zur Band“ zu signieren – eine einzigartige Sammlung von Bildern, Coverdesigns und Fotografien. Wer also ein Autogramm des britischen Pop-Duos ergattern will und noch nicht im Besitz der Retrospektive ist, für den ist die Signierstunde eine einmalige Gelegenheit. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag.
IZIS - Paris der Träume
IZIS - Paris der Träume
… 100. Geburtstages von Izis, einem der großen humanistischen Fotografen Frankreichs, zeigt das Institut Français Berlin zusammen mit dem Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. eine umfangreiche Retrospektive mit ca. 300 Werken seines Schaffens. Israëlis Bidermanas, genannt Izis, wurde am 17. Januar 1911 in Litauen geboren. Die Retrospektive zeichnet ein …
Bild: Augsburger The Global Fine Art als wichtigster Leihgeber bei weltgrößter Vivian Maier-AusstellungBild: Augsburger The Global Fine Art als wichtigster Leihgeber bei weltgrößter Vivian Maier-Ausstellung
Augsburger The Global Fine Art als wichtigster Leihgeber bei weltgrößter Vivian Maier-Ausstellung
… 18 Uhr. So steht also auch für The Global Fine Art, die zuletzt um den Jahreswechsel den britischen Dokumentaristen Chris Killip in der renommierten Münchener Galerie f5,6 gezeigt hatte, eine weitere ganz besondere Ausstellung bevor. Als Unternehmen im Bereich des Kunsthandels haben die Fuggerstädter nicht nur eine große Zahl eigener Maier Motive …
Bild: SLEEK 59Bild: SLEEK 59
SLEEK 59
Für die Herbstausgabe mit dem Thema:„EUROPE: A Bordered State“ hat das SLEEK Magazine den legendären britischen Fotografen Martin Parr beauftragt, den Direktor der Serpentine Gallery Hans Ulrich Obrist einen Tag lang mit seiner Kamera in Londons Serpentine zu begleiten. Die Bilder erscheinen exklusiv in SLEEK 59 am 3. September 2018. Parr gilt als einer …
Bild: Ein praktischer Leitfaden für die Fashion-FotografieBild: Ein praktischer Leitfaden für die Fashion-Fotografie
Ein praktischer Leitfaden für die Fashion-Fotografie
… zu. Der Autor Chris Gatcum stellt in diesem Buch verschiedenste Techniken vor, welche zu eigenen Bildern anregen sollen. Anhand von 50 verschiedenen Fashion-Fotos unterschiedlicher Fotografen zeigt er, welche Effekte verschiedene Setups hervorbringen können und welche Ausrüstung dazu benötigt wird. Egal ob im Studio, on Location oder Schwarz-Weiß Produktionen, …
Bild: Talente im Foto-Dialog - Gewinner des Fotowettbewerbs „Kulturen vor meiner Haustür“ bekannt gegebenBild: Talente im Foto-Dialog - Gewinner des Fotowettbewerbs „Kulturen vor meiner Haustür“ bekannt gegeben
Talente im Foto-Dialog - Gewinner des Fotowettbewerbs „Kulturen vor meiner Haustür“ bekannt gegeben
… in jedem Fall aber mit einem hohen Maß an Leidenschaft und Sensibilität entstanden. Er fügte hinzu, dass die Jury sehr beeindruckt gewesen sei vom „Engagement aller Fotografen, die ihr Material eingereicht haben. Auch die Fotografen, deren Bilder nicht für die Ausstellung ausgewählt wurden, haben den Wunsch und den Willen demonstriert, sich über das …
Bild: Fotos von Herbert Tobias wieder aufgetaucht GO EAST-GALERIE zeigt Bilder des vergessenen StarfotografenBild: Fotos von Herbert Tobias wieder aufgetaucht GO EAST-GALERIE zeigt Bilder des vergessenen Starfotografen
Fotos von Herbert Tobias wieder aufgetaucht GO EAST-GALERIE zeigt Bilder des vergessenen Starfotografen
… Nachlass der Fotografen aufbewahrt. Mag sein, dass die Kuratoren nun von der Spree an die Elbe reisen werden. Noch bevor auch die Hamburger Deichtorhallen Ende April eine Retrospektive des Fotografen zeigen, stellt die GO EAST Galerie Werke von Herbert Tobias vorwiegend aus seiner Pariser Zeit aus. Jochen Szech, Inhaber der Galerie: "Der Fundus und …
Bild: funtastixx models produziert einen exklusiven 2011er-KalenderBild: funtastixx models produziert einen exklusiven 2011er-Kalender
funtastixx models produziert einen exklusiven 2011er-Kalender
Die Modelagentur funtastixx models produziert einen 2011er-Jahreskalender in Kooperation mit den Top-Fotografen Benedikt Ernst, Rene Lautensack (body in nature), Chris Lührmann (Xian), Ritchy Stock, Dieter Koelbl und Manfred-Dieter Kretschmer. Der 13-seitige Kalender zeigt angesagte und bekannte Models künstlerisch und ästhetisch in Szene gesetzt. Unter …
Sie lesen gerade: Kleine Retrospektive des englischen Fotografen Chris Killip in München zu sehen