(openPR) Förderinitiative sucht noch Unternehmen als Partner und Sponsoren
Frankfurt am Main, 22. Mai 2006 – Nach dem erfolgreichen Verlauf der Mittelstandsförderung in den Jahren 2004 und 2005 geht die von Sage Software (sage.de) ins Leben gerufene Initiative in diesem Jahr zum dritten Mal an den Start. Aus diesem Grund haben sich erneut führende Unternehmen aus der IT- und Dienstleistungsbranche zusammengeschlossen, um kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben die Einführung moderner IT-Instrumente sowie die Nutzung professioneller Dienstleistun-gen zu ermöglichen. Auch Unternehmen, die sich bislang noch nicht an dem Programm beteiligt haben, können in diesem Jahr als Förderer teilnehmen und Partner der Initiative werden.
Die „Mittelstandsförderung 2006: Arbeiten wie die Besten“ läuft vom 1. Juli 2006 bis zum 31. Januar 2007 und wird auch in diesem Jahr durch den Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) unterstützt. Partner-Unternehmen der Initiative stellen als Initiator oder als Sponsor Förderpreise zur Verfügung, können sich so als Anbieter für den Mittelstand präsentieren und gleichzeitig potenzielle Interessenten ansprechen. Die Mittelstandsförderung 2006 ermöglicht es den beteiligten Partnern auf diese Weise Neukunden zu gewinnen, ihre Bekanntheit zu steigern und ein glaubwürdiges positives Unternehmensimage aufzubauen. Diesem Ziel dienen auch die zahlreichen Marketingaktivitäten der Initiative. So profitieren Förderer und Geförderte gleichermaßen von dem Programm.
Unternehmen, die sich für eine Teilnahme interessieren, erhalten weitere Informationen unter der E-Mail Adresse

Claudia Herdzin, Projektleiterin Mittelstandsförderung bei Sage, schildert die Vorteile für teil-nehmende Unternehmen: „Die Förderer der Initiative bekommen zahlreiche Kontakte zu Un-ternehmen, die sich konkret für ihr Angebot interessieren. Besonders gefreut hat es uns, dass wir 2005 sogar noch mehr Bewerber hatten als 2004. Und wir sind sicher, dass es 2006 noch mehr werden.“
Einige Stimmen der bisherigen Preisträger
Nils Wend, Geschäftsführer der B&W Projekt GbR: „Das Projekt Mittelstandsförderung und der damit verbundene Förderpreis hat es auch uns als kleinem Unternehmen ermöglicht, ein professionelles Rechnungswesen zu implementieren."
Stefanie Gräfenstein, Geschäftsführerin der Gräfenstein-Dach GmbH: „Das Projekt Mit-telstandförderung ist in der heutigen Zeit eine super Initiative, da hier kleine und mittlere Fir-men die Chance haben, von einer Förderung zu profitieren.“
Dr. Peter Mattheis, Gesellschafter der Karl Alfons Gass GmbH & Co. KG „Die Initiative Mit-telstandsförderung hält, was sie verspricht: Kleine und mittelständische Unternehmen wer-den unbürokratisch und effizient unterstützt.“
Sage Software ist ein Unternehmen der britischen Sage-Gruppe. Diese ist mit 10.000 Mitar-beitern und 5 Millionen Kunden der weltweit größte Anbieter von Business Software für klei-ne und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und öffentliche Einrichtungen. Die Gruppe erzielte 2005 einen Umsatz von über 1,1 Milliarden Euro. Mit über 20 Jahren Erfahrung, 430 Mitarbeitern und über 250.000 Kunden bietet Sage in Deutschland betriebswirtschaftliche Software sowie Erweiterungen für eBusiness, Personalwirtschaft, Controlling, Produktion und CRM. Sage erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2005 in Deutschland einen Umsatz von über 54 Millionen Euro. Ein Netz von etwa 1.000 Vertriebspartnern bietet dem Kunden den komplet-ten Service vor Ort. www.sage.de