openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sana bietet B2B E-Commerce für Dynamics NAV 2016

26.10.201516:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Rotterdam, 21. Oktober 2015 – Seit heute ist Sana Commerce, Anbieter der integrierten B2B E-Commerce Software, ebenfalls für die Integration mit Dynamics NAV 2016 verfügbar. Erst vor einer Woche veröffentlichte Microsoft die Dynamics NAV 2016 auf der Directions EMEA 2015. Für diese brandneuen ERP-Plattform, liefert Sana jetzt die vollständige E-Commerce Integration.
Sana Commerce ist die B2B E-Commerce Lösung für Dynamics NAV 2016 und in NAV 2016 installiert. So muss lediglich nur noch ein einziges System für einen Online Vertriebskanal gepflegt werden: das ERP-System. Hierdurch ist nicht nur das Einrichten des Online Vertriebskanals sehr einfach und schnell gemacht, auch die Gesamtbetriebskosten (TCO) sind minimal im Vergleich zu denen von herkömmlichen und verknüpften Systemen.
Ein wichtiges Merkmal des wirklich integrierten B2B E-Commerce ist es, dass Sanas E-Commerce Produkt für Microsoft zertifiziert ist. Sana Commerce ist somit für die letzten 3 NAV Updates in Folge Microsoft Dynamics NAV (CfMD) zertifiziert. Diese Zertifikaten ist die Voraussetzung für unsere NAV Partner und bietet eine zusätzliche Sicherheit der gründlich getesteten, gut dokumentierten und optimierten Software für – oder besser gesagt: in Dynamics NAV.
Sanas B2B E-Commerce für Dynamics NAV 2016 ist ab sofort erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 876554
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sana bietet B2B E-Commerce für Dynamics NAV 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CHRIS sports baut einen Webshop mit optimalen ProduktinformationenBild: CHRIS sports baut einen Webshop mit optimalen Produktinformationen
CHRIS sports baut einen Webshop mit optimalen Produktinformationen
… Produktdatenverwaltung erforderlich. Hier ist die Wahl aus mehreren Gründen auf die Perfion PIM-Lösung gefallen: „Die Perfion Produktinformationsmanagement-Lösung, die Sana Commerce-Software und unser Microsoft Dynamics NAV ERP-System sind alle vollständig integriert und arbeiten nahtlos zusammen. Wir können daher alle Produktdaten in mehreren Sprachen über Perfion …
Bild: Das Perfion PIM-System ist bei Bachofen eine Investition in die ZukunftBild: Das Perfion PIM-System ist bei Bachofen eine Investition in die Zukunft
Das Perfion PIM-System ist bei Bachofen eine Investition in die Zukunft
Die Bachofen AG ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der industriellen Automation. Ihre Produktpalette ist breit, und mit der zunehmenden Beliebtheit des E-Commerce steigt auch bei Bachofen die Nachfrage nach ausführlichen Produktinformationen im Web. DER E-COMMERCE FORDERT ELEKTRONISCHE PRODUKTDATEN Ein Webshop mit Daten aus dem Microsoft Dynamics …
Automotive-IT: Modulare Funktionalität für Prozessoptimierungen in Handel und Produktion
Automotive-IT: Modulare Funktionalität für Prozessoptimierungen in Handel und Produktion
… Flexibilität einer Individuallösung, ohne ihre Updatefähigkeit zu verlieren. Darüber hinaus bieten die Anbindung an das SharePoint-Portal sowie die Integration weitreichender E-Commerce- und E-Procurement-Prozesse den Anwendern echte Wettbewerbsvorteile. „Im Automotive-Handel wie auch in der -Produktion ist heute Schnelligkeit gefragt, insbesondere im …
Connected E-Mail-Marketing: Die neue Dimension des Kundendialogs
Connected E-Mail-Marketing: Die neue Dimension des Kundendialogs
… auf der Integration von Inxmail Professional und hybris. Die Teilnehmer erfahren hierbei, wie sie durch die Verknüpfung der beiden Tools eine ganzheitliche E-Commerce-Lösung schaffen, die größtmögliche Kaufanreize setzt und die Anforderungen eines internationalen Online-Shops sowohl im B2B- als auch im B2C-Umfeld optimal erfüllt. Am darauffolgenden Tag …
Bild: Buch & Holm schafft dasselbe 25-50% schneller mit Perfion Product Information Management PIMBild: Buch & Holm schafft dasselbe 25-50% schneller mit Perfion Product Information Management PIM
Buch & Holm schafft dasselbe 25-50% schneller mit Perfion Product Information Management PIM
… Implementierung von Perfion Product Information Management (PIM) pflegte Buch & Holm Produkttexte in einer selbst-entwickelten Access-Datenbank und Produktspezifikationen in Microsoft Dynamics NAV. Aus diesen Systemen wurden Produkttexte und Produktdaten manuell exportiert und anschließend in das Webshop-System eingegeben. Die Produkttexte konnten nur …
Bild: Vittoria Industries erzielt einheitliche Kommunikation mit Perfion PIMBild: Vittoria Industries erzielt einheitliche Kommunikation mit Perfion PIM
Vittoria Industries erzielt einheitliche Kommunikation mit Perfion PIM
… fand Vittoria im Perfion.de PIM-System, das sich zu 100% mit dem Dynamics AX ERP-System und der auf Sana Commerce basierenden B2B-E-Commerce-Bestellplattform integrieren lässt. Vor allem wird Perfion die Herausforderung der Schaffung einer zentralen, vertrauenswürdigen Informationsquelle lösen. Außerdem nutzt Vittoria Perfion für die Katalogerstellung …
Bild: prisma informatik integriert mit Schnittstelle Microsoft Dynamics NAV und OXID eShopBild: prisma informatik integriert mit Schnittstelle Microsoft Dynamics NAV und OXID eShop
prisma informatik integriert mit Schnittstelle Microsoft Dynamics NAV und OXID eShop
Leistungsfähiges Modul Dynamics2OXID: Permanente Synchronisation von Artikel-, Kunden- und Bestelldaten zwischen Webshop und Warenwirtschaft optimiert E-Commerce-Prozesse Nürnberg, 16.06.2011. Eine nahtlose Integration des OXID eShops in die ERP-Lösung Microsoft Dynamics NAV (ehemals Navision) bietet die prisma informatik GmbH mit ihrem Modul Dynamics2OXID. …
Multichannel-Strategie für Mode von Typ28 – made by 004
Multichannel-Strategie für Mode von Typ28 – made by 004
… Vertriebsplattformen sowie als weiterer Schritt ein B2B-Onlineshop. Unterstützung fand Typ28 bei der 004 GmbH, die das Unternehmen umfassend als Full Service E-Commerce-Dienstleister betreut und die IT (inklusive aller Plattform-übergreifenden Anbindungen), Logistik, Customer Care und die Produktfotografie bis hin zu Modelshootings verantwortet. Technische …
Auszeichnung für die agorit GmbH
Auszeichnung für die agorit GmbH
… Unternehmen hat sich auf die Einführung und Anpassung von Microsoft Dynamics NAV spezialisiert. Neben dieser Unternehmenslösung für den Mittelstand beschäftigt sich die agorit GmbH mit E-Commerce Lösungen, die separat oder mit einer Anbindung an Microsoft Dynamics NAV angeboten werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir bereits nach wenigen Monaten die …
Bild: Perfion PIM unterstützt die Geschäftsstrategie von Konga Mekaniska VerkstadBild: Perfion PIM unterstützt die Geschäftsstrategie von Konga Mekaniska Verkstad
Perfion PIM unterstützt die Geschäftsstrategie von Konga Mekaniska Verkstad
… die Kataloge „reingeschossen“ werden können. EPISERVER PARTNER-PORTAL IST MIT PERFION INTEGRIERT Konga Mekaniska Verkstad wird auch eine neue, öffentliche Webseite und ein B2B E-Commerce-Partner-Portal erstellen - beide basierend auf der EPiServer-Plattform, die auch komplett mit Perfion integriert ist. Durch das E-Commerce-Portal werden die Partner …
Sie lesen gerade: Sana bietet B2B E-Commerce für Dynamics NAV 2016