openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jury hat Sieger des Deutschen Elektro-Planer-Preis 2015 ermittelt

19.10.201519:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Jury hat Sieger des Deutschen Elektro-Planer-Preis 2015 ermittelt

(openPR) Die Fachzeitschrift ep ELEKTROPRAKTIKER möchte die Arbeit der Elektro-Fachplaner in Bauprojekten besser sichtbar machen und würdigen, denn die Intelligenz eines Gebäudes und die Energieeffizienz werden durch die Planung wesentlich bestimmt. Deshalb lobte die Fachzeitschrift im Frühjahr 2015 erstmalig den Deutschen E-Planer-Preis aus.
Die Bewerbungsfrist endete am 31. August 2015. Die Auswahl der besten, prämierungswürdigen Planungsleistungen traf danach eine Jury aus renommierten Fachleuten und Autoren der Fachzeitschrift ep ELEKTROPRAKTIKER.

Prämiert werden Elektro-Projekte, die helfen, die strengen Forderungen der EnEV zu erfüllen oder den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Elektro-Anlagen zu gewährleisten.


Der Deutsche E-Planer-Preis wird in folgenden Kategorien verliehen:

• Energieeffizienz
• Gebäudeautomation/gewerkeübergreifende Systemintegration
• Beleuchtungsanlagen
• Schaltanlagen
• Blitzschutzplanung
• Brandschutzplanung
• Integration erneuerbarer Energien
• Junge Planer (bis 35).

Die festliche Preisverleihung findet am 28.10.2015 um 13 Uhr anlässlich der Fachmesse efa – Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Licht, Klima und Automation, im Messehaus auf dem Leipziger Messegelände statt.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Preisverleihung:
HUSS-MEDIEN GmbH
Am Friedrichshain 22, 10407 Berlin
Tel.: 030 42151-267
Fax: 030 42151-293
E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen:
www.elektropraktiker.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 875588
 702

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jury hat Sieger des Deutschen Elektro-Planer-Preis 2015 ermittelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von huss

Bild: Neubaufibel 2016 'BEST PROJECTS' - Sonderpublikation der Zeitschrift Hebezeuge FördermittelBild: Neubaufibel 2016 'BEST PROJECTS' - Sonderpublikation der Zeitschrift Hebezeuge Fördermittel
Neubaufibel 2016 'BEST PROJECTS' - Sonderpublikation der Zeitschrift Hebezeuge Fördermittel
Das Team der „Hebezeuge Fördermittel“ von HUSS-MEDIEN gibt mit der soeben erschienenen Neubaufibel 2016 „BEST PROJECTS“ eine Sonderpublikation heraus, die ein Ratgeber für Investoren ist und deren Fokus auf der Vorstellung von intralogistischen Neubauprojekten liegt. Ziel ist es, potenziellen Investoren aus Produktion und Distribution anhand von aktuell realisierten Projekten einen Überblick zu verschaffen, wie eine sinnvolle, kostengünstige und vor allem energieeffiziente Anlage auf dem neuesten Stand der Technik zu planen und zu realisiere…
Bild: Neues epDossier 'Brandmeldetechnik' erschienenBild: Neues epDossier 'Brandmeldetechnik' erschienen
Neues epDossier 'Brandmeldetechnik' erschienen
Der Schutz von Menschenleben und Sachwerten hat stets oberste Priorität bei Auswahl, Einsatz und Instandhaltung von Brandmeldetechnik. Alle wichtigen Aspekte beleuchtet deshalb das von der Fachzeitschrift ep ELEKTROPRAKTIKER eigens zu diesem Thema zusammengestellte Dossier. In einer Beitragsserie der Fachzeitschrift ep ELEKTROPRAKTIKER (Ausgaben 10/2013 bis 04/2015) wurden die wesentlichen Aspekte der Rauchwarnmelder (RWM) behandelt. Prinzipiell sind diese aber nur ein Teil der Brandmeldetechnik (BMT). Der ep trägt nun dem großen Leserintere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Powerbird-Anwender gewinnt Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk
Powerbird-Anwender gewinnt Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk
… Euro dotiert. Die Jury, bestehend aus Redakteuren der Fachzeitschrift sowie Experten aus den Bereichen der Unternehmensberatung und Softwareentwicklung, wählte die Sieger im Januar 2016 nach Prüfung aller Bewerbungen, die die Endrunde erreicht hatten. Powerbird® unterstützt Betriebsprozesse Die von Hausmann Wynen entwickelte Software-Lösung Powerbird® …
Die Poststelle des Jahres 2009 liegt in Hamburg - Pitney Bowes überreicht auf der CeBIT wertvolle Preise
Die Poststelle des Jahres 2009 liegt in Hamburg - Pitney Bowes überreicht auf der CeBIT wertvolle Preise
… Hans-Dieter Westhoff, hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aus einer Flut hochkarätiger Bewerbungen haben sie die Poststellen mit dem ausgefeiltesten Gesamtkonzept ausgewählt. Die Sieger wurden heute am Stand von Pitney Bowes im Rahmen einer feierlichen Zeremonie bekannt gegeben und erhalten wertvolle Preise für ihre Poststellen: Der erste …
Bild: careforce an der Wall of Fame 2010 des DialogmarketingsBild: careforce an der Wall of Fame 2010 des Dialogmarketings
careforce an der Wall of Fame 2010 des Dialogmarketings
… careforce mit dem 3. Preis in der Kategorie Eigenwerbung aus. Auf die Plätze 1 und 2 kamen OgilvyOne Worldwide GmbH (Frankfurt) und Wunderman GmbH (Frankfurt). Alle drei Sieger werden darüber hinaus mit ihrer Aktion an der Wall of Fame 2010 der Deutschen Post veröffentlicht. „Die grundlegende Idee unserer Initiative lautet: Von Casanova lernen, heißt …
Bild: Hessischer Journalistenpreis 2009 - Georg Löwisch (taz) siegt mit Schäfer-Gümbel-PorträtBild: Hessischer Journalistenpreis 2009 - Georg Löwisch (taz) siegt mit Schäfer-Gümbel-Porträt
Hessischer Journalistenpreis 2009 - Georg Löwisch (taz) siegt mit Schäfer-Gümbel-Porträt
… Mal den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis in den Kategorien Print, Hörfunk und Fernsehen. Hö-hepunkt der Verleihung war neben der Verkündung der Sieger ein Vortrag von F.A.Z.-Herausgeber Werner D’Inka zum Thema „Qualitätsjournalismus“. Für den Wettbewerb hatte die regional verwurzelte Sparda-Bank Hessen Beiträge zum Thema „Hessische Verhältnisse“ …
Bild: Feederle lobt Architekten-Wettbewerb ausBild: Feederle lobt Architekten-Wettbewerb aus
Feederle lobt Architekten-Wettbewerb aus
… ein Kunstwerk gestaltet. Eine Jury bestehend aus Vertretern der Architekturfotografie, des KIT, des Architekturschaufensters und von Vitra, ermittelte aus den eingereichten Arbeiten die Sieger. Diese wurden am Donnerstag, den 12. November, während der Eröffnungsfeier der neuen Räumlichkeiten von Kymo prämiert. Den Hauptpreis und somit vier Panton Chairs …
Bild: BrandMaker gewinnt auf der CeBIT den Innovationspreis-IT der Initiative MittelstandBild: BrandMaker gewinnt auf der CeBIT den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand
BrandMaker gewinnt auf der CeBIT den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand
BrandMaker Marketing Planer überzeugt Jury in der Kategorie „On-Demand“ Karlsruhe / Hannover, 09. März 2009 +++ BrandMaker, ein Karlsruher Software-Spezialist im Bereich Marketing-Prozess-Optimierung (www.brandmaker.com), hat den Innovationspreis-IT 2009 der Initiative Mittelstand gewonnen. Für seinen Marketing Planer im SaaS-Paket wurde BrandMaker am …
Bild: Startschuss für Bewerbung um den neuen E-Planer-PreisBild: Startschuss für Bewerbung um den neuen E-Planer-Preis
Startschuss für Bewerbung um den neuen E-Planer-Preis
… der Fachzeitschrift ep ELEKTROPRAKTIKER. Die Bewerbungsunterlagen stehen auf www.elektropraktiker.de zum Herunterladen bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2015. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Sieger in jeder Kategorie erhält eine Tafel „Gewinner Deutscher E-Planer-Preis“, die er später vor oder in seinen Geschäftsräumen anbringen kann. Er …
Bild: Best Workspaces Award 2022: Auszeichnung für SIP ScootershopBild: Best Workspaces Award 2022: Auszeichnung für SIP Scootershop
Best Workspaces Award 2022: Auszeichnung für SIP Scootershop
… auch international Pionierarbeit leisten, auf einer Plattform zu vereinen.Der Best Workspaces-Award wurde 2020 zum ersten Mal ausgelobt. In diesem Jahr, 2022, werden die Sieger und Ausgezeichneten erstmals in einem umfangreichen Jahrbuchvorgestellt. 50 Büroprojekte haben die Jury durch ihr Design und innovativen Konzepten in den Kategorien Arbeitswelten …
Bild: Dr. Dietrich Müller GmbH erhält European Business Award für DigitalisierungBild: Dr. Dietrich Müller GmbH erhält European Business Award für Digitalisierung
Dr. Dietrich Müller GmbH erhält European Business Award für Digitalisierung
… Unternehmen ist nun für die finale Phase des Wettbewerbs qualifiziert und wird Deutschland bei der Europäischen Endausscheidung vertreten. Am 23. Mai werden die finalen Sieger bei der European Business Awards Gala in Warschau bekannt gegeben werden. "Wir freuen uns, diesen international renommierten Wettbewerb gegen die besten deutschen Unternehmen gewonnen …
Siegerehrung im Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht 2017/2018": 24 Sieger/Innen aus Rhein-Main-Taunus
Siegerehrung im Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht 2017/2018": 24 Sieger/Innen aus Rhein-Main-Taunus
Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2017/2018“ der allgemeinbildenden Schulen SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus 24 Siegerinnen und Sieger werden für ihre Leistungen im Kinopolis MainTaunusZentrum, Sulzbach, gewürdigt 20 Juni 2018, Sulzbach/Frankfurt – 24 Schülerinnen und Schüler aus der Region Rhein-Main-Taunus wurden für ihre Leistungen im …
Sie lesen gerade: Jury hat Sieger des Deutschen Elektro-Planer-Preis 2015 ermittelt