openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Debütfilm mit starker deutscher Besetzung

16.10.201519:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Debütfilm mit starker deutscher Besetzung
Finale Klappe zum deutschen Film
Finale Klappe zum deutschen Film "Niergendwo"

(openPR) Drehschluss von NIRGENDWO

Vor einigen Tagen fiel die letzte Klappe zu dem deutschen Drama NIRGENDWO, dem fiktionalen Debütfilm des Macromedia München-Absolventen Matthias Starte. Für sein Erstlingswerk konnte Starte namhafte deutsche Talente, wie den doppelten Grimme-Preisträger Ludwig Trepte („Deutschland 83“, „Unsere Mütter, unsere Väter“), Jella Haase („Fack ju Göhte 1 & 2“) und Saskia Rosendahl („Lore“), gewinnen. Ebenfalls mit dabei sind die Shootingstars Ben Münchow („Boy7“), Dennis Mojen (Gewinner des New Faces Awards als bester Nachwuchsdarsteller für seine Rolle im Franken-Tatort), Amelie Kiefer („Die Welle“) und Frederik Götz („Frühling bergauf“). 28 Drehtage verbrachten Cast und Crew zusammen und drehten überwiegend in Bayern, u.a. am Ammersee und in Kaufbeuren. Der Kinostart im Verleih der polyband Medien GmbH ist für Herbst 2016 geplant.

NIRGENDWO erzählt eine Geschichte über das Verlassen der Heimat als Teil des Erwachsenwerdens. In seinem eigenen Leben fremd, kehrt Danny (Ludwig Trepte), ein junger BWL-Student, nach dem plötzlichen Tod seines Vaters widerwillig in seine kleine Heimatstadt zurück. Zu seiner Überraschung findet er dort das sommergetaufte Paradies seiner Jugend wieder. Statt sich seiner Vergangenheit zu stellen, verliert er sich in der erneut aufflammenden Liebe zu seiner Jugendfreundin Susu (Saskia Rosendahl). Auf der Suche nach seinem Platz im Leben muss er jedoch den Mut aufbringen, seine Jugend hinter sich zu lassen und endlich seine Träume zu leben.

Nach BRUDER VOR LUDER ist NIRGENDWO das zweite Kinoprojekt der Pictures in a Frame GmbH, die 2011 von den Produzenten Jan Gallasch und Tobias Hermann noch während ihres Studiums gegründet wurde. NIRGENDWO wird koproduziert von Sky Deutschland. Ebenfalls als Koproduzent an Bord sind die MK Film und die CineChromatix KG. Als Free TV-Partner beteiligt sich ServusTV, gefördert wurde das Projekt durch den FFF Bayern und das First Movie Program des Bayerischen Filmzentrums.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 875407
 2339

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Debütfilm mit starker deutscher Besetzung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von polyband Medien GmbH

Bild: THE ENGLISH mit Emily Blunt – ab 28. April auf DVD, Blu-ray und digital.Bild: THE ENGLISH mit Emily Blunt – ab 28. April auf DVD, Blu-ray und digital.
THE ENGLISH mit Emily Blunt – ab 28. April auf DVD, Blu-ray und digital.
"Es ist Magie am Werk“, sagt Emily Blunt als britische Aristokratin Cornelia Locke in der ersten Folge zum indigenen Ex-Kavalleristen Eli Whipp (Chaske Spencer). Sie meint damit die schicksalhafte Begegnung der beiden, mit der die Geschichte von THE ENGLISH ihren Lauf nimmt: „Dass wir noch hier sind, wir Zwei, wo doch erst heute Nachmittag Sie dort gefesselt waren, ich hier vorn am Boden lag, beide dem Tod geweiht und hier sind wir jetzt. Tot sind dafür alle anderen. Als wäre Magie am Werk.“ Gemeinsam machen sich die beiden Ende des 19. Jahr…
Bild: Es geht nicht darum, jemand zu werden, sondern darum, niemand zu werdenBild: Es geht nicht darum, jemand zu werden, sondern darum, niemand zu werden
Es geht nicht darum, jemand zu werden, sondern darum, niemand zu werden
Eigentlich sollte dieses besondere Bio-Pic BECOMING NOBODY – DIE FREIHEIT NIEMAND SEIN ZU MÜSSEN am 21. Mai in den deutschen Kinos anlaufen, doch leider ist dies hinsichtlich der aktuellen Lage nicht umsetzbar. Daher veröffentlicht polyband den Titel ab dem 29. Mai auf DVD und bereits ab dem 22. Mai digital als Download. BECOMING NOBODY – DIE FREIHEIT NIEMAND SEIN ZU MÜSSEN zeigt den Kern des Lehrens und Lebens des Ram Dass (Dr. Richard Alpert). Auf seinem bewegten bewusstseinsweg inspirierte der renommierte Harvard-Psychologe und wissenshun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Psycho-Thriller BEYOND THE BRIDGE ab sofort auf Amazon Video erhältlichBild: Deutscher Psycho-Thriller BEYOND THE BRIDGE ab sofort auf Amazon Video erhältlich
Deutscher Psycho-Thriller BEYOND THE BRIDGE ab sofort auf Amazon Video erhältlich
Nach 6 Jahren Produktionszeit und einem gerade mal 10.000 Euro starken Budget hat der unabhängig finanzierte Debütfilm von Nachwuchsregisseur Daniel P. Schenk (A GAMER’S DAY, THE CHEAT REPORT) und Kameramann Robert Staffl (JAKOBS BRUDER) seinen deutschen Vertrieb im Video-on-demand Angebot von Amazon.de gefunden. Der in der Schweiz auf englischer Sprache …
Bild: OH YES! MUSIC veröffentlicht "Outside", die neue EP von "Känguru"Bild: OH YES! MUSIC veröffentlicht "Outside", die neue EP von "Känguru"
OH YES! MUSIC veröffentlicht "Outside", die neue EP von "Känguru"
… Claus-Robert Kruse und Frank Oberpichler gegründet. Nach mehreren Wechseln auf der Position des Drummers formierte sich dann recht bald die Ur-Besetzung von "Känguru": Herb Geller, Saxophone, Flute Udo Dahmen, Drums Frank Oberpichler, Keyboards, Komposition Anselm Kluge, Bass, Komposition Claus-Robert Kruse, Keyboards, Komposition In dieser Besetzung nahm die …
Bild: Regisseur Hugo Niebeling gestorbenBild: Regisseur Hugo Niebeling gestorben
Regisseur Hugo Niebeling gestorben
… kaufmännische Ausbildung bei Mannesmann. Sein großer Wunsch war es allerdings, Bühnenschauspieler zu werden. Nach einigen Theaterengagements drehte er 1956 für Mannesmann seinen Debütfilm "Stählerne Adern", der mit dem Bundesfilmpreis in Gold ausgezeichnet wurde. In der folgenden Zeit drehte er zahlreiche international prämierte avantgardistische Industriefilme, …
Bild: Wissenschaftler planen die Reaktion auf eine fiktive Zombie-AttackeBild: Wissenschaftler planen die Reaktion auf eine fiktive Zombie-Attacke
Wissenschaftler planen die Reaktion auf eine fiktive Zombie-Attacke
… beseitigen könnten. Diese Studie soll Wissenschaftlern dabei helfen, die Ausbreitung von unbekannten Krankheiten in der Gesellschaft besser zu beschreiben. In Wasting Away, dem Debütfilm von Regisseur Matthew Kohnen, werden Matt Davis (The Vampire Diaries), Betsy Beutler (Scrubs), Julianna Robinson und Michael Terry (Bones - Knochenjägerin) unwissentlich …
Missbrauch und Willkür der Koalitionsmehrheit stoppen
Missbrauch und Willkür der Koalitionsmehrheit stoppen
Organstreitverfahren der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gegen den Bundestag 5. Mai 2004 - Zur heutigen mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht über die Besetzung der Bundestagsbank des Vermittlungsausschusses erklärt der Justitiar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ronald Pofalla MdB: Das Organstreitverfahren der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gegen den …
Labbé & Cie. – Exklusive Kooperation mit clyos | Swiss Institute for Character Science
Labbé & Cie. – Exklusive Kooperation mit clyos | Swiss Institute for Character Science
Headhunting oblige – und zählt zu den vornehmsten, wertvollsten Tätigkeiten?Definitiv, zumal die Besetzung von Spitzenpositionen mit fachlich geeigneten ebenso wie charakterlich integren Leistungsträgern zu den wesentlichen strategischen, den Erfolg von Unternehmen bestimmenden Business Cases zählt. Return on Character (RoC) als aufschlussreiche Kennziffer …
BERA erneut in Hochschul-Berufungskommission
BERA erneut in Hochschul-Berufungskommission
… wurde Silke Pohl, Prokuristin des HR-Experten BERA in den Kreis der Berufungskommission der Hochschule Heilbronn berufen. Damit wird sie aktiv an der Neubesetzung der Professur für allgemeine BWL mit Schwerpunkt Unternehmensführung an der Fakultät für Technik und Wirtschaft des Campus Künzelsau (Reinhold-Würth-Hochschule) mitwirken. Die Besetzung einer …
Bild: Stellenangebote Personalmanagement vakant. Kontrast Personalberater vermehrt mit der Personalsuche beauftragtBild: Stellenangebote Personalmanagement vakant. Kontrast Personalberater vermehrt mit der Personalsuche beauftragt
Stellenangebote Personalmanagement vakant. Kontrast Personalberater vermehrt mit der Personalsuche beauftragt
… Hamburg, um attraktive Stellenangebote Personalmanagement und Personalwesen durch aktive Personalrekrutierung zu besetzen. Headhunter aus Hamburg erhalten vermehrt Aufträge zur Besetzung von Stellenangeboten für Fachkräfte, Leitungskräfte und Manager im Personalwesen. Schaltung von Stellenanzeigen für Führungskräfte im Personalmanagement bringen nur …
Bild: Zwei neue Preise auf dem Filmfest BraunschweigBild: Zwei neue Preise auf dem Filmfest Braunschweig
Zwei neue Preise auf dem Filmfest Braunschweig
… Schauspielleistung. Die erste Preisträgerin ist Hanna Schygulla. Neu ist auch der deutsch-französische Jugendpreis Kinema, eine Jugendjury prämiert jeweils einen deutsch- und einen französischsprachigen Debütfilm. Daneben werden zum neunten Mal der Heinrich für europäische Debütfilme und der Kurzfilm-Musikpreis Leo vergeben. Ehrengast der Reihe Musik und Film ist …
Bild: Deutschlandpremiere für schwedisches Horrordrama „Marianne“ auf dem Filmfest OldenburgBild: Deutschlandpremiere für schwedisches Horrordrama „Marianne“ auf dem Filmfest Oldenburg
Deutschlandpremiere für schwedisches Horrordrama „Marianne“ auf dem Filmfest Oldenburg
Zu den großen Entdeckungen des diesjährigen Oldenburger Filmfests gehört ein Debütfilm aus Schweden, der bei seiner Weltpremiere in Montreal von Kritik wie Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen wurde. Hinter dem schlichten Titel „Marianne“ verbirgt sich ein beklemmendes Familiendrama, das mit Elementen des Horrogenres arbeitet. Filmemacher Filip …
Sie lesen gerade: Debütfilm mit starker deutscher Besetzung