(openPR) -NaturEnergiePlus Baumallee am Enztalradweg
-Unterstützung des Jugendhaus Pro Zwo beim Engagement für Flüchtlingskinder
Anlässlich seines fünfjährigen Firmenjubiläums im Oktober hat der Ökostromanbieter NaturEnergiePlus „Geschenke“ gepackt: nicht für sich selbst, sondern in Form von zwei regionalen Projekten mit ökologischem und sozialen Fokus.
Zum 1. Oktober pflanzte NaturEnergiePlus eine Baumallee entlang des Enztal-Radwegs direkt vor dem Firmensitz in der Heilbronner Straße. Die Besonderheit: Es handelt sich um die jeweiligen „Bäume des Jahres“ von 2010 bis 2015 – Vogelkirsche, Elsbeere, Europäische Lärche, Wildapfel, Traubeneiche und Feldahorn – und die Allee wird künftig jährlich um den jeweiligen „Baum des Jahres“ erweitert. Der Baum des Jahres wird von der „Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ vergeben. Die Baumarten haben eine hohe ökologische Bedeutung für die Natur.
Mit den Erlösen einer Spendentombola unterstützt NaturEnergiePlus das Jugendhaus Pro Zwo in Mühlacker. Etwas über 500 Euro kommen den Aktivitäten des Jugendhauses für Flüchtlingskinder zu Gute. "Wir sind froh nun schon zum zweiten Mal von NaturEnergiePlus unterstützt zu werden. Der erste Kontakt ergab sich im Juni bei einem Grafitti-Projekt, das bei unseren Jugendlichen sehr gut angekommen ist. Mit der "Jubiläums-Spende" sollen Angebote des Jugendhauses für Flüchtlingskinder finanziert werden." freut sich Gudrun Sauter, die das Jugendhaus leitet.