openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf Schatzsuche mit NaturEnergiePlus: Grünes Handeln leicht gemacht.

27.06.201413:08 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Jetzt so einfach wie nie nachhaltig aktiv werden. NaturEnergiePlus veranstaltet Nachhaltigkeitswoche.

- Nachhaltigkeitswoche von NaturEnergiePlus mit spannenden Tipps, Projekten und Wettbewerben -

NaturEnergiePlus startete am Montag ihre zweite Nachhaltigkeitswoche rund um das Thema Nachhaltigkeit und Verantwortung. „Jeder von uns kann schon mit kleinen, einfachen Schritten ein nachhaltigeres Leben führen“, erklärt Gunter Jenne, Geschäftsführer von NaturEnergiePlus den Beweggrund der Aktion.



Am heutigen Freitag dreht sich alles ums neue Trend-Thema Upcycling. Das ist eine Wiederverwertungsmethode, die Abfälle nicht in seine Bestandteile zerlegt und wiederverwendet, sondern die das alte Produkt umfunktioniert und so aufwertet. Beim Upcycling kann jeder selbst aktiv und kreativ werden. NaturEnergiePlus selbst hat z. B. aus ihrem alten Briefpapier kleine Notizblöcke gemacht, statt das Papier zu entsorgen, und ruft deshalb zu einem Wettbewerb auf. Wer sein eigenes Upcycling-Projekt via Facebook auf die Pinnwand von NaturEnergiePlus (www.facebook.com/naturenergieplus) stellt, nimmt automatisch am Wettbewerb teil und kann interessante Upcycling-Produkte gewinnen.

Ein Rückblick auf die Nachhaltigkeitswoche:
Den Anfang machte am Montag das Thema "Nachhaltiger Konsum“ mit einer virtuellen Entdeckungsreise. NaturEnergiePlus zeigt grüne Alternativen zu herkömmlichen Produkten auf. Passend dazu können sich Kunden einen Rabatt für nachhaltige Reiseangebote des Kooperationspartners VIVAPLIN sichern.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen der Wasserkraft. Also der Energiequelle, aus dem der Ökostrom von NaturEnergiePlus zu 100 Prozent stammt. Den Höhepunkt bildete der Blick hinter die Kulissen des Wasserkraftwerks Iffezheim.

Recycling und Technik waren die Schwerpunktthemen am Mittwoch. Neben der Vorstellung nachhaltiger Apps wurde vor allem zum gemeinsamen Recycling alter Handys aufgerufen. Was viele nicht wissen: In den Schubladen deutscher Haushalte lagern Millionen ungenutzter Alt-Handys. Dabei sind diese Geräte wahre Schatzkisten, denn sie enthalten jede Menge wertvoller recyclebarer Materialien, wie Kupfer, Nickel und Palladium.

Am Donnerstag standen Tipps und Tricks für nachhaltige Ernährung auf dem Programm mit einer eigenen grünen Grill-Aktion – mit nachhaltigen Lebensmitteln aus der Region vom Elektrogrill.

Die Nachhaltigkeitswoche von NaturEnergiePlus findet im Rahmen der Deutschen Aktionstage für Nachhaltigkeit vom Rat für Nachhaltige Entwicklung statt. „Aus vielen kleinen Aktivitäten entsteht so etwas Großes“, begründet Gunter Jenne den Zeitraum der Aktion.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitswoche von NaturEnergiePlus finden Sie hier:
www.naturenergieplus.de/Nachhaltigkeitswoche

Hintergrundinformationen zu den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit:
Die Deutschen Aktionstage für Nachhaltigkeit werden vom Rat für Nachhaltige Entwicklung veranstaltet, der durch die Bundesregierung berufen wurde und Beiträge zur Umsetzung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Weitere Informationen zu den Aktionstagen und den einzelnen Projekten gibt es unter: www.aktionstage-nachhaltigkeit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802896
 190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf Schatzsuche mit NaturEnergiePlus: Grünes Handeln leicht gemacht.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NaturEnergie+ Deutschland GmbH

Bild: Fröhliche „Weih-Nachhaltigkeit“: 5. NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche gestartetBild: Fröhliche „Weih-Nachhaltigkeit“: 5. NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche gestartet
Fröhliche „Weih-Nachhaltigkeit“: 5. NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche gestartet
Seit Anfang Dezember ist es wieder soweit: jeden Tag bis Weihnachten wartet eine Überraschung hinter dem Türchen des Adventskalenders. „Umgekehrt“ ist es beim Adventskalender von NaturEnergiePlus: anstatt jeden Tag etwas rauszunehmen, werden die Türchen der Kalender befüllt. Die Aktion ist Teil der fünften NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche. Die Füllung der „umgekehrten Adventskalender“ umfasst alltägliche Gebrauchsgegenstände für obdachlose Menschen, die kurz vor Weihnachten an die Caritas-Tagesstätte Olga 46 in Stuttgart und an das Hotel…
NaturEnergiePlus zum siebten Mal „Fairster Stromanbieter“ beim FOCUS-MONEY Fairness-Check
NaturEnergiePlus zum siebten Mal „Fairster Stromanbieter“ beim FOCUS-MONEY Fairness-Check
NaturEnergiePlus ist Dauersieger beim FOCUS-MONEY Fairness-Check und holt bereits zum siebten Mal in Folge die Bestnote für die Gesamtfairness. Bei einer umfassenden Studie durch die Kölner Service Value GmbH wurden mehr als 3000 Teilnehmer in einem Online-Panel gebeten ihre Stromanbieter nach fünf Kriterien zu bewerten. Neben dem Preisangebot wurden Aspekte wie Service, Beratung, Leistung und Zuverlässigkeit untersucht. NaturEnergiePlus hat in allen Kategorien die Bewertung „sehr gut“ erhalten. Auch im Bereich Kundenservice, in dem die befr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie nachhaltig reist Deutschland?Bild: Wie nachhaltig reist Deutschland?
Wie nachhaltig reist Deutschland?
Studie: Nicht einmal jeder zweite Deutsche kennt das Prinzip des nachhaltigen Reisens | NaturEnergiePlus ruft zu einer ökologisch und sozial vertretbaren Reiseplanung auf Rheinfelden, 16.05.2013 Zum Auftakt der Reisesaison hat NaturEnergiePlus eine deutschlandweite Umfrage zu diesem Thema in Auftrag gegeben. Das Ergebnis überrascht: Von einem Boom ist …
Bild: NaturEnergiePlus-Kunden fördern den Ausbau erneuerbarer Energien im KöllertalBild: NaturEnergiePlus-Kunden fördern den Ausbau erneuerbarer Energien im Köllertal
NaturEnergiePlus-Kunden fördern den Ausbau erneuerbarer Energien im Köllertal
NaturEnergiePlus-Kunden fördern mit einem Teil ihrer Strom-Zahlungen ab sofort die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Rathauses in Riegelsberg im Köllertal. Mit der Anlage gewinnt das Rathaus fast genau so viel Strom, wie es verbraucht. Die Vereinbarung zur Förderung besteht zwischen NaturEnergiePlus und der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal …
Bild: Gütesiegel „Grünes Gas“ für „NaturEnergiePlus Biogas“Bild: Gütesiegel „Grünes Gas“ für „NaturEnergiePlus Biogas“
Gütesiegel „Grünes Gas“ für „NaturEnergiePlus Biogas“
- Grüner Strom Label e.V. zeichnet Biogasprodukt von NaturEnergiePlus mit Gütesiegel „Grünes Gas“ aus - NaturEnergiePlus bundesweit zweiter Anbieter von Biogas mit Umweltsiegel „Grünes Gas“ Mühlacker/Bonn, 29.4.2016. Am heutigen Vormittag wurde in der Bonner Geschäftsstelle des Grüner Strom Label e.V. das Biogasprodukt „NaturEnergiePlus Biogas“ mit dem …
Kleine Schritte mit großer Wirkung: Nachhaltigkeitswoche bei NaturEnergiePlus
Kleine Schritte mit großer Wirkung: Nachhaltigkeitswoche bei NaturEnergiePlus
Auch die Mitarbeiter von NaturEnergiePlus zeigten mit einer eigenen Upcycling-Aktion Einsatz und lieferten mit den Möbeln aus Kabeltrommeln einen Impuls, den eigenen Alltag nachhaltiger zu gestalten. „Nachhaltigkeit – das ist mehr als nur Energie sparen“, erklärt Gunter Jenne, Geschäftsführer von NaturEnergiePlus. „Im Endeffekt geht es dabei um eine …
Bild: Schulcampus in Indien mit 2.000 Euro gefördertBild: Schulcampus in Indien mit 2.000 Euro gefördert
Schulcampus in Indien mit 2.000 Euro gefördert
… nach Indien zur Unterstützung eines Schulkomplexes realisieren. Das Vorhaben ist eines von fünfzehn Projekten, die sich vergangenes Jahr im Spendenwettbewerb von NaturEnergiePlus durchsetzen konnten. Insgesamt unterstützte NaturEnergiePlus 15 gemeinnützige und nachhaltige Wasserprojekte auf der ganzen Welt mit 20.000 Euro. Das Team von Ingenieure ohne …
Schulkinder pflanzen mehr als 200 neue Bäume
Schulkinder pflanzen mehr als 200 neue Bäume
… Schulgarten eine Streuobstwiese entstehen, die die Kinder selbst abernten. Die Baumpflanzaktion wurde durch die „Klimaschutz-Challenge“ aus der Nachhaltigkeitswoche 2016 ermöglicht. Dort hat NaturEnergiePlus über 140 Teilnehmer dazu aufgerufen so viele Kilometer wie möglich durch Laufen und Radfahren zurückzulegen und so CO2 einzusparen. NaturEnergieplus …
Bild: Gütesiegel „Grünes Gas“ für „NaturEnergiePlus Biogas“Bild: Gütesiegel „Grünes Gas“ für „NaturEnergiePlus Biogas“
Gütesiegel „Grünes Gas“ für „NaturEnergiePlus Biogas“
Grüner Strom Label e.V. zeichnet Biogasprodukt von NaturEnergiePlus mit Gütesiegel „Grünes Gas“ aus NaturEnergiePlus bundesweit zweiter Anbieter von Biogas mit Umweltsiegel „Grünes Gas“ Am heutigen Vormittag wurde in der Bonner Geschäftsstelle des Grüner Strom Label e.V. das Biogasprodukt „NaturEnergiePlus Biogas“ mit dem Gütesiegel „Grünes Gas“ ausgezeichnet. …
NaturEnergiePlus gründet Beirat für Nachhaltigkeit
NaturEnergiePlus gründet Beirat für Nachhaltigkeit
mit Experten aus Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft | für Impulse und Ideen für nachhaltige Angebote, Kooperationen und Maßnahmen Rheinfelden, 09.04.2013 Der Ökostromanbieter NaturEnergiePlus hat einen interdisziplinären Beirat ins Leben gerufen. Dieser soll dabei unterstützen, das unternehmerische Handeln noch nachhaltiger zu gestalten und bei …
Bild: Deutschland schenkt nachhaltigBild: Deutschland schenkt nachhaltig
Deutschland schenkt nachhaltig
NaturEnergiePlus-Studie: Mehr als jeder zweite Deutsche hat schon einmal ein nachhaltiges Geschenk bekommen oder selbst verschenkt | Wichtigste Nachhaltigkeitskriterien: Faire Herstellungsbedingungen, Klimafreundlichkeit und Ressourcenschonung Rheinfelden, 12.12.2013 Ob der eigene Wunschzettel oder Geschenkideen für die Lieben – kurz vor dem Fest bewegt …
Bild: Ein Baum für 50 CO2-freie Kilometer: 4. NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche gestartetBild: Ein Baum für 50 CO2-freie Kilometer: 4. NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche gestartet
Ein Baum für 50 CO2-freie Kilometer: 4. NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche gestartet
Ein Baum für 50 CO2-freie Kilometer: 4. NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche mit Schwerpunkt Klimaschutz gestartet Bereits gestern startete die 4. NaturEnergiePlus Nachhaltigkeitswoche. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf dem Thema Nachhaltige Mobilität. Seit Montag ruft der Anbieter für nachhaltige Energielösungen zur Teilnahme an der „NaturEnergiePlus …
Sie lesen gerade: Auf Schatzsuche mit NaturEnergiePlus: Grünes Handeln leicht gemacht.