(openPR) Licht- und Videokunst im Schlosspark sowie in der Innenstadt während des Adelsheimer Kunstsommers vom 23. Juni bis 5. August 2006
Köln, 18.05.2006 – Der Licht- und Videokünstler Louis von Adelsheim bringt neues Leben in die badische Kleinstadt Adelsheim: Die Innenstadt erstrahlt in diesem Sommer an jedem Wochenende mit Videoinstallationen, die sich dem Thema "Licht und Wasser" widmen. Zusätzlich sorgen mehrere Projektionen des Künstlers in der Schlossanlage für einen attraktiven Grund, die Stadt zu besuchen. Aktiv beteiligt an der Aktion sind die Bürger, Geschäftsleute, die Kirchen und die Stadtverwaltung. Die aufwändigen Videobilder werden von leistungsstarken LCD-Projektoren von Sony auf Gebäude und Leinwände projiziert.
Der zwei Hektar große Schlosspark beherbergt mehrere Kunstwerke, welche die Besucher in einem Rundgang entdecken können. Louis von Adelsheim betont: "Mir ist wichtig, dass keine Las-Vegas- oder Jahrmarktstimmung aufkommt." Vielmehr sollen Gebäude und Park harmonisch einbezogen werden. Insgesamt 40 Projektoren werfen die Videobilder des Künstlers auf Leinwände und Gebäude.
An der ersten Station des Rundgangs steht ein überdimensionaler, drei Meter hoher und vier Meter breiter Fernseher im Eingangsbereich des Schlosses. Auf ihm sollen lokales Fernsehen und auch WM-Fußballspiele übertragen werden. Das technisch aufwändigste Objekt ist eine mit Glas verkleidete, historische Brücke, die von sieben kleinen Projektoren vom Typ VPL-ES2 angestrahlt wird. Die Besucher betreten das Bauwerk mit Filzpantoffeln und wandeln auf einer Rückprojektion von fließendem Wasser.
Am Ende des Rundgangs steht eine 25 Meter lange Kinoleinwand, die von fünf Modellen des Sony VPL-CX80 ausgeleuchtet wird. Gezeigt wird das Meer, das von dem Künstler an der Küste von Portugal aufgenommen wurde. "Besonders die Mehrfachprojektionen erforderten viel Feinarbeit mit den Projektoren", berichtet von Adelsheim. Seit einem Jahr steht ein Projektor bereits im feuchten Schlossgewölbe und hatte trotzdem noch keinen einzigen Ausfall. Die Modelle sind diebstahlsicher im Freien untergebracht und trotzen den Witterungsverhältnissen. Der Künstler ist zufrieden mit seinem Gerätepark: "Sony Beamer sind der Mercedes unter den Projektoren."
Bisher haben sich Sponsoren wie etwa der Energieversorger EnBw oder die lokale Sparkasse an dem Projekt beteiligt. Dies deckt aber nur einen Teil der Kosten ab. Von Adelsheim sucht deshalb nach weiteren Quellen: "Falls wir eine Finanzierung sicher stellen können, wird der Adelsheimer Kunstsommer zu einer festen Einrichtung.
Sony produziert Audio-, Video,- Kommunikations- und IT-Lösungen für Endverbraucher- und B2B-Märkte weltweit. Mit den Unternehmenssparten Musik, Film, Games und Online ist Sony einzigartig aufgestellt, um im Bereich Personal Broadband Entertainment zum führenden Anbieter des 21. Jahrhunderts zu werden.
In Europa gehört Sonys B2B-Bereich zu den führenden Herstellern horizontaler Kommunikationslösungen sowie magnetischer und optischer Speicherlösungen. Unter anderem bietet Sony Business Europe Produkte, Service- und Support-Lösungen für die Bereiche Gesundheitswesen, Medien, Einzelhandel, Großveranstaltungen und Transport. Darüber hinaus werden Systemkomponenten wie Kamerasensoren und -module, Displays, Batterien und Halbleiter für OEM-Hersteller und Systemintegratoren angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sonybiz.net.
Bildmaterial: Auf Anfrage per E-Mail, Bestellung bei:

www.profil-marketing.com im Pressebereich unter "Sony".