openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FlexSoft geht mit intelligenter Softwarelösung an den Start

01.10.201520:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: FlexSoft geht mit intelligenter Softwarelösung an den Start
FlexSoft-Geschäftsführer Gerhard Keßler, Martin Jonas und Markus Büttner (v. l.)
FlexSoft-Geschäftsführer Gerhard Keßler, Martin Jonas und Markus Büttner (v. l.)

(openPR) Software-Addon FlexControl für Personaldienstleister / Individualsoftware für jede Branche

Fulda, 1. Oktober 2015 - Unter dem Namen FlexSoft haben Markus Büttner, Martin Jonas und Gerhard Keßler heute ihre Geschäftstätigkeit in Fulda aufgenommen. "Wir bieten unseren Kunden effiziente, flexible und funktionale Unternehmenssoftware, die individuelle Prozesse eines jeden Betriebs, egal welcher Branche, unkompliziert einbindet - sozusagen eine "mitdenkende" Software", erklärt Geschäftsführer Martin Jonas.



Die zündende Idee für ihr Geschäftskonzept kam den drei Gründern praktisch aus ihrer alltäglichen Arbeit heraus. "Als Kenner der Personaldienstleistungsbranche wissen wir, dass transparente Auswertungen gerade für die effektive und zielgerichtete Führung vieler Niederlassungen extrem wichtig sind", beschreibt Martin Jonas. "Aus dieser Perspektive heraus haben wir das Software-Addon FlexControl für die Zeitarbeitssoftware L1 von Landwehr entwickelt." Die Analyse der aktuellen Situation im operativen Geschäft basierend auf qualitativem Zahlenmaterial wird damit auf Knopfdruck möglich - in einer ganz neuen Dimension und aus verschiedenen Blickwinkeln. Aufwendige und fehleranfällige manuelle Auswertungen mit Excel gehören damit der Vergangenheit an.

FlexControl ermöglicht dank seines modularen Aufbaus alles von der Kostenträgerrechnung, Budgetierung und Kalkulation über die Provisionsberechnung, Produktivitätsbetrachtung und Lohnrevisionskontrolle bis zu einem Vertriebscockpit und Individual-Modulen nach Kundenwunsch. Mit dem neuen Software-Addon hat jeder Niederlassungsleiter stets den Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Situation in seiner Geschäftsstelle und kann so rechtzeitig agieren. Martin Jonas unterstreicht: "Die Ertragslage verbessert sich dadurch enorm, so dass sich die Software, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, bereits nach kürzester Zeit amortisiert." Nach einem Einführungs-Workshop richtet das FlexSoft-Team das Addon nach den Anforderungen des Kunden ein. Fortlaufende Beratung, Support, Optimierung und Weiterentwicklung im Nachgang sind dabei selbstverständlich.

Bestandteil des FlexSoft-Leistungsportfolios ist neben Spezialsoftware für Personaldienstleister auch die branchenübergreifende Entwicklung von Anwendungen und Schnittstellen. "Der sich rasch verändernde Lebenszyklus von Hard- und Software stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen", beschreibt Martin Jonas. "Deshalb gilt es, schnell und flexibel auf Veränderungen zu reagieren, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873043
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FlexSoft geht mit intelligenter Softwarelösung an den Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thüringer High-Tech Start-up ifesca GmbH erhält Finanzierung von bm|tBild: Thüringer High-Tech Start-up ifesca GmbH erhält Finanzierung von bm|t
Thüringer High-Tech Start-up ifesca GmbH erhält Finanzierung von bm|t
… die Startfinanzierung für ihr Unternehmen zu sichern. Der Fokus des Ilmenauer Start-ups richtet sich auf die Entwicklung und Vermarktung einer cloudbasierten Softwarelösung unter Verwendung Künstlicher Intelligenz. Damit sollen hochkomplexe Prognose- und Optimierungsaufgaben in kürzester Zeit und zudem komfortabel gelöst werden. Dieses innovative Konzept …
Bild: Helsana entscheidet sich für adcubum SYRIUS®Bild: Helsana entscheidet sich für adcubum SYRIUS®
Helsana entscheidet sich für adcubum SYRIUS®
Helsana setzt bei der Kontrolle und Abrechnung der Pflegeleistungen auf die Softwarelösung adcubum SYRIUS® von Adcubum. St. Gallen, 23. Juni 2009 – Helsana und Adcubum haben sich für eine längerfristige Zusammenarbeit entschieden. Bis 2012 wird auf der Basis von adcubum SYRIUS® schrittweise eine elektronisch gesteuerte Rechnungsprüfung und Belegverarbeitung …
Lectra auf der Munich Fabric Start mit neuer Version der Designsoftware Kaledo®
Lectra auf der Munich Fabric Start mit neuer Version der Designsoftware Kaledo®
… technische Textilien oder Verbundstoffe – verarbeiten, ist vom 2. bis 4. September 2014 auf der Munich Fabric Start in München und präsentiert der Fashionbranche die neue Version der Softwarelösung Kaledo® V4R1 in Halle 3, Stand C 02. Mit einem Vortrag zu Design und Colormanagement stellt sich Lectra um 15 Uhr am ersten Messetag vor. Als Fachmesse für …
Bild: Softwareumstellung erfolgreich meisternBild: Softwareumstellung erfolgreich meistern
Softwareumstellung erfolgreich meistern
Der Schuh drückt, die alte ERP-Software bildet die Unternehmensprozesse nicht mehr hinreichend ab. Um eine neue kaufmännische Softwarelösung reibungslos einzuführen, gilt es Stolperfallen zu überwinden. Die Anforderungen von Unternehmen wachsen mit den Jahren. Betriebliche Prozesse werden im Laufe der Jahre komplexer. Sei es durch eine erweiterte Produktion …
Mehr "emotion" mit 3D
Mehr "emotion" mit 3D
… Start-up Unternehmen von INiTS, erzielt mit der Aufbereitung eines neuen Werbespots des BMW X3 einen ersten kommerziellen Erfolg. emotion3D konnte sich mit einer effizienten Softwarelösung zur Bearbeitung von 3D-Filmen im Kampf um einen begehrten Deal mit BMW durchsetzen. Der 3D Werbespot wird von BMW in zahlreichen Handelsbetrieben weltweit gezeigt, …
Bild: Damostec Software GmbH als Tradingplattform unterwegsBild: Damostec Software GmbH als Tradingplattform unterwegs
Damostec Software GmbH als Tradingplattform unterwegs
Damostec Software GmbH versprach Anlegern eine vollautomatische Softwarelösung für Index – CFD – Trading – Geschäfte München, Berlin, 20. Juni 16 – Die Damostec Software GmbH lockte Anleger mit einem Tradingsystem, dass eine 100-prozentige robotertechnologische Softwarelösung im Index-CFD-Handel versprach. Diese Stocktrade-Systemsoftware sollte es dem …
Briefportoerhöhung: Lohnabrechnungen sicher und kostengünstig mit regipay® per E-Mail versenden
Briefportoerhöhung: Lohnabrechnungen sicher und kostengünstig mit regipay® per E-Mail versenden
… auch aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung Fahrt aufgenommen hat, denn viele Mitarbeiter nehmen die Briefpost als nicht mehr zeitgemäß wahr. Mit regipay®, einer Softwarelösung der regify GmbH, kann jedes Unternehmen Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher und gesetzeskonform per E-Mail versenden. Der Service verwendet klassische E-Mail mit automatisierter …
Bild: Frankfurter  Start-Up Lintum schließt weitere Finanzierungsrunde ab Bild: Frankfurter  Start-Up Lintum schließt weitere Finanzierungsrunde ab
Frankfurter Start-Up Lintum schließt weitere Finanzierungsrunde ab
… heute oft unwirtschaftlich und mit sehr hohen Kosten verbunden. Diesen Prozess gestaltet Lintum einfacher, transparenter und vor allem günstiger. Lintum bietet eine Cloud-basierte Softwarelösung, Made in Germany, mit der Unternehmen ihre externen Kanzleien in einem intuitiven Workflow mandatieren. Die Lösung ist sofort einsatzbereit und erlaubt Mandatierungen …
QuoData GmbH startet Kundenforum für PRoLab Software Nutzer
QuoData GmbH startet Kundenforum für PRoLab Software Nutzer
PROLab - so heißt die Softwarelösung der QuoData GmbH zur Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung von Ringversuchen. Um Softwarenutzern die Möglichkeit zu geben, sich untereinander auszutauschen oder direkt Anfragen an den Support zu stellen, hat QuoData jetzt das PROLab Kundenforum ins Leben gerufen. PROLab - eine Softwarelösung für Ringversuche PROLab …
Bild: Die bessere Lösung, darf auch mehr kostenBild: Die bessere Lösung, darf auch mehr kosten
Die bessere Lösung, darf auch mehr kosten
… bei VARIO herunterladen. Seit Start der Aktion haben schon hunderte xt:Commerce Kunden diesen Service genutzt, wobei zu erkennen ist, dass viele Kunden direkt die nächst größere Softwarelösung aus dem Hause VARIO erwerben. Hier macht sich eindeutig der Trend bemerkbar, lieber etwas mehr zu bezahlen, aber dafür die richtige Lösung für das Unternehmen …
Sie lesen gerade: FlexSoft geht mit intelligenter Softwarelösung an den Start