openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommerzeit und Winterzeit

01.10.201510:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Sommerzeit und Winterzeit
Benny Blu Lernbuch
Benny Blu Lernbuch "Zeit"

(openPR) Am 25. Oktober werden unsere Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Doch wohin rückt der Stundenzeiger? Nach vorne oder zurück? Was ist Zeit überhaupt? Und wie wird sie gemessen? Das und viele weitere Fragen rund um das Phänomen Zeit beantwortet Benny Blu in seinem gleichnamigen Lernbuch.

Der blauhaarige Schlaukopf begibt sich zusammen mit kleinen Lesern ab fünf Jahren auf die Spuren der Zeit. Er erklärt, wie Tag und Nacht und die Jahreszeiten entstehen und zeigt, wie man die Zeit in Jahre, Monate, Wochen, Tage, Stunden, Minuten und Sekunden einteilt. Die Leser erfahren, wie Kalender entstanden sind und betrachten die lange Entwicklung von der Sonnen- zur Atomuhr. Nützliche Eselsbrücken verraten, wie man sich in Sachen Zeitumstellung und anderen kniffligen Themen nie wieder irrt. Mit vielen bunten Spiel- und Rätselelementen!

Benny Blu Lernbücher gibt es zu vielen verschiedenen Themen aus Geschichte, Kultur, Natur, Wissenschaft und Technik. Viele Titel greifen Inhalte des Grundschullehrplans auf. Inzwischen liegen rund 130 Titel vor. Über sieben Millionen Exemplare wurden verkauft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 872885
 572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommerzeit und Winterzeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kinderleicht Wissen Verlag GmbH

Bild: Benny Blu erkundet die Welt der GefühleBild: Benny Blu erkundet die Welt der Gefühle
Benny Blu erkundet die Welt der Gefühle
Vom Kringliglachen bis der Bauch wehtut bis hin zum Wutanfall mit Füßestampfen: Emotionen brechen oft ungefiltert und ungebremst über Kinder herein. Die Welt der Gefühle ist für die Kleinen noch Neuland, das behutsam entdeckt werden möchte. In seinem Lernbuch „Gefühle“ begleitet Benny Blu kleine Leser ab fünf Jahren dabei und zeigt ihnen, wie sie mit Wut, Angst, Freude und Co. am besten umgehen – wie immer zum günstigen Preis von 1,99 Euro pro Buch. Glück, Liebe, Angst, Wut, Trauer, Scham: Auf behutsame Weise stellt Benny Blu seinen Lesern s…
Bild: Benny Blu besucht die SpinnenBild: Benny Blu besucht die Spinnen
Benny Blu besucht die Spinnen
Die Spaltenkreuzspinne ist die Spinne des Jahres 2017! Das kleine Tierchen versteckt sich tagsüber in den Spalten von Baumrinden oder in Mauerritzen und ist für seine besonders großen Radnetze bekannt, in denen sie nachts auf Beute lauert. In seinem Lernbuch „Spinnen – Räuberische Seidenweber“ stellt Benny Blu kleinen Lesern ab fünf Jahren noch mehr achtbeinige Gesellen vor und zeigt ihnen, wie sie leben. Ob Dornfinger-, Spring-, Vogel- oder Wolfspinne: Der blauhaarige Schlaukopf macht Bekanntschaft mit vielen verschiedenen Spinnen, ihrer Le…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wer hat an der Uhr gedreht?Bild: Wer hat an der Uhr gedreht?
Wer hat an der Uhr gedreht?
… die Uhr nach vorn, der Schlaf geht Dir dabei verlorn. Es ist wieder soweit – in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Zeit umgestellt. Was heisst das für Euch? Für die Sommerzeit gilt: Die Zeitumstellung findet in der Nacht zum 28. März 2010 statt. Dabei werden um 2:00 Uhr die Uhren um eine Stunde auf 3:00 Uhr vorgestellt. Die Nacht wird eine …
Sicherheit und Performanz trotz kalten Temperaturen
Sicherheit und Performanz trotz kalten Temperaturen
Moderne Reifen bieten Sicherheit und Komfort zur Sommerzeit. Nur zur Sommerzeit? Nein. Diese Epoche ist endgültig Geschichte. Die moderne Technologie, aktuelle Werkstoffe, optimierte Arbeitsprozesse und die jahrzehntelange Erfahrung ermöglichen es auch zur Winterzeit und bei der Nutzung von Ganzjahresreifen optimale Performanz zu gewährleisten. In Zeiten …
Bild: Abgeschaffte Sommerzeit und die ITBild: Abgeschaffte Sommerzeit und die IT
Abgeschaffte Sommerzeit und die IT
Eine überwältigende Mehrheit im EU Parlament stimmte am Donnerstag für die Abschaffung der Sommerzeit. Für viele Bürgerinnen und Bürger war der Wechsel von Sommer- zu Winterzeit und umgekehrt eine Aufgabe, die sich zweimal im Jahr stellte, d.h. die Zeiger der Uhren im Auto, am Ofen, Handgelenk, im Wohnzimmer und andernorts zu drehen. Hier hat uns die …
Bild: Zeitumstellung - warum eigentlich?Bild: Zeitumstellung - warum eigentlich?
Zeitumstellung - warum eigentlich?
… Bonusminute verschaffen. Ein gutes Gefühl, insbesondere wenn man an die Zeitumstellung im Frühjahr denkt. Im Gegensatz zur Winterzeit laufen wir bei der Umstellung auf die Sommerzeit der verlorenen Stunde oft noch Tage lang hinterher. Doch worauf gründet eigentlich dieses ganze Hin und Her mit der einen Stunde? Die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) …
Bild: Umstellung auf Winterzeit ist Chance, Schlafgewohnheiten zugunsten einer geruhsamen Nacht zu ändernBild: Umstellung auf Winterzeit ist Chance, Schlafgewohnheiten zugunsten einer geruhsamen Nacht zu ändern
Umstellung auf Winterzeit ist Chance, Schlafgewohnheiten zugunsten einer geruhsamen Nacht zu ändern
… Wenn am 27. Oktober 2019 die Winterzeit zurückkehrt, ist das für viele wieder ein Grund zur Sorge und Kritik: Die 1980 zum Zwecke der Energieersparnis eingeführteSommerzeit spare nicht wie politisch erhofft Strom, sondern störe die Nachtruhe. Dabei ist der auf dem Zifferblatt ablesbare Zeitenwechsel nur die „Spitze des Eisberges gewandelter Schlafbedingungen“, …
Bild: Sommerzeit, Spargelsaison, Aprilscherz, Vatertag – was und der Frühling beschwertBild: Sommerzeit, Spargelsaison, Aprilscherz, Vatertag – was und der Frühling beschwert
Sommerzeit, Spargelsaison, Aprilscherz, Vatertag – was und der Frühling beschwert
… seiner ganzen Pracht. Und das mit vielen Ereignissen und Feierlichkeiten, die es sich lohnt mitzuerleben. Viele der wintermüden Menschen freuen sich zum Beispiel auf den Beginn der Sommerzeit. Endlich Licht, lautet ihre Devise. Mit Recht, denn am 26. März gewinnt der Tag plötzlich eine Stunde mehr gefühlte Helligkeit. Dann werden in der Nacht die Uhren …
Bild: Zeitumstellung - warum eigentlich?Bild: Zeitumstellung - warum eigentlich?
Zeitumstellung - warum eigentlich?
… Bonusminute verschaffen. Ein gutes Gefühl, insbesondere wenn man an die Zeitumstellung im Frühjahr denkt. Im Gegensatz zur Winterzeit laufen wir bei der Umstellung auf die Sommerzeit der verlorenen Stunde oft noch Tage lang hinterher. Doch worauf gründet eigentlich dieses ganze Hin und Her mit der einen Stunde? Die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) …
Winterzeit macht früher Appetit: Rekordbestellungen am Sonntag bei Lieferando.de zwischen 17 und 18 Uhr
Winterzeit macht früher Appetit: Rekordbestellungen am Sonntag bei Lieferando.de zwischen 17 und 18 Uhr
… Essen zu bestellen. „Pizza, Pasta und indische Gerichte waren gestern extrem gefragt“, so Gerbig. Der www.lieferando.de Manager wies darauf hin, dass es im Frühjahr bei der Umstellung auf Sommerzeit keine Ausschläge gebe und die Zahl der Bestellungen normal sei. Die Winterzeit hingegen läute die traditionell sehr starke Geschäftszeit der Branche ein.
Bild: Zeitumstellung am 28. Oktober: Winterzeit ist KerzenzeitBild: Zeitumstellung am 28. Oktober: Winterzeit ist Kerzenzeit
Zeitumstellung am 28. Oktober: Winterzeit ist Kerzenzeit
… zurückgestellt - das heißt, wir könnten eine Stunde länger schlafen und unser Wochenende eine Stunde länger genießen. Was nun mit dieser extra Stunde anfangen, die uns die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit (Normalzeit) schenkt? Da es dann eine Stunde früher dunkel wird (bereits um ca. 17:10 Uhr) und es draußen oft kalt und nass ist, verspüren …
Bild: Werbemittel der Woche: WanduhrenBild: Werbemittel der Woche: Wanduhren
Werbemittel der Woche: Wanduhren
Gestern war das Ende der Sommerzeit. Grund genug, einmal über „Uhren“ nachzudenken. Während die Armbanduhr in Zeiten von Corporate Compliance eher seltener als Werbemittel verwendet wird, ist die Wanduhr noch immer eines der erfolgreichsten Werbemittel, weil sie über Jahre hinweg verwendet wird. Wanduhren gibt es in verschiedensten Formen und Designs. …
Sie lesen gerade: Sommerzeit und Winterzeit