(openPR) München – Der Wintereinbruch kommt in Deutschland oft überraschend. Umso wichtiger ist es deshalb, das Auto von vornherein richtig auf dieses Vorkommnis vorzubereiten. Ohne die richtige Pflege und Ausrüstung kann die Fahrt sonst schnell gefährlich werden. Bei Autoservice Stehbeck in München legt man großen Wert darauf, den Kunden genau zu erklären, wie sie sich richtig um ihr Auto kümmern können, bevor die Kälte kommt.
Zuerst einmal benötigt jedes Auto genügend Frostschutzmittel, da Kühlschläuche und Kühler im Falle einer Vereisung platzen können. Ein hochwertiges Frostschutzmittel sollte Temperaturen bis minus 25 Grad aushalten können. Frostschutzmittel muss sich auch in der
Scheibenwaschanlage befinden, sollte dort aber mit Wasser vermischt werden, da die Scheiben sonst unschöne Schlieren bekommen.
Besonders wichtig ist auch der Check der Auto-Batterie bevor der Winter kommt. Deren Leistung wird von der Kälte stark beansprucht. Neue Batterien sind in der Regel wartungsfrei. Ältere Modelle sollten im Hinblick auf ihren Säurestand kontrolliert werden Eventuelle Verschmutzungen an den Kontakten müssen zudem entfernt werden.
Gummidichtungen an den Autotüren können vor dem Wintereinbruch mit Talkum eingerieben werden. Auf diese Weise frieren sie nicht so leicht zu. Der wohl wichtigste Teil am Auto während der kalten Jahreszeit sind aber die Reifen. Idealerweise handelt es sich um hochwertige und relativ neue Reifen mit einer möglichst hohen Profiltiefe.
Vorsicht ist auch bei mit Diesel betriebenen Fahrzeugen geboten, da der Kraftstoff durch die kalten Temperaturen zähflüssig werden kann. Deshalb muss im Winter sogenannter Winterdiesel getankt werden.