openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die perfekte Wahl

25.09.201508:44 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Viscom 2015: Unter der Marke caleidoscop präsentiert die com2C GmbH & Co. KG aus Vlotho Druckmedien in einem innovativen Online-Bestellsystem für den digitalen Großformatdruck

Vlotho, 24. September 2015 – Auf der Viscom 2015 (4.- 6. November, Messe Düsseldorf) präsentiert die com2C GmbH unter der Marke caleidoscop ihr neues intelligentes Shopsystem, welches den Kunden mit wenigen Klicks zur individuellen Bestellung führt. Der Online-Shop besticht durch klare Strukturen und eine hohe Usability, sodass sich Geschäftskunden autonom und zielgerichtet durch das Sortiment bewegen können. Der Clou ist der caleidoscop Produktfinder, mit dem je nach Anwendung, Tinte und Material das ideale Druckmedium gefunden werden kann. Projektanfragen etc. werden von den Druckexperten außerdem im Live-Chat beantwortet.



Von „Druckprofis für Druckprofis“ lautet das Motto des neuen caleidoscop-Angebots, das komplett online abrufbar ist und Kunden über einen bedienerfreundlichen Produktfinder zum maßgeschneiderten Produkt führt. Wie einfach der Weg zum perfekten LFP-Medium (Large Format Printing) aussieht, erfahren die Fachbesucher der Viscom am com2C-Messestand in Halle 8b, Stand F01 – dort gibt es außerdem Gelegenheit, sich von der hochwertigen Qualität der Digitaldruckmedien zu überzeugen. Am Nachbarstand F03 präsentiert das Schwesterunternehmen Color Alliance mit dem „ca smartSHOP 3.0“ eine Web-to-Print-Lösung für LFP-Online-Shops.

Schnell, einfach und direkt zum optimalen Druckmedium

Die com2C GmbH & Co. KG entwickelt schon seit Jahren Coatings für die Druckindustrie und bietet umfangreiche Beratung bei industriellen Printlösungen, vor allem im Großformatdruck. Unter caleidoscop.com finden Kunden ab sofort ein breites Spektrum an selbstentwickelten Medien für den Digitaldruck. Das Angebot reicht von Materialien für Displaylösungen aus Polyester, PP, PVC bis zu Digitalvlies und Leinwand-Gewebe für Interior Design. Über einen innovativen Produktfinder gelangen die Webshop-Besucher dann genau zu den Druckmedien, die für die individuellen Anforderungen am besten geeignet sind. Hilfreich ist in dem Zusammenhang auch der Muster-Navigator, mit dem sich Eigenschaften wie die Haptik überprüfen lassen. Über das Musteranfrageformular können im Handumdrehen Muster oder Testrollen des gewünschten Materials bestellt werden. (www.caleidoscop.com/muster-von-digitalen-druckmedien) Per Live-Chat, Telefon oder Schnellformular kann außerdem jederzeit Kontakt zu den Experten aufgenommen werden, diese geben Hilfestellung bei den jeweiligen Projekten und beraten umfassend zu den Themen Medien für den Digitaldruck.

„Mit unserem B2B-Webshop caleidoscop informieren wir unsere Kunden aus der Druckindustrie nachhaltig und bieten ihnen einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf qualitativ hochwertige Digitaldruckmedien, die wir selbst entwickeln und herstellen“, erläutert Christoph Kellermeier, Geschäftsführer von com2C, und verweist gleichzeitig auf die Variantenvielfalt des Online-Angebots. „Wer nach einzigartigen und maßgeschneiderten Coatings oder Digitaldruckmedien sucht, ist bei uns genau richtig. Unsere Kunden können per Produktfinder sämtliche Produkteigenschaften einfach und bedarfsgerecht zusammenstellen.“


((Infokasten))
Drei Fragen an com2C-Geschäftsführer Christoph Kellermeier

Herr Kellermeier, sie präsentieren auf der diesjährigen Viscom eine neue Marke – worum genau handelt es sich bei caleidoscop?

Kellermeier: caleidoscop bedeutet alles aus einer Hand und ist unser neues Medienportfolio, das wir über ein intelligentes Shopsystem transparent online anbieten. In den caleidoscop-Produkten stecken mehr als acht Jahre Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von bedruckbaren Materialien aller Art. Die Entwicklung unserer Medien zeichnet sich immer durch engen und konstruktiven Kontakt mit unseren Kunden aus. Darüber hinaus kennen wir den Markt und wissen genau, was die Druck- und Projektdienstleister im LFP-Bereich für Anforderungen haben

Welchen Mehrwert bietet dabei der neue caleidoscop-Webshop?

Geschäftskunden erhalten damit eine transparente Übersicht über die gesamte caleidoscop Produktrange. Mit dem Produktfinder können sie sich bis zur Bestellung autonom durch das Sortiment bewegen und erhalten am Ende ein für die gewünschte Anwendung ideal geeignetes Produkt. Und falls es doch noch offene Fragen gibt, helfen unsere Experten direkt im Live-Chat oder per Telefon. Projektanfragen können außerdem einfach über Schnellformulare oder ebenfalls im direkten Kontakt gestellt werden.

Was erwarten Sie in diesem Jahr von der Viscom?

Auf der Viscom fühlen wir uns längst zuhause. Wir freuen uns auf alte Bekannte, langjährige Kunden und hoffentlich auch viele neue Gesichter. Natürlich laden wir alle Messebesucher herzlich zu uns an den Stand ein. Unser Team hat ein offenes Ohr für Fragen und überzeugt jeden gerne von der hohen Qualität unserer caleidoscop-Druckmedien. Und wer uns bis dahin noch nicht unter caleidoscop.com besucht hat, kann sich dort auch die Vorteile unseres B2B-Webshops in allen Einzelheiten erklären lassen.

((Logo, caleidoscop))

Downloadlink:
http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/com2C/logo_caleidoscop_shop.png
((Bilder, Quelle: com2C))


Bild1: Christoph Kellermeier
BU: Christoph Kellermeier, Geschäftsführer von com2C in Vlotho: Mit unserem B2B-Webshop caleidoscop bieten wir unseren Kunden aus der Druckindustrie einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf qualitativ hochwertige Digitaldruckmedien, die wir selbst entwickeln und herstellen - Unsere Kunden können per Produktfinder sämtliche Details projektspezifisch zusammenstellen und haben dabei die freie Wahl aus zahlreichen unterschiedlichen Coatings, Rollenbreiten und Tintensystemen.“
Downloadlink:
http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/com2C/com2C_Christoph_Kellermeier.jpg

Bild2+3: Screenshots caleidoscop Webshop mit Produktfinder
BU: Im Handumdrehen zur individuellen Bestellung: Unter caleidoscop.com lassen sich mit dem Produktfinder Materialeigenschaften ganz genau festlegen.

Downloadlink:
http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/com2C/caleidoscop_Produktfinder.jpg
http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/com2C/Druckmedium_blockout.jpg
www.caleidoscop.com/muster-von-digitalen-druckmedien

Bild4: Einblicke in das Lager
BU: Schneller Versand und hohe Verfügbarkeit an unterschiedlichen Druckmedien zeichnen caleidoscop aus.
Downloadlink:
http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/com2C/lager_ansicht3.jpg

Bei Abdruck Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 871991
 706

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die perfekte Wahl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von com2c

Bild: Viscom 2014: com2C präsentiert neue Druckmedien für den Large-Format-BereichBild: Viscom 2014: com2C präsentiert neue Druckmedien für den Large-Format-Bereich
Viscom 2014: com2C präsentiert neue Druckmedien für den Large-Format-Bereich
Vlotho, 17. Oktober 2014 - Auf der Viscom 2014 (5. bis 7.11. auf der Messe Frankfurt) trumpft die com2C GmbH mit neuen Medien für den Digitaldruck auf. Erstmals präsentiert der langjährige Spezialist von Coatinglösungen für den Druckbereich eine eigene Produktrange an Canvas und Displaymedien sowie digital bedruckbaren Vliestapeten. Am eigenen Messestand in Halle 3.0, Stand A71 wie auch am Nachbarstand B74 beim Schwesterunternehmen Color Alliance können sich die Fachbesucher selbst von der hochwertigen Qualität der neuen Digitaldruckmedien …
Bild: Fespa 2009 - com2C zieht positive BilanzBild: Fespa 2009 - com2C zieht positive Bilanz
Fespa 2009 - com2C zieht positive Bilanz
Messeauftritt am Stand von Epson voller Erfolg Aus Sicht von com2C, Lösungsanbieter für die Druckindustrie, hat sich der Fespa-Messeauftritt in Amsterdam rundum gelohnt: Auf dem Epson-Stand, wo com2C als Partner während der Messe vertreten war, herrschte großer Andrang. Zu sehen waren die brandneuen Digitalvliestapeten von Erfurt, die com2C im Auftrag des weltweit bekannten Wuppertaler Tapetenherstellers entwickelt hat. Bedruckt mit dem ebenfalls neu vorgestellten Epson GS 6000 wurden die Vliestapeten auf mehreren, bis zu elf Meter breite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Psychotherapie und Coaching in Dortmund: Wahlmöglichkeiten erhöhenBild: Psychotherapie und Coaching in Dortmund: Wahlmöglichkeiten erhöhen
Psychotherapie und Coaching in Dortmund: Wahlmöglichkeiten erhöhen
Wer die Wahl hat, ... ... hat die Qual." So lautet eine althergebrachte Redewendung. Gemeint ist hiermit wohl, dass es schwierig sein kann, eine Entscheidung zu treffen, wenn viele Alternativen zur Verfügung stehen. Die Wahl zu haben kommt in diesem Sprichwort also nicht allzu gut weg. Die Qual der Wahl? Ist es nun wirklich eine Qual, die Wahl zu haben? …
Wahl-O-Mat für Berlin – mobil und im Internet
Wahl-O-Mat für Berlin – mobil und im Internet
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin am 17. September 2006 wieder einen Wahl-O-Mat im Internet und auf dem Handy an. 3-point concepts gestaltete den Wahl-O-Mat und realisierte die Version für das Mobiltelefon. Neben dem klassischen Design des Wahl-O-Mats gibt es eine Berlin-Edition – eine Collage, die …
Du bist so wunderbar…Wahl-O-Mat Berlin
Du bist so wunderbar…Wahl-O-Mat Berlin
Der Wahl-O-Mat zur Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September 2011 ist wieder am Start! 3pc hat das populäre Wahl-Tool der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb neu verpackt - im Berliner Layout - und die HTML-Templates umgesetzt für einen weiteren erfolgreichen Auftritt. Und eine Premiere gibt es auch: Neben der Wahl-O-Mat-App fürs iPhone …
Wahl-O-Mat zur Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft
Wahl-O-Mat zur Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft
"Kindertagesstätten sollen gebührenfrei sein." Das ist eine von insgesamt 30 Thesen, die der Wahl-O-Mat anlässlich der Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008 Bürgern und Bürgerinnen anbietet, um ihre Meinungen mit den Positionen der Parteien abzugleichen. 3pc gestaltete den Wahl-O-Mat für die Wahl in Hamburg, setzte die Version für das Mobiltelefon …
Bild: Wiener Wahl 2010Bild: Wiener Wahl 2010
Wiener Wahl 2010
Am 10. Oktober ist es soweit, die Wiener Wahl 2010 wird einiges in Wien verändern. Bürgermeister Michael Häupl verteidigt bei der Wiener Wahl 2010 seine Absolute gegen die ÖVP, an der Spitze Staatssekretärin Christine Marek, die FPÖ mit Frontmann HC Strache und die Grünen mit Klubobfrau Maria Vassilakou. Verliert SPÖ die Absolute? Die große Frage lautet: …
Bild: wahl + partner GmbH – BRÜLLMANN Rechtsanwälte erstreiten weitere Urteile vor dem Landgericht StuttgartBild: wahl + partner GmbH – BRÜLLMANN Rechtsanwälte erstreiten weitere Urteile vor dem Landgericht Stuttgart
wahl + partner GmbH – BRÜLLMANN Rechtsanwälte erstreiten weitere Urteile vor dem Landgericht Stuttgart
wahl + partner GmbH – BRÜLLMANN Rechtsanwälte erstreiten weitere Urteile vor dem Landgericht Stuttgart gegen die Firma wahl + partner sowie deren Geschäftsführer Stuttgart, 26.05.2009 – Die Firma wahl + partner sowie deren Geschäftsführer Hartmut Wahl haben in der letzten Zeit alles andere als eine gute Figur abgegeben. So hat Hartmut Wahl die Anleger, …
Bild: Soviel Wahl-O-Mat gab es noch nieBild: Soviel Wahl-O-Mat gab es noch nie
Soviel Wahl-O-Mat gab es noch nie
Zur Wahl des 18. Landtags in Schleswig-Holstein am 06. Mai 2012 darf der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) nicht fehlen. Wir sorgen mit einer Premiere für freie Auswahl, denn erstmals gibt es den Wahl-O-Mat auch als App für das iPad. Kurz nach den Wahlen im Saarland kommt der Wahl-O-Mat gleich wieder für Schleswig-Holstein zum …
Wahl-O-Mat: Mobil im Einsatz bei Landtagswahlen
Wahl-O-Mat: Mobil im Einsatz bei Landtagswahlen
Der Wahl-O-Mat schrumpft, ohne an Format zu verlieren. 3-point concepts hat das erfolgreiche interaktive Wahltool der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt am 26. März 2006 für das Handy programmiert. Der Wahl-O-Mat mobil kann ab sofort aus dem Internet heruntergeladen …
3-point concepts entwirft neues Design für den Wahl-O-Mat
3-point concepts entwirft neues Design für den Wahl-O-Mat
3-point concepts hat den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb neu designt. Am 15. Februar 2006 präsentierte sich der Wahl-O-Mat anlässlich einer Auszeichnung von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" erstmals in seinem neuen Design der Öffentlichkeit. Neben dem geläufigen, in Details verbesserten Erscheinungsbild des interaktiven …
Landgericht Stuttgart verteilt Hartmut Wahl und die Firma Wahl & Partner GmbH zu Schadensersatz
Landgericht Stuttgart verteilt Hartmut Wahl und die Firma Wahl & Partner GmbH zu Schadensersatz
Zu Schadensersatz in Höhe von EURO 10.000,00 nebst Zinsen verurteilte das Landgericht Stuttgart in seiner noch nicht rechtskräftigen Entscheidung die Firma Wahl & Partner GmbH sowie Herrn Hartmut Wahl persönlich am 15.05.2009. Der obsiegende Anleger hatte sich Ende 2006 mit EURO 10.000,00 an der „Wahl & Partner Mezzanine Beteiligung Nr. VIII“ …
Sie lesen gerade: Die perfekte Wahl