(openPR) Mannheim/Buchen/Heilbronn. Das „Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene“ (CENAP) feiert im März 2016 40-Jähriges. Gegründet wurde CENAP von Werner Walter () und Hansjürgen Köhler (
) in Mannheim. Hansjürgen Köhler (59) führt den CENAP-Astronomie-und Raumfahrt-Blog mit UFO-Themen aus aller Welt - http://hjkc.de/_blog/2015/04/28/ufo-forschung---sie-fliegen-immer-noch-die-himmelslaternen---mit-boesen-folgen/. Im Zuge unserer Informations-Initiative verfolgen wir neben dem Heilbronner Blog von Roland Gehardt (UFO-Meldestelle) auf Facebook die Seiten „UFO-Phänomen-Untersucher“ und „CENAP“ als Teil des Projektes der IFO-UNIVERSITÄT in ehrenamtlicher Art und Weise. Darin informieren wir über die „UFO-Wahrheit“, wonach jene fast immer rasch-aufzuklärende Erscheinungen oder Objekte sind; bei einigen wenigen Ereignissen ist der Weh schwieriger zu gestalten, auch wenn wir davon ausgehen, dass die berüchtigte „Fliegende Untertassen“-Legende mit Außerirdischen an Bord ein alter Mythos ist. Zunächst muss eingestanden werden: Das öffentliche UFO-Geschäft ist heikel und wir sind auch nicht mit der „Deutschen Initiative für eXopolitik“ verbunden, so damit es wieder zur konstruktiven Diskussion sowie es wieder zu einer seriösen öffentliche Debatte um dieses durchaus umstrittene Thema kommen kann.Um Aufklärung von UFO-Sichtungsfällen geht es uns.
Dazu gibt es den ONLINE-CENAP REPORT und den CENAP-UFO-NEWSFLASH als kostenfreie PDFs,sowie eine andere Sonderdokumentationen von unterschiedlichem Umfang. Sie können also informiert sein und können sich geduldig Schritt für Schritt einarbeiten. Und das Beste: Um umme ist unser Fernlehrgang zu Ihrer Bildung und Fortbildung als wissenschaftlich-kritische Auseinandersetzung mit dem UFO-Thema. Unsere Seiten sind dafür gedacht, entmystifizierende Tatsachen zum UFO-Thema zu bringen.
Über die Frage ob gelegentlich UFOs im engeren Sinne im Luftraum erscheinen oder nicht gibt es unter Fachexperten keine klare Einigung. Unter den diversen UFO-Gruppen, insbesondere das CENAP, gibt es gegensätzliche Schlüsse. Grundsätzlich sei gesagt: Es gibt zwei verschiedene Auffassungen solchen UFO-Berichten gegenüber: Pro und Kontra. CENAP versucht dabei den Mittelweg zu finden und zu begehen, auch wenn dieser steinig und schwer erscheint. Wir gehen davon aus, dass diePhantome als immer wieder neue Erscheinungen überhaupt in dieser Wortwahl als Neuigkeit existieren und sich alle Beobachtungen auf bekannte Ursachen zurückzuführen sind. Was auch immer dahintersteht wissen wir ab und an zunächst nicht, so wie im Video aus Houston in Texas/USA. Trotzdem sind wir UFO-Skeptiker an der „IFO-Universität“.
Nachwort:
„Die Skeptikerorganisation CENAP fühlt sich der Volksaufklärung verpflichtet und publiziert Beobachtungen mit entsprechenden Deutungen, die bei Spezialisten allerdings nicht immer auf Konsens stoßen, siehe Fall Greifswald/Ostsee am 24.August 1990. Die überwiegende Zahl der angeblichen UFO-Sichtungen stammen von Leuten, die gewöhnliche Himmelserscheinungen Flugzeug, Ballons, Zeppeline, ISS und Disco-Lichter nicht kennen und für UFOs halten. Diese Untersuchungsgruppe leiste somit eine wichtige sozio-pschohygienische Arbeit.“ Lobt man uns in Pro-UFOlogie-Kreisen. Und dann zu Greifswald: „Die Objekte in Greifswald waren keine Leuchtmunition, weil diese nur 3 anstatt 20 Minuten lang am Himmel bleibt, und eine entsprechende Granate, laut Auskunft der Hersteller, ca. 50 000 DM kosten würde. … Es besteht MUFON-CES-Konsens, dass diese Erscheinung unidentifiziert bleibt.“