(openPR) Fast 30 Millionen Webseiten setzen derzeit Google Analytics ein. Und die Zahl steigt stetig an. Doch wann eignet sich der Einsatz dieses kostenloses Tools? Ingenious Technologies hat nun ein White Paper herausgegeben, dass sich kritisch mit der Nutzung von Google Analytics für E-Commerce auseinandersetzt.
Der Berliner Technologiespezialist hat dazu internationale Studien, Erfahrungen und eigene Untersuchungen für Online-Werbetreibende zusammengefasst und analysiert.
In den vergangenen Jahren wurde das Analytics-Tool des US-Giganten speziell für E-Commerce weiterentwickelt. Ein Grund mehr, warum eine große Anzahl von Marketingverantwortlichen Google Analytics auch für ihr E-Commerce einsetzen. Doch wie genau funktionieren Tracking und Reporting von Google Analytics und wo liegen seine Grenzen? Liefern Sie wirklich die Informationen, die Advertiser zur optimalen Aussteuerung ihrer Online Marketing-Aktivitäten brauchen?
Dabei wirft das White Paper unter anderem einen Blick auf die wachsenden Gemeinde der User, die Cookies automatisiert blocken, die Problematik, die bei der Nutzung von Adwords Remarketing durch die Generierung von 3rd-Party-Cookies entstehen und wie und warum Google seine eigene Suchmaschine bei seinen Reports bevorzugt. Auch das Thema Datenschutz und Integrität wurde nicht ausgespart und stellt die Frage, wie sicher die Userdaten der Advertiser sind.
Das aktuelle White Paper steht unter http://www.ingenioustechnologies.com/google-analytics-whitepaper/ kostenlos zum Download bereit.
Weitere Informationen unter www.ingenioustechnologies.com
Ingenious Technologies AG
Anke Reuter-Zehelein
Director Corporate Communications
Französische Straße 48
10117 Berlin

M:+49 172 85 53 53 2
Über das Unternehmen
Ingenious Technologies AG (www.Ingenioustechnologies.com) ist unabhängiger Technologie-Provider für Business Analytics und Marketing Automation. 2012 von erfahrenen Online Marketing Experten in den Bereichen Technologie, Marketing und Sales gegründet, liegt der Fokus des Unternehmens auf der Entwicklung und Vermarktung innovativer und hochskalierbarer Technologie für performance-basierendes und branding-orientiertes Online Marketing und eCommerce. Mit der als One-Product-Solution entwickelten Ingenious Enterprise Edition können Advertiser, Ad Networks und Agenturen sämtliche Online Marketing-Aktivitäten und Partnerschaften kanal- und geräteübergreifend über eine Plattform beobachten, analysieren, optimieren und global abwickeln. Die Enterprise Edition erfüllt alle Ansprüche an Multi-Channel Tracking, Affiliate Software, Private Network Platform sowie Rating, Billing, Accounting und Payment. Das Unternehmen betreut und unterstützt mit einer hausinternen Service Excellencet-Abteilung weltweit namhafte Kunden aus Retail, Finanzwirtschaft, Mode- und Lifestyle-Welt sowie Travel und Telekommunikation.
Christian Kleinsorge (CEO) und Eugen Becker (CTO) halten das Unternehmen vertrieblich und technologisch auf Expansionskurs, um die Stellung als technologischer Innovationsführer stetig auszubauen.
Die für den Markt wichtige Innovationskraft sichert sich der Technologie-Anbieter durch eine eigene Forschung- und Entwicklungsabteilung.
Ingenious Technologies unterhält neben seinem Hauptsitz in Berlin Tochtergesellschaften in Stettin, Madrid und Wien.