openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum Google Analytics für E-Commerce nicht funktioniert

16.09.201515:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: Warum Google Analytics für E-Commerce nicht funktioniert
Die kritische Betrachtung der Basisversion von Goggle Analytics - kostenlos per Download
Die kritische Betrachtung der Basisversion von Goggle Analytics - kostenlos per Download

(openPR) Fast 30 Millionen Webseiten setzen derzeit Google Analytics ein. Und die Zahl steigt stetig an. Doch wann eignet sich der Einsatz dieses kostenloses Tools? Ingenious Technologies hat nun ein White Paper herausgegeben, dass sich kritisch mit der Nutzung von Google Analytics für E-Commerce auseinandersetzt.
Der Berliner Technologiespezialist hat dazu internationale Studien, Erfahrungen und eigene Untersuchungen für Online-Werbetreibende zusammengefasst und analysiert.

In den vergangenen Jahren wurde das Analytics-Tool des US-Giganten speziell für E-Commerce weiterentwickelt. Ein Grund mehr, warum eine große Anzahl von Marketingverantwortlichen Google Analytics auch für ihr E-Commerce einsetzen. Doch wie genau funktionieren Tracking und Reporting von Google Analytics und wo liegen seine Grenzen? Liefern Sie wirklich die Informationen, die Advertiser zur optimalen Aussteuerung ihrer Online Marketing-Aktivitäten brauchen?
Dabei wirft das White Paper unter anderem einen Blick auf die wachsenden Gemeinde der User, die Cookies automatisiert blocken, die Problematik, die bei der Nutzung von Adwords Remarketing durch die Generierung von 3rd-Party-Cookies entstehen und wie und warum Google seine eigene Suchmaschine bei seinen Reports bevorzugt. Auch das Thema Datenschutz und Integrität wurde nicht ausgespart und stellt die Frage, wie sicher die Userdaten der Advertiser sind.

Das aktuelle White Paper steht unter http://www.ingenioustechnologies.com/google-analytics-whitepaper/ kostenlos zum Download bereit.

Weitere Informationen unter www.ingenioustechnologies.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870647
 704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum Google Analytics für E-Commerce nicht funktioniert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ingenious Technologies AG

belboon und Ingenious Technologies setzen neue Maßstäbe in der Affiliate-Marketing Branche
belboon und Ingenious Technologies setzen neue Maßstäbe in der Affiliate-Marketing Branche
Das Berliner Performance-Marketing Netzwerk belboon und der Technologieanbieter Ingenious Technologies haben die Migration des gesamten Affiliate-Geschäfts von belboon mit mehr als 1.800 Advertisern und 80.000 Publishern abgeschlossen. Die Performance-Marketing Branche befindet sich in einem stetigen Wandel. Gleichzeitig fuhren Publisher und Ad-tech-Anbieter kontinuierlich neue Geschäftsmodelle und/oder Spitzentechnologie bei Advertisern und Agenturen ein. Ingenious Technologies bietet die modernste Tracking- und Attribution-Technologie im …
Bild: Ingenious Technologies unterstreicht das Potenzial von Partnerschaften für das WachstumBild: Ingenious Technologies unterstreicht das Potenzial von Partnerschaften für das Wachstum
Ingenious Technologies unterstreicht das Potenzial von Partnerschaften für das Wachstum
Ingenious Technologies, Europas führender Anbieter von Marketingtechnologien, öffnet seine Plattform für ein komplettes Partnerschafts-Ecosystem. Diese neue strategische Ausrichtung wird den Unternehmen teamübergreifend beschleunigtes Wachstum bescheren. Im Verlauf des vergangenen Jahres hat Ingenious Technologies die Entwicklung des Partnermarketings untersucht und ist zum Schluss gekommen, dass die allgemein verbreitete Konzentration auf ausschließlich herkömmliche Affiliates als Partner zu eng gefasst ist. Es gibt ein viel größeres Stück …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochkarätige Vorträge von Google Masterminds auf 1. Google Analytics KonferenzBild: Hochkarätige Vorträge von Google Masterminds auf 1. Google Analytics Konferenz
Hochkarätige Vorträge von Google Masterminds auf 1. Google Analytics Konferenz
… in Salzburg. Zum Kerngeschäft zählen Webdesign, Beratung, System Entwicklung sowie Performance Marketing. Das Team von elements.at unterstützt Kunden professionell in Sachen Online-Business & E-Commerce, von der Konzeption über die Gestaltung bis hin zu Umsetzung, Vermarktung und Analyse. Webalytics zählt zu den ersten Google Partnern in D/A/CH …
Bild: 1. Google Analytics Konferenz am 29.9.2011 in WienBild: 1. Google Analytics Konferenz am 29.9.2011 in Wien
1. Google Analytics Konferenz am 29.9.2011 in Wien
… in Salzburg. Zum Kerngeschäft zählen Webdesign, Beratung, System Entwicklung sowie Performance Marketing. Das Team von elements.at unterstützt Kunden professionell in Sachen Online-Business & E-Commerce, von der Konzeption über die Gestaltung bis hin zu Umsetzung, Vermarktung und Analyse. webalytics zählt zu den ersten Google Partnern in D/A/CH …
Bild: Hochkarätiges E-Commerce-TreffenBild: Hochkarätiges E-Commerce-Treffen
Hochkarätiges E-Commerce-Treffen
… einmalige Möglichkeit, mit einem Ticket zwei Kongresse zu besuchen. Die wichtigsten Key-Player und Neueinsteiger berichteten über aktuelle Herausforderungen und jüngste Entwicklungen des E-Commerce. Zu den Ausstellern zählte auch das IT-Unternehmen digital concepts aus Linz, das sich auf individuell angepasste Shopsysteme im B2B und B2C spezialisiert …
Professionell beraten: Implementierung zahlreicher neuer Funktionen sorgt für große Erleichterung im Arbe
Professionell beraten: Implementierung zahlreicher neuer Funktionen sorgt für große Erleichterung im Arbe
… Planung. Darüber hinaus werden auch prädiktive Analysen für das Forecasting eingerichtet – diese ermöglichen die Projizierung bestimmter Kennzahlen für die Zukunft. Devrim Ördek, Leiter E-Commerce: „Ein wesentlicher Fortschritt“ Auch Devrim Ördek, Leiter E-Commerce bei der Trendfabrik AG, zeigt sich mit den bisher erzielten Resultaten sehr zufrieden: „Mit …
Bild: Marketingziele effizienter erreichen mit Google Analytics - Praxisseminar in Wien, 11. + 12.7.Bild: Marketingziele effizienter erreichen mit Google Analytics - Praxisseminar in Wien, 11. + 12.7.
Marketingziele effizienter erreichen mit Google Analytics - Praxisseminar in Wien, 11. + 12.7.
… Consultant". Natürlich werden in dem Seminar auch alle Grundlagen abgedeckt: Von Implementierung, Interpretation der Kennzahlen, Kampagnen-Controlling, bis zu Content-Optimierung, Segmentierung, e-commerce Tracking und vieles mehr. Jeder Teilnehmer arbeitet am eigenen PC Für das Seminar stellt das Online-Marketing-Forum jedem Teilnehmer einen eigenen …
Bild: Google Analytics Konferenz 2013: Call for PapersBild: Google Analytics Konferenz 2013: Call for Papers
Google Analytics Konferenz 2013: Call for Papers
… Funnels • Dashboards & Reports • Attribution Modeling • Campaign Tracking & Analysis • Custom Dimensions & Metrics • Universal Analytics • Conversion Optimierung • Speed Optimierung • Neue Tracking Methoden •E-Commerce • Remarketing & Analytics • Mobile • Social Die einzelnen Konferenz-Sessions dauern zwischen 30 und 45 Minuten. Vorschläge können bis …
Bild: 5 Gründe, warum Sie den Magento 2 Mobile App Builder verwenden solltenBild: 5 Gründe, warum Sie den Magento 2 Mobile App Builder verwenden sollten
5 Gründe, warum Sie den Magento 2 Mobile App Builder verwenden sollten
MaMagento ist eines der beliebtesten E-Commerce-Systeme auf dem Markt. Magento ist Open Source und agil und versteht, dass sich das Verbraucherverhalten jeden Tag ändert. Daher können Unternehmen ihre Plattformen flexibel anpassen und differenzierte Markenerlebnisse schaffen. Die Umstellung auf mobilen E-Commerce ist eine der häufigsten Veränderungen …
Bild: webalytics erweitert SmartStore.biz um TrackingBild: webalytics erweitert SmartStore.biz um Tracking
webalytics erweitert SmartStore.biz um Tracking
… aus Mit wenigen Handgriffen wurde das Standard Shop-System SmartStore.biz 5 der SmartStore AG um Tracking-Funktionen für Google Analytics und Urchin Software erweitert. Die E-Commerce Tracker von webalytics schaffen die ideale Verbindung zwischen Shop-Angebot und der Messung des Kundenverhaltens. Eine höchst sinnvolle Allianz, um den eigenen Verkaufserfolg …
Seminare zu Google AdWords, Google Analytics und SEO vom 19.-21.05.2010 in Heidelberg
Seminare zu Google AdWords, Google Analytics und SEO vom 19.-21.05.2010 in Heidelberg
… Suchmaschinenoptimierung unter Beachtung der Verhaltensrichtlinien der Suchmaschinen. Zielgruppen Die Seminare richten sich an Geschäftsführer, Leiter/Mitarbeiter Corporate Communications/Online-Marketing/Vertrieb, E-Commerce-Manager, PR-Manager und Mitarbeiter von Internet-/Werbe-/Mediaagenturen und können einzeln oder im Paket noch online unter http://www.webfield.de …
Bild: Google Analytics oder andere Webcontrolling-Lösung?Bild: Google Analytics oder andere Webcontrolling-Lösung?
Google Analytics oder andere Webcontrolling-Lösung?
… Anwender von Google Analytics: Es deckt sämtliche wichtigen Bereiche ab: Implementierung, Interpretation der Kennzahlen, Kampagnen-Controlling, Content-Optimierung, Segmentierung, e-commerce Tracking sowie Vor- und Nachteile. Alle Details zum Seminar in Wien finden Sie unter folgendem Link: http://www.online-marketing-forum.at/advanced-seminare/Google-Analytics-Training …
Sie lesen gerade: Warum Google Analytics für E-Commerce nicht funktioniert