openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nordischer Lebensstil: Beliebte Feste und 'süße Tage' in Schweden

10.09.201514:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) • Schwedischer Lebensstil: entspannt und kinderfreundlich, traditionell und modern
• Beliebte Feste und süße Tage: Lucia, Semla-Saison, Zimtschnecken
• Günstige Fähr-Anreise mit TT-Line: Einfache Überfahrt inklusive Pkw ab/bis Rostock ab 53 Euro



Hamburg/Travemünde, September 2015 – Es gibt viele gute Gründe für einen Schwedenurlaub. Der entspannte, kinderfreundliche und Traditionen liebende Lebensstil unserer nordischen Nachbarn ist einer davon. Das ganze Jahr hindurch werden Feste gefeiert und „süße Tage“ zelebriert, an denen auch Urlauber teilhaben können. Zu den bekanntesten zählen sicherlich Mittsommer, Weihnachten, die beliebten Krebsessen und die sogenannte Semla-Saison. Doch bei aller Liebe zu Traditionen ist Schweden auch ein sehr modernes Land mit großer Leidenschaft für Technik und Design – ein Kontrast, der vielen Besuchern gefällt. Mit TT-Line reisen Urlauber und Fans schnell und komfortabel über die Ostsee ins Land der lebensfrohen Nordmänner.

Schwedischen Lebensstil erleben
Im Urlaub ist es nicht immer einfach, Einheimische kennenzulernen. Um Urlauber und Schweden zusammenzubringen, wurde im südschwedischen Skåne das Programm „A Slice of Swedish Hospitality“ ins Leben gerufen: Gastfreundliche Familien laden Reisende zum Dinner, Lunch oder Fika (typisch schwedisches Kaffeetrinken) bei sich zu Hause ein. Man sitzt gemütlich bei leckerem Essen zusammen und erfährt nebenbei viel mehr über schwedische Kultur, Traditionen und Sehenswürdigkeiten, als jeder Reiseführer vermitteln könnte. Sämtliche Gastgeber werden auf der Website des Programms ausführlich vorgestellt, einige bieten auch Besuche zu schwedischen Festen an wie Mittsommer, Lucia oder Krebsessen.

Lichterglanz und Lichterkönigin
Weihnachten ist neben den berühmten Mittsommer-Feierlichkeiten im Juni das größte Fest in Schweden. In der Vorweihnachtszeit, am 13. Dezember, wird man in Schweden Zeuge eines bezaubernden und bei uns recht unbekannten Schauspiels – dem Luciafest. Mädchen in langen, weißen Gewändern erhellen mit Lichterzügen und Kirchenkonzerten feierlich Städte und Dörfer und bringen Licht in den ehemals kürzesten Tag des Jahres. Sie singen Lieder und verteilen das traditionelle Safrangebäck "Lussekatt". Angeführt werden die Lichterzüge von der Lichterkönigin Lucia, die einen Kranz aus brennenden Kerzen auf dem Kopf trägt. Viele Konzerte finden zum Beispiel alljährlich in Malmö statt.

Süße Tage
Die Schweden sind Weltmeister im Naschen und zelebrieren ihre täglichen Kaffee-Happenings „Fika“ und die „süßen Tage“. Von Weihnachten bis Ostern stürzen sie sich zum Beispiel auf wahre Kalorienbomben: luftiges Hefegebäck mit Kardamom, Marzipan und Vanillesahne. Dann ist nämlich Semla-Saison. Jedes Café, das etwas auf sich hält, bietet die gefüllten Hefebrötchen an.
Einer anderen Leckerei kann man in Schweden das ganze Jahr nicht entkommen: Kanelbullar (Zimtschnecken). Der offizielle Kanelbulle-Tag ist zwar der 4. Oktober, aber jede Bäckerei, jeder Laden und jede Tankstelle hat sie stets vorrätig. Kein Wunder, denn die Zimtschnecken sind schnell gemacht und schmecken köstlich. Ein langer Streifen Hefeteig wird zum Zopf geformt, mit Zimt und Buttersirup bestrichen und mit Perlzucker verziert.

Günstige Anreise nach Schweden
Mit den Fähren von TT-Line reist man schnell und komfortabel nach Trelleborg in Südschweden. Die bequemen Schiffe verkehren bis zu 17 Mal täglich zwischen Travemünde, Rostock sowie Swinoujscie (Polen) und dem südschwedischen Hafen. Bereits ab 53 Euro ist die Überfahrt von Rostock inklusive Fahrzeug buchbar, ab Swinoujscie kostet die Strecke nach Trelleborg ab 80 Euro und von Travemünde aus reist man ab 79 Euro nach Südschweden.

Linkverzeichnis:
http://www.ttline.com/
http://www.asliceofswedishhospitality.com/

Fotos Malmö:
http://www.malmotown.com/en-press/image-bank/

Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-801 81
www.ttline.com
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 869742
 577

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nordischer Lebensstil: Beliebte Feste und 'süße Tage' in Schweden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TT-Line GmbH & Co KG

Preise und Angebote 2016 für Pkw und Motorrad: Auf ins beliebte Südschweden mit TT-Line
Preise und Angebote 2016 für Pkw und Motorrad: Auf ins beliebte Südschweden mit TT-Line
Für Schweden-Reisende hält die Reederei TT-Line auch in 2016 wieder attraktive Angebote und Preise für Pkw-Reisende und Motorradfahrer bereit • Einfache Fährüberfahrt für eine Person inklusive Pkw schon ab 43 Euro (ab/bis Rostock) • Return-Ticket „Travemünde Rückfahr Rabatt“ ab 128 Euro für eine Person und Fahrzeug • Ab 32 Euro mit dem Motorrad von Rostock nach Trelleborg (einfache Überfahrt) • Kostenlose Extras an Bord: Kinderanimation (8.7.-4.9.2016) und WLAN Hamburg/Travemünde, Januar 2016 – Das südschwedische Skåne ist eine Reise wer…
Schlittschuhlaufen auf dem Dach, Adventsbaden im Meer
Schlittschuhlaufen auf dem Dach, Adventsbaden im Meer
• Vorweihnachtszeit in Malmö: Eisbahn auf dem Dach, Winterbaden in Meerwasser-Badeanstalt, Lucia-Lichterzüge • Weihnachtsmärkte: von ökologisch bis historisch • TT-Line-Malmö-Städtereise ab 162 Euro pro Person: Fährpassagen über die Ostsee, Bustransfer Trelleborg-Malmö-Trelleborg sowie zwei Hotelübernachtungen mit Frühstück Hamburg/Travemünde, September 2015 – Das gibt es im Advent nur in Malmö: Eislaufen auf dem Dach in schwindelnder Höhe, Winterbaden im Meer mit Panorama-Sauna, ökologische und historische Weihnachtsmärkte, Lucia-Lichterfe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Den Beginn der „Weißen Nächte“ erleben: reise.com bietet Kurztrips zum Midsommer-Fest in Schweden anBild: Den Beginn der „Weißen Nächte“ erleben: reise.com bietet Kurztrips zum Midsommer-Fest in Schweden an
Den Beginn der „Weißen Nächte“ erleben: reise.com bietet Kurztrips zum Midsommer-Fest in Schweden an
SINGEN, 18. Mai 2011 (w&p) – Mit einer mystischen Nacht feiert Schweden den Beginn der warmen Sommerwochen und „weißen Nächte“, in denen es für einige Zeit nicht mehr richtig dunkel wird: Midsommer, das traditionell an einem Freitag beginnt, ist eines der schönsten schwedischen Feste. In diesem Jahr läutet es am Abend des 24. Juni 2011 die astronomisch …
Bild: Schweden belegt Platz 1 in Studie zum Länder-ImageBild: Schweden belegt Platz 1 in Studie zum Länder-Image
Schweden belegt Platz 1 in Studie zum Länder-Image
… beachtliche Leistungen in Sachen Kreativität, Design und Technologie – man braucht nur an IKEA, Spotify und H&M zu denken. Das zeigt wirklich, dass unser Lebensstil weltweit Spuren hinterlässt und Touristen einen Anreiz gibt, unser Land zu besuchen“, sagt Ewa Lagerqvist, Geschäftsführerin von Visit Sweden. Der Studie zufolge sind eine attraktive …
Bild: Stressabbau für jedermann: Die Fallstudie „The 72 Hour Cabin“ in Schwedens NaturBild: Stressabbau für jedermann: Die Fallstudie „The 72 Hour Cabin“ in Schwedens Natur
Stressabbau für jedermann: Die Fallstudie „The 72 Hour Cabin“ in Schwedens Natur
… Hour Cabin“ möchten Visit Sweden und zwei leitende Forscher des Karolinska-Instituts, der Stressforscher Walter Osika sowie die Neurobiologin Cecilia Stenfors, nun zeigen, dass sich der naturnahe Lebensstil positiv auf das Stresslevel nicht nur der Schweden auswirkt. Dazu hatten sie fünf Menschen aus Europa und den USA auf die Insel Henriksholm im See …
Bild: Jazz & more-Auftakt mit den Saratoga Seven Bild: Jazz & more-Auftakt mit den Saratoga Seven
Jazz & more-Auftakt mit den Saratoga Seven
Die beliebte Konzertreihe startet am Samstag in der Wolfsburger InnenstadtWolfsburg, 29.06.2023 – Am Samstag, 1. Juli 2023, startet die beliebte Konzertreihe Jazz & more mit dem Auftritt der Saratoga Seven Jazzband. Das Auftaktkonzert der Open-Air-Veranstaltung wird in diesem Jahr in das Festwochenende zum 85. Geburtstag der Stadt Wolfsburg eingebunden. …
Bild: Kult-Fantasy-Trilogie abgeschlossenBild: Kult-Fantasy-Trilogie abgeschlossen
Kult-Fantasy-Trilogie abgeschlossen
… Auch dadurch unterscheiden sich „Die Erben der alten Zeit“ wohltuend von vielen anderen Fantasy-Titeln. Im letzten Band droht der Erde „Ragnarök“. Ragnarök ist gemäß nordischer Mythologie das Ende der Welt, wie wir sie kennen. Die ersten Katastrophen überziehen bereits die Erde. Trotz aller ihrer Hochtechnologie und überragenden militärischem Potenz …
In Norwegen und Schweden steht Sicherungstechnik für Eisenbahnbaustellen aus Sachsen-Anhalt
In Norwegen und Schweden steht Sicherungstechnik für Eisenbahnbaustellen aus Sachsen-Anhalt
… erlaubt. Die UPZ-Gruppe hat sich als Spezialist für solche Anlagen etabliert. In den kommenden Monaten sorgen die Experten aus Sachsen-Anhalt auf Baustellen in Norwegen und Schweden für Sicherheit. Details zum Unternehmen und den Besonderheiten der Technik lesen Sie hier. Hintergrund: Mit mehr 2.000 Aussteller aus 64 Ländern wird die 14. transport logistic, …
Bild: Saratoga Seven spielen im AutoMuseum VolkswagenBild: Saratoga Seven spielen im AutoMuseum Volkswagen
Saratoga Seven spielen im AutoMuseum Volkswagen
Tickets gibt es ab sofort im Wolfsburg StoreWolfsburg, 29.09.2022 – Am Freitag, 11. November 2022, tritt die beliebte Dixieland-Band Saratoga Seven im AutoMuseum Volkswagen auf. Unter dem Motto „It don’t mean a thing if it ain’t got that swing“ können sich die Konzertbesucher*innen auf einen stimmungsgeladenen musikalischen Abend inmitten der historischen …
Schweden von seiner bunten Seite
Schweden von seiner bunten Seite
… Teil des europäischen Pilgernetzwerkes von Portugal bis Norwegen. Beide führen zum ältesten Kloster Schwedens, dem Zisterzienserkloster Nydala mitten in Småland, eine seit jeher beliebte Station von Pilgern auf dem Weg ins norwegische Trondheim. Feste und Festivals Die herbstliche Ruhe in der schwedischen Natur täuscht, denn nach der Sommerpause bringen …
Ungewöhnliche Reisetipps für Schweden-Urlauber: Unbekanntes Schweden
Ungewöhnliche Reisetipps für Schweden-Urlauber: Unbekanntes Schweden
… Hospitality: Zu Tisch bei schwedischen Familien • Günstige Anreise mit TT-Line: Einfache Fährüberfahrt inklusive Pkw ab/bis Rostock ab 53 Euro Hamburg/Travemünde, Juli 2015 – Sagenumwobene Höhlen, nordischer Weinbau oder gefaketes Mittelalter – das ist Schweden? Wer bei unserem nördlichen Nachbarland nur an Bullerbü, IKEA und Elche denkt, kennt nicht …
Bild: 13. Dezember: Luciatag und "Tag der Kerze"Bild: 13. Dezember: Luciatag und "Tag der Kerze"
13. Dezember: Luciatag und "Tag der Kerze"
… „Lucia“ – ein schwedischer Brauch mit christlichen Wurzeln Das Luciafest des 13. Dezember blickt auf eine lange Tradition zurück und hat seine Ursprünge in Schweden: Überlieferungen zufolge gab es bereits im Mittelalter Feierlichkeiten, die in diesem Zeitraum den Beginn des Weihnachtsfastens markierten. Bis zur Durchsetzung des gregorianischen Kalenders …
Sie lesen gerade: Nordischer Lebensstil: Beliebte Feste und 'süße Tage' in Schweden