openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Norwegen und Schweden steht Sicherungstechnik für Eisenbahnbaustellen aus Sachsen-Anhalt

31.05.201308:06 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Nur noch wenige Tage bis zur Internationalen Fachmesse für Logistik, der "transport logistic", in München.

(ddp direct) Wir stellen Ihnen heute einen besonderen Unternehmenserfolg aus Sachsen-Anhalt vor, um Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten der Logistikbranche zu geben.

Scheinbar banale feste Sperranlagen an Eisenbahnbaustellen entpuppen sich bei näherer Betrachtung Hochtechnologie. Denn diese sogenannte Sicherungstechnik hat es in sich. Sie muss beispielsweise den mit 250 Stundenkilometer schnellen ICE-Zügen trotzen, darf sich in der Druckwelle und beim Sog des Zugendes nur in engen Grenzen bewegen. Systembauteile aus Sandersdorf-Brehna bei Halle an der Saale schaffen das problemlos. Ganze 4,5 Millimeter bewegen sich die Elemente nach rechts oder links. Zwei Zentimeter sind erlaubt. Die UPZ-Gruppe hat sich als Spezialist für solche Anlagen etabliert. In den kommenden Monaten sorgen die Experten aus Sachsen-Anhalt auf Baustellen in Norwegen und Schweden für Sicherheit. Details zum Unternehmen und den Besonderheiten der Technik lesen Sie hier.

Hintergrund:

Mit mehr 2.000 Aussteller aus 64 Ländern wird die 14. transport logistic, Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, so groß wie noch nie. Die präsentierenden Unternehmen stellen ihre Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor. Die transport logistic findet vom 4. bis 7. Juni 2013 in München statt.

Ein Logistikstandort mit Potenzial ist Sachsen-Anhalt. In der Halle B3 am Stand 218 stellen sich unter einem gemeinsamen Dach Logistiker aller Bereich vor - angefangen bei der Telematik bis hin zum Flächenangebot für Ihren Logistikstandort - bei uns finden Sie auf fast jede Frage eine Antwort. Informationen zu den Ausstellern finden Sie hier.

http://www.themenportal.de/wirtschaft/in-norwegen-und-schweden-steht-sicherungstechnik-fuer-eisenbahnbaustellen-aus-sachsen-anhalt-43276

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723372
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Norwegen und Schweden steht Sicherungstechnik für Eisenbahnbaustellen aus Sachsen-Anhalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt zum Jahresauftakt auf der SwissPlastics 2014 in Luzern
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt zum Jahresauftakt auf der SwissPlastics 2014 in Luzern
Innovationen machen das Rennen (Mynewsdesk) 20.01.13. Magdeburg/Luzern. „Innovationen machen das Rennen – halten Sie Schritt“. Unter diesem Motto findet vom 21. bis 23. Januar im schweizerischen Luzern die 4. SwissPlastics statt, zu der sich über 300 Aussteller aus der Kunststoffindustrie – darunter zahlreiche Branchenleader – angesagt haben. „Wir treten in der Schweiz an, um einerseits Investoren von den Standortvorteilen des Landes gerade für die Kunststoffbranche zu überzeugen. Wir werben also aktiv um ausländische Investoren, um hier Sc…
Unsichtbares sichtbar machen
Unsichtbares sichtbar machen
Herotron auf der Swiss Plastics 2014 in Luzern (Mynewsdesk) Das Unternehmen betreibt am Standort Bitterfeld-Wolfen – inmitten der Chemieregion von Sachsen-Anhalt – zwei Hochleistungs-Elektronenbeschleuniger. Beide Anlagen werden für das gezielte Modifizieren der Stoffeigenschaften von Kunststoffen und Kunststoffbauteilen, für die Sterilisation von Medizinprodukten und Verpackungen sowie für das Veredeln von Edelsteinen und Kristallen eingesetzt. Bei 170°C dauert es rund 40 Minuten, bis aus dem verknüllten, zusammengepressten Etwas ein blaue…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hermes Fulfilment betreibt für Wolford Webshop in den USA
Hermes Fulfilment betreibt für Wolford Webshop in den USA
… Warehousing, die Kommissionierung und den Versand. Diese rein logistischen Aufgaben werden für die europäischen Webshops am Standort Haldensleben in Sachsen-Anhalt erbracht, einem der größten und leistungsstärksten Auslieferungszentren in Europa. Im Zuge der Internationalisierung wurde von Wolford ein weltweites Customer-Relationship-Management-System …
Initiative ServiceQualität neuer Partner der öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt
Initiative ServiceQualität neuer Partner der öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt
Die Initiative ServiceQualität ist neuer Partner bei der Entwicklung eines Qualitätsmanagements für die öffentlichen Bibliotheken Sachsen-Anhalts. Im Vordergrund steht dabei die Verbesserung des Dienstleistungsangebots, wie der Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV), Hartmut Glöckner, am vergangenen …
Bild: GlobalConnect jetzt in Sachsen-AnhaltBild: GlobalConnect jetzt in Sachsen-Anhalt
GlobalConnect jetzt in Sachsen-Anhalt
… blitzschnellen Datenübertragungen bei Unternehmen, Gewerbebetrieben und Freiberuflern für deutliche Wettbewerbsvorteile. Neu: GlobalConnect GmbH bietet jetzt in Sachsen-Anhalt leistungsstarke und schnelle Glasfasernetze (http://www.globalconnect.de) sowie hochverfügbare, professionelle Rechenzentren. Die angebotenen Lösungen des Spezialisten zeichnen …
Bild: Chance für Auswanderer - Skandinavische Firmen auf Arbeitnehmersuche beim Bewerbertag in NeuruppinBild: Chance für Auswanderer - Skandinavische Firmen auf Arbeitnehmersuche beim Bewerbertag in Neuruppin
Chance für Auswanderer - Skandinavische Firmen auf Arbeitnehmersuche beim Bewerbertag in Neuruppin
… Arbeitssuchende aus dem gesamten ostdeutschen Raum ein, die gerne nach Skandinavien wollen. Informiert wird über das vorbereitende Sprachprogramm und die Arbeitsbedingungen in Norwegen, Schweden und Dänemark. Die Unternehmer Øystein Håland (Hennesy As) und Gert Nachmansson (Pelmatic Sweden AB) werden über Ihre Erfahrungen mit deutschen Arbeitnehmern …
Sachsen-Anhalt-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Anzeigen!
Sachsen-Anhalt-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Anzeigen!
Die Homepage Sachsen-Anhalt-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Kleinanzeigen rund um Sachsen-Anhalt! ------------------------------ Das Bundesland Sachsen-Anhalt (niederdeutsch Sassen-Anhalt, Landescode ST) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das …
Bild: Neun Unternehmen von Minister Dr. Reiner Haseloff mit Siegel ServiceQualität ausgezeichnetBild: Neun Unternehmen von Minister Dr. Reiner Haseloff mit Siegel ServiceQualität ausgezeichnet
Neun Unternehmen von Minister Dr. Reiner Haseloff mit Siegel ServiceQualität ausgezeichnet
Mit einem eigenen Informationsstand präsentierte sich das Projekt ServiceQualität Sachsen-Anhalt auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) vom 5. bis 9. März 2008 in Berlin. Zahlreichen Fachbesuchern stand das Projektteam der Hochschule Harz (FH) Rede und Antwort zu Fragen rund um das Thema Qualität im Dienstleistungsbereich. Anlässlich des Sachsen-Anhalt-Tages …
Fechten - Mediziner-Europameisterschaft und 18. Sächsisches Wichtelturnier in Schkeuditz
Fechten - Mediziner-Europameisterschaft und 18. Sächsisches Wichtelturnier in Schkeuditz
… dann das 18. Sächsische Wichtelturnier um den Pfaff-Creative-Pokal. Das Wichtelturnier ist als Ranglistenturnier für Schüler Pflicht für die Fechter aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Gastgeber Schkeuditz muß den im Vorjahr errungenen Wanderpokal verteidigen. Insgesamt werden 200 Fechter aus ganz Deutschland, Belgien, Schweden, Tschechien …
Bild: Gelesene Geschichte im 'Oppermann-Saal' der Bibliothek auf dem Wernigeröder CampusBild: Gelesene Geschichte im 'Oppermann-Saal' der Bibliothek auf dem Wernigeröder Campus
Gelesene Geschichte im 'Oppermann-Saal' der Bibliothek auf dem Wernigeröder Campus
Anlässlich der 24. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt fanden auch im „Oppermann-Saal“ der Hochschule Harz verschiedene Lesungen mit ausgezeichneten Autoren statt. Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann begrüßte kurz nach dem Beginn der Vorlesungen des Wintersemesters am Dienstag, dem 15. September 2015, die Freunde literarischer Kunst in der Bibliothek …
GTÜ fordert einheitliche Rauchwarnmelderpflicht für alle Bundesländer
GTÜ fordert einheitliche Rauchwarnmelderpflicht für alle Bundesländer
… spät oder gar nicht. Fehlende Rauchwarnmelder verschärfen diese Situation. Denn bislang besitzt nur jeder Dritte Haushalt einen Rauchwarnmelder. In Bremen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Thüringen, dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern müssen alle Neu- und Umbauten mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden. Hinsichtlich …
Bild: Hochschule Harz begrüßte „Campus-Neulinge“ in Wernigerode und HalberstadtBild: Hochschule Harz begrüßte „Campus-Neulinge“ in Wernigerode und Halberstadt
Hochschule Harz begrüßte „Campus-Neulinge“ in Wernigerode und Halberstadt
… nach der Wiedervereinigung längst zusammengewachsen ist, was zusammengehört, zeigen Sie alle auf beeindruckende Weise“, so Willingmann. Der Rektor - auch Präsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt - freute sich, erneut zu gleichen Teilen Studierende aus den neuen sowie alten Bundesländern willkommen zu heißen: „Dies beweist, dass die Angebote …
Sie lesen gerade: In Norwegen und Schweden steht Sicherungstechnik für Eisenbahnbaustellen aus Sachsen-Anhalt