(openPR) Man kommt nach Hause und hat einen entgangenen Anruf. Zum Glück hat der Anrufer eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Aber so oft man die Nachricht abhört – es ist einfach nicht zu verstehen.
„Dieses Problem kennt man ja schon als Normalhörender. Um wie viel schwieriger ist es dann, wenn Sie schwerhörig sind?“ sagt Kerstin Knop, Mitinhaberin von revEAR akustik. „Diese Frage haben wir uns gestellt und sind auf die Suche gegangen nach einem passenden Produkt für unsere Kunden. Und wir sind fündig geworden!“
Im revEAR Shop gibt es den Anrufbeantworter der Firma amplicomms. Dieser volldigitale Anrufbeantworter besitzt eine Verstärkertaste. Die Nachrichten können mit einer zusätzlichen Verstärkung von bis zu 40dB wiedergeben werden. Außerdem ist die Wiedergabegeschwindigkeit der Nachrichten regelbar und die Tonhöhe lässt sich ebenfalls einstellen.
„Somit kann der Schwerhörige die Nachrichten in der Lautstärke, dem Klang und der Geschwindigkeit anhören, wie er sie am besten verstehen kann.“ erklärt Kerstin Knop weiter. „Also endlich mal eine gute Lösung, die übrigens nicht nur für Schwerhörige geeignet ist.“
Den amplicomms Anrufbeantworter finden Sie ab sofort im revEAR Shop!
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
revEAR akustik
Kerstin Knop und Petra Niederklostermann GbR
Leipziger Str. 24
42579 Heiligenhaus
Tel.: 02056-9298630
Fax: 020569298631
E-Mail:
Web: www.revear.de
revEAR akustik versteht sich als ein unabhängiger und kompetenter Dienstleister rund um das Thema Hören und Schwerhörigkeit. Ob Privatperson, Unternehmen, Behörden oder auch Menschen, die mit Schwerhörigen zu tun haben.
Die Schwerpunkte der unternehmerischen Tätigkeit basieren auf:
1) Online-Shop: www.revear-shop.de mit einem umfassenden Angebot für hörgeschädigte Menschen und vielen Informationen zu technischem Zubehör
2) Individueller Gehörschutz und In-Ear-Monitoring zur Vermeidung von Lärmschäden
3) Vertrieb und Anpassung von Hörgeräten renommierter Hersteller
4) Audiotherapie, Beratung und Coaching für hörgeschädigte Menschen, ihre Angehörigen und weitere Gruppen, die Unterstützung in ihrem Umgang mit Schwerhörigen benötigen
News-ID: 869018
739
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Die Tücken des Anrufbeantworters“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Heiligenhaus, 25.08.2023: revEAR akustik, ein renommiertes Unternehmen in der Hörgeräteakustikbranche, berät Sie zu einem wichtigen Produkt - den Rauchmelder für Gehörlose. Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf die Notwendigkeit des periodischen Austauschs von Rauchwarnmeldern, um die optimale Sicherheit für gehörlose und schwerhörige Bürger zu gewährleisten.
Maximale Sicherheit durch regelmäßigen Austausch
Rauchwarnmelder sind ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument in jedem Heim. Vor allem für Menschen mit Hörbeeinträchtigunge…
Telefonkonferenzen, Skypen oder Zoom Meetings – nach wie vor bei vielen im Moment der „alltägliche Wahnsinn“. Was für Normalhörende schon extrem anstrengend ist, kann für Hörgeräteträger zur ultimativen Herausforderung werden.
Aber es gibt eine Lösung, die Sie entspannt durchs Homeoffice bringt.
„Das Phonak Roger Select iN kann Ihnen den Büroalltag ungemein erleichtern.“, berichtet Kerstin Knop, Hörgeräteakustik-Meisterin und Mitinhaberin von revEAR akustik. „Das Select iN ist die Schnittstelle zwischen Ihrem PC, Smartphone oder Tablet und …
… einen freien VoIPMedien- und Applikationsserver zu entwickeln, der mehr bietet als nur die Implementierung der StandardDienste für VoIPNetzwerke wie z.B. die Bereitstellung eines Anrufbeantworters oder von Ansagediensten, Voicemail to Email, Konferenzen und Click2Dial. Denn SEMS ist auch ein äußerst flexibles Toolkit für die Entwicklung von innovativen …
… Standard unter den modernen Internet-Routern durchgesetzt. Die integrierten Komponenten Anrufbeantworter und Push Service erlauben es dem Benutzer, aufgezeichnete Gespräche des Anrufbeantworters bequem und vollautomatisch an eine E-Mail zu senden.
mailonizer PRO archiviert diese Anrufbeantworter E-Mails übersichtlich und gut strukturiert in einem Verzeichnis …
… von der Politik hauptsächlich thematisierten Ausbau von Glasfaserkabeln hinausgehen, und nicht nur technische, sondern auch äußerst relevante und gegebenenfalls folgenreiche rechtliche Tücken bergen.
Studien zeigen Tücken der Digitalisierung auf
Kürzlich erschienen zwei Studien, die, wenn man sie aufeinander bezieht, das Bewusstsein für Tücken der Digitalisierung …
… Firmen über offene Vakanzen zu informieren, teilzuhaben an Expertenrunden und in den direkten Dialog zu kommen mit namhaften Unternehmen der Region.
Vorträge zu Job-Trends, Tücken und Lücken
Die Vorträge der Expertenrunden sollen die Absolventen ermutigen, sich dem Bewerbungsprozess zu stellen und mit dem nötigen Selbstbewusstsein an die Vermarktung der …
… ganz normalen Sterblichen, aber auch Lehrer, Ex-Diktatoren, britische Geheimagenten, Politiker und US-Präsidenten. Doch auch der Autor selbst kämpft mit den Tücken des Alltags wie männlichem Schmerzempfinden, häuslicher Badreinigung, gefährlichem Obstkauf und weihnachtlichem Blockflötenangriff. Warum also sollen es seine Alltagshelden bei der Katastrophenschutzübung, …
Hasbergen, 26.02.2012.
Viele Inhaber eines Festnetzanschlusses bei der Deutschen Telekom wissen nicht, dass Sie im Besitz eines "virtuellen", hochwertigen Anrufbeantworters sind und kaufen sich teure Stand-Alone-Geräte für Ihr Büro oder für Zuhause.
Wer einen ISDN-Festnetzanschluss bei der Deutschen Telekom hat, kann dort den bereits vorinstallierten …
… Strg/+ und Strg/- vergrößert oder verkleinert werden.
Da einige Klangwiedergabegeräte eine andere Samplerate als 16 bit 8000 Hz beherrschen, wurde die Kompatibilität des Talkmaster-Anrufbeantworters so verbessert, dass er sich an die Samplerate, die das Klanggerät unterstützt, anpasst.
Der Talkmaster-Anrufbeantworter kann je nach Version bis zu 30 Anrufe …
… neuen Service.
Freier Zugriff auf eine Arztpraxis bedeutet eben auch, Angst und Barrieren leichter überwinden zu können und kein dauerbesetztes Telefon zu erleben. Statt eines Anrufbeantworters in der Mittagspause oder einer Terminvergabe erst in 3-4 Wochen kann nun jeder leichter zum Zahnarzt vordringen. „Der Mehraufwand lohnt sich. Der größte Nutzen …
So beschreiben Testleser den Debütroman „Cäcilia – oder die Tücken der Hexerei“ der Bochumer Autorin Claire Ogro. Der Roman erzählt humorvoll die Geschichte von Cäcilia, die durch den Tod ihrer Oma mit der Welt der Magie und Hexerei in Berührung kommt. Anfangs ist sie skeptisch, später fasziniert, obwohl sie feststellen muss, dass ihre bisherige Vorstellung …
… allen Kommunikationsmitteln (Telefon, Fax) einfach nicht erreichbar. Das einzige Kommunikationsmittel, das bei den Agenturen für Arbeit noch läuft, ist die Bandansage des Anrufbeantworters. Rückmeldungen auf darauf besprochene Anfragen: Fehlanzeige. Wie sollten die Arbeitgeber ihre offene Stellen melden? Natürlich per Email. Sowohl Rückmeldungen als auch …
Sie lesen gerade: Die Tücken des Anrufbeantworters