openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitalisierung im Gesundheitswesen - Transfer digitalisierter Fallakten an die PVS holding

01.09.201508:51 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Digitalisierung im Gesundheitswesen - Transfer digitalisierter Fallakten an die PVS holding

(openPR) Die Änderung des MDK-Prüfverfahrens wirkt sich zunehmend auf die Aktenläufe in den Krankenhäusern aus und erfordert einen Zugriff auf digitalisierte Dokumentation. Die PVS holding reagiert auf diese Marktentwicklung und bietet für den Transfer digitalisierter Fallakten jetzt eine Lösung, die kostenlos und ohne Ressourceneinsatz in IT-Abteilungen genutzt werden kann.



Im Bereich der Aktenauswertung für die Privatabrechnung war aufgrund der eingespielten Aktenläufe zwischen Krankenhaus und PVS sowie der zu erwartenden Mehrkosten für Anpassungen am KIS das Thema Digitalisierung bisher kein Thema. Üblicherweise wurde die Akte im Anschluss an die DRG-Abrechnung der PVS in Papierform zur Verfügung gestellt und nach der erfolgten Privatabrechnung für die Archivierung digitalisiert. Die mit diesem Jahr wirksam gewordene Änderung des MDK-Prüfverfahrens erfordert kundenseitig oftmals eine Anpassung des Aktenlaufs. Damit der fristgerechte Zugriff auf eine Fallakte seitens MDK gewährleistet werden kann, muss die Akte möglichst frühzeitig digitalisiert werden. Mit der Digitalisierung wird die Papierakte im Regelfall vernichtet, so dass die Akteninhalte der PVS oftmals nur in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden können.

Die PVS holding mit ihren Tochterunternehmen PVS rhein-ruhr, PVS berlin-brandenburg, PVS bayern und PVS pria hat bereits auf die aktuellen Entwicklungen reagiert und kann mit dem Kundenportal PVS dialog jedem Haus, unabhängig von vorhandener IT-Infrastruktur und Größe, eine schlanke, kosten- und wartungsfreie Lösung zur Übertragung von digitalisierten Fallakten anbieten. Dank einer speziellen Oberflächenerweiterung und HTML-5-Features, wie Drag & Drop, ist die Lösung extrem einfach im Klinikalltag nutzbar und deutlich effizienter als die analoge Übergabe der Akten. Dabei können beliebig viele Akten auf einmal übertragen werden. Auch sehr umfangreiche Akten mit Dateigrößen von mehreren hundert MB erreichen die PVS mittels PVS dialog einfach per Klick. Ergänzende Informationen oder Anweisungen können direkt bei Aktentransfer oder als Nachtrag übermittelt werden. Die digitalisierten Fallakten können jederzeit zentral oder dezentral seitens der Leistungserbringer an die Unternehmen der PVS holding transferiert werden.

Darüber hinaus löst PVS dialog das in der Praxis häufig vorkommende Problem des Berechtigungsmanagement bei Zugriffen auf Klinik-Systeme. Im Gegensatz zum Zugriff auf ein KIS oder Archivsystem lassen sich die Berechtigungen zur verschlüsselten Übertragung von verschlüsselten PDF auf den einzelnen Klinikarbeitsplatz abbilden und es ist gewährleistet, dass die PVS nur die von der Einverständniserklärung abgedeckten Inhalte der Fallakte einsehen darf.

An die Übertragung der Akte schließt sich ein Monitoring des Fortschritts der Rechnungserstellung und -legung an. In den im PVS dialog jederzeit abrufbaren Sichten werden Steuerungsinformationen für Leistungserbringer, Patienten-Management und auch Controlling bereitgestellt. Der Einsatz von PVS dialog ist für Kunden kostenfrei, erfordert keine speziellen Programmierungen im jeweiligen KIS oder Archivsystem und kann innerhalb kurzer Zeit implementiert werden.

Ansprechpartner für nähere Infos:
Stephan Buttgereit, Telefon: 0208 48 47 431, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868228
 1880

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitalisierung im Gesundheitswesen - Transfer digitalisierter Fallakten an die PVS holding“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PVS holding GmbH

Privatabrechnung schneller, einfacher und sicher
Privatabrechnung schneller, einfacher und sicher
Digitale Fallaktenübertragung dank gemeinsamem Service von DMI und der PVS holding. Effizient, ressourcensparend und sicher: Der Digitalisierungs- und Archivierungsspezialist DMI und die PVS holding bieten ab sofort eine starke IT-Lösung zur digitalen Fallaktenübertragung an. Beide Unternehmen sind in ihren Segmenten im Gesundheitswesen Branchen- und Innovationsführer – neben einer leistungsgerechten Erlössicherung steht der neue Service für die umfangreiche Reduktion administrativer Prozesse. Die Ausgangssituation: Viele Kliniken setzen heut…
Bild: Erweiterungsbau der PVS holding eingeweihtBild: Erweiterungsbau der PVS holding eingeweiht
Erweiterungsbau der PVS holding eingeweiht
Von Tageslicht durchflutet ist der Erweiterungsbau der PVS holding GmbH an der Solinger Straße in Mülheim an der Ruhr. 9.500 Tonnen Beton und 52.096 Ziegelsteine wurden auf einer Fläche von 6.254 Quadratmetern verbaut. Auf 5 Etagen bietet das neue Gebäude 170 moderne Arbeitsplätze sowie neue Seminar- und Schulungsräume. Hier befinden sich das Abrechnungs- und Forderungsmanagement, Marketing und Vertrieb, die PVS medident und die PVS pria. Die Übergabe des Gebäudes fand nun termingerecht nach einem reibungslosen Ablauf der Planungs- und Bauph…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Knoten für eHealth im d.velop competence network
Neuer Knoten für eHealth im d.velop competence network
d.velop AG baut Geschäftsfeld Gesundheitswesen strategisch weiter aus und integriert eHealth-Beratungsunternehmen im d.velop competence network. Gescher. Die d.velop AG, Gescher, baut das Geschäftsfeld Gesundheitswesen strategisch weiter aus. Neben der d.velop consulting & solutions GmbH wird zukünftig mit einem auf eHealth-Beratung fokussierten …
Bild: Neue Partnerschaft in der betrieblichen Altersvorsorge: proRIS Consultants erwerben Anteile der PVS AGBild: Neue Partnerschaft in der betrieblichen Altersvorsorge: proRIS Consultants erwerben Anteile der PVS AG
Neue Partnerschaft in der betrieblichen Altersvorsorge: proRIS Consultants erwerben Anteile der PVS AG
Baar, 15.10.2014. Die proRIS Consultants GmbH, Muttergesellschaft der gleichnamigen Unternehmensgruppe, u.a. bekannt als Personal- und Unternehmensberatung im innerbetrieblichen Gesundheitswesen, beteiligt sich mit 12,5% an der PVS – Private Vorsorge Spezialisten - Aktiengesellschaft. Damit akquiriert die proRIS-Gruppe einen weiteren kompetenten Partner …
PVS baut in Berlin
PVS baut in Berlin
… und zum anschließenden Gespräch bei einem Imbiss in der Hörsaalruine der Berliner Charité ist die Presse herzlich eingeladen. Beide Unternehmen, die im Berlin/Brandenburger Gesundheitswesen tätig sind und in der Vergangenheit ihren Firmensitz in gemieteten Büroeinheiten betrieben haben, werden das Bürogebäude mit 5.000 qm Bruttogeschossfläche je zur …
Bild: Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V. in Berlin gegründetBild: Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V. in Berlin gegründet
Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V. in Berlin gegründet
Als einer der größten Abrechnungsdienstleister im Gesundheitswesen hat die PVS holding GmbH zum 1. April 2017 den Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V. in Berlin gegründet. Sein Hauptsitz befindet sich in der Geschäftsstelle der PVS berlin-brandenburg-hamburg, in der Invalidenstrasse 92. Weitere Verbandsgeschäftsstellen sind in Düsseldorf …
Privatabrechnung schneller, einfacher und sicher
Privatabrechnung schneller, einfacher und sicher
… und die PVS holding bieten ab sofort eine starke IT-Lösung zur digitalen Fallaktenübertragung an. Beide Unternehmen sind in ihren Segmenten im Gesundheitswesen Branchen- und Innovationsführer – neben einer leistungsgerechten Erlössicherung steht der neue Service für die umfangreiche Reduktion administrativer Prozesse. Die Ausgangssituation: Viele Kliniken …
Bild: PVS hofft auf zukunftsfähige Interessensvertretung der ÄrzteschaftBild: PVS hofft auf zukunftsfähige Interessensvertretung der Ärzteschaft
PVS hofft auf zukunftsfähige Interessensvertretung der Ärzteschaft
… Profil geben und den geraden Weg klarer Prinzipien nutzen werde. „Wir brauchen den selbstständigen vollverantwortlichen Arzt in eigener Praxis“, betont er. Das Gesundheitswesen brauche wieder eine klare Linie mit dem Ziel besserer Leistungs- und Kosteneffizienz verbunden mit mehr Transparenz und mehr Wettbewerb. Eigenverantwortung und ein durchdachtes …
Bild: 90 Jahre PVS: Gröhe gratuliertBild: 90 Jahre PVS: Gröhe gratuliert
90 Jahre PVS: Gröhe gratuliert
… aktuellen Anforderungen des Gesundheitssystems angepasst. So übernehmen wir heute die Vorreiterrolle in der Digitalisierung von Gesundheitsdaten. Die PVS ist als starker Partner im Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken. Sie arbeitet gemeinsam im Namen ihrer Mitglieder, den Ärzten und deren Patienten für ein zukunfts- und leistungsfähiges Gesundheitswesen …
Bild: Praxisbörse der PVS bringt die richtigen Partner zusammenBild: Praxisbörse der PVS bringt die richtigen Partner zusammen
Praxisbörse der PVS bringt die richtigen Partner zusammen
… niedergelassenen Bereich führt. Die Nachfrage nach Arztpraxen lässt aber vielerorts nach. Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen und Frustration angesichts der zunehmenden Marktorientierung des Gesundheitswesens führen dazu, dass vor allem junge Mediziner in andere Berufe oder ins Ausland wechseln. Außerdem vermindert sich die Anzahl der Praxen, …
Bild: 90 Jahre PVS Rhein-Ruhr/Berlin-Brandenburg e.V.Bild: 90 Jahre PVS Rhein-Ruhr/Berlin-Brandenburg e.V.
90 Jahre PVS Rhein-Ruhr/Berlin-Brandenburg e.V.
… Gast: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hielt den Festvortrag im Hauptsitz des Konzerns in Mülheim an der Ruhr. Er sprach von den Herausforderungen der Zukunft im Gesundheitswesen, in dem 5 Millionen Menschen arbeiten. Die Versorgung in Stadt und Land sei ein solidarisches Gesundheitswesen, das die Dualität der Systeme in der Krankenversicherung …
Bild: Erweiterungsbau der PVS holding eingeweihtBild: Erweiterungsbau der PVS holding eingeweiht
Erweiterungsbau der PVS holding eingeweiht
t ihren sechs Tochtergesellschaften an 12 Standorten im Bundesgebiet einer der größten Abrechnungsdienstleister für niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und leitende Krankenhausärzte. Sie arbeitet gemeinsam im Namen ihrer Mitglieder, den Ärzten und deren Patienten für ein zukunfts- und leistungsfähiges Gesundheitswesen in Deutschland.
Sie lesen gerade: Digitalisierung im Gesundheitswesen - Transfer digitalisierter Fallakten an die PVS holding