openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BWL-Know-how für die Karriere in der Bauwirtschaft

28.08.201512:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: BWL-Know-how für die Karriere in der Bauwirtschaft

(openPR) Intensivstudiengänge „Betriebswirtschaft“ und „Finanzmanagement“ am BWL Institut & Seminar Basel richten sich an Führungskräfte, die Kontroll- und Führungsinstrumente benötigen/Studienstart zum 15. Oktober 2015/Neue Kooperation: Sonderkonditionen für Mitglieder des bauforumstahl e.V. (Düsseldorf)



BASEL – Betriebswirtschaftliches Know-how für die Karriere in der Bauwirtschaft aus einer Hand: An Führungskräfte, die für ihre weitere Laufbahn die Kontroll- und Führungsinstrumente der BWL benötigen, richtet sich das Fernstudienangebot des Betriebswirtschaftlichen Instituts & Seminar Basel. Zum 15. Oktober 2015 starten das neun- bis zwölfmonatige Intensivstudium „Betriebswirtschaft“ und das sechs- bis neunmonatige Kompaktstudium „Finanzmanagement“. Ein- bis zweimonatige Crash-Kurse in Rechnungswesen, Marketing und Unternehmensgründung sowie der Sprachkurs „Financial English“ ergänzen das Weiterbildungsportfolio. „Wir vermitteln den Teilnehmern in kompakter Form systematisch praxisrelevantes BWL-Wissen und bereiten sie darauf vor, es in ihrem Unternehmen anzuwenden“, sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma vom Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel (www.bwl-institut.ch).
Das Intensivstudium Betriebswirtschaft ist laut Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma auf die Bedürfnisse von Führungs- und Führungsnachwuchskräften zugeschnitten, die sich zur Ergänzung ihres Fachwissens umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten. Das neun- bis zwölfmonatige berufsbegleitende Fernstudium, inzwischen zum 34. Mal angeboten, schließt mit dem Dipl.-Betriebsökonom (BI) ab.
Das Studium gliedert sich in zehn Module: Praxisrelevante Kenntnisse in „Betriebswirtschaft“ stehen im Fokus des Fernlehrgangs: Neben einer Einführung geht es um das Rechnungswesen (Bilanz und GuV, Kosten- und Leistungsrechnung), um Controlling, Marketing, Finanzierung, Investitionsrechnung sowie zwei Kapitel der Unternehmensführung und einen Abstecher in die Volkswirtschaftslehre. Das Intensivstudium Betriebswirtschaftslehre ist auch in einer englischsprachigen Version als „Intensive Course in Business Administration“ möglich.

Das Kompaktstudium „Finanzmanagement“ richtet sich speziell an karriereorientierte Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzbereich. Das berufsbegleitende Fernstudium umfasst alle im Finanzbereich relevanten Themen der Betriebswirtschaftslehre. Das Studium gliedert sich in sechs Module: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen I: Bilanz und GuV, Rechnungswesen II: Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Finanzierung und Investitionsrechnung. Das sechs- bis neunmonatige Kompaktstudium Finanzmanagement, bereits in 34. Auflage, schließt als Dipl.-Finanzökonom (BI) ab. Das Kompaktstudium ist auch in einer englischsprachigen Version als „Compact Course in Business Administration“ möglich.
Zeitlich und örtlich flexibel
Das Fernstudium ist besonders für Personen gedacht, die sich weiterbilden möchten, ohne dabei ihre momentane berufliche Stellung zu riskieren, oder keine Zeit haben, regelmäßig an Abendkursen teilzunehmen. „Die modular aufgebauten Kurse sind so abgestimmt, dass die Teilnehmer zeitlich und örtlich flexibel das Aufgabengebiet studieren können.“ Die Teilnehmer werden zudem individuell und persönlich durch den Studienleiter betreut.
Wer sich einen Eindruck von den Lehrgängen verschaffen will, kann Auszüge aus den Lehrgangsunterlagen kostenlos und unverbindlich unter www.bwl-institut.ch einsehen. Die Studiengebühr für den Intensivstudiengang „Betriebswirtschaft“ beträgt 4.800 Euro, für das Kompaktstudium „Finanzmanagement“ 2.900 Euro. Für erwerbslose und gekündigte Teilnehmer gelten Sonderkonditionen.

Kooperation mit bauforumstahl e. V.
Das BWL-Institut & Seminar Basel hat eine Kooperation mit dem bauforumstahl (BFS) e. V. in Düsseldorf abgeschlossen. Die rund 500 Mitglieder entlang der gesamten Prozesskette: Stahlhersteller, Stahlhändler, Stahlbauer, Zulieferer, Feuerverzinkungsbetriebe, Rohstoffanbieter und Hersteller von Brandschutzbeschichtungen, Planer sowie Vertreter der Wissenschaft, erhalten Sonderkonditionen auf das Kursangebot des Schweizer Weiterbildungsinstituts. Das bauforumstahl fördert das Bauen mit Stahl und ist ein Forum rund um Architektur, das ressourceneffiziente und wirtschaftliche Planen und Bauen sowie um das Normenwesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 867923
 527

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BWL-Know-how für die Karriere in der Bauwirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG

Bild: Mobiles Lernen: BWL-Wissen für die digitalisierte WeltBild: Mobiles Lernen: BWL-Wissen für die digitalisierte Welt
Mobiles Lernen: BWL-Wissen für die digitalisierte Welt
Fernstudiengänge „Betriebswirtschaft“, „Finanzmanagement“ und „Immobilien- ökonomie“ starten am 15. April 2019 beim BWL-Institut & Seminar Basel zum 41. Mal BASEL – In der digitalisierten Welt zählt weiter Soll und Haben. Die zwei Seiten der Bilanz zu kennen, dient auch der Karriere von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern. Voraussetzung für den Aufstieg sind also die passenden betriebswirtschaftlichen Kenntnisse. Deshalb richtet sich das Fernlernangebot beim Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel besonders an Führungskräfte un…
Bild: Betriebswirtschaftlich weiterbilden – online, mobil und flexibelBild: Betriebswirtschaftlich weiterbilden – online, mobil und flexibel
Betriebswirtschaftlich weiterbilden – online, mobil und flexibel
Mobiles Lernen ermöglicht effiziente und effektive berufsbegleitende Weiterbildung / Fernlehrgänge „Betriebswirtschaft“, „Finanzmanagement“ und „Immobilien- ökonomie“ starten beim BWL-Institut & Seminar Basel am 15. Oktober 2018/ Fernlehrgang bereits in der 40. Auflage BASEL - Weiterbildung in Betriebswirtschaft mit dem eBook: In einer mobilen Gesellschaft passen sich die Lernformen an die neue Zeit an. Wer sich heute berufsbegleitend in Betriebswirtschaft, Finanzmanagement oder Immobilienökonomie weiterbilden möchte, für den ist hohe Flexi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Letzte Tankstelle vor der AutobahnBild: Letzte Tankstelle vor der Autobahn
Letzte Tankstelle vor der Autobahn
… der Autobahn Für alle, die an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl dual und branchenspezifisch Handels-, Industrie-, Logistik-, Finanz- und Anlagemanagement, Wirtschaftsinformatik, Bauwirtschaft oder Prozesstechnik studieren, bietet die EUFH einen ganz besonderen Service an. Neben dem normalen Studium gibt es ein hilfreiches Zusatzangebot …
Bild: Markus Senbert ist neuer Produktmanager bei sysobBild: Markus Senbert ist neuer Produktmanager bei sysob
Markus Senbert ist neuer Produktmanager bei sysob
… sicher, dass mein Vertriebs- und Technologie-Know-How unseren Reseller-Partnern zu Gute kommen wird“, erklärt Senbert. Nach seinem BWL-Studium an der Universität Passau startete Senbert seine Karriere als Trainee Inside Sales bei der Projectplace GmbH in München. Nachfolgend zeichnete er als Account Manager bei der Netsecure Professional Services GmbH in …
Bild: Weiterbildung für Immobilien-Profis aus einer HandBild: Weiterbildung für Immobilien-Profis aus einer Hand
Weiterbildung für Immobilien-Profis aus einer Hand
Know-how für die Karriere in der Immobilienwirtschaft: Berufsbegleitende Fernstudiengänge „Immobilienökonomie“ (Start 15. April 2013), „Immobilien-Marketing“ (15. Juni 2013) und Sprachkurs „Real Estate English“ (12./26. April 2013) BASEL – Wer Karriere in der Immobilienwirtschaft machen will, kommt um ständiges Lernen nicht herum: An Fach- und Führungskräfte …
exchangeBA verpflichtet Markus Müller als neuen Director und setzt damit ihren Wachstumskurs fort
exchangeBA verpflichtet Markus Müller als neuen Director und setzt damit ihren Wachstumskurs fort
… Müller kann auf langjährige Erfahrung in der Strategieberatung und im Transaktionsgeschäft zurückblicken. Nach dem BWL-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien begann er seine berufliche Karriere bei der internationalen Strategieberatung Booz & Company. Im Anschluss daran war Herr Müller in der M&A-Beratung für Acxit Capital Management und seit …
„Spieglein, Spieglein an der Wand ... wo sind die Besten im ganzen Land“
„Spieglein, Spieglein an der Wand ... wo sind die Besten im ganzen Land“
… pitchen die Studenten jede Woche im Kinosaal, in wechselnden Teams, im Wettbewerb, vor echten Kunden? Dieses Studienkonzept heißt „eingebaute Praxis“ und macht die Studenten fit für die Karriere im Marketing und in den Medien. Dort geht es in erster Linie um Schnelligkeit, Ideen, Teamfähigkeit und kluge Strategien in einem sehr dynamischen Umfeld. Online …
Bild: BWL-Weiterbildung für Finanz-Profis aus einer HandBild: BWL-Weiterbildung für Finanz-Profis aus einer Hand
BWL-Weiterbildung für Finanz-Profis aus einer Hand
Know-how für die Karriere in der Finanz-, Versicherungs- und Immobilienwirtschaft/ Fernstudiengänge „Finanzmanagement“ und „Immobilienökonomie“ starten am BWL Institut & Seminar Basel zum 15. Oktober 2014/Crash-Kurse Rechnungswesen, Marketing und Unternehmensgründung sowie „Financial Englisch“ ergänzen BASEL – Betriebswirtschaftliches Know-how …
Bild: Berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft LudwigshafenBild: Berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
… gebeten. MBA Internationale BWL – International Business Management Das Fernstudium MBA Internationale BWL richtet sich insbesondere an Berufstätige, die sich für eine Karriere im internationalen Umfeld vorbereiten möchten. Sie bauen damit ihre BWL-Kenntnisse aus und erwerben internationale Managementkompetenzen – Fähigkeiten, die gerade in Führungspositionen …
Bild: BWL und Sprachkompetenz nach MaßBild: BWL und Sprachkompetenz nach Maß
BWL und Sprachkompetenz nach Maß
… www.management-sprachen.ch der Fall ist – berufsbegleitend weiterbilden können. „Management-Know-how und sprachliche Fähigkeiten sind zwei zentrale Fähigkeiten, die heutzutage für eine erfolgreiche Karriere erforderlich sind“, sagen Dr. Ralf Andreas Thoma von der Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG und Douglas Jackson von der Atlas …
Bild: Kompetenzausbau: Marion Banken ist neue Senior-Beraterin bei Fischer HRMBild: Kompetenzausbau: Marion Banken ist neue Senior-Beraterin bei Fischer HRM
Kompetenzausbau: Marion Banken ist neue Senior-Beraterin bei Fischer HRM
Düsseldorf, 7. April 2016 – Fischer HRM baut seine Kompetenz im Bereich Human Resources für die Immobilien- und Bauwirtschaft aus. Mit dem Eintritt von Marion Banken (35) sind die Düsseldorfer Personalexperten jetzt bestens gerüstet, dieses Marktsegment umfassend zu adressieren. Direkt nach ihrem Studium der Sozialwissenschaften an der Westfälischen …
Bild: HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für TourismusBild: HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus
HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus
… Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) fördert HotelPartner Revenue Management verschiedene Initiativen der Hochschule, die unter dem Motto "3K" - Künstliche Intelligenz, Karriere und Kooperation - stehen. Ein besonderer Anlass in diesem Jahr ist die gemeinsame Veranstaltung während der internationalen Tourismusmesse ITB in Berlin. Unter der Leitung …
Sie lesen gerade: BWL-Know-how für die Karriere in der Bauwirtschaft