(openPR) Koffer packen. Abschied nehmen von Familie und Freunden. Ins Flugzeug steigen, um in ein fremdes Land aufzubrechen. Eintauchen in eine andere Kultur. Eine Fremdsprache fließend beherrschen. Diese Vorstellung klingt für viele Hamburger Jugendliche sehr reizvoll, doch mit der konkreten Planung tauchen eine Menge Fragen auf: Wie lange soll es ins Ausland gehen und wohin? Während oder nach der Schulzeit? Was für ein Programm soll es sein und wie ist es zu finanzieren? Die Antworten sind auf der JugendBildungsmesse JuBi zu finden, die am Samstag, den 12. September 2015, in Hamburg im Christianeum stattfindet. Die Auslands-Info-Börse ist von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Auslandsinteressierte Jugendliche haben die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern die große Vielfalt an Angeboten zu erkunden und mit den Ausstellern persönlich ins Gespräch zu kommen. In der Aula des Christianeum stellen Berater der Austauschorganisationen ihre Programme vor, ehemalige Programmteilnehmer berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Vorgestellt werden zum Beispiel Schüleraustauschprogramme, Sprachreisen, Work & Travel, Au-Pair, Auslandspraktika, internationale Freiwilligendienste und Studieren im Ausland. Auf diese Weise kann jeder den für sich passenden Auslandsaufenthalt finden.
Am Infostand von weltweiser, unabhängiger Bildungsberatungsdienst und Veranstalter der Messe, erhalten die Besucher Informationen zu Auslandsaufenthalten und Finanzierungsmöglichkeiten wie AuslandsBAföG und Stipendien. Im Rahmen der JuBi werden zahlreiche WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen und Gap Year Programme ausgeschrieben.
Hamburg ist nicht ohne Grund Schauplatz der JugendBildungsmesse: Laut einer Schüleraustausch-Studie von weltweiser ist die Hansestadt das weltoffenste Bundesland in Deutschland: 9% der Hamburger Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren gingen im Schuljahr 2013/14 für einen Schüleraustausch ins Ausland. Damit liegt der Anteil deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 2,3%. Das mit Abstand beliebteste Gastland der deutschen Jugendlichen sind die USA.
Angefangen mit der ersten Info-Börse im Jahre 2003 ist die JugendBildungsmesse mit ihrer Tour durch jährlich 40 Standorte Deutschlands eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“. Durchschnittlich 1.000 Besucher pro Messe nutzen die JuBi als Informationsplattform zu Auslandsaufenthalten. Weitere Infos und zusätzliche Messe-Termine in Norddeutschland unter www.weltweiser.de
Kurz und bündig
JuBi – Die JugendBildungsmesse in Hamburg am 12. September 2015
Christianeum
Otto-Ernst-Straße 34
22605 Hamburg
ÖPNV: S1 bis Othmarschen – Fußweg
10 bis 16 Uhr – Eintritt ist frei!