openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeckenalarm / Hundemalaria weiter auf dem Vormarsch – LieblingTier.tv mit aktuellem Experten-Interview

12.05.200616:47 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Zeckenalarm / Hundemalaria weiter auf dem Vormarsch – LieblingTier.tv mit aktuellem Experten-Interview
LieblingTier.tv - der TV-Sender im Internet!
LieblingTier.tv - der TV-Sender im Internet!

(openPR) Die ersten Vierbeiner sind auch 2006 an der gefährlichen, malaria-ähnlichen Infektion „Babesiose“ erkrankt, die ohne Behandlung zum Tod der Tiere führt. Überträger ist die Auwaldzecke, die sich in Deutschland immer weiter ausbreitet.


Zu diesem aktuellen Thema sprach LieblingTier.tv mit dem Kölner Tierarzt Dr. Ralph von Stumberg. „Verglichen mit dem Holzbock – der heimischen Zeckenart, die unter anderem Borrelien überträgt – sind Auwaldzecken viel gefährlicher: Bei der Hundemalaria werden die roten Blutkörperchen durch Parasiten zerstört.“, erläutert Dr. von Stumberg. Rund eine Woche nach dem Zeckenbiss bekommt der Vierbeiner Fieberschübe. Nun liegt es an dem Tierarzt, ob er die Ursache dafür auch wirklich erkennt und sich für die richtige Behandlungsmethode entscheidet. Weitere mögliche Folgen der Infektion: Gelbsucht und Blutarmut. „Wird der Hund nicht umgehend versorgt, stirbt er etwa zehn Tage nach der Infektion.“, warnt der Experte.

Hundetourismus und die Klimaveränderung begünstigen die schnelle Ausbreitung der Auwaldzecke. Viele dieser Parasiten werden von Vierbeinern, die aus Ferienländern mitgebracht werden, eingeschleppt. Das immer wärmer werdende Klima wirkt sich ebenfalls positiv auf ihre Vermehrung aus.

Doch ganz gleich, um welche Zeckenart es sich handelt: Prophylaxe ist unbedingt notwendig. Dazu gehört der gründliche Fell-Check ebenso wie die Anwendung erprobter Präparate; sie verhindern, dass Hund und Katze für die Parasiten überhaupt erst interessant werden!

Das vollständige Interview mit Dr. Ralph von Stumberg zu Fragen rund um Zecken, die Übertragung von Krankheiten sowie vorbeugende Maßnahmen sehen Sie auf www.lieblingtier.tv .


Außerdem neu in dieser Woche:

DOOGY SOAP: Teil fünf unserer tierischen Serie um die kleine Schäferhunddame Yimba!

RATGEBER AQUARIUM: Worauf ist beim Thema Pflanzen zu achten?

GEWINNSPIEL: LieblingTier.tv verlost 5 x 5 Karten für den Serengetipark Hodenhagen!

TIERISCHE BÜCHER: Die Lesetipps aus der Redaktion!


Rund 23 Mio. Haustiere leben allein in Deutschland. Grund genug, dazu den ersten „TV-Sender“ im Internet zu starten. Von Doku-Soap bis Experten-Chat – die neuen Seiten bieten bestes Infotainment. „LieblingTier.tv“ wendet sich an Heimtierbesitzer und Tierfreunde, die angenehme, spannende Unterhaltung, gründlich recherchierte Informationen und Aktuelles vom Hund bis zum Goldfisch erfahren möchten.

Das erste tierische TV-Magazin im Internet setzt seinen Schwerpunkt auf Film-Beiträge. „Mit bewegten Bildern lassen sich gerade tierische Themen am besten vermitteln“, weiß der TV-Journalist und INFOkontor-Inhaber Wilfried Große-Berg, dessen Redaktion das Portal entwickelt hat und produziert. „Wenn ein Hundewelpe durch den Garten tapst, die Katze mit dem Wollknäuel spielt oder der Tierarzt ein Vogelbein schient, ist das im Video deutlich emotionaler und unterhaltender. Deshalb haben wir uns entschieden, den ersten Haustier-Channel für deutschsprachige User zu starten.“ Das Internet wird wortwörtlich ‚multimedial’, wenn Themen und Informationen auch als Filme und Clips gezeigt werden. „Wir wollen uns dabei deutlich von den marktüblichen Formaten abheben, mit denen sonst Tierthemen im Internet behandelt werden“, so Wilfried Große-Berg, der selbst Hundefreund ist.

Bei der Entwicklung des Online-Magazins orientierte sich INFOkontor an erfolgreichen Fernseh-Elementen: Doku-Soaps, Ratgeber-Beiträge, klassische News- und Service-Filme oder auch bunte Geschichten wechseln sich regelmäßig ab und schaffen so eine intensive Userbindung. Ergänzt wird dieses Angebot durch Text-Information – als Reportage, Fotostory oder auch Meldungen aus Unternehmen, Vereinen und Verbänden.“ Mit seinem attraktiven Themenmix ist „LieblingTier.tv“ ein Internet-Sender, der sich schnell zu einer interaktiven Plattform und einem Treffpunkt für alle Tierfreunde entwickelt!

Die Menschen dahinter: Die Chefredaktion teilen sich Dr. Daniela Janusch und Klaus Schenkmann.


Mehr unter: www.lieblingtier.tv

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86716
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeckenalarm / Hundemalaria weiter auf dem Vormarsch – LieblingTier.tv mit aktuellem Experten-Interview“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LieblingTier.tv

Bild: Großes Fotoshooting in DortmundBild: Großes Fotoshooting in Dortmund
Großes Fotoshooting in Dortmund
Gesucht: Ein echt cooler Vierbeiner! LieblingTier.tv – der erste Tiersender im Netz – lädt alle Hundebesitzer und Tierfreunde zum Casting ein. In den Dortmunder Westfalenhallen sind die Teams des Senders wieder unterwegs – auf der ‚Hund & Pferd’ vom 12. bis 14.10.2007. Ihre Mission: Sie fahnden hier auch nach dem Foto des Monats! Mitmachen kann jeder – einfach mit dem tierischen Liebling ablichten lassen. Gefragt sind die besten Posen, coolsten Vierbeiner und originellsten gemischten Doppel. Alle Motive werden bei LieblingTier.tv veröffentli…
Bild: Die erste „Doggy-Soap“ im Internet: LieblingTier.tv begleitet Schäferhundwelpen Yimba mit der KameraBild: Die erste „Doggy-Soap“ im Internet: LieblingTier.tv begleitet Schäferhundwelpen Yimba mit der Kamera
Die erste „Doggy-Soap“ im Internet: LieblingTier.tv begleitet Schäferhundwelpen Yimba mit der Kamera
Yimba, der Star der ersten „Tier-Doku“ im Internet, ist eine junge Schäferhündin aus Frechen, in der Nähe von Köln. Zusammen mit Züchter Andreas Aschke hat die LieblingTier.tv Redaktion das Konzept für eine unterhaltsame und informative Serie entwickelt. Die Hauptdarstellerin der „Doggy-Soap“ erhielt im Alter von acht Wochen zum ersten Mal Besuch von unserem Kamerateam, seitdem wird Yimba bei ihrem Weg ins Leben von Redakteurin Dr. Daniela Janusch und ihrem Team begleitet. In den kommenden Monaten zeigt LieblingTier.tv, - der erste Tiersender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zecken auf dem Vormarsch
Zecken auf dem Vormarsch
… Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME). Mit der Auwaldzecke breitet sich derzeit eine neue Art in Deutschland aus, die beim Hund die Babesiose – das so genannte Hundemalaria – überträgt. Die Waldexperten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) raten dringend zu Vorsichtsmaßnahmen bei Aufenthalten in der Natur. Die Zecke als Überlebenskünstler hat sich …
Bild: Großes Fotoshooting in DortmundBild: Großes Fotoshooting in Dortmund
Großes Fotoshooting in Dortmund
Gesucht: Ein echt cooler Vierbeiner! LieblingTier.tv – der erste Tiersender im Netz – lädt alle Hundebesitzer und Tierfreunde zum Casting ein. In den Dortmunder Westfalenhallen sind die Teams des Senders wieder unterwegs – auf der ‚Hund & Pferd’ vom 12. bis 14.10.2007. Ihre Mission: Sie fahnden hier auch nach dem Foto des Monats! Mitmachen kann …
Bild: Zecken und Flöhe bei Hund und KatzenBild: Zecken und Flöhe bei Hund und Katzen
Zecken und Flöhe bei Hund und Katzen
… wiederkehrenden Thema zu geben: Zecken und Flöhe bei Hund & Katze - Prophylaxe - übertragene Krankheiten - Impfungen in diesem Zusammenhang für Tier und Mensch im Überblick Borreliose, Hundemalaria, FSME, Wurmbefall - all dies sind gefürchtete und immer wieder interessante Themen, welche Diskussionen auslösen. Wir werden uns in der Praxis zu einer …
Bild: Mopszucht vom Mägdebrunnen informiert (2)-Auwaldzecke-Hauptübertrager der tödlichen Hundemalaria-wird aktivBild: Mopszucht vom Mägdebrunnen informiert (2)-Auwaldzecke-Hauptübertrager der tödlichen Hundemalaria-wird aktiv
Mopszucht vom Mägdebrunnen informiert (2)-Auwaldzecke-Hauptübertrager der tödlichen Hundemalaria-wird aktiv
… erste Hauptaktivitätsphase der Spinnentiere beginnt erfahrungsgemäß im März und für Hunde steigt damit das Infektionsrisiko mit der tödlichen Babesiose (Hundemalaria) wieder drastisch an.Insbesondere Hundehalter in den Großräumen Berlin,Magdeburg,Frankfurt,Stuttgart und Freiburg sollten jetzt besonders aufmerksam sein.Eine Infektion mit der Babesiose …
Bild: „Braucht jemand noch TV-Sender?“ Im Trend: Fernsehen im InternetBild: „Braucht jemand noch TV-Sender?“ Im Trend: Fernsehen im Internet
„Braucht jemand noch TV-Sender?“ Im Trend: Fernsehen im Internet
… kommen die Balinesen? >>> Die Unzertrennlichen: Exotische Zwerg-Papageien >>> Tier-Babys: Seltener Nachwuchs im Zoo >>> Gewinnspiel: Zubehör für die Autofahrt Mehr unter: www.lieblingtier.tv Infos über Liebling Tier TV: Rund 23 Mio. Haustiere leben allein in Deutschland. Grund genug, dazu den ersten Tiersender im Internet zu …
Bild: BHV: Frühling bedeutet Gefahr für HundegesundheitBild: BHV: Frühling bedeutet Gefahr für Hundegesundheit
BHV: Frühling bedeutet Gefahr für Hundegesundheit
… schützen. Denn mit dem milden Wetter lauern vielerorts auch Zecken darauf, sich an Hunde zu heften. Hunde können dabei an Babesiose erkranken - unter Hundehaltern auch Hundemalaria genannt. Nur ein wirksamer Schutz gegen Zecken verhindert, dass die gefährliche und häufig für den Hund tödlich endende Krankheit ausbricht. Der BHV rät deshalb: Gehen Sie …
Bild: Erfolgreicher Start: LieblingTier.tv – erstes TV-Magazin im NetzBild: Erfolgreicher Start: LieblingTier.tv – erstes TV-Magazin im Netz
Erfolgreicher Start: LieblingTier.tv – erstes TV-Magazin im Netz
… Online-TV-Magazins für Tierfreunde eine positive Bilanz. Redaktionsleiter Klaus Schenkmann: „Rund 40.000 Besucher und eine wirklich positive Resonanz auf unser Magazin zeigen, dass wir mit LieblingTier.tv auf dem richtigen Weg sind.“ Rund 23 Mio. Haustiere leben allein in Deutschland. Grund genug, das erste „TV-Magazin“ im Internet zu starten. Von …
Bild: Die erste „Doggy-Soap“ im Internet: LieblingTier.tv begleitet Schäferhundwelpen Yimba mit der KameraBild: Die erste „Doggy-Soap“ im Internet: LieblingTier.tv begleitet Schäferhundwelpen Yimba mit der Kamera
Die erste „Doggy-Soap“ im Internet: LieblingTier.tv begleitet Schäferhundwelpen Yimba mit der Kamera
Yimba, der Star der ersten „Tier-Doku“ im Internet, ist eine junge Schäferhündin aus Frechen, in der Nähe von Köln. Zusammen mit Züchter Andreas Aschke hat die LieblingTier.tv Redaktion das Konzept für eine unterhaltsame und informative Serie entwickelt. Die Hauptdarstellerin der „Doggy-Soap“ erhielt im Alter von acht Wochen zum ersten Mal Besuch von …
Bild: LieblingTier.tv - Tierisches Infotainment rund um die UhrBild: LieblingTier.tv - Tierisches Infotainment rund um die Uhr
LieblingTier.tv - Tierisches Infotainment rund um die Uhr
Ein langes Wochenende steht vor der Tür, und je nach Wetterlage wird der Bildschirm zur Freizeitbeschäftigung Nummer 1! LieblingTier.tv bietet rund um die Uhr Infotainment für alle Tierfreunde, die sich mit tierischen Themen unterhalten lassen möchten, wann immer es gerade passt. Hier die aktuellen Tipps aus der Redaktion! AKTUELL: Karten für die Monty …
Bild: Tierisches bei T-Online Lifestyle - Web-TV-Kooperation zwischen LieblingTier.tv und T-OnlineBild: Tierisches bei T-Online Lifestyle - Web-TV-Kooperation zwischen LieblingTier.tv und T-Online
Tierisches bei T-Online Lifestyle - Web-TV-Kooperation zwischen LieblingTier.tv und T-Online
LieblingTier.tv, der erste Tiersender im Internet, arbeitet jetzt mit dem T-Online Lifestyle-Portal zusammen. Die Kooperation bietet Vorteile für beide Partner und die Besucher des Portals: T-Online Nutzer können sich auf informative und unterhaltsame Filmbeiträge rund ums Thema Tier freuen. Der kleine, ambitionierte Internetsender Liebling-Tier.tv kann …
Sie lesen gerade: Zeckenalarm / Hundemalaria weiter auf dem Vormarsch – LieblingTier.tv mit aktuellem Experten-Interview