(openPR) Yimba, der Star der ersten „Tier-Doku“ im Internet, ist eine junge Schäferhündin aus Frechen, in der Nähe von Köln. Zusammen mit Züchter Andreas Aschke hat die LieblingTier.tv Redaktion das Konzept für eine unterhaltsame und informative Serie entwickelt. Die Hauptdarstellerin der „Doggy-Soap“ erhielt im Alter von acht Wochen zum ersten Mal Besuch von unserem Kamerateam, seitdem wird Yimba bei ihrem Weg ins Leben von Redakteurin Dr. Daniela Janusch und ihrem Team begleitet. In den kommenden Monaten zeigt LieblingTier.tv, - der erste Tiersender im Internet - wie aus dem kleinen und tollpatschigen Welpen eine junge Hündin wird, und welche Abenteuer sie dabei erlebt.
Zunächst hieß es Abschied nehmen von Züchter Aschke und seiner Familie - ein aufregender Tag für die kleine Yimba, die aber ohne Probleme in ihr neues Zuhause umzog. Schon nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung lernte Yimba Haus und Garten in ihrer neuen Heimat kennen und machte Bekanntschaft mit ersten Verhaltensregeln und Erziehungsmaßnahmen. Auch die erste Welpenspielstunde und der Kontakt zu anderen Hunden bereitete Yimba und Frauchen Tina Gagel keine Probleme. Aber nicht nur Spielen und Toben stehen auf dem Programm: In der Hundeschule lernt Yimba mit bislang unbekannten Situationen klar zu kommen. Der Lauf durch einen Tunnel, das Erklimmen einer Brücke oder auch ungewöhnliche Geräuschkulissen sind nur einige der ‚Prüfungen’, die sie meistert. Zur Zeit sind mindestens 12 Folgen geplant, die ersten vier sehen Sie auf www.lieblingtier.tv
Außerdem neu in dieser Woche:
- „Forrest Gump“ in Lingen: Die Rassehunde Zuchtschau aus tierischer Sicht!
- Exoten im Süßwasseraquarium: Garnelen sind im Trend!
- „Zoo News“: Aktuelles aus deutschen Zoos und Tiergärten!
Rund 23 Mio. Haustiere leben allein in Deutschland. Grund genug, dazu den ersten „TV-Sender“ im Internet zu starten. Von Doku-Soap bis Experten-Chat – die neuen Seiten bieten bestes Infotainment. „LieblingTier.tv“ wendet sich an Heimtierbesitzer und Tierfreunde, die angenehme, spannende Unterhal-tung, gründlich recherchierte Informationen und Aktuelles vom Hund bis zum Goldfisch erfahren möchten.
Das neue Online-Magazin setzt seinen Schwerpunkt auf Film-Beiträge. „Mit bewegten Bildern lassen sich gerade tierische Themen am besten vermitteln“, weiß der TV-Journalist und INFOkontor-Inhaber Wilfried Große-Berg, dessen Redaktion das Portal entwickelt hat und produziert. „Wenn ein Hundewelpe durch den Garten tapst, die Katze mit dem Wollknäuel spielt oder der Tierarzt ein Vogelbein schient, ist das im Video deutlich emotionaler und unterhaltender. Deshalb haben wir uns entschieden, den ersten Haustier-Channel für deutschsprachige User zu starten.“ Das Internet wird wortwörtlich ‚multimedial’, wenn Themen und Informationen auch als Filme und Clips gezeigt werden. „Wir wollen uns dabei deutlich von den marktüblichen Formaten abheben, mit denen sonst Tierthemen im Internet behandelt werden“, so Wilfried Große-Berg, der selbst Hundefreund ist.
Bei der Entwicklung des Online-Magazins orientierte sich INFOkontor an erfolgreichen Fernseh-Elementen: Doku-Soaps, Ratgeber-Beiträge, klassische News- und Service-Filme oder auch bunte Geschichten wechseln sich regelmäßig ab und schaffen so eine intensive Userbindung. Ergänzt wird dieses Angebot durch Text-Information – als Reportage, Fotostory oder auch Meldungen aus Unternehmen, Vereinen und Verbänden.“ Mit seinem attraktiven Themenmix ist „LieblingTier.tv“ ein Internet-Sender, der sich schnell zu einer interaktiven Plattform und einem Treffpunkt für alle Tierfreunde entwickelt!
Die Menschen dahinter: Die Chefredaktion teilen sich Dr. Daniela Janusch und Klaus Schenkmann.
INFOkontor wurde Anfang 2000 von Wilfried Große-Berg gegründet. Die Agentur realisiert verschiedene Formate für TV- und Radio-Sender - vom Einzelbeitrag bis zur langen Reportagereihe. Außerdem setzt das Team von elf festen und 15 freien Mitarbeitern Kommunikationsprojekte für Unternehmen um. INFOkontor hat in den vergangenen Jahren weit mehr als 300 Medienaktionen erfolgreich realisiert.
Mehr unter: www.lieblingtier.tv