(openPR) Die Dr. Becker Klinik Möhnesee hat ihr therapeutisches Angebot um ein Element der naturgestützten Therapie erweitert – die Gartentherapie. Besonders Patienten mit psychosomatischen und psycho-kardiologischen Erkrankungen profitieren von der therapeutischen Gartenarbeit. Am Samstag, 29. August lädt die Klinik Interessierte und Gartenfreunde zur Besichtigung ihres Therapiegartens ein.
Möhnesee. Samen für eine Pflanze aussäen, mit den Händen in der Erde arbeiten, gießen, die ersten Triebe sprießen sehen – viele gartenbegeisterte Menschen wissen, wie beruhigend und wohltuend es sein kann, im Garten zu arbeiten. In Amerika hat man dieses Potenzial längst erkannt. Während dort die Gartentherapie schon lange erfolgreich zur Behandlung psychosomatischer Beschwerden eingesetzt wird, ist in Deutschland die Therapieform noch weniger bekannt. Zu Unrecht, findet Katy Klinkigt, leitende Ergotherapeutin und nach IGGT zertifizierte Gartentherapeutin der Dr. Becker Klinik Möhnesee. Sie nutzte die Erfahrungen der amerikanischen Kollegen und entwickelte für die Behandlung ihrer Patienten in Möhnesee ein eigenes Therapiekonzept. „Die Gartentherapie hat schon viel Positives bewirkt: Menschen mit Depressionen hilft sie dabei, ihre inneren Spannungen, Ängste und andere depressive Symptome zu reduzieren“, erklärt Klinkigt. Aber die Therapie wirkt noch weiter: „Sie verbessert die Sinnes- und Körperwahrnehmung, schult die Aufmerksamkeit und verbessert die Stimmung“, so die Gartentherapeutin.
Tiefes Gefühl der Zufriedenheit
Die Patienten der Dr. Becker Klinik Möhnesee nehmen im Rahmen ihrer psychosomatischen oder kardiologischen Rehabilitation einmal pro Woche für 2,25 Stunden an der Gartentherapie teil. Für sie steht eine große Bandbreite der gärtnerischen Tätigkeiten zur Auswahl. Diese reichen von der Pflege des Gartens wie z. B. Boden lockern, Jäten, Pflanzen und Gießen, bis hin zur Planung und Umsetzung neuer Projekte. Für die Patienten ist die Gartentherapie ein wirksames Instrument, die eigene Lebensqualität zu steigern. „Im Garten zu sein, erlebe ich als sehr angenehm und wohltuend. Sich um die Pflanzen zu kümmern und sie wachsen zu sehen, gibt mir ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit. Das nehme ich von hier mit nachhause“, bestätigt eine Patientin.
Wer sich für die Gartentherapie in der Dr. Becker Klinik Möhnesee interessiert, ist herzlich eingeladen, am „Tag der offenen Gartentür“ den klinikeigenen Therapiegarten kennenzulernen und sich mit den anwesenden Therapeuten auszutauschen:
Tag der offenen Gartentür
Samstag, 29.08.2015,
von 10 bis 14 Uhr in der Dr. Becker Klinik Möhnesee, Therapiegarten
Schnappweg 2, 59519 Möhnesee