(openPR) Hildesheim, 12. Mai – Die Eclaire GmbH und Theracon starten Vertriebs-partnerschaft für kommerzielle Business Software für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit Theracon als neuen Partner für Deutschland, Österreich und die Schweiz vermarktet Eclaire moderne und zukunftsweisende Software des global agierenden Herstellers.
Die Eclaire GmbH ist die 100% Tochter der Eclaire Group Inc. für Marketing, Vertrieb, Einführung und Unterstützung der Eclaire-Software in "Central Europe". Unter der Maßgabe einer schnellen Umsetzung bietet das Unternehmen standardisierte Lösungen für Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Produktmanagement (PLM), Productivity Management (PRODUCTIVITY) und Lifestyle Management (LIFESTYLE) an. Die Lösungen können mit der Eclaire Entwicklungsumgebung in kürzester Zeit individualisiert und ergänzt werden.
Eclaire hat sich auf Software für mittlere- und kleine Unternehmen spezialisiertund kann aufgrund einer robotergestützten automatischen Softwareentwicklung diese Lösungen zu einem sehr guten Preis-/Leistungs-Verhältnis anbieten. Neben diesem Preisvorteil bietet die Software-Architektur aber auch die Möglichkeit ergänzende unternehmensspezifische Anforderungen sehr schnell und kostengünstig zu realisieren. Lange Einführungszeiten und kostspielige Anpassungen gehören mit Eclaire der Vergangenheit an.
Der Gründer und Hauptsponsor Gerry C. Hsu verkaufte 2002 die Softwarefirma Avant! und gründete die Eclaire Group. Mehr als 200 Softwareentwickler haben in mehr als drei Jahren eine neue Softarchitektur und -generation entworfen, deren Systembasis E.M.A. (Eclaire Mathematical Architecture) auf mathematischen Regeln basiert. Dieses neue Software-Modell ermöglicht die robotergesteuerte, automatische Umsetzung von Unternehmensprozessen zu Anwendungslösungen ohne Programmierung.
Die von Eclaire entwickelten Produkte sind hochflexibel und schnell an firmenspezifische Bedürfnisse anpassbar. Der revolutionäre Vorteil gegenüber herkömmlichen Marktlösungen liegt in der Schnelligkeit und dem Kosten/Nutzen Aspekt, mit dem Unternehmensprozesse in Software umgesetzt werden. Ermöglicht wird dies durch eine spezielle Architektur der
Software – die Eclaire Mathematical Architecture (E.M.A.). Die Produkte können problemlos in bestehende Softwarelandschaften integriert werden. Sie sind kompatibel zu allgemeinen Standards von Windows und als JAVA und XML Programme auch in speziellere Entwicklungsumgebungen integrierbar. Die automatisierte Softwareerstellung produziert 100% JAVA Code.
Mehr Informationen zu den Lösungen von Eclaire gibt es unter www.eclaire-group.de











