openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das solarbetriebene Headset ModCom1 EcoPro ab sofort in Deutschland erhältlich

22.10.202212:55 UhrLogistik & Transport
Bild: Das solarbetriebene Headset ModCom1 EcoPro ab sofort in Deutschland erhältlich
MC1-EcoPro (© Theracon GmbH)
MC1-EcoPro (© Theracon GmbH)

(openPR)

Produkteinführung: Trident ModCom1 EcoPro™ Rugged Solar-Powered Headset

Das Solar-Powered Headset der Reihe ModCom1 EcoPro des US-amerikanischen Herstellers Trident verspricht Effizienz und Nachhaltigkeit durch innovative Technologie. Die Theracon GmbH aus Dortmund bietet das professionelle, drahtlose Kommunikationsgerät nun hierzulande in ihrem Onlineshop an – für Geschäftskunden und Distributoren.

Handel, Logistik und Industrie benötigen stromsparende Kommunikationsmittel

Informationen austauschen, Daten abrufen, sprachgesteuerte Systeme bedienen: In vielen Bereichen der Wirtschaft und Industrie gehören leistungsstarke Headsets zu den wichtigsten Arbeitsmitteln. Das Problem: Headsets müssen regelmäßig aufgeladen werden, um reibungslos funktionieren zu können. Angesichts der steigenden Energiekosten suchen Unternehmen aktuell vermehrt nach Geräten, deren Betrieb kostengünstiger ist. Zudem verschreibt sich ein zunehmender Teil der Unternehmen aus Handel, Industrie und Logistik einer nachhaltigeren Unternehmensphilosophie mit umweltfreundlichen Arbeitsprozessen. Untersuchungen zufolge steigt die Nachfrage nach professionellen Kommunikationsgeräten, die energiesparend und leistungsstark zugleich sind.

Die Lösung: Solar-Powered Headset für den professionellen Einsatz

Diese veränderten Ansprüche dienten dem US-amerikanischen Hersteller Trident Communication Technology als Inspiration für die Entwicklung des solarbetriebenen Headsets ModCom1 EcoPro.

Merkmale des ModCom1 EcoPro:

• Solarbetrieben durch Exeger Powerfoyle

• Kabellos per Bluetooth

• Hohe Reichweite bis 33 m

• Lange Laufzeit von bis zu 40 Stunden

• Modularer Aufbau mit Mono-Kopfhörer

• Für anspruchsvolle Einsatzbereiche entwickelt

• Bewertet nach US-Militärstandard MIL-STD-810 für die rauesten Umgebungen 

Das Gerät ist darauf ausgerichtet, Arbeitsabläufe produktiver und umweltfreundlicher zu gestalten. Über den spezialisierten Anbieter Theracon ist das kabellose Headset für den industriellen Einsatz nun als OEM-Produkt in Deutschland erhältlich.

Das Solar-Powered Headset ModCom1 EcoPro im Porträt

In Hinblick auf die Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit in Industrie und Wirtschaft sehen Branchenkenner das Solar-Powered Headset von Trident als wegweisend an.

Ausgestattet mit Exeger Powerfoyle

Das schwedische Deeptech-Unternehmen Exeger hat eine biegsame Spezialfolie entwickelt, die Lichtenergie in Strom umwandelt. Die Wirkungsweise dieser sogenannten Powerfoyle ist der Photosynthese nachempfunden. Als Lichtquelle kommt natürliches Sonnenlicht und künstliches Licht infrage.

Hoher Schutz gegen äußere Einflüsse

Mit der Schutzklasse IPX4 ist das solarbetriebene Headset von Trident gegen allseitiges Spritzwasser und Staub sowie eindringende Schmutzpartikel mit einem Durchmesser von 2,5 mm und mehr geschützt.

Langlebiges, stoßgedämpftes Material für den intensiven Gebrauch

Das ModCom1 EcoPro besteht aus gehärtetem Kunststoff, der dem US-amerikanischen Militärstandard MIL-STD-810 entspricht. Als robustes Material widersteht es hoher Luftfeuchtigkeit, Temperaturen von -20 °C bis 50 °C und Vibrationen.

Automatische Rauschreduzierung

In lauten Umgebungen (z. B. Handel, Industrie, Warehouse) ermöglicht das ModCom1 EcoPro eine störungsfreie Kommunikation von Mensch zu Mensch sowie Mensch zu Sprachassistent. Hintergrundgeräusche werden bis zu 97 % gemindert, der Klang in HD-Qualität übertragen.

Breites Kopfband mit austauschbaren Teilen

Durch den modularen Aufbau des solarbetriebenen Headsets von Trident Communication Technology können Kopfband und Ohrmuschel getauscht werden. Letztere kann auf der linken oder rechten Seite angebracht werden.

Betriebsdauer von bis zu 40 Stunden bei aufgeladenem Akku

Mithilfe des einfallenden künstlichen Lichts in Produktions- und Lagerhallen, Fabriken und Bürogebäuden lädt sich der integrierte Akku des Headsets kontinuierlich auf. Die ununterbrochene Nutzung ist laut Herstellerangaben über durchschnittlich 40 Stunden möglich.

Erstes solarbetriebenes Headset ModCom1 EcoPro jetzt neu bei Theracon bestellbar

Die Theracon GmbH ist ein spezialisierter Anbieter für industrielle Headsets von Trident Communication Technology und anderen Marken. Das Produktangebot des in Dortmund ansässigen Unternehmens richtet sich an Geschäftskunden sowie Distributoren und Reseller aus dem Fachhandel. Das Solar-Powered Headset von Trident ist über den Onlineshop theracon.eu erhältlich. Mehr Informationen zum Produkt erhalten Interessenten unter +49 231 6104937-0.

 

 

 

 

 

 

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1236063
 1215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das solarbetriebene Headset ModCom1 EcoPro ab sofort in Deutschland erhältlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Theracon

Bild: Cradle-Lösungen für Motorola MC35Bild: Cradle-Lösungen für Motorola MC35
Cradle-Lösungen für Motorola MC35
Zwei neue Cradle Lösungen für Motorola MC35 wurden von CradlePoint entwickelt: MC35 Ethernet Charging Cradle und MC35 USB & Charging Cradle. Das MC35 Ethernet Charging Cradle verfügt über einen RJ45 10BaseT Ethernet-Anschluß und verbindet den mobilen Computer von Motorola mit dem Ethernet-Netzwerk. Zusätzlich kann das Cradle über die integrierte USB-Schnittstelle direkt mit dem PC verbunden werden. Die Schnellladefunktion erlaubt das gleichzeitige Laden eines Zusatzakkus. Das MC35 USB & Charging Cradle verbindet den mobilen Computer über di…
Bild: Neue Akkulösungen für Symbol® MC3000 und MC5040 jetzt verfügbarBild: Neue Akkulösungen für Symbol® MC3000 und MC5040 jetzt verfügbar
Neue Akkulösungen für Symbol® MC3000 und MC5040 jetzt verfügbar
Hildesheim, 21. August 2006 – Honeywell Batteries gibt die Verfügbarkeit eines neu entwickelten Akkus für die Symbol® MC3000 und MC5040 Serien bekannt. Der MC3000 Akku wird weltweit unter der Produktnummer HMC3000-LAS-Li vertrieben und ist eine leistungsfähige und wirtschaftliche Alternative zu der OEM Version (BTRYMC30KAB01-01). Die Kapazität beträgt 2600 mAh bei 3,7 Volt. Der Akku für MC5040 hat die Produktnummer HMC50-Li(36) und ist die Alternative zu der OEM Version BTRY-MC50EABO2.Vergoldete Kontakte verbessern die Kontaktfähigkeit und s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Kühlgeräteinnovationen von Foster Refrigerator mit herausragender Energie- und UmwelteffizienzBild: Neue Kühlgeräteinnovationen von Foster Refrigerator mit herausragender Energie- und Umwelteffizienz
Neue Kühlgeräteinnovationen von Foster Refrigerator mit herausragender Energie- und Umwelteffizienz
- Europas führender Kühlgerätespezialist Foster Refrigerator führt in Deutschland neue EcoPro G2-Kühltische, Zubereitungs-Kühltheken und Schockkühler/-froster mit Touchpad ein - Zum 35-jährigen Deutschland-Jubiläum präsentiert sich Foster Refrigerator auf der INTERNORGA in Hamburg Schutterwald, 18. Februar 2013. Energiesparsamkeit ist hinsichtlich der …
Bild: Neues UC-Headset Jabra PRO 9450: Flexibler Tastenspieler fürs BüroBild: Neues UC-Headset Jabra PRO 9450: Flexibler Tastenspieler fürs Büro
Neues UC-Headset Jabra PRO 9450: Flexibler Tastenspieler fürs Büro
… - Beratungs- u. Vertriebs GmbH, Ingram Micro Distribution GmbH, Itancia GmbH, Komsa Kommunikation Sachsen AG, Michael Telecom AG, ScanSource Communications Europe, Sonepar Deutschland GmbH, Westcon. In Österreich: A1 Telekom Austria AG, Head ON Communications GmbH, Ingram Micro Austria GmbH, Kapsch BusinessCom AG, NextiraOne Austria GmbH. (499 Wörter …
Jabra BT325s: Musik hören und dabei telefonieren
Jabra BT325s: Musik hören und dabei telefonieren
… Musikübertragung sowie 240 Stunden Standby. Pressekontakt: Weitere Informationen, hochauflösendes Bildmaterial oder Testgeräte des Jabra BT160 erhalten Sie bei: Claudia Gredely, Channel Marketing Managerin Jabra Deutschland, Österreich, Schweiz Telefon: 49-611-71 655-17 E-Mail: Jessica Dörr Hiller, Wüst & Partner GmbH Telefon: 49-6021-38 666-28 E-Mail: …
Bild: Die kabellose Leichtigkeit des Seins mit dem neuen Bluetooth Headset von GembirdBild: Die kabellose Leichtigkeit des Seins mit dem neuen Bluetooth Headset von Gembird
Die kabellose Leichtigkeit des Seins mit dem neuen Bluetooth Headset von Gembird
… ab 19,99 EUR z.B. bei Conrad, Amazon.de, Euronics, Fernseh Berlet oder Karstadt. Guten Start in ein unbeschwertes neues Jahr mit den Bluetooth Produkten von Gembird. Marc Riemen Gembird Deutschland Tel.: +49 (0)2921 – 350 9742 Fax: +49 (0)2921 – 67 1480 Stefanie Weckerle / Lea König Trademark PR Tel.: +49 (0)89 – 4444 67413 Fax: +49 (0)89 – 4444 67479 Gembird …
Avaya setzt auf Headsets von Plantronics
Avaya setzt auf Headsets von Plantronics
… – Umsetzung gemeinsamer Marketingkampagnen mit Schwerpunkt Unified Communications und Contact Center im Jahr 2010 für Vertrieb und Endkunden. Vertriebskanäle: Avaya Deutschland verkauft auch weiterhin Plantronics-Headsets mit Avaya-Branding Avaya wird außerhalb Deutschland ab Februar 2010 die Auslieferung von Avaya-gebrandeden Headsets, die von Plantronics …
Mehr Mobilität mit dem neuen Motorola Bluetooth Headset
Mehr Mobilität mit dem neuen Motorola Bluetooth Headset
… mit den Schwerpunkten Mobilkommunikation, Halbleiter, Netzwerke und integrierte Elektroniklösungen. Im Jahr 2002 wurden weltweit 27,3 Milliarden Dollar Umsatz erzielt. In Deutschland ist das Unternehmen durch die Motorola GmbH präsent. Zu ihr zählen die Bereiche Halbleiter, Funk, TK-Lösungen, Mobiltelefone, Computersysteme, Breitbandkommunikation, Telematik …
Bild: Avaya zertifiziert schnurlose High-End-Headsets von GN NetcomBild: Avaya zertifiziert schnurlose High-End-Headsets von GN Netcom
Avaya zertifiziert schnurlose High-End-Headsets von GN Netcom
… bei folgenden Distributoren erhältlich: ALLNET GmbH Comstor Herweck AG Horst Platz – Beratungs- u. Vertriebs GmbH Ingram Micro Distribution GmbH KOMSA KOMMUNIKATION SACHSEN AG Michael Telecom AG NT plus AG ONLine GmbH Partners in Europe AG ScanSource Communications Europe Sonepar Deutschland GmbH Westcon (411 Wörter / 3.116 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Bild: Plantronics-Umfrage - Headsets für erfolgreiche Verhandlungsgespräche ein MussBild: Plantronics-Umfrage - Headsets für erfolgreiche Verhandlungsgespräche ein Muss
Plantronics-Umfrage - Headsets für erfolgreiche Verhandlungsgespräche ein Muss
… zwischen den Partnern erleichtern sollen. Das belegen auch die Ergebnisse einer Umfrage von Plantronics, die mit Mitarbeitern im Vertrieb sowie Kunden aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Spanien durchgeführt wurde: Eine essentielle Rolle im Kundenkontakt spielt das Headset. Die jetzt veröffentlichte Umfrage untersuchte die …
Bild: Die Welt am Ohr – Gembird präsentiert das neue Bluetooth Headset BTHS-004Bild: Die Welt am Ohr – Gembird präsentiert das neue Bluetooth Headset BTHS-004
Die Welt am Ohr – Gembird präsentiert das neue Bluetooth Headset BTHS-004
… verlängert sich die Laufzeit merklich. Preis und Verfügbarkeit Das Bluetooth-Headset ist ab sofort für 19,99 € (UVP) im Handel erhältlich. Ein Ladegerät ist im Kaufpreis enthalten. Marc Riemen Gembird Deutschland Tel.: +49 (0)2921 – 350 9742 Fax: +49 (0)2921 – 67 1480 Stefanie Weckerle / Lea König Trademark PR Tel.: +49 (0)89 – 4444 67422 Fax: +49 (0)89 …
Bild: Bose A 20 Luftfahrt-Headset: für den guten Ton in der KommunikationBild: Bose A 20 Luftfahrt-Headset: für den guten Ton in der Kommunikation
Bose A 20 Luftfahrt-Headset: für den guten Ton in der Kommunikation
… Hubschraubern oder für den Festeinbau zu Preisen zwischen 995,00 € und 1.130,00 €. Die Firma Siebert Luftfahrtbedarf verspricht als führender Anbieter von Luftfahrtzubehör in Deutschland und dem umliegenden Ausland mit einer traditionellen Verbundenheit zur Luftfahrt seit über 50 Jahren nicht nur Erfahrung und Kompetenz sowie eine bemerkenswerte Lager- …
Sie lesen gerade: Das solarbetriebene Headset ModCom1 EcoPro ab sofort in Deutschland erhältlich