(openPR) Die VISTA Reihenhaus GmbH, zur traditionsreichen Dornieden-Gruppe gehörend, erschließt ein neues Geschäftsfeld und expandiert ins Rhein-Main-Gebiet. In den Städten Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und Umgebung steht mit Isabel Gumpert nun eine Ansprechpartnerin bereit, die das neue Geschäftsfeld für den Bauträger aus Mönchengladbach erschließen soll. Im Moment sucht VISTA in dieser Region Grundstücke zur Wohnbebauung für Mehrfamilien- Reihen- und Doppelhäuser (auch ohne vorhandenes Baurecht). Auch Industrie- und Gewerbeflächen zur Umwidmung in Wohnbauflächen sind für den Bauträger von Interesse. Martin Dornieden, Geschäftsführer der VISTA Reihenhaus GmbH, sieht in diesem Teil Deutschlands gute Wachstumsmöglichkeiten: „Der Wohnraumbedarf im Rhein-Main-Gebiet ist besonders groß. Ich denke, dass wir mit unserem Preis-Leistungs-Verhältnis gute Chancen haben, Wohnraum zu schaffen und uns schnell im Markt zu etablieren.“ Eine optimierte architektonische Planung, straffe Bauabläufe und eine langjährige Expertise im Bausektor haben VISTA in Nordrhein-Westfalen in nur wenigen Jahren zu einer Erfolgsgeschichte werden lassen. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2008 hat VISTA in NRW mehr als 600 Eigenheime fertiggestellt. Besonders in den Metropolregionen Ruhrgebiet und Köln ist VISTA mit seinen standardisierten Haustypen überaus erfolgreich.
VISTA hat vier Haustypen im Angebot: Das Reihenhaus VISTA L mit 129 Quadratmetern Wohnfläche verfügt über vier Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC und ein großes Dachstudio, das sowohl als Elternetage als auch als Arbeitszimmer genutzt werden kann. Das Dachstudio bietet viel Platz, um individuellen Wohnwünschen gerecht zu werden. Typ M ist mit 110 Quadratmetern etwas kleiner und verfügt über drei Zimmer, Küche, Bad und Gäste-WC und ebenfalls über ein großes Dachstudio. VISTA S mit 88 Quadratmetern Wohnfläche hat drei Zimmer, Küche, Bad und Gäste-WC. Der Bungalow-Typ VISTA X bietet mit seinen 74 Quad-ratmetern Wohnfläche alle Möglichkeiten zur freien Entfaltung. VISTA X ist besonders für Senioren geeignet, die im Ruhestand auf die Vorzüge eines Eigenheims trotz kleiner Wohnflä-che nicht verzichten wollen.
Ein optimales Preis-Leistungsverhältnis schließt Qualität nicht aus. Um wertvolle Heizenergie zu sparen, wird bei VISTA-Reihenhäusern besonders auf die sorgfältige Abdichtung von Bau-teilanschlüssen geachtet, zum Beispiel beim Einbau von Fenstern oder im Dach. Eine Beson-derheit des neuen VISTA-Quartiers ist die Technikzentrale, aus der alle Einheiten mittels Nahwärme versorgt werden. Das Ergebnis ist ein KfW-70-Effizienzhaus mit reduzierten Bau-kosten von rund 10.000 Euro durch Platzersparnis im eigenen Haus.
Außerdem hat der Bauträger auf freiwilliger Basis die Qualität der Innenraumluft vom Sentinel Haus Institut prüfen lassen. Die Experten des TÜV Rheinland haben als Kooperationspartner des Instituts nach offiziellen Standards gemessen und in den akkreditierten Laboren des Prüfdienstleisters ausgewertet: Die Werte für flüchtige organische Verbindungen (VOC) und Fo-maldehyd liegen deutlich unter den strengen Empfehlungen des Umweltbundesamtes. „Der Kunde ist uns nach Fertigstellung nicht egal. Für einen gesunden Lebensraum braucht es eine gute Innenraumluft. Wir bauen ordentlich. Der Gesundheitspass dokumentiert eine festgelegte Qualität“, betont Martin Dornieden.